Kino/ Theater/ Konzert Dienstag, 14. April 2020 E-Mail: anzeigen@zgm-muensterland.de Voller schöner Erinnerungen und dankbar für alles, was wir mit ihm erleben durften und was er uns gegeben hat, nehmen wir Abschied von Anton Wietholt * 15.4.1923 9.4.2020 Wir vermissen dich. Waltraud und Roman Patrick und Mihaela mit Constantin und Maja Sascha und Svenja mit Amelie Pierre und Chiara Reinhard und Marlies Holger und Diana mit Leon und Luis Thorsten und Rabea mit Henri Ulrich und Margret Sabrina und Sebastian mit Sophie, Elisa und Johanna Mareike und Michael mit Emilie und Michel Arne und Fernanda Dieter und Stefanie Traueranschrift: Familie Wietholt c/o Bestattungsinstitut Spiekermann, Walingen 34, 48329 Havixbeck Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet aufgrund der aktuellen Gegebenheit am Mittwoch, dem 15. April 2020, um 14.00 Uhr im engsten Familienkreis in der Friedhofskapelle in Havixbeck statt. DANKE Heinrich Hakenes * 10. 4. 1940 28. 2. 2020 Familie Reiter und Angehörige ehemaligen Bürgermeister Manfred Kampelmann der am 3. April 2020 verstorben ist. Mit seinem Tod ist unsere Stadt um eine bedeutende Persönlichkeit ärmer geworden, um eine Persönlichkeit, die die Geschicke unserer Stadt maßgeblich mitgestaltet hat. Neben seiner verantwortungsvollen beruflichen Tätigkeit als Lehrer und stellvertretender Schulleiter am Augustin-Wibbelt-Gymnasium hat er 35 Jahre mit großartigem Engagement an der Kommunalpolitik in der Stadt Warendorf mitgewirkt, davon 25 Jahre im Rat der Stadt Warendorf und insgesamt 15 Jahre als ehrenamtlicher bzw. stellvertretender Bürgermeister. Manfred Kampelmann, geboren am 12. April 1940, begann seine ehrenamtliche Kommunalpolitische Tätigkeit 1979 als Sachkundiger Bürger im Schulausschuss. 1984 wurde er in den Stadtrat gewählt. Im Rahmen seiner politischen Mandate als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss setzte er maßgeblich Akzente. Daneben galt sein politisches Engagement den Themen im Kulturausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Sportausschuss, Wahlprüfungsausschuss sowie als Mitglied im Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung und zahlreichen weiteren ehrenamtlichen Gremien. Seit dieser Zeit hatte sich Manfred Kampelmann auch in der Funktion als Vorsitzender der CDU-Fraktion, um die Belange der Stadt Warendorf und ihrer Bürgerinnen und Bürger in hohem Maße verdient gemacht. Sein unermüdliches politisches Wirken fand vor allem darin Ausdruck, dass er in der Zeit vom 16.10.1994 bis zum 30.09.1999 das Amt des Bürgermeisters der Stadt Warendorf innehatte. Manfred Kampelmann hat sich als Repräsentant aller Bürgerinnen und Bürger gesehen und daran sein Handeln orientiert. Der ständige Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern hat ihm viel Freude bereitet. Die außerordentliche Anerkennung und Wertschätzung, die man dem Menschen Manfred Kampelmann von allen Seiten entgegenbrachte, sind seinem unermüdlichen Einsatz, seinem Pflichtbewusstsein, seiner Gradlinigkeit und seiner großartigen Hilfsbereitschaft zu verdanken. Dabei hat er auch in den Herzen der Menschen viele Spuren hinterlassen. Freundlichkeit und Warmherzigkeit waren ein Geschenk von unschätzbarem Wert. Über viele Jahre hatte er sich insbesondere für soziale Projekte wie der Wärmestube, der Unterstützung bedürftiger Bürgerinnen und Bürger, der Marienstiftung und der Aktion Kleiner Prinz eingesetzt. Was auch immer geschah, Manfred Kampelmann hat es immer wieder geschafft, neuen Mut zu schöpfen und Schwierigkeiten zu überwinden. Hierbei haben ihm seine Familie, Freunde und Weggefährten immer wieder den dazu nötigen Halt gegeben. Seine außerordentlichen Verdienste wurden in besonderer Weise im Jahr 2009 durch die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten gewürdigt. Im Jahr 2009 hatte Manfred Kampelmann nach dem Motto, man soll freiwillig aufhören, so lange es Spaß macht, sich nicht mehr um ein Ratsmandat beworben. Seither konnte er sich vor allem seiner Familie, den Kindern und Enkelkindern sowie seinem Hobby, dem Fahrradfahren widmen. Die Stadt Warendorf wird Manfred Kampelmann in Dankbarkeit stets ein ehrendes Gedenken bewahren. STADT WARENDORF Axel Linke Nebenbeschäftigungsgesuche Dekorateurin näht Gardinen, Kissen, bespannt u. repariert Möbel, Sitze, Sitzelemente, Platten u.a. Dinge mit Stoff. 02504/3148. Orthesen-/Bandagenversorgung orthopädische Schuhe und Schuhzurichtungen Einlagenversorgung Kompressionstherapie Unsere Standorte in Münster: Loerstr. 17a, 48143 Münster Bült 13, 48143 Münster Rudolf-Diesel-Str. 14, 48157 Münster Telefon 0251/135 34 10 www.orthopaedie-siebeneck.de BMW U Suche BMW im Originalzustand bis Bj. 2012, Benziner oder Diesel, 0151/21367369 Dienstleistungen Wir übernehmen Garten-, Pflasteru. Minibagger-Arbeiten, Neuanlagen usw., m. Abtransport, sämtl. Maschinen vorh., T.0171/1922353. die welt neu denken 100 jahre bauhaus Altbausanierung, Schimmelbeseitigung, Raumgestaltung Firma KaPe Pape - sehr mobil:0172-5348426 Bürgermeister Farbqualität für Sie Lüdinghausen, im April 2020 Herbert wird 80 s gratulieren deine Kinder und Enkelkinder WIC 20 - 21 immer bei uns sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Die Stadt Warendorf trauert um ihren Qualitätstest für Tageszeitungen Ick heff miene Dagwiärke doan un draff getrost no buorwen goahn. DANK an den Hiärgott, de mi wirken leit so lang. DANK an de Familig, de met mi trock an eenen Strang. DANK an all de leiwen Lüe, we mi verbunnen wör in Trüe. DANK auk an de Tied, se gaw öhr Best ... guett ist west. Joachim Henneke Dagmar Kift Thomas Schleper (Hg.) die welt neu denken Beiträge aus dem Eröffnungssymposion 100 jahre bauhaus im westen 268 Seiten bebildert geb. ISBN 978-3-402-24648-1 19,90 EUR w westen de iStockphoto.com Die Universität Münster und ihre Rektoren 1826 2016 Bestellen Sie Ihren Band über Ihre Buchhandlung oder direkt über den Aschendorff Verlag: Tel.: 0251 / 690-91 30 01 Fax: 0251 / 690-80 30 90 Mail: buchverlag@aschendorff.de oder über unseren Webshop: www.aschendorff-buchverlag.de Wir bieten Ihnen eine portofreie Lieferung. Covid-19-Erkrankung: Boris Johnson erholt sich auf Landsitz à Nachrichten Leserservice : 0251.592-0 Mo-Fr 6-18 Uhr, Sa 6-12 Uhr oder rund um die Uhr unter meine.mz.ms Anzeigenannahme 0251.690-6000 M o- F r 2 , 00 € / S a 2 ,6 0 € WESTFALEN-ANZEIGER Dienstag , 14. April 2020 HEUTE IM LOKALEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUPO2 Meinung und Analyse Eindringliche Botschaft des Papstes zur Corona-Krise KOMMENTARE Die Nähe geraubt Rückkehr zur Normalität aber wie? Weniger Willkür, mehr Grundrechte D rei Worte steigern die Erwartungshaltung: Vorerst bis Ostern fuhr der Staat das Le BLICKPUNKT x1 Dienstag, 14. April 2020 RRUML1, Nr. 087, 16. Woche Geliefertes Essen: Mängel sofort reklamieren Viele Menschen nutzen derzeit Lieferdienste von Restaurants oder Supermärkten. Dabei haben sie die gleichen Rechte wie vor der Corona-Krise: Sind geliefertes Gemüse und Salate beim Auspa Wirtschaft Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUWI1 Julia Klöckner über die Lage der Milchbauen und Lebensmittelimporte NACHRICHTEN Landwirte sind systemrelevant DIHK fordert weitere Entlastungen BERLIN. Der Deutsche Indust- rie- und Handelskammertag hat sich für weitere erhebliche Entlastungen FERNSEHEN UND UNTERHALTUNG Die Figur Das Faultier steht in der ProSieben-Show The Masked Singer auf der Bühne. Steckt wirklich Stefan Raab FOTO DPA in dem Kostüm? Fähigkeit harzloser Hit d. akust. der Wahrneh- Nadelbaum Beatles mung 1 Verhältniswort 8 englisch: uns alkohol. Hopfengetränk Männer Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA1* Corona-Chaos: Erdogan lehnt Gesuch ab Boris Johnson hat Covid-19-Erkrankung überstanden Corona-Fälle Innenminister muss bleiben Krisenmodus an der Themse Spanien: Lage entspannter ANKARA. Der türkische In- nenminister ist wegen chaotischer Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA2 Westfalen und Westen NACHRICHTEN DIE KRISE WECKT DEN ERFINDERGEIST Randalierer hustet Polizisten an COESFELD (dpa). Ein betrunkener Mann hat in Coesfeld zunächst seine Nachbarschaft mit lauter Musik gestört und sich anschließend mit der herbeigerufenen Poli Aus aller Welt Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUAW1 Hersteller erleben einen ungeahnten Boom in der Corona-Krise MENSCHEN Tintenwelt-Kapitel vorab als Hörbuch In der Corona-Krise will Schriftstellerin Cornelia Funke die Fans ihrer Tintenwelt-Reihe mit der vorzeitigen Veröffentlichung mehrerer SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP1, Nr. 087, 16. Woche Newcastle will Nabil Bentaleb offenbar kaufen Ibra kickt einfach weiter FUSSBALL: Training in Schweden FUSSBALL: Algerier hat bisher überzeugt. Ex-Schalker Jefferson Farfan sorgt für Eklat. Von Frank Leszinski Gelsenkirchen. Wie sieht d SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP2, Nr. 087, 16. Woche Fragen und Antworten Bundesliga hofft auf Wiederanpfiff noch im Mai FUSSBALL: Aber Grünes Licht kann ohnehin nur die Politik geben. Von Patrick Reichardt, Ulrike John und Florian Lütticke Frankfurt. Am Mittwoch sind die Beratungen von Bun Sport in Münster Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZSP1 Olympische Erinnerungen: Drei Spiele im neuen Jahrtausend SPRUCH DES TAGES Ich nehme aus den Olympischen Spielen jetzt keinen Frust mit bis in die Rente. MÜNSTER. Olympische Erinne- Philipp Stüer rungen? Da muss Philipp Stüer tatsächlich Dienstag, 14. April 2020 RRUKID1 Nr. 087, 16. Woche Schwierige Entscheidungen Experten machen sich Gedanken über Lockerungen in der Corona-Krise Alle hoffen darauf, dass das Leben wieder ein bisschen normaler wird. Wenigstens ein bisschen! Deshalb sind die Leute auch immer sehr gespannt, welchen Ra Münster Noch mehr Kunst aus Klopapier è Feuilleton, S. 5 Dienstag, 14. April 2020 NR. 89RMZLO01 Ostern in den christlichen Kirchen Die Uni in Zeiten von Corona Konzerte vor Seniorenheimen Ohne Gläubige fanden in Münster die Ostergottesdienste der beiden großen christlichen Kirchen statt. Grund Münster nACHRICHTEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO02 Bischof Felix feiert Ostern im leeren Dom NOTDIENSTE Notruf Rettungsdienst, Notarzt: ' 112 Feuerwehr: ' 112 Polizei-Notruf: ' 110 Polizeizentrale: ' 275-0 Bundespolizei: ' 97 43 70 Krankentransport: ' 1 92 22 Telefonseelsorge: ' 0800/1 Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO03 Aktion der Stiftung Bürger für Münster Uni-Rektor Johannes Wessels über den Studienbetrieb in der Corona-Krise Musikalische Grüße zum Osterfest Verstehe die Beunruhigung MÜNSTER. Zuerst wurde der Semesterstart verschoben, nun soll der Münster Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKL1* MÜNSTERANER GESTALTEN KLOPAPIER-KUNST Nudeln hätte noch jeder verstanden, Mehl vielleicht auch, aber Klopapier? Die Deutschen hamstern die Rollen wie von Sinnen. Diese Zeitung hat die Leser aufgefordert, sich kreativ damit auseinanderzusetzen 0 . Münsters Viertel im Porträt: Handorf/Gelmer Die bunte Mischung stimmt Man kennt einander Handorf, Gelmer und Co punkten mit schöner Landschaft Die Perlen an der Werse MÜNSTER. Als Pastoralreferent MÜNSTER. Petra Schnell ist die Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemei Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO06 Aktionen der Peter-Wust-Schule Anschauliche Bildertafeln und ein Wildbienen-Hotel Bunte Tüten gegen Langeweile Bienen-Lehrpfad am Heimathaus Tontöpfe mit Blumensamen und Grüßen brachten die Schüler der Peter-Wust-Schule ins Seniorenz Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO07 Münster Stadtteile Nähaktion braucht Unterstützer Haben hier die Amelsbürener Hobbits ihr Zuhause? Das kleine Haus in Bahnhofsnähe dazu nutzen. Im Garten wächst gibt es übrigens einen MÜNSTER-AMELSBÜREN. Auf imposanten Nussbaum, der dem Weg zum Amelsbüren Wichtige Informationen Liebe Leserinnen und Leser, in der Corona-Krise sind fundierte, seriöse und aktuelle Informationen für Sie wichtiger denn je. Ihre Münstersche Zeitung liefert Ihnen alles, was Sie wissen müssen, auch in schwierigen Zeiten wie gewohnt direkt nach Hause in der gedruckten Zeitun Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKU1 Regisseur Valentin Schwarz will den Bayreuther Ring bis 2022 einfrieren MENSCHEN Künstlerische Vollbremsung Gucci-Film mit Lady Gaga geplant Ridley Scott (82, Gladiator, Alles Geld der Welt) und das Hollywood-Studio MGM wollen das Kriminaldrama Gucc Rebus 100 cm = 1? Kosename Neigung im Gelände Streiche oder ersetze die Buchstaben in den gesuchten Begriffen und du erhältst die Lösung. Prüfer G au enspraxis amerik. Supermodel (Naomi) Fluss d. Innsbruck emsiges Streben unweit . Abk.: Montag kleine EuroMünze Umlaut hilfsbed. Lage eines S Stadtteilserie Anzeigen-Sonderveröffentlichung 14. April 2020 Wir lieben Hiltrup Händler in Hiltrup halten in Zeiten der Pandemie zusammen und sprechen sich Mut zu Nach Corona kommt ganz sicher H iltrup ist einmalig. Dies beweist sich auch jetzt in dieser für uns alle schwierigen Zeit. Was hie Kino/ Theater/ Konzert Dienstag, 14. April 2020 E-Mail: anzeigen@zgm-muensterland.de Voller schöner Erinnerungen und dankbar für alles, was wir mit ihm erleben durften und was er uns gegeben hat, nehmen wir Abschied von Anton Wietholt * 15.4.1923 9.4.2020 Wir vermissen dich. Waltraud und Roman