Covid-19-Erkrankung: Boris Johnson erholt sich auf Landsitz à Nachrichten Leserservice : 0251.592-0 Mo-Fr 6-18 Uhr, Sa 6-12 Uhr oder rund um die Uhr unter meine.mz.ms Anzeigenannahme 0251.690-6000 M o- F r 2 , 00 € / S a 2 ,6 0 € WESTFALEN-ANZEIGER Dienstag , 14. April 2020 HEUTE IM LOKALEN Der Erfinder der Rettungsgasse Andrea Bocelli rührt die Welt MÜNSTER. Er gilt weltweit Stimme der Hoffnung als Erfinder der Rettungsgasse: Der heute 83-jährige Karl-Heinz Kalow hatte 1963 als Autobahnpolizist die zündende Idee. Sein Vorschlag fand später in die Straßenverkehrsordnung Eingang und ist auch wegen der Gaffer-Problematik bedeutend. è 1. Lokalseite Der blinde Tenor Andrea Bocelli hat unter dem Motto Music for Hope (Musik für die Hoffnung) im leeren Mailänder Dom an Ostern ein Osterkonzert gegeben. Der 61-Jährige sang unter anderem die Arie Sancta Maria von Pietro Mascagni. Später sang er das englische Lied Amazing Grace draußen vor dem Dom. Auf Youtube verfolgten zeitweise mehr als zwei Millionen Menschen das Konzert. Anziehungspunkte in Münsters Osten MÜNSTER. Haben die Münsteraner eigentlich einen Lieblingsstadtteil? Handorf, das frühere Dorf der großen Kaffeekannen, wäre ein heißer Favorit. Aber auch Gelmer, Mariendorf und Sudmühle profitieren von der schönen Natur in Münster-Ost. Hier ein Viertelporträt. è 5. Lokalseite Bienen-Lehrpfad am Heimathaus MÜNSTER-SPRAKEL. Passend zum Saisonstart gibt es jetzt am Sprakeler Heimathaus einen Bienen-Lehrpfad. Damit geht ein besonderer Wunsch des Vorsitzenden des Heiè Stadtteile matvereins in Erfüllung. Ausgerechnet an Ostern, wenn Christen den Sieg des Lebens über den Tod feiern, müssen wir uns einschränken, damit Krankheit und Tod nicht über das Leben siegen. Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident Ostermärsche mal anders BERLIN. Die Organisatoren der traditionellen Ostermärsche für Frieden und Abrüstung haben eine positive Bilanz gezogen auch wenn in der Corona-Krise in diesem Jahr einiges anders lief als sonst. Friedensbewegte hätten zahlreiche kreative Wege gefunden, um ihren Protest in die Öffentlichkeit zu tragen, teilte das Netzwerk Friedenskooperative am Montag mit. Menschen hätten sich über Botschaften in den Fenstern und auf Balkonen oder über die Website www.ostermarsch.de geäußert. WETTER Heute 10C / 0C KALENDER Morgen 16C / 2C Meistens dicht bewölkt, die Sonne zeigt sich nur kurze Zeit. Es bleibt aber trocken. 1865: Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: Sic semper tyrannis! Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen. Einsame Ostern für den Papst Landesregierung legt Papier für Abbau der Corona-Einschränkungen vor Schrittweise zurück BERLIN. Der Besuch bei Oma und Opa fiel in diesem Jahr bei vielen Familien wegen der Corona-Krise aus. Während die Menschen in NordrheinWestfalen über Ostern diszipliniert mit dem Corona-Kontaktverbot umgingen, legen Experten Vorschläge für den möglichen Abbau der Einschränkungen vor. In dem Papier des interdisziplinären Teams heißt es, über Lockerungen könne erst nachgedacht werden, wenn klar sei, dass das Gesundheitssystem absehbar nicht überfordert ist und Voraussetzungen für ein besseres Monitoring der Krise geschaffen seien. Dann aber könne die Rückkehr zur Normalität schrittweise forciert werden. Das Papier im Auftrag der NRWLandesregierung liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Es soll als Grundlage dienen für ein Gespräch in der kommenden Woche, bei dem die Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die nächsten Schritte beraten sollen. In einem beigefügten Schreiben an Merkel und die Regierungschefs betont Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), es brauche eine offene, transparente Debatte über den Weg aus der Krise und einen Fahrplan in eine verantwortungsvolle Normalität. Das Experten-Papier und eine Studie über den besonders von der Coronavirus-Epidemie betroffenen Kreis Heinsberg sollten ein Beitrag zur inhaltlichen Grundlage für unsere gemeinsamen Beratungen in der nächsten Woche sein. Bei den Hochschulen sei, wo immer möglich, weiter auf digitale Lehrveranstaltungen zu setzen. Konzerte und Theater könnten gegebenenfalls mit Abstandsregeln und begrenzter Besucherzahl stattfinden. Zahlreiche Prominente über 70 plädierten indes dafür, dass Ältere auch nach einer Lockerung noch einige Zeit freiwillig zu Hause bleiben sollten. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Erreger Sars-CoV-2 in NRW ist am Ostersonntag auf 26 333 gestie- Wir benötigen einen Fahrplan, der uns den Weg in eine verantwortungsvolle Normalität zeigt. Armin Laschet, NRWMinisterpräsident gen. Das waren 682 Fälle mehr als am Karsamstag, wie das NRW-Gesundheitsministerium mitteilte. Seit Beginn der Pandemie wurden bis Sonntag 569 Todesfälle im bevölkerungsreichsten Bundesland registriert, 35 mehr als am Vortag. Zudem melde- Empfehlungen te das Ministerium (Stand 11.30 Uhr) insgesamt 12 832 In der Debatte über eine Genesene im Land. Lockerung der Anti-CoroTrotz des herrlichen Frühna-Maßnahmen haben lingswetters haben sich die Wissenschaftler der NatioMenschen in Nordrhein-Westnalakademie Leopoldina falen am Oster-Wochenende Bedingungen formuliert. bislang weitestgehend an das Wenn Schutzmaßnahmen vom Land in der Corona-Krise wie Hygiene- und Distanzvorgegebene Kontaktverbot regeln und Mund-Nasengehalten. Die Zahl der eingeSchutz eingehalten werleiteten Verfahren nach Ordden, könnten zunächst nungswidrigkeiten lag zuunter anderem Einzelhanmeist unter denen des Vorwodel und Gaststätten wieder chenendes, teilten die Städte öffnen. Auch der geschäftmit. Ausreißer war am Karliche und behördliche Pusamstag Aachen. Hier regisblikumsverkehr könnte trierte das Ordnungsamt verwieder aufgenommen wermehrt Gruppen, die gegen den. Reisen könnten ebendas Corona-Kontaktverbot falls möglich werden. verstoßen und sich auf Plät- Sie empfehlen, zunächst zen getroffen oder in Parks Grundschulen und Sekungegrillt hatten. Nach Angaben darstufe 1 zu öffnen, weil der Stadt von Ostersonntag jüngere Kinder mehr Anwurden 30 Verfahren eingeleitung bräuchten. Der Beleitet. In anderen Städten wie trieb von KindertagesstätKöln, Münster, Bielefeld oder ten sollte nur eingeDortmund zeigten sich die schränkt wiederaufgenomVerwaltungen zufrieden und men werden, weil sich sprachen von einer disziplikleinere Kinder nicht an nierten Bevölkerung. die Distanzregeln halten dpa können. è Meinung und Analyse Kim Jong Un befördert Schwester Lehrerverband warnt vor Bildungsrückstand Mehr Hilfe bei Lernlücken BERLIN. Der Papst liebt die Nähe zu den Gläubigen. Doch wegen der Corona-Krise ist sie derzeit verboten. Das schmerzt Franziskus, wie man deutlich sieht. Papst Franziskus hat das Osterfest am Samstag mit einer Abendmesse eröffnet, die wegen der Corona-Pandemie ohne Pilger stattfand. Bei allen Gottesdiensten im Petersdom, der Zehntausende Besucher fasst, waren nur wenige Würdenträger und Gläubige dabei. è Meinung und Analyse Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, dringt auf gezielte Bemühungen, die durch Schulschließungen in der Corona-Krise entstandenen Lernlücken zu schließen. Ich fürchte, dass bis zu ein Viertel aller Schüler in den vergangenen Wochen von jenen, die andere Voraussetzungen hatten, abgehängt wurde, sagte Meidinger. Dieses Viertel dürfte keine oder nur eine sehr einge- schränkte Beschulung erhalten haben. Die Schere ist in den letzten Wochen zweifelsohne weiter auseinandergegangen. Es gehe etwa um Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen, aus schwierigen sozialen Verhältnissen und ohne ausreichende technische Ausstattung. Meidinger warnte, der Bildungsrückstand für diese rund drei Millionen Mädchen und Jungen wiege immer schwerer, je länger das ! !"# %&'( $$$# Homeschooling andauere. Um diese Gruppe müsse man sich verstärkt kümmern. Es sei eine der dringlichsten Aufgaben der Bildungspolitik zu verhindern, dass die Schulschließungen dazu führen, dass wir eine ganze Generation bekommen, deren Schullaufbahn dauerhaft gefährdet ist. Meidinger schlug vor: Eine Möglichkeit wäre, diese Gruppe bei Öffnung der Schulen vorrangig zu behandeln. dpa 20016 4 197393 602006 Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat seine einflussreiche Schwester erneut auf eine höhere Position im Führungszirkel der im Land herrschenden Arbeiterpartei befördert. Der Name Kim Yo Jongs tauchte am Sonntag in den Berichten der Staatsmedien über die Wahl zweier Funktionäre zu alternativen Mitgliedern des Politischen Büros des Zentralkomitees der Partei auf. Foto: Imago Covid-19-Erkrankung: Boris Johnson erholt sich auf Landsitz à Nachrichten Leserservice : 0251.592-0 Mo-Fr 6-18 Uhr, Sa 6-12 Uhr oder rund um die Uhr unter meine.mz.ms Anzeigenannahme 0251.690-6000 M o- F r 2 , 00 € / S a 2 ,6 0 € WESTFALEN-ANZEIGER Dienstag , 14. April 2020 HEUTE IM LOKALEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUPO2 Meinung und Analyse Eindringliche Botschaft des Papstes zur Corona-Krise KOMMENTARE Die Nähe geraubt Rückkehr zur Normalität aber wie? Weniger Willkür, mehr Grundrechte D rei Worte steigern die Erwartungshaltung: Vorerst bis Ostern fuhr der Staat das Le BLICKPUNKT x1 Dienstag, 14. April 2020 RRUML1, Nr. 087, 16. Woche Geliefertes Essen: Mängel sofort reklamieren Viele Menschen nutzen derzeit Lieferdienste von Restaurants oder Supermärkten. Dabei haben sie die gleichen Rechte wie vor der Corona-Krise: Sind geliefertes Gemüse und Salate beim Auspa Wirtschaft Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUWI1 Julia Klöckner über die Lage der Milchbauen und Lebensmittelimporte NACHRICHTEN Landwirte sind systemrelevant DIHK fordert weitere Entlastungen BERLIN. Der Deutsche Indust- rie- und Handelskammertag hat sich für weitere erhebliche Entlastungen FERNSEHEN UND UNTERHALTUNG Die Figur Das Faultier steht in der ProSieben-Show The Masked Singer auf der Bühne. Steckt wirklich Stefan Raab FOTO DPA in dem Kostüm? Fähigkeit harzloser Hit d. akust. der Wahrneh- Nadelbaum Beatles mung 1 Verhältniswort 8 englisch: uns alkohol. Hopfengetränk Männer Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA1* Corona-Chaos: Erdogan lehnt Gesuch ab Boris Johnson hat Covid-19-Erkrankung überstanden Corona-Fälle Innenminister muss bleiben Krisenmodus an der Themse Spanien: Lage entspannter ANKARA. Der türkische In- nenminister ist wegen chaotischer Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA2 Westfalen und Westen NACHRICHTEN DIE KRISE WECKT DEN ERFINDERGEIST Randalierer hustet Polizisten an COESFELD (dpa). Ein betrunkener Mann hat in Coesfeld zunächst seine Nachbarschaft mit lauter Musik gestört und sich anschließend mit der herbeigerufenen Poli Aus aller Welt Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUAW1 Hersteller erleben einen ungeahnten Boom in der Corona-Krise MENSCHEN Tintenwelt-Kapitel vorab als Hörbuch In der Corona-Krise will Schriftstellerin Cornelia Funke die Fans ihrer Tintenwelt-Reihe mit der vorzeitigen Veröffentlichung mehrerer SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP1, Nr. 087, 16. Woche Newcastle will Nabil Bentaleb offenbar kaufen Ibra kickt einfach weiter FUSSBALL: Training in Schweden FUSSBALL: Algerier hat bisher überzeugt. Ex-Schalker Jefferson Farfan sorgt für Eklat. Von Frank Leszinski Gelsenkirchen. Wie sieht d SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP2, Nr. 087, 16. Woche Fragen und Antworten Bundesliga hofft auf Wiederanpfiff noch im Mai FUSSBALL: Aber Grünes Licht kann ohnehin nur die Politik geben. Von Patrick Reichardt, Ulrike John und Florian Lütticke Frankfurt. Am Mittwoch sind die Beratungen von Bun Sport in Münster Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZSP1 Olympische Erinnerungen: Drei Spiele im neuen Jahrtausend SPRUCH DES TAGES Ich nehme aus den Olympischen Spielen jetzt keinen Frust mit bis in die Rente. MÜNSTER. Olympische Erinne- Philipp Stüer rungen? Da muss Philipp Stüer tatsächlich Dienstag, 14. April 2020 RRUKID1 Nr. 087, 16. Woche Schwierige Entscheidungen Experten machen sich Gedanken über Lockerungen in der Corona-Krise Alle hoffen darauf, dass das Leben wieder ein bisschen normaler wird. Wenigstens ein bisschen! Deshalb sind die Leute auch immer sehr gespannt, welchen Ra Münster Noch mehr Kunst aus Klopapier è Feuilleton, S. 5 Dienstag, 14. April 2020 NR. 89RMZLO01 Ostern in den christlichen Kirchen Die Uni in Zeiten von Corona Konzerte vor Seniorenheimen Ohne Gläubige fanden in Münster die Ostergottesdienste der beiden großen christlichen Kirchen statt. Grund Münster nACHRICHTEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO02 Bischof Felix feiert Ostern im leeren Dom NOTDIENSTE Notruf Rettungsdienst, Notarzt: ' 112 Feuerwehr: ' 112 Polizei-Notruf: ' 110 Polizeizentrale: ' 275-0 Bundespolizei: ' 97 43 70 Krankentransport: ' 1 92 22 Telefonseelsorge: ' 0800/1 Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO03 Aktion der Stiftung Bürger für Münster Uni-Rektor Johannes Wessels über den Studienbetrieb in der Corona-Krise Musikalische Grüße zum Osterfest Verstehe die Beunruhigung MÜNSTER. Zuerst wurde der Semesterstart verschoben, nun soll der Münster Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKL1* MÜNSTERANER GESTALTEN KLOPAPIER-KUNST Nudeln hätte noch jeder verstanden, Mehl vielleicht auch, aber Klopapier? Die Deutschen hamstern die Rollen wie von Sinnen. Diese Zeitung hat die Leser aufgefordert, sich kreativ damit auseinanderzusetzen 0 . Münsters Viertel im Porträt: Handorf/Gelmer Die bunte Mischung stimmt Man kennt einander Handorf, Gelmer und Co punkten mit schöner Landschaft Die Perlen an der Werse MÜNSTER. Als Pastoralreferent MÜNSTER. Petra Schnell ist die Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemei Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO06 Aktionen der Peter-Wust-Schule Anschauliche Bildertafeln und ein Wildbienen-Hotel Bunte Tüten gegen Langeweile Bienen-Lehrpfad am Heimathaus Tontöpfe mit Blumensamen und Grüßen brachten die Schüler der Peter-Wust-Schule ins Seniorenz Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO07 Münster Stadtteile Nähaktion braucht Unterstützer Haben hier die Amelsbürener Hobbits ihr Zuhause? Das kleine Haus in Bahnhofsnähe dazu nutzen. Im Garten wächst gibt es übrigens einen MÜNSTER-AMELSBÜREN. Auf imposanten Nussbaum, der dem Weg zum Amelsbüren Wichtige Informationen Liebe Leserinnen und Leser, in der Corona-Krise sind fundierte, seriöse und aktuelle Informationen für Sie wichtiger denn je. Ihre Münstersche Zeitung liefert Ihnen alles, was Sie wissen müssen, auch in schwierigen Zeiten wie gewohnt direkt nach Hause in der gedruckten Zeitun Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKU1 Regisseur Valentin Schwarz will den Bayreuther Ring bis 2022 einfrieren MENSCHEN Künstlerische Vollbremsung Gucci-Film mit Lady Gaga geplant Ridley Scott (82, Gladiator, Alles Geld der Welt) und das Hollywood-Studio MGM wollen das Kriminaldrama Gucc Rebus 100 cm = 1? Kosename Neigung im Gelände Streiche oder ersetze die Buchstaben in den gesuchten Begriffen und du erhältst die Lösung. Prüfer G au enspraxis amerik. Supermodel (Naomi) Fluss d. Innsbruck emsiges Streben unweit . Abk.: Montag kleine EuroMünze Umlaut hilfsbed. Lage eines S Stadtteilserie Anzeigen-Sonderveröffentlichung 14. April 2020 Wir lieben Hiltrup Händler in Hiltrup halten in Zeiten der Pandemie zusammen und sprechen sich Mut zu Nach Corona kommt ganz sicher H iltrup ist einmalig. Dies beweist sich auch jetzt in dieser für uns alle schwierigen Zeit. Was hie Kino/ Theater/ Konzert Dienstag, 14. April 2020 E-Mail: anzeigen@zgm-muensterland.de Voller schöner Erinnerungen und dankbar für alles, was wir mit ihm erleben durften und was er uns gegeben hat, nehmen wir Abschied von Anton Wietholt * 15.4.1923 9.4.2020 Wir vermissen dich. Waltraud und Roman