HILDESHEIM
Freitag, 26. Mai 2023
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
11
Tagespflege im Ostend startet am 1. Juni
Am Alten Wasserwerk öffnet der Dienst Daheim statt Heim seine Räume für 18 Personen in jeder Pflegestufe
Von Kathi Flau
hildesheim. Die Tagespflege ist,
wenn man so will, die Auszeit unter
den Pflegeangeboten: Hierher kommen Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf tageweise, um für sich und etwa pflegende Angehörige in dieser Zeit eine
Betreuung vorzufinden, die ihren
gesundheitlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen gleichzeitig
Möglichkeiten der Beschäftigung,
des Zusammenkommens bietet.
So eine Tagespflege ist jetzt neu
am Ostend entstanden. In der Straße
Am Alten Wasserwerk stehen ab Juni 18 Plätze zur Verfügung. Die Einrichtung gehört zum Pflegedienst
Daheim statt Heim von Sebastian
Adamski, der inzwischen in Hildesheim, Algermissen und Bockenem
vertreten ist. Die Tagespflege im Ostend ist, sagt er, die erste privat geführte Tagespflege in der Stadt.
Auf 360 ebenerdigen Quadrat-
metern und in mehreren Räumen
sollen Menschen hier je nach Fähigkeit ihre Zeit verbringen: Wir haben Ruhebereiche, einen langen
Flur, der sich etwa für Bewegungsund Gehübungen anbietet oder
eine Terrasse, auf der die Gäste sitzen, aber auch gärtnern können. Sie
können die Beete bepflanzen, dazu
haben viele sonst in ihrem Umfeld
vielleicht nicht die Möglichkeit.
Die Leute können sich auch
handwerklich betätigen, und wir
werden versuchen, die Abläufe so
zu organisieren, dass sich möglichst
diejenigen finden, die auf einem
Niveau liegen, was ihre Interessen
und Fähigkeiten betrifft. So könne
es Gruppen geben, in denen Ältere
oder Demente gern Lieder singen,
die sie aus ihrer Jugend kennen
während andere derlei langweilen
würde. Dem wollen wir durch die
Zusammenstellung von Gruppen
Rechnung tragen, sagt Adamski.
Die Strukturen sind vor allem auf
Sicherheit angelegt. Pflegedienstleiterin Fabienne Warneboldt zeigt
es: Jeder Tagespflegegast erhält
einen Melder, mit dem er jederzeit
Hilfe anfordern kann. Und mit dem
er für die Pflegekräfte aber auch zu
orten ist. Sollte also mal jemand gedankenverloren aus dem Haus spazieren, werden wir sofort alarmiert,
sagt sie.
Es gibt Patientenbetten für die,
die sie brauchen, aber ansonsten
soll es hier vor allem komfortabel zugehen. Sessel und Liegestühle, Küche, Fernsehecke oder ein Bad samt
Badewanne stehen zur Verfügung.
Die Tagespflege ist zudem von
einem Netzwerk umgeben. Wir
arbeiten mit einer Physiotherapie
zusammen, sagt Adamski, haben
einen Friseur, der mal kommen
kann, eine Fußpflege, wir haben
einen Fahrdienst das Essen kommt
von Appetito. Was die Gäste mögen, kann in den Plan einbezogen
werden.
Mit den Kosten, die je nach Pflegegrad variieren, liegen wir im
mittleren Bereich, so Adamski.
Wichtig: Die Pflegekassen übernehmen zu den ambulanten Leistungen
auch den Großteil der Kosten für die
Tagespflege. Gleichzeitig müsse
man den Pflegekräften faire
Arbeitsbedingungen bieten. Der
Tariflohn einer Pflegefachkraft liegt
inzwischen bei über 22 Euro, sagt
er. Viele Menschen müssten daher
jetzt schon überlegen, welche Pflege sie sich leisten könnten.
Laut Statistischem Bundesamt
gibt es Deutschland derzeit 5 Millionen Pflegebedürftige, Tendenz steigend. Etwa ein Drittel dieser Menschen ist hochbetagt, der Frauenanteil überwiegt. Meist erfolgt die
Pflege durch pflegende Angehörige. Häufig unterstützt sie dabei ein
Pflegedienst. Im Landkreis Hildesheim liegt die Zahl professioneller
Akteure in der Gesundheitsbranche
laut Landkreis bei etwa 900.
anzeiGen-SonderveröFFentlichunG
Gastlichkeit & Gaumenfreude
ha
Z
SchMec
Ge
Ga
?!
Kt
mit gewinnspiel
Neue Tagespflege im Ostend: Sebastian Adamski und Fabienne Warneboldt
von Daheim statt Heim.
Foto: Kathi Flau
stli c h keit
Steht jetzt in allen Restaurants auf der Speisekarte: frischer Spargel. iStock.com/gaffera
Auf los gehts los ...
Die Handelsklassen des Spargels:
Nach welchen Merkmalen erfolgt die Einordung?
lps/ms. liebhaber dünner spargelstangen dürfen sich freuen,
denn schmaler spargel ist güns-
tiger. Da neben anderen Kriterien
die Dicke der triebe die einordnung in die Handelsklassen be-
Gewinner
im vergangenen monat stellten wir das Restaurant Harzfenster
vor. Je einen gutschein im wert von 25 euro, einzulösen im
Restaurant Harzfenster, haben gewonnen:
Christa Herrmann-Borgmann, Hildesheim
Ursula Reinhold, Baddeckenstedt
Werner Gozdz, Nordstemmen
Burghard Neumann, Sibbesse
(Die gewinner werden schriftlich benachrichtigt).
Herzlichen glückwunsch und guten Appetit
Anrufen und Gewinnen
Heute verlosen wir vier Hildesheim gutscheine im wert von
je 25 euro.
sie brauchen nur die richtige Antwort auf folgende Frage zu
finden: woran ist der name Buddha Bowl angelehnt?
1: An den wohlgeformten Bauch Buddhas.
2: An die rein asiatischen lebensmittel.
3: An die spirituelle Zubereitungsweise.
ihre Antwort (1, 2, oder 3) ganz einfach: zum Hörer greifen,
anrufen und die richtige lösungsziffer nennen.
Die telefonleitung ist vom 26. mai bis zum 02. Juni geschaltet:
stimmt, übt der Durchmesser
einer stange einen einfluss auf
den preis aus. Die bekannteste
Unterscheidung liegt zwischen
Handelsklasse i und ii. Dabei
unterteilt man die Klasse i nochmals in stangen mit einer Breite
über 16 millimeter und in stangen
zwischen 10 und 16 millimetern.
Die mindestanforderung an die
länge beträgt 12 Zentimeter. in
Klasse i muss der spargel einen
festen und geschlossenen Kopf
haben. Dafür sind leichte Verfärbungen und ein geringes Abweichen vom geraden wuchs erlaubt. Als Königsklasse gilt bei
spargel die Handelsklasse extra, in die nur kerzengerade,
verfärbungsfreie und vollkommen unbeschädigte stangen mit
geschlossenem Kopf dürfen.
Das Prinzip der Buddha Bowl
lps/Jv. Das englische wort
Bowl bedeutet übersetzt
schüssel. eine Bowl beinhaltet
verschiedene gesunde Zutaten
in einer schüssel. Anders als bei
einem salat werden die lebensmittel wie zum Beispiel frischer
spinat, Kichererbsen, nüsse, geschnittene Avocado und Quinoa
nicht miteinander vermengt.
stattdessen ordnet man sie nach
dem Baukastenprinzip als portionen an. Ziel ist es, eine vollwertige mahlzeit mit Vitaminen
0137- 97 96 465
(50 Cent pro Anruf aus dem Festnetz
der Deutschen telekom, mobilfunkpreise abweichend)
mehrfachanrufe erhöhen natürlich ihre gewinnchance. Die gewinner
werden per los ermittelt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. mitarbeiter der Firma gebrüder gerstenberg gmbH & Co. Kg dürfen nicht teilnehmen.
mit der teilnahme am gewinnspiel gastlichkeit erkläre ich mich mit
der erhebung und speicherung meiner Daten (Vor- und nachname,
Adresse, telefonnummer) einverstanden. Die gewinner werden mit
namen und Ortsangabe in der nächsten Anzeigen-sonderveröffentlichung am 30. Juni 2023 veröffentlicht. Zum Zwecke der gewinnspielteilnahme werden namens- und Adressdaten gespeichert und nach
Abwicklung des gewinnspiels gelöscht. weitere informationen:
www.hildesheimer-allgemeine.de/datenschutz
Holzige exemplare sortiert man
vor dem Verkauf aus. Das gemüse muss für das prädikat extra
mindestens 12 millimeter breit
und 17 Zentimeter lang sein. Bei
Handelsklasse ii sind die formalen erwartungen geringer als bei
den Klassen extra und i. Der
spargel darf krumm gewachsen
sein und lila einfärbungen aufzeigen. Auch leicht geöffnete
Die Buddha Bowl vereint eine möglichst große Nährstoffvariation.
Foto: Pixabay
und mineralstoffen, proteinen,
hochwertigen Kohlenhydraten
und gesunden Fetten zu kreieren. Der Kombination der lebensmittel sind dabei keine
grenzen gesetzt. Auch die Art
der Zubereitung ist nicht vorgegeben. sie soll lediglich schonend erfolgen, sodass die nährstoffe erhalten bleiben. Die Zutaten können warm oder kalt,
frisch, gedünstet oder angebraten, süß oder herzhaft sein.
mundgerechte stücke zeichnen
die Bowl aus. Beim Verzehr der
speisen benötigt man kein messer. Bowl-liebhaber bevorzugen eine schüssel, die etwas
größer als eine klassische müslischale ist, damit das essen appetitlich arrangiert werden
kann. im Handel findet sich eine
Auswahl spezieller Bowl-schüsseln. Das material kann unter anderem aus porzellan, Keramik,
Holz oder Kokosnussschalen
sein. interessierte können sich
beim Bummel durch die geschäfte eine passende schüssel
auswählen. Der name der Buddha Bowl ist daran angelehnt,
dass die schüssel so prall gefüllt
ist wie der wohlgeformte Bauch
Buddhas.
anzeiGen-SonderveröFFentlichunG, FreitaG, 26. Mai 2023
Mit unserem beliebten
Gourmet-Frühstücks-Buffet
(Vielfältige Auswahl inkl. Kaffe und Tee satt)
e t
uswa n . a ee un ee sat
starten wir am
s ar en w r am
Samstag, 3. Juni ab 10 Uhr
Köpfe sind zulässig. Die mindestmaße liegen bei acht millimeter
Dicke und 12 Zentimeter länge.
spargel der Klasse ii ist genauso
lecker wie teurerer spargel. Klassisch im ganzen gekocht, lassen
sich die dünnen stangen bequem verzehren. Als einlage in
spargelcremesuppen ist dieser
spargel bestens geeignet.
Die nächsten Termine:
Sa. 01.07., 05.08., 02.09.
Anmeldung erforderlich
Pfingstsonntag & Montag
ist das Cafe von 14 18 Uhr geöffnet
Telefon 05182 90 32 87
Schlossstr. 20 31028 Gronau/OT Brüggen
Öffnungszeiten:
Mi. So. 14 18 Uhr
www.modeproduktion.de
Landgasthaus Willke
Hoher
Inh. Thorsten Warmbold
Turm 1 31177 Borsum Tel. 0 51 27/4 09 00 80
Spargel in verschiedenen Variationen
Öffnungszeiten: täglich ab 17 Uhr Sonntags ab 10 Uhr (Mittagstisch 10.3014.30 Uhr) Mo. + Di. Ruhetag
Jeden Donnerstag ab 17 Uhr: Frische
Rippchen satt vom Grill
p.P. 14,80 €
Jeden Sonntag ab 17 Uhr: Schnitzel satt aus der Pfanne
p.P. 14,80 €
(versch. Variationen)
mit Dressing, Kraut und Brot
Zur scharfen Ecke
Landgasthof Hotel
Genießen Sie unsere Erdbeerbowle
auf unserer Terasse mit Blick ins Grüne!
Pfingstsonntag verschiedene Menüs
Einzelzimmer
ab 47, €
Doppelzimmer
ab 70, €
3-Bett-Zimmer
ab 110, €
Pfingstmontag bleibt das Restaurant geschlossen.
Wir bitten um Reservierung
Öffnungszeiten:
Täglich von 11.30 15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr
Küche von 11.30 14.00 Uhr und 18.00 21.00 Uhr
Sonntags ab 15.00 Uhr geschlossen
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Itzumer Hauptstraße 1 31141 Hildesheim
Telefon (0 51 21) 203-0 www.zur-scharfen-ecke.com
HILDESHEIM Freitag, 26. Mai 2023 Hildesheimer Allgemeine Zeitung 11 Tagespflege im Ostend startet am 1. Juni Am Alten Wasserwerk öffnet der Dienst Daheim statt Heim seine Räume für 18 Personen in jeder Pflegestufe Von Kathi Flau hildesheim. Die Tagespflege ist, wenn man so will, die Auszeit unt