DAS WELTENZIEL VO N FN U ND VES TERHAVS M O S T Ziel 2: Hungerstopp Dokumentation in Referenz zu Vesterhavsmost: WENIGER ABFALL, PRESSRESTE WERDEN GETROCKNET UND FINDEN ALS INGREDIENZ ALLSEITIGE WIEDERVERWENDUNG. https://www.verdensmaalene.dk/maal/2 Ziel 7: Grüne Energie Dokumentation in Referenz zu Vesterhavsmost: ANWENDUNG VON GRÜNER ENERGIE. WEIL ES AN DER NORDSEE SEHR VIEL WIND GIBT, WIRD EIN SEHR GROSSER TEIL DES STROMVERBRAUCHES VON WINDENERGIE GEDECKT. https://www.verdensmaalene.dk/maal/7 Alle Äpfel werden handgepflückt ... ... in geeigneten Lebensmittelkästen weil die Äpfel, die am meisten. Alle Äpfel werden in 2 Umgängen handgepflückt erhielten, zuerst reif werden. ZIEL 12: VERANTWORTUNGSBEWUSSTER VERBRAUCH UND PRODUKTION Dokumentation in Referenz zu Vesterhavsmost: MODERNER MASCHINENPARK MIT HOHEM NUTZUNGSGRAD DER ÄPFEL HUMMELN BESTÄUBEN OPTIMAL VON FRÜH BIS SPÄT ALLE ÄPFEL WERDEN IN ZWEI UMGÄNGEN HANDGEPFLÜCKT UND IN GEEIGNETE LEBENSMITTELKÄSTEN GELEGT. DIE PRESSRESTE PULPE WIRD WIEDER ALS NAHRUNG (INGREDIENZ) VERWENDET GASFLASCHEN WERDEN WIEDER VERWEN DET KEIN PLASTIK IN DER PRODUKTION https://www.verdensmaalene.dk/maal/12 ZIEL 13 KLIMA EINSATZ Dokumentation in Referenz zu Vesterhavsmost: DIE PRODUKTION BINDET MEHR CO2 ALS SIE AUSLEITET. ANWENDUNG VON GRÜNER ENERGIE. VIEL WIND IN WESTJÜTLAND DESHALB KOMMT EIN GROSSTEIL DER BENÖTIGTEN ENERGIE VON GRÜNER WIND ENERGIE (WINDMÜHLEN). DAS REGENWASSER WIRD GESAMMELT UND FÜR DIE BEWÄSSERUNG VERWENDET. VESTERHAVSMOST VERWENDET PFÄHLE AUS HOLZ ANSTATT BETON. DIE ZEMENT/ BETONPRODUKTION STEHT FÜR CA. 5 % DES GLOBALEN CO2 VERBRAUCHES. https://www.verdensmaalene.dk/maal/13 ZIEL 15: DAS LEBEN AUF DEM LAND Transportkästen auf den Apfelwagen Die Kästen stehen auf einen Wagen, damit deren Unterseite nicht mit Erde in Berührung kommt. Der Raum zwischen den Apfelbäumen ist mit Gras und Microklee bepflanzt, sodass die Verschmutzung der Äpfel begrenzt wird. Dokumentation in Referenz zu Vesterhavsmost: GRAS MIT KLEE GIBT FUTTER FÜR DIE INSEKTEN. WAFFE GEGEN INSEKTANGRIFF AUF ÄPFEL: MEISEN EINE MEISENFAMILIE VERZEHRT ZWISCHEN 10.000 BIS 15.000 INSEKTEN BEI DER AUFZUCHT DER JUNGVÖGEL. https://www.verdensmaalene.dk/maal/15 PRODUKTIONSPROZESS WARUM VESTERHAVSMOST Es ist unser Konzept und unser Wunsch, nur Saft aus ganz frisch gepflückten, vollreifen Äpfeln herzustellen, weil sie so am besten schmecken. Vesterhavsmost macht nur Saft aus reinen Apfelsorten, sodass der Eigengeschmack und der Charakter der einzelnen Sorten erkannt und gewäh WENIGER ABFALL, DIE PRESSRESTE (APFELGRANULAT) WERDEN GETROCKNET UND WERDEN SOMIT ZU INGREDIENZEN MIT VIELEN MÖGLICHKEITEN. 2kg APFELGRANULAT Wird gerne in Pfannkuchen, Brot, Müsli, Kuchen, Panieren von Fisch usw. verwendet. Sie sind glutenfrei. Rezepte: www.vesterhavsmost.dk Kühle Nächte und die DIE PRODUKTION Die Blütenzeit in der Plantage Unsere Hummeln sorgen für die optimale Bestäubung. Die Hummeln wohnen in Kästchen, deren Standort für die Bestäubung laufend gewechselt wird. Der letzte Schnitt vor der Blüte Damit alle Äpfel genügend Licht bekommen. DAS WELTENZIEL VO N FN U ND VES TERHAVS M O S T Ziel 2: Hungerstopp Dokumentation in Referenz zu Vesterhavsmost: WENIGER ABFALL, PRESSRESTE WERDEN GETROCKNET UND FINDEN ALS INGREDIENZ ALLSEITIGE WIEDERVERWENDUNG. https://www.verdensmaalene.dk/maal/2 Ziel 7: Grüne Energie Dokumentation in Referenz z MODERNE MASCHINEN MIT HOHEM NUTZUNGSVERMÖGEN DER ÄPFEL Frisch gepflückte Äpfel Wenn es warm ist Hydraulische Kasten-Wender Die letzte Kontrolle Bereit zur Verarbeitung. Jeder Apfelkasten wird in den hydraulischen Kastenwende gesetzt, der die Äpfel in die Waschanlage schüttet. Wenn es im Herbs Apfelpresse Die Presslinie Stahltanke Pasteurisierungsanlage Die geriebenen Äpfel gehen durch die Bandpresse, wo sie vier Mal gepresst werden. Der Saft kommt aus der einen Seite heraus und auf der anderen Seite kommen die Pressreste heraus. Der Apfelsaft wird in Stahltanke mit fliessendem Decke DIE PRODUKTION Bandpresse Hier am Foto wird gerade die Apfelsorte ROSETTE gepresst. Ein Blick in den Lagerraum Hier sind die Flaschen gelagert, bis sie etikettiert werden. Vollautomatische Anlage Seit der Saison 2019 wird in der neuen, vollautomatischen Anlage produziert. Vesterhavsmost @ 0,25 l Flaschen werden in Kartons med je 15 Stk. verpackt 0,75 l Flaschen werden in Kartons mit je 8 Stk. verpac IN UNSERER PRODUKTION BINDEN WIR MEHR CO2 ALS WIR AUSLEITEN Wir leiten nur 8 t C02/Jahr aus CO2 Übersicht Gesammelt bindet Laubjergs Planteskole und Vesterhavsmost 135 t CO2/Jahr. Wir Menschen atmen Sauerstoff ein und atmen CO2 aus. Die Pflanzen atmen CO2 ein und Sauerstoff aus. Ein Durchschnittsd Unsere Bäume und Pflanzen nehmen pro Jahr 143 t CO2 auf. Wenn man Vesterhavsmost drinkt, belastet man nicht das Millieu ganz im Gegenteil. In den westlichen Gegenden von Dänemark blast der Wind so oft, dass es ganz natürlich ist, ihn als Windenergie zu verwenden. DAS TUN WIR FÜR DAS MILLIEU Holzpfähle Anstatt Betonpfähle verwenden wir Holzpfähle. Die Produktion von Zement steht für ca. 5 % der globalen CO2-Ausleitung. Meisenfamilie Eine Meisenfamilie verfüttert zwischen 10.000 bis 15.00 Insekten an die Jungvögel Dies begrenzt den Angriff von schädlichen Regenwasser Pressreste: (Pulpe) Glas Ferramonstrips Gras mit Klee 100 % Nachweisbarkeit Das Regenwasser wird in 500.000 liter Tanken gesammelt und für die Bewässerung verwendet. Glas wird wiederverwendet. Kein Plastik in der Produktion. Zwischen den Baumreihen als Futter für die Insekten. S LANDKARTE DES GESCHACKS Frisch 4 1 3 6 5 2 Süss Säuerlich 1 2 3 4 5 6 Elstar Discovery Cox Holstein Ingrid Marie Aroma Gråsten Brauner Apfel Wir von Vesterhavsmost interessieren uns für das unterschiedliche Aroma der einzelnen Apfelsorten. In Zusammenarbeit mit Aarhus Universitäts-Institut f 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Säuerlich Frisch Süss 1. Cox Holstein Mittelsäuerlich mit kräftigem Geschmack, Gut zu Fleischgerichten. 2. Discovery Süss, milder Sommergeschmack, guter Duft. 3. Elstar Süss und mild. 4. Filippa Sauer, aromatisches Filippa Aroma. 5. Nanna Frisch, mitt Das komplette Sortime. Die ganze Mannschaft von Vesterhavsmost. Laubjergs Planteskole Aps CVR:17095781 Vesterhavsmost Aps CVR:36905735 www.vesterhavsmost.dk info@vesterhavsmost.dk tlf: +45 20217936 Borkvej 18 6950 Ringkøbing Denmark