18
report SCHWEIZ
HORIZONT 26/2020
25. Juni 2020
Die Besten
ihrer Zunft
Goldbach und 20 Minuten gewinnen den HORIZONT Medien Award 2020
Am dritthäufigsten werden die elektronischen Medien beurteilt. 270 Noten
haben sie erhalten. Dies sind 21 mehr als
2019. Admeira hat es auf 241 Nennungen
gebracht, am meisten von allen 46 abgefragten Medienunternehmen.
Nur geringfügig zugelegt haben die
Out-of-Home-Anbieter. 2020 haben 252
(plus 1) Auftraggeber und Agenturen
mindestens einen der fünf abgefragten
OoH-Anbieter beurteilt. Die meisten
Nennungen hat die APG erhalten (232).
2.
20 Minuten überholt
Tamedia Publishing
Tamedia ist wahrscheinlich das Medienunternehmen, das die Namen, unter denen es ins Rennen um den besten Publisher steigt, am häufigsten wechselt. Und
trotzdem schafft das jeweils in die Abfrage
geschickte Medium beziehungsweise Me-
diengruppe den Sprung an der Spitze. So
geschehen in den letzten vier Jahren.
Vor drei Jahren gewann Tamedia unter
der Bezeichnung Tamedia Advertising
Zeitungen den Titel des besten Medienanbieters im Schweizer Werbemarkt. Im
Jahr darauf holte sie unter der gleichen
Bezeichnung den 2. Platz hinter Clear
Channel. 2019 wurden die beiden Titelgruppen Tamedia Advertising Zeitungen und Tamedia Advertising Zeitschriften zu Tamedia Publishing zusammengefasst. Auch damit hat Tamedia
den Award gewonnen. Und nun, 2020, ist
Tamedia, inzwischen TX Group, mit 20
Minuten und Tamedia der Name ist für
die Bezahlmedien geblieben angetreten.
20 Minuten holte den Sieg, Tamedia muss
sich mit dem 6. Platz begnügen.
Immer wenn 20 Minuten ins Rennen
geschickt wurde, haben sie entweder den
Sieg geholt oder das Ziel als Zweiter erreicht. In den Jahren 2017 bis 2019 ist 20
Minuten nicht angetreten. Von 2014 bis
20 Minuten übernimmt Spitze
Dauersieger Goldbach
Die zehn besten Medienanbieter 2020
Die zehn besten Medienvermarkter im Urteil der Auftraggeber und Agenturen
7,8
7,7
7,7 7,7 7,6 7,6
Gesamtnote in Punkten
7,4 7,3
7,2 7,2
Gesamtnote in Punkten
Goldbach
7,6
Admeira
7,4
CH Media TV+Radio
6,6
Teads
6,5
Mediabox
6,3
Swiss Radioworld
6,3
Quelle: Media Research Group
Instagram
Post CH (Direct
Marketing Services)
Facebook
NZZ Media Solutions
Werbe Weischer
APG
2015 wurde der Sieger in der Kategorie
Publisher des HORIZONT Medien Award
noch aus 44 Medienanbietern ermittelt.
Seit drei Jahren hat sich diese Zahl auf
einem deutlich tieferen Niveau, bei 34,
eingependelt.
Bei den Medienvermarktern hat sich
die Zahl der abgefragten Medienunternehmen von 22 im Jahre 2015 auf 12 im
laufenden Jahr zurückgebildet (minus 1
gegenüber 2019). Insgesamt wurden für
den 2020er HORIZONT Medien Award
also 46 Medienunternehmen abgefragt
(minus 20 gegenüber 2015).
Nicht abgenommen hat jedoch die
Zahl der Auftraggeber und Agenturen,
die am Rating der Medienunternehmen
teilgenommen haben. 2020 haben 344
Auftraggeber und Agenturen ihre Urteile
über die Medienunternehmen abgegeben. Dies sind 83,3 Prozent derer, die bei
der Werbemarktstudie mitgemacht haben. Ein ausserordentlich hoher Wert,
der bis anhin erst einmal, im vergangenen
Tamedia Bezahlmedien
Die Konzentration
nimmt weiter zu
Youtube
1.
Clear Channel
s ist fast das gewohnte Bild beim
HORIZONT Medien Award. Zum
neunten Mal hintereinander steht
Goldbach an der Spitze der Medienvermarkter und hat den geringen Abstand auf die Nummer 2, Admeira, im
Vergleich zum Vorjahr sogar leicht vergrössern können. Bei den Medienanbietern ist 20 Minuten nach längerer Pause
wieder an die Spitze zurückgekehrt. Damit
gehen beide Titel des Awards an die TX
Group(ehemalsTamedia).AufdenPlätzen
2 und 3 folgen bei den Medienanbietern
dannaberdiebeideninternationalenPlattformen Google und Youtube.
Jahr, erreicht wurde. Noch vor fünf Jahren lag dieser Wert bei 70 Prozent.
Obwohl die Printmedien in den letzten Jahren ihre Vormachtstellung im
Werbemarkt verloren haben, die Auftraggeber bei ihren Werbeinvestitionen
sich vermehrt anderen Medien zuwenden
und Zeitungen, Anzeigenblätter und Magazine dadurch in ihrer täglichen Arbeit
etwas in den Hintergrund rücken, werden sie von Auftraggebern und Agenturen weiterhin am häufigsten beurteilt.
298 Auftraggeber und Agenturen
haben 2020 mindestens eines der sechs
abgefragten Printmedien bewertet. Dies
sind 15 mehr als vor einem Jahr. Am
häufigsten beurteilt wurde 20 Minuten
(236-mal).
Am zweithäufigsten werden die internationalen Plattformen und die OnlineMedien beurteilt. 273 Noten stehen auf
deren Konto. Dies sind 22 mehr als 2019.
Am häufigsten beurteilt wurde Google
(212-mal).
Google
E
Von Walter Weder
HORIZONT 26/2020
6,2
Seven-One Media
6,0
Adello
Trade Doubler
Quelle: Media Research Group
5,9
5,4
HORIZONT 26/2020
report HORIZONT 26 / 2020 25. JUNI 2020 s z c h w i e Auswirkungen von Corona / Clear Channel / Effie-Sieger
2 report SCHWEIZ ZUM THEMA Ausser Plan Was haben wir zu Beginn des Jahres alles für Prognosen für die Branche entworfen. Überall war so etwas wie gespannte Zuversicht zu spüren. Klar, vieles in der Branche würde noch etwas digitalisierter, noch programmatischer, noch ein bisschen komplexer werde
4 report SCHWEIZ HORIZONT 26/2020 Es bleibt diesig Covid-19 hat die Branche fest im Griff. Doch wie geht es nun weiter? Wir haben Schweizer Topentscheider um ihre Einschätzungen gebeten. Hier kommt eine Auswahl Von Beat Hürlimann, Uwe Förster und Michael Reidel 2. Um das Geschäft wieder anzuku
6 report SCHWEIZ HORIZONT 26/2020 Neukunden gewonnen 2020 wird kein Rekordjahr Seta Thakur, Leiterin Unternehmenskommunikation NZZ-Mediengruppe Roman Hirsbrunner, CEO von Jung von Matt/Limmat 1. Hierzu verweisen wir auf die grundsätzliche Aussage des Verbands Schweizer Medien (VSM): Der Verl
HORIZONT 26/2020 report SCHWEIZ 7 Tiefe Spuren 25. Juni 2020 Der Lockdown wirkt sich massiv auf die Investitionen der Werbeauftraggeber aus. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des SWA ren. Immerhin sagen die Umfrageteilnehmer, dass viele Medienvermarkter kulant und flexibel reagiert haben. Erfreuli
8 report SCHWEIZ HORIZONT 26/2020 FOTO: SCREENFORCE / OSKAR MOYANO 2020 hätte es noch schöner werden sollen als 2019. Doch dann kam Corona und der Screenforce Day musste ausfallen Den nächsten Screenforce Day gibt es in der Schweiz erst 2021. Events im Herbst und eine Web-Reihe sollen deswegen
10 report SCHWEIZ HORIZONT 26/2020 D von Blick und Bild auferlegen, massiv in Video investieren. Doch bei allem scheinbaren Gleichklang: Das Ziel von Blick TV und Bild Live mag dasselbe sein, in der Herangehensweise unterscheiden sie sich. Ein Fazit, welche die erfolgreichere Strategie ist, läss
12 report SCHWEIZ HORIZONT 26/2020 25. Juni 2020 FOTO: PLUTO TV Mit einem Gratis-Modell will Pluto TV ein Stück vom Schweizer Video-on-Demand-Kuchen ergattern. Ein schwieriges Projekt Stream me up, Scotty Von Uwe Förster J ede Krise hat ihre Profiteure. In Zeiten von Covid-19 gehören Video-o
14 report SCHWEIZ HORIZONT 26/2020 25. Juni 2020 FOTO: BEAT C. HÜRLIMANN Clear Channel investiert in die Zukunft und in die Digitalisierung Traditionell auf Papier gedrucktes PlakateTrio an der Sihltalstrasse zwischen Zürich und Zug mit Willkommensgruss Welcome Back! Von Beat C. Hürlimann A
HORIZONT 26/2020 report SCHWEIZ 15 25. Juni 2020 Mehr Qualität, mehr Sicherheit IAB Switzerland lanciert erstmals Qualitätszertifikate für Suchmaschinenagenturen. Was bedeutet das? Andrej Voina arbeitet als Content Specialist für die Semsea Suchmaschinenmarketing AG. F Die Organisation Die IA
16 report SCHWEIZ HORIZONT 26/2020 sammenspiel von künstlicher und menschlicher Intelligenz aussieht. Die KI liefert uns Entscheidungsvorlagen, die wir gegeneinander abwägen. Soll heissen: Der Algorithmus darf mir gerne verraten, welcher Blumenhändler in meiner Nähe die schönsten Rosen zum besten
HORIZONT 26/2020 report SCHWEIZ 17 25. Juni 2020 Vier goldene Effies LSA feiert die Gewinner am 30. Juni mit einer virtuellen Gala Von Bärbel Unckrich Schweden und die Schweiz werden häufig miteinander verwechselt nicht nur, weil sie die gleichen Anfangsbuchstaben teilen, sondern auch, weil bei
18 report SCHWEIZ HORIZONT 26/2020 25. Juni 2020 Die Besten ihrer Zunft Goldbach und 20 Minuten gewinnen den HORIZONT Medien Award 2020 Am dritthäufigsten werden die elektronischen Medien beurteilt. 270 Noten haben sie erhalten. Dies sind 21 mehr als 2019. Admeira hat es auf 241 Nennungen gebra
HORIZONT 26/2020 report SCHWEIZ 19 25. Juni 2020 2016 war die grosse Periode der APG mit drei Siegen. Alle mit sehr hohen Noten über der Marke 8.0, die seitdem nie mehr auch nur annähernd erreicht wurde. Zuvor, in den Jahren 2011 bis 2013, war die Periode von 20 Minuten. Ebenfalls mit drei Siegen