Aus aller Welt Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUAW1 Hersteller erleben einen ungeahnten Boom in der Corona-Krise MENSCHEN Tintenwelt-Kapitel vorab als Hörbuch In der Corona-Krise will Schriftstellerin Cornelia Funke die Fans ihrer Tintenwelt-Reihe mit der vorzeitigen Veröffentlichung mehrerer Kapitel des vierten Bandes überraschen. Obwohl das Buch mit dem Titel Die Farbe der Rache noch nicht einmal zu Ende geschrieben ist, sollen die ersten 15 Kapitel der Erzählung schon vorab als digitales Hörbuch veröffentlicht werden, wie der Verlag in Hamburg mitteilte. Funke nehme ihre Leser so auf eine Reise mit bislang unbekanntem Ausgang. Aber dies sind schwere Zeiten, und Geschichten wer- Cornelia Funke Ein Strandkorb für daheim FOTO: DPA den in solchen Zeiten besonders gebraucht, sagte Funke laut Mitteilung. Gelesen von Rainer Strecker sollen die Kapitel vom 17. April an im 14-tägigen Rhythmus erdpa scheinen. Javier Bardem hatte Angst vor Pferden Der Schauspieler Javier Bardem nimmt bei der Vorbereitung auf neue Rollen keine Rücksicht auf seine persönlichen Ängste und zwingt sich zur Überwindung. Bei den Arbeiten an der demnächst anlaufenden Amazon-Serie Cortes etwa habe er Angst vor den Pferden gehabt, die er in der Titelrolle des spanischen Eroberers Hernán Cortés reiten musste, sagte der 51-Jährige dem Magazin Playboy. Die Spanier kamen damals ja mit ihren Pferden, und das waren riesige Tiere. Ich hatte anfangs einen Heidenrespekt, sagte der Oscar-Preisträger. In den Javier Bardem mit Ehefrau Penelope Cruz FOTO: DPA ersten Wochen habe ihm der Reitunterricht wirklich keinen Spaß gemacht. Inzwischen bin ich aber so sicher, dass ich sogar glaube, schauspielen zu können, während ich auf einem Pferd sitze. dpa Stumph entwickelt Drehbücher Schauspieler Wolfgang Stumph (74, Stubbe Von Fall zu Fall) ist auch in der Zwangspause im Zuge der Corona-Pandemie beruflich aktiv. Als Freischaffender bin ich selbst und ständig, eigentlich immer, im Homeoffice, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. Wenn nicht gedreht oder geprobt wird, werden dort Dinge entwickelt. So sind die Drehbücher für zwei Filme fertig. Mit der Zeit wird Stumpi, Wolfgang Stumph FOTO: DPA wie Fans ihn nennen, aber doch ungeduldig. Langsam ist mir zu viel vorbereitet, was endlich anlaufen muss, meinte er. dpa NACHRICHTEN Vermisste Frau offenbar ermordet WUPPERTAL. Nach dem Fund einer Frauenleiche am Ostersonntag im nordrhein-westfälischen Wuppertal gehen die Ermittler inzwischen von einem Gewaltverbrechen aus. Die 27-Jährige war am Abend gegen 20 Uhr mit schweren Verletzungen von Passanten in der Nähe der Wupper gefunden worden, wie Polizei und Staats- anwaltschaft am Montag gemeinsam mitteilten. Eintreffende Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der als vermisst gemeldeten 27-jährigen Frau feststellen. Laut Mitteilung galt die Frau als vermisst. In der Nacht sei ein 43-jähriger Mann aus dem Umfeld des Opfers festgenommen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen. dpa Waldbrände im Gebiet von Tschernobyl KIEW. Feuerwehrleute in der Ukraine kämpfen noch immer gegen die Waldbrände um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl. Mehr als eine Woche nach dem Ausbruch des Feuers setzten die Behörden auch am Mon- tag Löschflugzeuge und Hubschrauber zum Löschen ein. Die Grenzwerte für radioaktive Strahlung seien in den besiedelten Gebieten in der Nähe nicht überschritten worden, versicherte die Zonenverwaltung. dpa Räuber trug eine OP-Maske KARLSRUHE. Ein Unbekannter hat in Karlsruhe ein älteres Ehepaar in dessen Wohnung gefesselt und ausgeraubt. Der Räuber, der nach Angaben der Polizei einen OPMundschutz trug, gelangte Ermittlungen zufolge am Sonntagabend über die Terrasse in die Wohnung. Er ließ die 76 Jahre alte Frau und ihren 82-jährigen Mann nach einer Stunde gefesselt zurück. dpa GEWINNZAHLEN Lotto 6 aus 49: 13, 18, 26, 29, 42, 47 Sz: 4 Spiel 77: 1 087 027 Super 6: 491 842 Eurojackpot 5 aus 50: 2, 7, 8, 43, 50 2 aus 10: 2, 3 alle Angaben ohne Gewähr Ein fertiger Strandkorb wird in der Strandkorb-Manufaktur Buxtehude verpackt. Die Nachfrage ist in der Corona-Krise gestiegen. BUXTEHUDE. Seit 16 Jahren verkauft Kay Gosebeck Strandkörbe was in der Corona-Krise passiert, hat er noch nicht erlebt. Bei uns ist Land unter, wir werden erschlagen mit Aufträgen, sagt der 62 Jahre alte Gründer der Strandkorbmanufaktur Buxtehude. Fast 4000 Klicks zählt er derzeit am Tag auf der Website des niedersächsischen Unternehmens. Die Leute haben viel Zeit, sie sitzen am PC. Von jedem zweiten Kunden höre Gosebeck am Telefon: Der Urlaub ist abgesagt und stattdessen möchten wir einen Strandkorb im Garten haben oder auf dem Balkon. Wegen der Pandemie sind die Inseln an Nord- und Ostsee für Urlauber tabu. Und Gosebeck musste das Ladengeschäft vor einigen Wochen schließen. Für uns ging an dem Montag eine Welt unter. März, April, Mai, das sind die drei Monate, wo wir 50 Prozent unseres Jahresumsatzes fahren. Aber wir merkten gleich am nächsten Tag, dass die uns hier umlaufen mit Online-Aufträgen. Es sei der beste März seit Firmengründung geworden. Auf Sylt, in der Strandkorbmanufaktur in Rantum, sind derzeit alle Mitarbeiter der Produktion beschäftigt. Die Auftragslage sei noch gut, sagt André Möller, Schwiegersohn des Firmeninhabers, beim Gang durch den Betrieb. In der großen Lagerhalle stehen den Winter über rund 1000 Strandkörbe, die die Manufaktur an Hotels, Restaurants und Ferienwohnungen vermietet. Jetzt ist die Halle fast leer. In den Werkstätten sind die Mitarbeiter der Manufaktur dabei, neue Strandkörbe zu fertigen. Ungefähr fünf werden pro Tag in der Manufaktur gebaut. 70 Prozent der Produktion gehen traditionell aufs Festland nach Bayern, ins Rheinland und ins Frankfurter Umland beispielsweise. Die meisten Strandkörbe gehen an Privatleute, sagt Möller. Sie wollten etwas mitnehmen von ihrer Lieblingsinsel. Gilt das auch in der Corona-Krise, in der Sylt in unerreichbare Ferne rückt? Es wird online schon ganz gut bestellt, sagt Svenja MöllerTrautmann, Möllers Frau. Die Tischlerin ist gerade dabei, ein Strandkorb-Unterteil zusammenzubauen. Aber man merke schon, dass die Laufkundschaft fehle. Viele wollten sich ihren Stoff vor Ort aussuchen, einmal anfassen, Probe sitzen, sagt sie. Individuelle Wünsche würden be- Neue Vorwürfe gegen Harvey Weinstein Zusätzliche Anklage geplant LOS ANGELES. Gegen den früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein (68) sind in Kalifornien weitere Vorwürfe einer Sexualstraftat erhoben worden. Eine Frau, die nicht namentlich genannt wurde, habe Vorwürfe wegen eines angeblichen sexuellen Übergriffs in einem Hotel in Beverly Hills im Mai 2010 vorgebracht, teilte die Staatsanwaltschaft in Los Angeles mit. Die zusätzliche Anklage wegen sexueller Nötigung soll in das seit Jahresbeginn laufende Verfahren aufgenommen werden. Wir arbeiten weiter daran, unseren Fall zu untermauern, sagte Bezirksstaatsanwältin Jackie Lacey in einer Mitteilung. Sie würden weiter Hinweisen nachgehen und bei neuen Beweisen die Anklage erweitern. Im Januar hatte die Staatsanwaltschaft in Los Angeles gegen Weinstein in zwei Fällen Anklage wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung erhoben. Diese Vorwürfe stammen von zwei Frauen, die im Jahr 2013 in Hotels in Beverly Hills Opfer von Übergriffen geworden sein sollen. Im Falle eines Schuldspruchs drohen Weinstein knapp 30 Jahre Haft. rücksichtigt: Ein Kunde wollte einmal eine Sitzheizung eingebaut haben, wie MöllerTrautmann erzählt. Wenn man 2000 Euro ausgibt, möchte man vorher eigentlich auch mal im Strandkorb drin sitzen, sagt Gosebeck in Buxtehude. Zehn Stunden Arbeit steckten in einem seiner Strandkörbe. In einem Werk in Indonesien arbeiteten 160 Korbflechter rund sechs Stunden benötige einer für einen Korb. Es folgten zwei Stunden TischlerArbeit. Genäht, gepolstert und geschnitten werde in Buxtehude, wo derzeit knapp 50 Leute beschäftigt seien. Die Strandkorbmanufaktur Bris in Ahrensbök in Schleswig-Holstein verzeichnet ebenfalls eine gestiegene Nachfrage. Es ist ein Wahnsinn, die Menschen sitzen zu Hause, können nicht in den Die Ankläger gaben am Freitag Ermittlungen in zwei weiteren Fällen bekannt. Es ging dabei um Vorwürfe von zwei Schauspielerinnen gegen Weinstein im Zeitraum von 2004 bis 2014. Es werde in diesen Fällen aber nicht zu einer Anklage kommen, weil die angeblichen Opfer in einem Verfahren nicht aussagen wollten, teilte die Behörde mit. In New York war Weinstein Ende Februar von einer Jury wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung für schuldig befunden und im März zu 23 Jahren Haft verurteilt Urlaub fahren, sagt Inhaber Angelo Bris. Sie entschließen sich, einen Strandkorb zu kaufen, um wenigstens ein bisschen die Ost- oder Nordsee bei sich im Garten zu haben. Die Produkte seien fast völlig ausverkauft. Sicherlich ist die Nachfrage ungebrochen, sagt Lars Eggers vom gleichnamigen Strandkorbhersteller in Mölln. Aber es ist auch saisonal bedingt, dass die meisten Leute jetzt einfach an einen Strandkorb denken. Martin Bockler von der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen benennt noch andere mögliche Profiteure der Krise, wobei die Zahl der negativ Betroffenen deutlich höher sei. Gefragte Produkte seien Kinderspielzeug und -bücher, IT-Ausstattung fürs Homeoffice sowie Heimfitnessgeräte. dpa McCartney-Manuskript erzielt Rekordpreis NEW YORK. Ein von Paul Mc- Harvey Weinstein FOTO: DPA Neben dem Liedtext wurCartney handgeschriebener den rund weitere 250 BeaLiedtext des Beatles-Klassi- tles-Originale online versteikers Hey Jude ist für gert. Unter anderem wurde 910 000 Dollar (832 000 ein Schlagzeugfell mit dem Euro) versteigert worden. Beatles-Logo, das die Band Wie das US-Auktionshaus Ju- auf ihrer ersten US-Tour 1964 liens mitteilte, erzielte das verwendete, für 200 000 DolManuskript damit das Fünffa- lar versteigert. Eine handgeche seines Schätzwerts. Der schriebene Drehbuchseite für Text war 1968 bei der Auf- das Musikvideo Hello, Goodnahme des Lieds in den Lon- bye aus dem Jahr 1967 doner Trident Studios benutzt brachte 83 200 Dollar ein. worden. McCartney schrieb Ein Aschenbecher, den Ringo das Stück nach der Schei- Starr in den 60er Jahren bei dung von John Lennon und den Aufnahmen in der Abbey dessen Frau Cynthia für den Road benutzte, erzielte Sohn der beiden. Der Titel 32.500 Dollar. Wegen der Corona-PandeFOTO: AFP lautete ursprünglich Hey Jules und sollte den Jungen mie war die Auktion von Juworden. Er sitzt diese Strafe über die Trennung seiner El- liens ins Internet verlegt. derzeit in einem Gefängnis tern hinwegtrösten. worden. AFP im Bundesstaat New York ab. In dem aufsehenerregenden Prozess ging es vor allem um zwei Vorwürfe: Weinstein soll 2006 die Produktionsassistentin Mimi Haleyi zum Oralsex gezwungen und die heutige Friseurin Jessica Mann 2013 vergewaltigt haben. Für den Prozess in Los Angeles haben die dortigen Behörden Schritte für die Auslieferung Weinsteins nach Kalifornien eingeleitet. Ein Termin für sein Erscheinen vor Gericht an der US-Westküste Den Text zum Lied Hey Jude schrieb Paul McCartney für John steht aber noch nicht fest.dpa Lennons Sohn Jules. FOTO: JULIEN'S AUCTIONS/DPA Covid-19-Erkrankung: Boris Johnson erholt sich auf Landsitz à Nachrichten Leserservice : 0251.592-0 Mo-Fr 6-18 Uhr, Sa 6-12 Uhr oder rund um die Uhr unter meine.mz.ms Anzeigenannahme 0251.690-6000 M o- F r 2 , 00 € / S a 2 ,6 0 € WESTFALEN-ANZEIGER Dienstag , 14. April 2020 HEUTE IM LOKALEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUPO2 Meinung und Analyse Eindringliche Botschaft des Papstes zur Corona-Krise KOMMENTARE Die Nähe geraubt Rückkehr zur Normalität aber wie? Weniger Willkür, mehr Grundrechte D rei Worte steigern die Erwartungshaltung: Vorerst bis Ostern fuhr der Staat das Le BLICKPUNKT x1 Dienstag, 14. April 2020 RRUML1, Nr. 087, 16. Woche Geliefertes Essen: Mängel sofort reklamieren Viele Menschen nutzen derzeit Lieferdienste von Restaurants oder Supermärkten. Dabei haben sie die gleichen Rechte wie vor der Corona-Krise: Sind geliefertes Gemüse und Salate beim Auspa Wirtschaft Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUWI1 Julia Klöckner über die Lage der Milchbauen und Lebensmittelimporte NACHRICHTEN Landwirte sind systemrelevant DIHK fordert weitere Entlastungen BERLIN. Der Deutsche Indust- rie- und Handelskammertag hat sich für weitere erhebliche Entlastungen FERNSEHEN UND UNTERHALTUNG Die Figur Das Faultier steht in der ProSieben-Show The Masked Singer auf der Bühne. Steckt wirklich Stefan Raab FOTO DPA in dem Kostüm? Fähigkeit harzloser Hit d. akust. der Wahrneh- Nadelbaum Beatles mung 1 Verhältniswort 8 englisch: uns alkohol. Hopfengetränk Männer Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA1* Corona-Chaos: Erdogan lehnt Gesuch ab Boris Johnson hat Covid-19-Erkrankung überstanden Corona-Fälle Innenminister muss bleiben Krisenmodus an der Themse Spanien: Lage entspannter ANKARA. Der türkische In- nenminister ist wegen chaotischer Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUNA2 Westfalen und Westen NACHRICHTEN DIE KRISE WECKT DEN ERFINDERGEIST Randalierer hustet Polizisten an COESFELD (dpa). Ein betrunkener Mann hat in Coesfeld zunächst seine Nachbarschaft mit lauter Musik gestört und sich anschließend mit der herbeigerufenen Poli Aus aller Welt Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RRUAW1 Hersteller erleben einen ungeahnten Boom in der Corona-Krise MENSCHEN Tintenwelt-Kapitel vorab als Hörbuch In der Corona-Krise will Schriftstellerin Cornelia Funke die Fans ihrer Tintenwelt-Reihe mit der vorzeitigen Veröffentlichung mehrerer SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP1, Nr. 087, 16. Woche Newcastle will Nabil Bentaleb offenbar kaufen Ibra kickt einfach weiter FUSSBALL: Training in Schweden FUSSBALL: Algerier hat bisher überzeugt. Ex-Schalker Jefferson Farfan sorgt für Eklat. Von Frank Leszinski Gelsenkirchen. Wie sieht d SPORT Dienstag, 14. April 2020 RRUSP2, Nr. 087, 16. Woche Fragen und Antworten Bundesliga hofft auf Wiederanpfiff noch im Mai FUSSBALL: Aber Grünes Licht kann ohnehin nur die Politik geben. Von Patrick Reichardt, Ulrike John und Florian Lütticke Frankfurt. Am Mittwoch sind die Beratungen von Bun Sport in Münster Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZSP1 Olympische Erinnerungen: Drei Spiele im neuen Jahrtausend SPRUCH DES TAGES Ich nehme aus den Olympischen Spielen jetzt keinen Frust mit bis in die Rente. MÜNSTER. Olympische Erinne- Philipp Stüer rungen? Da muss Philipp Stüer tatsächlich Dienstag, 14. April 2020 RRUKID1 Nr. 087, 16. Woche Schwierige Entscheidungen Experten machen sich Gedanken über Lockerungen in der Corona-Krise Alle hoffen darauf, dass das Leben wieder ein bisschen normaler wird. Wenigstens ein bisschen! Deshalb sind die Leute auch immer sehr gespannt, welchen Ra Münster Noch mehr Kunst aus Klopapier è Feuilleton, S. 5 Dienstag, 14. April 2020 NR. 89RMZLO01 Ostern in den christlichen Kirchen Die Uni in Zeiten von Corona Konzerte vor Seniorenheimen Ohne Gläubige fanden in Münster die Ostergottesdienste der beiden großen christlichen Kirchen statt. Grund Münster nACHRICHTEN Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO02 Bischof Felix feiert Ostern im leeren Dom NOTDIENSTE Notruf Rettungsdienst, Notarzt: ' 112 Feuerwehr: ' 112 Polizei-Notruf: ' 110 Polizeizentrale: ' 275-0 Bundespolizei: ' 97 43 70 Krankentransport: ' 1 92 22 Telefonseelsorge: ' 0800/1 Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO03 Aktion der Stiftung Bürger für Münster Uni-Rektor Johannes Wessels über den Studienbetrieb in der Corona-Krise Musikalische Grüße zum Osterfest Verstehe die Beunruhigung MÜNSTER. Zuerst wurde der Semesterstart verschoben, nun soll der Münster Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKL1* MÜNSTERANER GESTALTEN KLOPAPIER-KUNST Nudeln hätte noch jeder verstanden, Mehl vielleicht auch, aber Klopapier? Die Deutschen hamstern die Rollen wie von Sinnen. Diese Zeitung hat die Leser aufgefordert, sich kreativ damit auseinanderzusetzen 0 . Münsters Viertel im Porträt: Handorf/Gelmer Die bunte Mischung stimmt Man kennt einander Handorf, Gelmer und Co punkten mit schöner Landschaft Die Perlen an der Werse MÜNSTER. Als Pastoralreferent MÜNSTER. Petra Schnell ist die Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemei Münster Nachrichten Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO06 Aktionen der Peter-Wust-Schule Anschauliche Bildertafeln und ein Wildbienen-Hotel Bunte Tüten gegen Langeweile Bienen-Lehrpfad am Heimathaus Tontöpfe mit Blumensamen und Grüßen brachten die Schüler der Peter-Wust-Schule ins Seniorenz Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZLO07 Münster Stadtteile Nähaktion braucht Unterstützer Haben hier die Amelsbürener Hobbits ihr Zuhause? Das kleine Haus in Bahnhofsnähe dazu nutzen. Im Garten wächst gibt es übrigens einen MÜNSTER-AMELSBÜREN. Auf imposanten Nussbaum, der dem Weg zum Amelsbüren Wichtige Informationen Liebe Leserinnen und Leser, in der Corona-Krise sind fundierte, seriöse und aktuelle Informationen für Sie wichtiger denn je. Ihre Münstersche Zeitung liefert Ihnen alles, was Sie wissen müssen, auch in schwierigen Zeiten wie gewohnt direkt nach Hause in der gedruckten Zeitun Kultur Dienstag, 14. April 2020 NR. 89 RMZKU1 Regisseur Valentin Schwarz will den Bayreuther Ring bis 2022 einfrieren MENSCHEN Künstlerische Vollbremsung Gucci-Film mit Lady Gaga geplant Ridley Scott (82, Gladiator, Alles Geld der Welt) und das Hollywood-Studio MGM wollen das Kriminaldrama Gucc Rebus 100 cm = 1? Kosename Neigung im Gelände Streiche oder ersetze die Buchstaben in den gesuchten Begriffen und du erhältst die Lösung. Prüfer G au enspraxis amerik. Supermodel (Naomi) Fluss d. Innsbruck emsiges Streben unweit . Abk.: Montag kleine EuroMünze Umlaut hilfsbed. Lage eines S Stadtteilserie Anzeigen-Sonderveröffentlichung 14. April 2020 Wir lieben Hiltrup Händler in Hiltrup halten in Zeiten der Pandemie zusammen und sprechen sich Mut zu Nach Corona kommt ganz sicher H iltrup ist einmalig. Dies beweist sich auch jetzt in dieser für uns alle schwierigen Zeit. Was hie Kino/ Theater/ Konzert Dienstag, 14. April 2020 E-Mail: anzeigen@zgm-muensterland.de Voller schöner Erinnerungen und dankbar für alles, was wir mit ihm erleben durften und was er uns gegeben hat, nehmen wir Abschied von Anton Wietholt * 15.4.1923 9.4.2020 Wir vermissen dich. Waltraud und Roman