Stadtteilserie
Anzeigen-Sonderveröffentlichung 14. April 2020
Wir lieben Hiltrup
Händler in Hiltrup halten in Zeiten der Pandemie zusammen und sprechen sich Mut zu
Nach Corona kommt ganz sicher
H
iltrup ist einmalig.
Dies beweist sich
auch jetzt in dieser
für uns alle schwierigen Zeit.
Was hier in den letzten Wochen passiert ist, ist schon
gewaltig, sagt Oliver Ahlers,
Sprecher des Wirtschaftsverbundes Hiltrup.
Ganz besonders begeistert
habe ihn diese Energie, die
sich bei vielen in kürzester
Zeit entwickelte. Statt den
Kopf in den Sand zu stecken,
werde hier weiter gemacht.
Zum Teil auf ganz neuen Wegen: Denn die Produkte und
Dienstleitungen, für die wir
unsere Hiltruper Unternehmen so lieben, werden zu
den Kunden geliefert oder
zur Abholung bereit gestellt.
Die Mitarbeitenden spielen
hier eine ganz wichtige Rolle. Dies verdient unser aller
Respekt und muss mit der
größtmöglichen Unterstützung belohnt werden. Damit Hiltrup auch in Zukunft
weiter strahlt, sei es jetzt
wichtiger denn je den lokalen Handel und die lokalen
Dienstleister zu unterstützen.
Es ist eine Zeit,
die uns alle prägt
und uns im Denken
und Handeln
verändert.
Philipp Büning, Metzger
Heiko Golbs, Mitglied des
Vorstands beim Wirtschaftsverbund, sieht die positiven
Seiten der Krise und blickt
bereits in die Zukunft: Nach
Corona kommt ganz sicher.
Und derzeit stellen viele
Händler auch fest, dass sie
digital ganz gut funktionieren. Diesen rate er, das nach
Corona auch beizubehalten
und nicht in den Ursprungszustand zurückzufallen. Besonders der stationäre Handel sei derzeit glücklich darüber, seine Produkte auch
digital an die Kunden zu
bringen. Dies sollte auch
nach Corona als zweites
Standbein neben der persönlichen Beratung im Geschäft
fortgeführt
werden,
so
Golbs.
Was hier in den
letzten Wochen
passiert ist, ist
schon gewaltig.
Oliver Ahlers, Sprecher des
Wirtschaftsverbundes Hiltrup
Die Kaufleute Hiltrups zeigen beispiellos, wie in einer
noch so aussichtslosen Situation wie der Corona-Krise,
die Geschäfte trotz Ladenschließungen weitergehen
können.
Dabei sind nicht nur sehr
viel Kreativität, sondern vor
allem Tatendrang gefragt, da
statt die Waren und Dienstleistungen stationär zu verkaufen, neue Lieferwege geschlossen werden, welche
sehr viel arbeitsintensiver
sind, sagt Henrik Scheller,
Inhaber von Henriks Restaurant. Die Krise sieht er
auch als Chance: Kosten
werden auf ein Minimum reduziert, und wir konzentrieren uns wieder auf unsere
Kernkompetenzen. Unsere
Teams wachsen näher zusammen und bringen ihre
eigenen Ideen mit ein. Wir
lernen uns trotz Kontaktverbot besser kennen, da der gemeinsame Austausch wichtiger denn je geworden ist.
Darüber hinaus werde die
Digitalisierung plötzlich ein
großes Stück weiter nach
vorne getrieben. Apps, Online Shops und kontaktlose
Bezahlformen wurden in
kürzester Zeit etabliert.
Ähnliche Veränderungen
beobachtet auch Philipp Büning von der gleichnamigen
Metzgerei, der beim Thema
Digitalisierung schon immer
sehr fortschrittlich war, nun
aber noch einmal in diesem
Bereich investiert hat.
An Catering, Großhandel
und Mittagstisch sei dieser
Tage nicht zu denken. Wenn
einem diese Standbeine
wegbrechen, ist es verdammt schwer immer einen
kühlen Kopf zu bewahren
und zuversichtlich voran zu
schreiten, sagt Büning, der
dieser Tage vor allem auch
stolz auf seine Kollegen ist.
Es ist eine Zeit, die uns alle prägt und uns im Denken
und Handeln verändert, sagt
er und ergänzt: Inzwischen
sehen ich alles als große
Chance, aus dem selbst auferlegten Muster auszubrechen und auf einem weißen
Blatt Papier neu zu starten.
Wenn die Hiltruper Bevölkerung genauso so optimis-
Wir
Die Schilder an den Ortseingängen, die sonst Veranstaltungen anzeigen, sind in der Corona-Zeit angepasst worden.
tisch in die Zukunft schaue,
könne hier vor Ort einiges
gemeinsam bewirkt werden.
Die große Solidarität der
Bürger spürt auch Angelika
Schmuck, Leiterin der Hiltruper Buchhandlung, und
ergänzt: Das ganze Team der
ist völlig überwältigt. In
kürzester Zeit hat sie das Geschäft in eine Versandbuch-
handlung verwandelt. Ganz
viele Stammkunden, aber
auch neue Kunden, die uns
auf der Internet-Plattform
muensterbringts.de entdeckt
haben, unterstützen uns mit
Bestellungen. Unsere Website wird sehr oft besucht.
Die Bestellungen auf unserer
Internetseite sind rasant gestiegen, und auch das Tele-
fon steht nicht still, sagt
Schmuck.
Besonders gut komme die
Idee mit dem Fahrrad-Kurierdienst bei den Kunden
an. Die Freude, wenn wir
mit dem Fahrrad durch Hiltrup und die angrenzenden
Gemeinden radeln und die
Büchertüten vor die Tür stellen ist enorm, wir bekom-
men immer ein Daumen
hoch, wenn wir gesehen
werden, sagt sie und fügt
noch hinzu: Viele Hiltruper
betonen zudem, dass sie uns
sehr gerne unterstützen, damit wir diese Corona-Krise
gemeinsam gut überstehen
und sie auch weiterhin die
Hiltruper Buchhandlung im
Herzen Hiltrups haben.
lieben
Klavierhaus Klaus Diekers
Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
G A DI N EN
ne Müller
Oliver Ahlers
Markisen Rolladen
Foto: Grottendiecj
Covid-19-Erkrankung: Boris Johnson erholt sich auf Landsitz à Nachrichten Leserservice : 0251.592-0 Mo-Fr 6-18 Uhr, Sa 6-12 Uhr oder rund um die Uhr unter meine.mz.ms Anzeigenannahme 0251.690-6000 M o- F r 2 , 00 € / S a 2 ,6 0 € WESTFALEN-ANZEIGER Dienstag , 14. April 2020 HEUTE IM LOKALEN
Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUPO2 Meinung und Analyse Eindringliche Botschaft des Papstes zur Corona-Krise KOMMENTARE Die Nähe geraubt Rückkehr zur Normalität aber wie? Weniger Willkür, mehr Grundrechte D rei Worte steigern die Erwartungshaltung: Vorerst bis Ostern fuhr der Staat das Le
BLICKPUNKT x1 Dienstag, 14. April 2020 RRUML1, Nr. 087, 16. Woche Geliefertes Essen: Mängel sofort reklamieren Viele Menschen nutzen derzeit Lieferdienste von Restaurants oder Supermärkten. Dabei haben sie die gleichen Rechte wie vor der Corona-Krise: Sind geliefertes Gemüse und Salate beim Auspa
Wirtschaft Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUWI1 Julia Klöckner über die Lage der Milchbauen und Lebensmittelimporte NACHRICHTEN Landwirte sind systemrelevant DIHK fordert weitere Entlastungen BERLIN. Der Deutsche Indust- rie- und Handelskammertag hat sich für weitere erhebliche Entlastungen
FERNSEHEN UND UNTERHALTUNG Die Figur Das Faultier steht in der ProSieben-Show The Masked Singer auf der Bühne. Steckt wirklich Stefan Raab FOTO DPA in dem Kostüm? Fähigkeit harzloser Hit d. akust. der Wahrneh- Nadelbaum Beatles mung 1 Verhältniswort 8 englisch: uns alkohol. Hopfengetränk Männer
Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA1* Corona-Chaos: Erdogan lehnt Gesuch ab Boris Johnson hat Covid-19-Erkrankung überstanden Corona-Fälle Innenminister muss bleiben Krisenmodus an der Themse Spanien: Lage entspannter ANKARA. Der türkische In- nenminister ist wegen chaotischer
Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA2 Westfalen und Westen NACHRICHTEN DIE KRISE WECKT DEN ERFINDERGEIST Randalierer hustet Polizisten an COESFELD (dpa). Ein betrunkener Mann hat in Coesfeld zunächst seine Nachbarschaft mit lauter Musik gestört und sich anschließend mit der herbeigerufenen Poli
Aus aller Welt Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUAW1 Hersteller erleben einen ungeahnten Boom in der Corona-Krise MENSCHEN Tintenwelt-Kapitel vorab als Hörbuch In der Corona-Krise will Schriftstellerin Cornelia Funke die Fans ihrer Tintenwelt-Reihe mit der vorzeitigen Veröffentlichung mehrerer
SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP1, Nr. 087, 16. Woche Newcastle will Nabil Bentaleb offenbar kaufen Ibra kickt einfach weiter FUSSBALL: Training in Schweden FUSSBALL: Algerier hat bisher überzeugt. Ex-Schalker Jefferson Farfan sorgt für Eklat. Von Frank Leszinski Gelsenkirchen. Wie sieht d
SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP2, Nr. 087, 16. Woche Fragen und Antworten Bundesliga hofft auf Wiederanpfiff noch im Mai FUSSBALL: Aber Grünes Licht kann ohnehin nur die Politik geben. Von Patrick Reichardt, Ulrike John und Florian Lütticke Frankfurt. Am Mittwoch sind die Beratungen von Bun
Sport in Münster Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZSP1 Olympische Erinnerungen: Drei Spiele im neuen Jahrtausend SPRUCH DES TAGES Ich nehme aus den Olympischen Spielen jetzt keinen Frust mit bis in die Rente. MÜNSTER. Olympische Erinne- Philipp Stüer rungen? Da muss Philipp Stüer tatsächlich
Dienstag, 14. April 2020 RRUKID1 Nr. 087, 16. Woche Schwierige Entscheidungen Experten machen sich Gedanken über Lockerungen in der Corona-Krise Alle hoffen darauf, dass das Leben wieder ein bisschen normaler wird. Wenigstens ein bisschen! Deshalb sind die Leute auch immer sehr gespannt, welchen Ra
Münster Noch mehr Kunst aus Klopapier è Feuilleton, S. 5 Dienstag, 14. April 2020 NR. 89RMZLO01 Ostern in den christlichen Kirchen Die Uni in Zeiten von Corona Konzerte vor Seniorenheimen Ohne Gläubige fanden in Münster die Ostergottesdienste der beiden großen christlichen Kirchen statt. Grund
Münster nACHRICHTEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO02 Bischof Felix feiert Ostern im leeren Dom NOTDIENSTE Notruf Rettungsdienst, Notarzt: ' 112 Feuerwehr: ' 112 Polizei-Notruf: ' 110 Polizeizentrale: ' 275-0 Bundespolizei: ' 97 43 70 Krankentransport: ' 1 92 22 Telefonseelsorge: ' 0800/1
Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO03 Aktion der Stiftung Bürger für Münster Uni-Rektor Johannes Wessels über den Studienbetrieb in der Corona-Krise Musikalische Grüße zum Osterfest Verstehe die Beunruhigung MÜNSTER. Zuerst wurde der Semesterstart verschoben, nun soll der
Münster Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKL1* MÜNSTERANER GESTALTEN KLOPAPIER-KUNST Nudeln hätte noch jeder verstanden, Mehl vielleicht auch, aber Klopapier? Die Deutschen hamstern die Rollen wie von Sinnen. Diese Zeitung hat die Leser aufgefordert, sich kreativ damit auseinanderzusetzen
0 . Münsters Viertel im Porträt: Handorf/Gelmer Die bunte Mischung stimmt Man kennt einander Handorf, Gelmer und Co punkten mit schöner Landschaft Die Perlen an der Werse MÜNSTER. Als Pastoralreferent MÜNSTER. Petra Schnell ist die Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemei
Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO06 Aktionen der Peter-Wust-Schule Anschauliche Bildertafeln und ein Wildbienen-Hotel Bunte Tüten gegen Langeweile Bienen-Lehrpfad am Heimathaus Tontöpfe mit Blumensamen und Grüßen brachten die Schüler der Peter-Wust-Schule ins Seniorenz
Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO07 Münster Stadtteile Nähaktion braucht Unterstützer Haben hier die Amelsbürener Hobbits ihr Zuhause? Das kleine Haus in Bahnhofsnähe dazu nutzen. Im Garten wächst gibt es übrigens einen MÜNSTER-AMELSBÜREN. Auf imposanten Nussbaum, der dem Weg zum Amelsbüren
Wichtige Informationen Liebe Leserinnen und Leser, in der Corona-Krise sind fundierte, seriöse und aktuelle Informationen für Sie wichtiger denn je. Ihre Münstersche Zeitung liefert Ihnen alles, was Sie wissen müssen, auch in schwierigen Zeiten wie gewohnt direkt nach Hause in der gedruckten Zeitun
Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKU1 Regisseur Valentin Schwarz will den Bayreuther Ring bis 2022 einfrieren MENSCHEN Künstlerische Vollbremsung Gucci-Film mit Lady Gaga geplant Ridley Scott (82, Gladiator, Alles Geld der Welt) und das Hollywood-Studio MGM wollen das Kriminaldrama Gucc
Rebus 100 cm = 1? Kosename Neigung im Gelände Streiche oder ersetze die Buchstaben in den gesuchten Begriffen und du erhältst die Lösung. Prüfer G au enspraxis amerik. Supermodel (Naomi) Fluss d. Innsbruck emsiges Streben unweit . Abk.: Montag kleine EuroMünze Umlaut hilfsbed. Lage eines S
Stadtteilserie Anzeigen-Sonderveröffentlichung 14. April 2020 Wir lieben Hiltrup Händler in Hiltrup halten in Zeiten der Pandemie zusammen und sprechen sich Mut zu Nach Corona kommt ganz sicher H iltrup ist einmalig. Dies beweist sich auch jetzt in dieser für uns alle schwierigen Zeit. Was hie
Kino/ Theater/ Konzert Dienstag, 14. April 2020 E-Mail: anzeigen@zgm-muensterland.de Voller schöner Erinnerungen und dankbar für alles, was wir mit ihm erleben durften und was er uns gegeben hat, nehmen wir Abschied von Anton Wietholt * 15.4.1923 9.4.2020 Wir vermissen dich. Waltraud und Roman