8
Diekholzen
Hildesheimer Land Süd
Holle
Bad
Salzdetfurth
Mittwoch, 24. April 2019
Sibbesse
Bockenem
Keine Ermäßigung
mit der Bahncard
Walpu
urgisfe
est
in Diekholzen
DERNEBURG/BOCKENEM. Bahncard-Inhaber bekommen im Bus
von Derneburg nach Bockenem
künftig keine Vergünstigungen
mehr. Das ist eine Folge der
Übernahme der Strecke durch
den Regionalverkehr Hildesheim (RVHI) zum 1. April. Bis
Ende März hatte die Regionalbus Braunschweig GmbH, eine
Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, die entsprechende
Buslinie 461 bedient. Dieses
Unternehmen berücksichtigte
auch die Bahncard wer zum
Beispiel eine Bahncard50 hat,
zahlte bislang nur 3,15 statt des
Standard-Tarifs von 4,40 Euro.
Nach der Übernahme durch den
RVHI wird der volle Preis für alle
Reisenden fällig. Wer allerdings
von Hildesheim nach Bockenem
will und dabei zunächst den Zug
nutzt und dann umsteigt, zahlt
mit einer Bahncard50 weiterhin
4,40 Euro für eine Kombi-Fahrkarte für Nordwestbahn und
RVHI. Der Preis für die Bahn/BusKombi hat sich also nicht verändert. Reine Busfahrten auf der
Linie 461 sind für Bahncard-Inhaber aber teurer geworden.
abu
DIEKHOLZEN. Alle, die Spaß an
Hexentreiben und Teufelstanz
haben, sind am Dienstag, 30.
April, ab 15 Uhr zur WolpertFeier, dem Erzgebirger Walpurgisfest, eingeladen, die der Erzgebirgsverein Hildesheim an
der Glückaufhütte am Bahnberg in Diekholzen ausrichtet.
Zum Gesang spielt die Musikgruppe des Harzklubs, für das
leibliche Wohl sorgen Hexenbowle und ein zünftiger Teufelsimbiss. Auch ein Maibaum
wird aufgestellt.
Singkreis feiert
Geburtstag
BARIENRODE. Der Singkreis der
Titusgemeinde in Barienrode
feiert in diesem Jahr sein 40jähriges Bestehen mit einer
musikalischen Andacht.
Der Singkreis präsentiert
kirchliche und volkstümliche
Lieder. Chorleiterin ist Regina
Wilken. Die Andacht findet
statt am Samstag, 27. April, um
18 Uhr im Gemeindehaus der
Titus-Gemeinde in Barienrode.
Freie Fahrt für kleine Abenteurer
Familienpark Sottrum geht mit neuen Spielen und einer Lurchausstellung in die Saison
SOTTRUM. Die Osterferien seien
für den Sottrumer Familienbetrieb wirtschaftlich sehr wichtig,
sagt Seniorchef Peter Deicke.
Von Oktober bis März ist der
Park in der Winterpause, aber
keineswegs im Winterschlaf.
Das ist die Zeit, in der die Ideen
meines Mannes umgesetzt werden, erzählt Parkchefin Christa
Deicke. Und so verfügt der Park
neuerdings über ein begehbares
Planetarium, in dem man sogar
auf der Weltkugel klettern und
sich dabei die Sternbilder
anschauen kann. Richtig groß ist
Jugend froscht, das Sottrumer
Lurchzentrum. Gewohnt unterhaltsam und spielerisch erfahren
die Gäste vieles über Frösche,
Lurche und Kröten. Etwa, dass
die Erdkröte diejenige ist, die
hierzulande am häufigsten vorkommt. Oder, dass es Lurche
gibt, die 1,80 Meter lang und 60
Kilogramm schwer sind und in
China leben.
Kinder gehen gerne vom Weg
ab, darum ist neben den Hauptpfaden auch viel zu entdecken,
etwa Hangelgänge, die an
Die Flöße sind sehr beliebt. Die neunjährige Helena bekommt
auch bei knapp 15 Grad Außentemperatur keine kalten Füße.
FOTO: ANDREA HEMPEN
dicken Seilen hängen. Hoch im
Kurs stehen nach wie vor Flöße.
Kaum scheint die Sonne, sind die
schwimmenden Holzplanken
besetzt. Eine Gruppe von Kindern hat die Socken ausgezogen, die Hosen hochgekrempelt
und erkundet die miteinander
verbundenen Teiche. Klar fällt
auch immer mal wieder ein Kind
ins Wasser, sagt Christa Deicke.
Doch deswegen muss der Ausflugtag nicht gleich enden. Im
Kassenbereich gibt es trockene
Kleidung von uns und die nassen
Sachen kommen dann in den
Trockner, erklärt die Sottrumerin. Dort gibt es auch den Son-
nenhütchen-Verleih für alle, die
den Schutz für den Nachwuchs
vergessen oder verloren haben.
Auf einem Floß steht die
neunjährige Helena. Das hier
ist meine Lieblingsstelle, sagt
das Kind und stößt sich mit dem
Holzstab kräftig ab. Das Floß
treibt in Richtung des neuen
Piratenschiffs, das darauf wartet, von wilden Draufgängern
geentert zu werden. Wer nicht
mit dem Floß übersetzt, kann
sich mit der Gondel nähern.
Neu im Park und auf der Welt
sind sieben kleine Ziegen und
sechs Lämmer. Damit die Mütter mit ihren Kleinen etwas Ruhe
haben und geschützt sind,
haben wir deren Streichelbereiche jetzt geschlossen, erklärt
Christa Deicke.
Die Parkchefin weiß, was ihre
Kunden mögen: Es muss schön
gruselig sein oder lustig. Und es
muss das Gemüt ansprechen.
Aber das Wichtigste ist, dass
man lachen kann. Wie zum Beispiel beim Familienfoto auf den
neuen Popo-Stühlen aus Holz.
am
100 Minuten Platt
HEINDE. Am Freitag, 26. April,
um 18 Uhr treffen sich im Landgasthaus Giesecke in Heinde
Ortsheimatpflerger und die
Kreisheimatspflegerin. Diese
stellt das Programm des Landes
Niedersachsen zur Förderung
der plattdeutschen Sprache vor.
Die plattdeutschen Frünne ut
en Inderstetal als Gastgeber
und viele Freunde werden wie
stets dabei sein. In der Pause
gift et wat forn Schnabel.
Traditionelles
Matjesessen
DIEKHOLZEN. Am Freitag, 17.
Mai, lädt die SPD Diekholzen,
Barienrode, Söhre und Egenstedt alle interessierten Bürger
ab 17 Uhr zum traditionellen
Matjesessen in das evangelische
Gemeindezentrum,
Alfelder Straße 11 ein. Es wird
eine Kostenpauschale von 7
Euro erhoben. Anmeldung bei
Kolja Leffers, Telefon 05121 /
3036772 oder per E-Mail: koljaleffers@t-online.de, bei Matthias Bludau, Telefon 05121 /
262635, oder bei Heidrun Brömer, Telefon 05121 / 265815.
Garten
Anzeigen-Sonderveröffentlichung www.huckup.de
Helfer für den Rasen
Mähroboter richtig installieren
DIREKT AUS DER GÄRTNEREI!
www.
.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 9.00 bis 14.00 Uhr
D
lps/Bi. Idealerweise rollen
sie leise kreuz und quer über
den Rasen und fahren nach
getaner Arbeit selbstständig
wieder
zur
Ladestation
zurück: Mähroboter nehmen
Gartenbesitzern viel Arbeit
ab. Sind sie einmal richtig
installiert, möchte man den
kleinen Rasenmäher meist
nicht mehr missen. Jedoch
schreckt auf den ersten Blick
Das ist ne Harke!
Wir kümmern uns um Ihre Gartenund Parkabfälle sowie Ihren Strauchund Grünschnitt.
Gärtner Humus (40 Ltr.)
Bio Blume
en Erde torfreduziert (20 Ltr. und 45 Ltr.)
Fichten- Rindenmulch (70 Ltr.)
Ihr Kompostwerk Hildesheim
Tel.: 05121/ 78 09 0
Fax: 05121/ 78 09 16
Lose Fichten- und Kiefernrinde in verschiedenen
Absiebun
ngen
Garten Errde
Kompost Abo
Fertigkom
mpost
die Einrichtung eines solchen Roboters viele Gartenbesitzer ab. Dabei sind diese
wesentlich einfacher zu installieren als die meisten
Hobbygärtner annehmen.
Der erste Schritt ist die
Bestimmung der zu mähenden Fläche. Dafür wird auf
dem gewünschten Rasen
aus Draht eine Induktionsschleife verlegt, welche ein
schwaches
Magnetfeld
erzeugt. Der Mähroboter
erkennt somit das Begrenzungskabel und überfährt es
nicht. Größere Hindernisse
wie Bäume oder Sträucher
erkennt das Gerät selbstständig durch eingebaute
Sensoren. Lediglich Blumenbeete in der Rasenfläche sowie Gartenteiche
müssen durch ein Begrenzungskabel
zusätzlich
geschützt werden. Wer ein
Grundstück mit vielen Hindernissen hat, kann sich zur
Sicherheit den Mähroboter
lps/Bi. Mähroboter sind praktische Helfer für die Gartenpflege.
auch von einem Fachmann
installieren und programmieren lassen.
Vor der Installation ist es
sinnvoll, den Rasen per
Hand so kurz wie möglich zu
mähen, damit das Begrenzungskabel problemlos verlegt werden kann. Die Lade-
station sollte zudem an einer
frei zugänglichen Stelle am
Rand der Rasenfläche aufgestellt werden. Passagen
und Ecken unter drei Meter
Breite sind zu vermeiden.
Ebenfalls essenziell ist ein
Stromanschluss in der Nähe,
damit die Ladestation ange-
FOTO: PIXABAY.DE
schlossen werden kann. Mit
Hilfe eines Abstandsmessers
kann die Entfernung des
Signalkabels zum Rasenrand problemlos eingehalten werden. Der vorgeschriebene Rand ist dabei
von Hersteller zu Hersteller
unterschiedlich.
Kampf gegen Unkraut
Verschiebung der Abfuhrtage
durch Feiertage im Jahr 2019
Maifeiertag (1. Mai)
statt Mittwoch
statt Donnerstag
statt Freitag
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
01. 05. 2019
02. 05. 2019
03. 05. 2019
0 50 64 / 9 05-0
0 50 64 / 9 05-99
info@zah-hildesheim.de
www.zah-hildesheim.de
auf Donnerstag
auf Freitag
auf Samstag
02. 05. 2019
03. 05. 2019
04. 05. 2019
ZWECKVERBAND
Z
ABFALLWIRTSCHAFT
HILDESHEIM
ZAH Bahnhofsallee 36 31162 Bad Salzdetfurth
lps/Bi. Die Unkrautvernichtung mit Essig und Salz ist in
Gärtnerkreisen
durchaus
umstritten. Das selbstgemischte
Unkrautvernichtungsmittel aus den beiden
Bestandteilen, auch Herbizid genannt, wurde in
Oldenburg sogar vor Gericht
diskutiert. Das Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen warnt ebenfalls vor dem
Gebrauch derartiger Substanzen auf sogenannten
Nichtkulturlandflächen, da
dieser gegen die gute fachliche Praxis im Pflanzenschutz verstößt.
Generell verbietet das Pflanzenschutzgesetz den Einsatz
aller Präparate, welche keine Zulassung als Pflanzenschutzmittel haben, jedoch
anderen Organismen schaden können. Zwar ist diese
lps/Bi. Bei Gärtnern besonders unbeliebt: das Unkrautzupfen.
FOTO: PIXABAY.DE
Beurteilung in den Augen
vieler Hobbygärtner nicht
nachvollziehbar,
dennoch
hat die Vorschrift gute Gründe. Schließlich sind durchaus
häufig
sogenannte
Hausmittel
besonders
schädlich. Essig und insbesondere Salz sind keine
empfehlenswerten Hausmittel zur Unkrautvernichtung,
Anzeigen-Sonderveröffentlichung Huckup, Mittwoch, 24. April 2019
weder auf versiegelten Flächen noch auf bewachsenen
Böden. Bei der Unkrautbekämpfung mit Kochsalz ist
eine
hochkonzentrierte
Lösung nötig, um den
gewünschten
Effekt
zu
erzielen. Das Salz lagert sich
dabei auf den Blättern ab
und trocknet sie aus, indem
es durch sogenannte Osmo-
se das Wasser aus den Zellen
zieht.
Die
Wurzelhaare
trocknen ein, da sie kein
Wasser mehr aufnehmen
können.
Bei regelmäßiger Anwendung reichert sich die
Lösung jedoch im Boden an
und macht diesen auf Dauer
für salzempfindliche Pflanzen wie beispielsweise Erdbeeren oder Rhododendron
ungeeignet. Auch Essigsäure ist nicht unbedenklich,
obgleich sie umweltverträglicher als Kochsalz ist. Je
nach Konzentration kann sie
die Pflanzen und auch das
umliegende
Bodenleben
schädigen. Zudem lässt der
Säuregehalt bei regelmäßiger Anwendung den Boden
mit der Zeit versauern, was
wiederum ein Prozess ist,
dem man mit einer Kalkung
entgegenwirken muss.
HUCKUP Das Wochenblatt für die Region Hildesheim www.huckup.de Mittwoch, 24. April 2019 Nr. 17 51. Jahrgang Telefon (0 51 21) 1 06 - 0 Rathausstraße 18 20 31134 Hildesheim Ein Haus für Kunst, für Bildung und für Feste Neues Studium im Sozialbereich Zwischen Fußgängerzone und Friesenstraße
Hildesheim 2 Mittwoch, 24. April 2019 Mein Freund, der Baum Die Brauerei wird drei Wilhelm Krüger bietet über die VHS Schnupperkurse zum Waldbaden an Die Hildesheimer Braumanufaktur feiert am Samstag Geburtstag HILDESHEIM. Wilhelm Krüger bleibt mitten im Wald stehen, tritt an eine mächtige Bu
Hildesheim Mittwoch, 24. April 2019 Im Bockfeld wird es eng HILDESHEIM. Ab sofort werden bis voraussichtlich zum 25. Oktober in Hildesheim, Im Bockfelde / Ecke Elzer Straße, umfangreiche Verlegungsarbeiten von sogenannten Versorgungsleitungen sowie Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Für den Zei
Kultur 4 TfN sucht Menschen mit Talenten Orgel Spezial in St. Michaelis Im Weißen Rössl können Kletterer, Kellner und viele andere mitspielen Unter der Überschrift Toccata und Fuge gibt es am 28. April um 17 Uhr in der Michaeliskirche Hildesheim wieder ein Orgel Spezial, zum letzten Mal mit Kir
Anzeige Großes Festival der Sinne Fünf Tage Sommer, Sonne, Lebensfreude vom 1. bis zum 5. Mai im Kurpark Bad Pyrmont. Sommer, Sonne, Lebensfreude dieses Lebensgefühl vermittelt die Landpartie Bad Pyrmont in einem der schönsten Kurparks Europas mit seinem ganz besonderen Flair. Von Mittwoch, dem 1
Veranstaltungen 6 Mi Do 24. April 25. April Notdienste DRK-Shop Bundesweite, einheitliche Nummer für den ärztlichen Notdienst 116 117 (ohne Vorwahl von überall anwählbar) Ärztlicher Notdienst für Hildesheim u. den gesamten Landkreis einschl., Ortschaften d. Fleckens Delligsen, Ambulante Bereit
Hildesheimer Land Nord Mittwoch, 24. April 2019 Sarstedt Giesen Nordstemmen Die nächsten Sieger wachsen schon Sarstedt putz(t) munter SARSTEDT. Die Stadt Sarstedt lädt gemeinsam mit der GHG Sarstedt, der Interessengemeinschaft Holztorkaufleute und dem Stadtmarketing Sarstedt zur Frühjahrsputzakt
8 Diekholzen Hildesheimer Land Süd Holle Bad Salzdetfurth Mittwoch, 24. April 2019 Sibbesse Bockenem Keine Ermäßigung mit der Bahncard Walpu urgisfe est in Diekholzen DERNEBURG/BOCKENEM. Bahncard-Inhaber bekommen im Bus von Derneburg nach Bockenem künftig keine Vergünstigungen mehr. Das ist
Med dizin ANZEIGE ANZEIGE Effektive Hilfe bei Darmbeschwerden DURCHFALL? BAUCHSCHMERZEN? BLÄHUNGEN? Bekannt aus dem TV Kijimea Reizdarm erhält Bestnoten im großen Deutschlandtest1! Was hilft wirklich bei wied erkehrendem Durchfall, B auc hsc h mer z en o der B lähungen? Im großen D eutschland
Kleinanzeigen 10 IMMOBILIENMARKT-ANGEBOTE Schönes EFH in bevorzugter Wohnlage! 7 Zi, 203 m2, EBK, Photovoltaik, Vollkeller, Terrasse, Garage, 750 m2 Grdst., Bj. 1982, B: 127 kWh/(m2a), Klasse D, Gas-FBH, KP: 475.000,- * von-wuelfing-immobilien.de % 8757280 Heinde Lichtdurchflutetes EFH! Passivhau
Sport Mittwoch, 24. April 2019 11 Nach Punkteteilung im Topspiel bleibt Rostock Tabellenführer Fußball-Oberligist VfV 06 zwei Spiele, zwei Siege Handball 3. Liga: Eintracht und der HC Empor trennen sich 27:27 Der Klassenerhalt ist so gut wie sicher Saisonrekordkulisse, Dramatik pur und eine
FÜR IHREN GÜLTIG VOM 23.04. bis 27.04.2019/KW 17 TAN NZ IN DEN MAI. Deutsches frisches Rinderhackf kfleisch, f Jungbullen-Beinscheiben oder Hamburger-Patt tty ty 1kg NUR DIESE WOCHE 2,5 kg nachhaltiges Grillvergnügen die erste Wahl für alle Amateur- und Profigriller,die Wert rtt auf höchste Qua