Dienstag, 14. April 2020 RRUKID1 Nr. 087, 16. Woche Schwierige Entscheidungen Experten machen sich Gedanken über Lockerungen in der Corona-Krise Alle hoffen darauf, dass das Leben wieder ein bisschen normaler wird. Wenigstens ein bisschen! Deshalb sind die Leute auch immer sehr gespannt, welchen Rat Wissenschaftler in der Corona-Krise geben. Die ExWann geht die Schule endperten beobachten gelich wieder los? Das fragen nau, wie viele Menschen sich gerade viele Menschen. sich jeden Tag mit dem Coronavirus anstecken. Wird diese Zahl kleiner, werden. Es muss Schritt wächst die Hoffnung, für Schritt gehen. dass man einige der Einige Experten empstrengen Regeln demfahlen: Wenn sich nicht nächst lockern könnte. mehr so viele Menschen Das Ziel muss natürlich anstecken, sollten als sein, dass Lockerungen Erstes die Schulen wieder nicht dazu führen, dass öffnen. Und zwar am wieder mehr Ansteckunbesten die Grundschulen gen erfolgen. sowie Schulen bis zur 9. Manche Fachleute und 10. Klasse. überlegen auch, wie dieAußerdem meinten die se Lockerungen dann ab- Fachleute: Eine Schutzlaufen könnten. Sie sind maske vor Nase und sich einig: Von einem Tag Mund zu tragen, sollte auf den anderen kann etwa in Bussen und Bahnicht wieder alles normal nen zur Pflicht werden. Heim-Triathlon: Der Sportler Jan Frodeno hat am Osterwochenende zu Hause einen Triathlon (mehr dazu in der W-Frage) bestritten. In seinem Pool erzeugte eine Maschine Strömung, gegen die er fast vier Kilometer anschwamm. Dann fuhr er in der Wohnung 180 Kilometer auf einem Trainingsrad, danach lief er rund 42 Kilometer auf einem Laufband. Mit der Aktion sammelte Jan Frodeno mehr als 200.000 Euro für einen guten Zweck. Blumen gießen, Kuchen essen Zeitung für Kinder, die mitreden wollen. Im Frühling leuchten männliche Zauneidechsen hellgrün Viele Wolken verdecken den Himmel. Heute 10C Zauneidechsen haben zurzeit eine besonders leuchtende grüne Farbe. Das gilt zumindest für die Männchen. Eigentlich sind Zauneidechsen braun mit vielen Mustern und Flecken. Doch im Frühling zeigen sich die Männchen mit einer hellgrünen Haut. Sie kommen auch einige Wochen vor den braunen Weibchen aus der Winterstarre. Dann setzen sie sich zum Beispiel gern auf einen Stein, auf den die Sonne scheint. So können sie sich gut aufwärmen. Das ist wichtig: Erst wenn den Eidechsen richtig warm ist, können sie sich schnell bewegen und so bei Gefahr davonflitzen. Und sie können dann selber gut jagen: Zauneidechsen fressen Insekten, Spinnen, Heuschrecken und Raupen. Abschied mit einem Rekord Eine Supernova strahlte nun 500 Mal heller als andere Sternenexplosionen Das Weltall verändert sich ständig. Neue Sterne entstehen, andere Sterne vergehen. Einige Sterne explodieren am Ende ihres langen Lebens dann entsteht ein extrem heller Schein. So eine Explosion nennt man Supernova. Forscher haben nun eine besonders gewaltige Supernova gemessen. Sie strahlte rund 500 Mal heller als andere Sternenexplosionen. Das ist ein Rekord. Für ihre Beobachtungen nutzten die Experten ein spezielles Teleskop. Mit dem bloßen Auge konnte man die Supernova am Himmel nämlich nicht sehen. Dafür war die Sternenexplosion einfach zu weit von unserer Erde weg. In Zukunft würden die Wissenschaftler gerne noch häufiger solche Sternenexplosionen aufspüren. Sie hoffen, dass ihnen dabei bald ein neues Observatorium in Südamerika Besonders große Sterne explodieren am Ende ihres Lebens. Das sieht spektakulär aus. FOTO JEFF HESTER/NASA/ESA/DPA helfen wird. Erst wird abgerollt und dann gebastelt Toilettenpapierrollen lassen sich in lustige Tiere verwandeln Viele Leute verstehen sich mit den Nachbarn Manche kennt man gut, andere sieht man selten oder hört sie nur manchmal: die Nachbarn. Bei einer Umfrage kam heraus, dass sich die meisten Leute gut oder sehr gut mit ihren Nachbarn verstehen. Viele Nachbarn helfen sich auch gegenseitig: Sie gießen zum Beispiel Blumen, wenn jemand verreist ist. Oder sie versorgen ab und zu mal ein Haustier. Manche bringen Blumen zum Geburtstag oder Kuchen vorbei. Star-DJ ist glücklich auf dem Land Felix Jaehn genießt die Natur DJ und Musikproduzent Felix Jaehn (25) lebt gerne auf dem Land und genießt das Landleben während der Corona-Krise besonders. Die Natur und die Schönheit des Landes an sich sind etwas, was ich jetzt in dieser Zeit noch mehr zu schätzen weiß als sonst eh schon, sagte der Musiker. ruhrnachrichten.de Aus dem Kartonzylinder von Toilettenpapier lassen sich lustige Tiere basteln. Statt sie wegzuschmeißen, kann man mit etwas Geschick aus den Papp-Röhren des Toilettenpapiers lustige Tiere basteln. Das wird benötigt: Klopapierrolle, Tonkarton, Schere und Klebestift. Für einen Fuchs braucht man zum Beispiel rotbraunen Karton. Nun geht es los: Zunächst wird die Rolle mit dem Tonkarton beklebt. Am einfachsten ist es, wenn der Kleber auf die Rolle aufgetragen wird, danach wird die Rolle auf den Karton gelegt und darin eingerollt. Wichtig ist, dass die untere Kante der Rolle mit dem Karton abschließt. Oben kann der Karton einige Zentimeter überstehen. Der überstehende Rand wird dann an mehreren Stellen von oben bis zur Klorolle eingeschnitten. Anschließend werden die Streifen nach innen eingeklappt und festgeklebt. Danach wird der Kopf des ausgewählten Tieres aufgezeichnet und ausgeschnitten. Dabei kann ein Erwachsener mithelfen wer noch nicht so sicher mit der Schere hantieren kann, sollte sich auf jeden Fall dabei helfen lassen. Die Augen des Tieres kann man aufmalen oder auch aus Tonkarton basteln. Dann kann der Kopf angeklebt werden. Ähnlich läuft es mit einem Schwanz, Flossen oder Pfoten für das Tier. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Morgen 16C Wie klappen die Wechsel bei einem Triathlon? Nach knapp vier Kilometern kommen Triathleten aus dem Wasser. Die Schwimmstrecke ist so lang, als würde man 76 lange Bahnen im Hallenbad schwimmen. Dann steht der zweite Teil des Rennens an: das Radfahren. Doch wie kommen die Sportler an ihre Rennräder? Dafür gibt es eine besondere Wechselzone. Dort sind die Räder abgestellt. Alles ist genau vorbereitet! Die Profis haben ihren Helm und die Schuhe schon an den Rädern angebracht. Den Weg aus der Wechselzone müssen die Sportler noch schieben. Dann können sie auf dem Fahrrad losdüsen. Der Wechsel vom Rennrad auf die Laufstrecke ist dann nicht mehr so kompliziert. Die Triathleten geben ihr Rennrad ab, ziehen sich Laufschuhe an und laufen los. Eure Susanne Hoffmann Anton Ulrich, 5 Warum können Geister so schlecht lügen? Weil sie so leicht zu durchschauen sind. Covid-19-Erkrankung: Boris Johnson erholt sich auf Landsitz à Nachrichten Leserservice : 0251.592-0 Mo-Fr 6-18 Uhr, Sa 6-12 Uhr oder rund um die Uhr unter meine.mz.ms Anzeigenannahme 0251.690-6000 M o- F r 2 , 00 € / S a 2 ,6 0 € WESTFALEN-ANZEIGER Dienstag , 14. April 2020 HEUTE IM LOKALEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUPO2 Meinung und Analyse Eindringliche Botschaft des Papstes zur Corona-Krise KOMMENTARE Die Nähe geraubt Rückkehr zur Normalität aber wie? Weniger Willkür, mehr Grundrechte D rei Worte steigern die Erwartungshaltung: Vorerst bis Ostern fuhr der Staat das Le BLICKPUNKT x1 Dienstag, 14. April 2020 RRUML1, Nr. 087, 16. Woche Geliefertes Essen: Mängel sofort reklamieren Viele Menschen nutzen derzeit Lieferdienste von Restaurants oder Supermärkten. Dabei haben sie die gleichen Rechte wie vor der Corona-Krise: Sind geliefertes Gemüse und Salate beim Auspa Wirtschaft Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUWI1 Julia Klöckner über die Lage der Milchbauen und Lebensmittelimporte NACHRICHTEN Landwirte sind systemrelevant DIHK fordert weitere Entlastungen BERLIN. Der Deutsche Indust- rie- und Handelskammertag hat sich für weitere erhebliche Entlastungen FERNSEHEN UND UNTERHALTUNG Die Figur Das Faultier steht in der ProSieben-Show The Masked Singer auf der Bühne. Steckt wirklich Stefan Raab FOTO DPA in dem Kostüm? Fähigkeit harzloser Hit d. akust. der Wahrneh- Nadelbaum Beatles mung 1 Verhältniswort 8 englisch: uns alkohol. Hopfengetränk Männer Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA1* Corona-Chaos: Erdogan lehnt Gesuch ab Boris Johnson hat Covid-19-Erkrankung überstanden Corona-Fälle Innenminister muss bleiben Krisenmodus an der Themse Spanien: Lage entspannter ANKARA. Der türkische In- nenminister ist wegen chaotischer Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA2 Westfalen und Westen NACHRICHTEN DIE KRISE WECKT DEN ERFINDERGEIST Randalierer hustet Polizisten an COESFELD (dpa). Ein betrunkener Mann hat in Coesfeld zunächst seine Nachbarschaft mit lauter Musik gestört und sich anschließend mit der herbeigerufenen Poli Aus aller Welt Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUAW1 Hersteller erleben einen ungeahnten Boom in der Corona-Krise MENSCHEN Tintenwelt-Kapitel vorab als Hörbuch In der Corona-Krise will Schriftstellerin Cornelia Funke die Fans ihrer Tintenwelt-Reihe mit der vorzeitigen Veröffentlichung mehrerer SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP1, Nr. 087, 16. Woche Newcastle will Nabil Bentaleb offenbar kaufen Ibra kickt einfach weiter FUSSBALL: Training in Schweden FUSSBALL: Algerier hat bisher überzeugt. Ex-Schalker Jefferson Farfan sorgt für Eklat. Von Frank Leszinski Gelsenkirchen. Wie sieht d SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP2, Nr. 087, 16. Woche Fragen und Antworten Bundesliga hofft auf Wiederanpfiff noch im Mai FUSSBALL: Aber Grünes Licht kann ohnehin nur die Politik geben. Von Patrick Reichardt, Ulrike John und Florian Lütticke Frankfurt. Am Mittwoch sind die Beratungen von Bun Sport in Münster Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZSP1 Olympische Erinnerungen: Drei Spiele im neuen Jahrtausend SPRUCH DES TAGES Ich nehme aus den Olympischen Spielen jetzt keinen Frust mit bis in die Rente. MÜNSTER. Olympische Erinne- Philipp Stüer rungen? Da muss Philipp Stüer tatsächlich Dienstag, 14. April 2020 RRUKID1 Nr. 087, 16. Woche Schwierige Entscheidungen Experten machen sich Gedanken über Lockerungen in der Corona-Krise Alle hoffen darauf, dass das Leben wieder ein bisschen normaler wird. Wenigstens ein bisschen! Deshalb sind die Leute auch immer sehr gespannt, welchen Ra Münster Noch mehr Kunst aus Klopapier è Feuilleton, S. 5 Dienstag, 14. April 2020 NR. 89RMZLO01 Ostern in den christlichen Kirchen Die Uni in Zeiten von Corona Konzerte vor Seniorenheimen Ohne Gläubige fanden in Münster die Ostergottesdienste der beiden großen christlichen Kirchen statt. Grund Münster nACHRICHTEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO02 Bischof Felix feiert Ostern im leeren Dom NOTDIENSTE Notruf Rettungsdienst, Notarzt: ' 112 Feuerwehr: ' 112 Polizei-Notruf: ' 110 Polizeizentrale: ' 275-0 Bundespolizei: ' 97 43 70 Krankentransport: ' 1 92 22 Telefonseelsorge: ' 0800/1 Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO03 Aktion der Stiftung Bürger für Münster Uni-Rektor Johannes Wessels über den Studienbetrieb in der Corona-Krise Musikalische Grüße zum Osterfest Verstehe die Beunruhigung MÜNSTER. Zuerst wurde der Semesterstart verschoben, nun soll der Münster Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKL1* MÜNSTERANER GESTALTEN KLOPAPIER-KUNST Nudeln hätte noch jeder verstanden, Mehl vielleicht auch, aber Klopapier? Die Deutschen hamstern die Rollen wie von Sinnen. Diese Zeitung hat die Leser aufgefordert, sich kreativ damit auseinanderzusetzen 0 . Münsters Viertel im Porträt: Handorf/Gelmer Die bunte Mischung stimmt Man kennt einander Handorf, Gelmer und Co punkten mit schöner Landschaft Die Perlen an der Werse MÜNSTER. Als Pastoralreferent MÜNSTER. Petra Schnell ist die Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemei Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO06 Aktionen der Peter-Wust-Schule Anschauliche Bildertafeln und ein Wildbienen-Hotel Bunte Tüten gegen Langeweile Bienen-Lehrpfad am Heimathaus Tontöpfe mit Blumensamen und Grüßen brachten die Schüler der Peter-Wust-Schule ins Seniorenz Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO07 Münster Stadtteile Nähaktion braucht Unterstützer Haben hier die Amelsbürener Hobbits ihr Zuhause? Das kleine Haus in Bahnhofsnähe dazu nutzen. Im Garten wächst gibt es übrigens einen MÜNSTER-AMELSBÜREN. Auf imposanten Nussbaum, der dem Weg zum Amelsbüren Wichtige Informationen Liebe Leserinnen und Leser, in der Corona-Krise sind fundierte, seriöse und aktuelle Informationen für Sie wichtiger denn je. Ihre Münstersche Zeitung liefert Ihnen alles, was Sie wissen müssen, auch in schwierigen Zeiten wie gewohnt direkt nach Hause in der gedruckten Zeitun Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKU1 Regisseur Valentin Schwarz will den Bayreuther Ring bis 2022 einfrieren MENSCHEN Künstlerische Vollbremsung Gucci-Film mit Lady Gaga geplant Ridley Scott (82, Gladiator, Alles Geld der Welt) und das Hollywood-Studio MGM wollen das Kriminaldrama Gucc Rebus 100 cm = 1? Kosename Neigung im Gelände Streiche oder ersetze die Buchstaben in den gesuchten Begriffen und du erhältst die Lösung. Prüfer G au enspraxis amerik. Supermodel (Naomi) Fluss d. Innsbruck emsiges Streben unweit . Abk.: Montag kleine EuroMünze Umlaut hilfsbed. Lage eines S Stadtteilserie Anzeigen-Sonderveröffentlichung 14. April 2020 Wir lieben Hiltrup Händler in Hiltrup halten in Zeiten der Pandemie zusammen und sprechen sich Mut zu Nach Corona kommt ganz sicher H iltrup ist einmalig. Dies beweist sich auch jetzt in dieser für uns alle schwierigen Zeit. Was hie Kino/ Theater/ Konzert Dienstag, 14. April 2020 E-Mail: anzeigen@zgm-muensterland.de Voller schöner Erinnerungen und dankbar für alles, was wir mit ihm erleben durften und was er uns gegeben hat, nehmen wir Abschied von Anton Wietholt * 15.4.1923 9.4.2020 Wir vermissen dich. Waltraud und Roman