Kultur
Mittwoch, 14. Februar 2018
5
Herzlichen Glückwunsch, Tony!
Londine Trio
im RPM
Fröhlichmacher der Nation feiert 80. Geburtstag und nennt Hildesheim seine zweite Heimat
Tony Marshall begrüßt seine Gäste, darunter Alfred Diedrich
aus Hildesheim.
FOTO: PRIVAT
stadtbekannter Hildesheimer
Gastronom, der Mitte Januar
das letzte Bier als Wirt der Neustädter Schänke gezapft hatte.
Auch er stand auf der Gästeliste
des Showstars, mit dem ihn eine
knapp 50-jährige echte Männerfreundschaft verbindet.
Mit den Worten: Das ist mein
Freund
Alfred
Diedrich,
genannt ,Der Deutsche, aus
meiner zweiten Heimat Hildes-
heim, der leider ohne seine
Märchenforelle Ulla erschienen
ist, habe Tony Marshall ihn
gleich nach der Oberbürgermeisterin Baden-Badens, Margret Mergen, an zweiter Stelle
begrüßt, zeigt sich Diedrich
gerührt, der dem Gastgeber
wiederum einen großen Korb
mit Spezialitäten aus eben dieser zweiten Heimat überreichte.
Preisträgerkonzert Jugend musiziert
Am Sonntag, 18. Februar, findet das diesjährige Konzert der
Preisträger des aktuellen 55.
Wettbewerbs Jugend musiziert um 11.30 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Hildesheim statt.
In einem sehr vielfältigen
Programm werden knapp 20
junge Preisträger, die auf
Regionalebene in der Musikschule Hildesheim oder in Hannover (Klavier vierhändig) den
Jurys vorspielten, ihr Können
unter Beweis stellen, bevor sie
durch den Oberbürgermeister
der Stadt Hildesheim Ingo Meyer und die stellvertretende
Landrätin Sabine Hermes ihre
Urkunden überreicht bekommen. Viele der Preisträger wurden zum Landeswettbewerb
weitergeleitet und werden
dort Hildesheim würdig vertreten. Das Konzert ist somit auch
ein guter Anlass, das Wettbewerbsprogramm nochmals vor
Publikum spielen zu können.
Das Preisträgerkonzert ist
öffentlich, der Eintritt ist frei.
Im Laufe der Jahre war Tony
Marshall häufiger und gern
gesehener Gast in Hildesheim,
hat natürlich ohne Gage
mehrfach auf dem Weinfest
gesungen oder während des
Weihnachtsmarktes das Ave
Maria aus dem Knochenhauer
Amtshaus geschmettert. Auch
den Guten Hirten hat er durch
Spendensammlungen
nach
kleinen Konzerten, die er großzügig aufstockte, unterstützt,
ist Mitglied bei den Junggesellen oder auch im Weinkonvent
... Ein echter Kamerad eben,
findet Alfred Diedrich.
Wegen des fortgeschrittenen Alters der meisten Gäste
endet die Party gegen 18 Uhr,
hieß es augenzwinkernd auf
den Einladungskarten. Ob das
der Fall war, ist allerdings nicht
überliefert. Klar jedoch ist, dass
Ende Februar Tony Marshalls
neues Album mit dem treffenden Titel Senioren sind nur zu
früh geboren erscheinen und
der Entertainer sich damit auf
Abschiedstournee
begeben
wird. Ob das wirklich seine
Letzte sein wird, steht in den
Sternen: Der kann doch gar
nicht ohne, lacht Alfred Diedrich.
ra
Wie kommt der Klang ins Archiv?
Führung durch das CWM
Das Center for World Music
(CWM) der Stiftung Universität
Hildesheim, Timotheusplatz 1 /
Schillstraße, verfügt über eine
der größten Sammlungen an
Musikinstrumenten und Schallplatten in Europa. Am Sonntag,
18. Februar, öffnet es seine
Türen und stellt seine Arbeit
vor. Ab 14 Uhr können interessierte Besucher dort auf Forschungsreise gehen. Welche
Sammlungen beherbergt das
CWM? Wie arbeitet ein Archiv?
Wie werden Daten gesichert
und wem stehen sie zur Verfügung? Wozu braucht man eine
Plattenwaschmaschine? Und
wie funktioniert ein NagraTonbandgerät? Dabei erleben
die Teilnehmer Klangbeispiele
und Bilder aus der Feldforschung, können selbst experimentieren und ins Gespräch
kommen. Eintritt und Teilnahme sind kostenlos.
Rattenplage im TfN
Im Theater für Niedersachsen
(TfN) sind Die Ratten los: Am
Samstag, 17. Februar feiert das
Schauspiel von Gerhart Hauptmann in einer Inszenierung von
Wolfgang Hofmann Premiere.
Handlungsort: ein Mietshaus in
Berlin am Ende des 19. Jahrhunderts. Auf dem Dachboden hat
der ehemalige Theaterdirektor
Hassenreuter seinen Fundus
eingerichtet und erteilt Schauspielschülern Privatunterricht.
Ein paar Stockwerke tiefer
spielt sich das wahre Leben ab.
Frau John, die Hassenreuters
Kostüme pflegt, kauft dem
schwangeren Dienstmädchen
Pauline Piperkarcka ihr ungewolltes Kind ab und präsentiert
es nach der Geburt in der Nach-
Prem
mium Rose
en*
15 Stiele im Bun
nd,
verscch. Farben, mit
Chryssal Rosennahrrung
Bund
Impro im Foyer:
Pott Heißa!
Am Aschermittwoch ist alles
vorbei? Nicht in Hildesheim:
Pott Heißa! Am Donnerstag, 15.
Februar, 20 Uhr, unterhalten
Improvisationskünstler
das
Publikum mit einem bunten
Theater-Programm aus dem
Stegreif. Die Sitzungsleitung
auf der Offenen Bühne im TfN
haben Funkenmariechen Christine Nitschke (Spontanbrause)
und ihr Faschingsprinz Sebastian Barnstorf (5te Dimension).
Der Eintritt ist frei.
Happy Endstation eine Schnupperfahrt ins Jenseits
In seinem neuen Soloprogramm Happy Endstation
widmet sich Der Tod dem
unausweichlichen Übergang
auf die andere Seite. Denn bei
der letzten großen Reise gibt es
noch viele offene Fragen: Muss
ich was mitnehmen? Brauche
ich ein Handtuch, um meinen
Liegeplatz zu reservieren? Gibt
es Begrüßungsgeld? Und
besonders wichtig für alle deutschen Seelen: Wo kann ich mich
beschweren?
Am Sonntag, 25. Februar,
Smoothie
versch. Sorten,
(100 ml = 0.31)
250-ml-Fl.
AM 14. FEBRUAR IST
VALENTINSTAG!
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
barschaft als ihr eigenes. Ihr
Ehemann, als Maurerpolier
meist auf Montage, ist glücklich. Er hält sich für den Vater.
Doch das von Sehnsucht und
Angst getriebene Dienstmädchen bereut das Geschäft und
fordert ihr Kind zurück. Frau
John gerät in Panik. Sie vertauscht das eigene Kind mit
dem todkranken Baby einer
Nachbarin. Als die Wahrheit
nicht länger verheimlicht werden kann, nimmt das Unglück
seinen Lauf ...
Karten für Die Ratten kosten zwischen 9 und 27 Euro und
sind in den HAZ-Ticketshops
und im TfN-Service-Center
(Telefon 1693 1693, Internet
www.tfn-online.de) erhältlich.
gastiert Der Tod um 18 Uhr im
Audimax in Hildesheim. Hier
können die Zuschauer an einer
Schnupperfahrt ins Jenseits teilnehmen, sich vom Tod und seiner Death Comedy Crew die
schönsten Sehenswürdigkeiten
zeigen lassen und damit die
Vorfreude auf den eigenen
Endlos-Traumurlaub steigern.
Denn gebucht haben ihn alle.
Vertrauen Sie über 100 Milliarden zufriedenen Kunden,
meint Der Tod. Und die Tourismus-Behörde-Jenseitsreisen
empfiehlt zur Vorbereitung:
Happy Endstation den Last
Minute Reiseführer für jedermann. Nach vielen Auszeichnungen, dem Buch zur Vorgeschichte und der DVD zum ersten Programm geht die ImageKampagne des Todes nun endlich in die nächste Runde. Denn
nur ER weiß, wann Schluss ist.
Karten für diese Veranstaltung gibt es an allen bekannten
Vorverkaufsstellen oder im
Internet unter www.mitunskannmanreden.de.
*IIn fast allen
Märkten erhältlich.
KW 07 Gültig vom 14.02. bis 17.02.2018
Auf der Bühne gehts hoch her: Die Ratten Tragikomödie
und Großstadtkrimi.
FOTO: QUAST
22% gespart
0.77
PUNKTE-HIGHLIGHTS
DER WOCHE
Spa
anien:
Zitronen
Sorte: siieh
he Etiikett, Kll . I
Stück
Italien:
Rad
diesch
hen
Kl . I
Bund
Milk
ka
Praliines
versch. Sorten,
(100 g = 1.01))
110-g-Packung
Metzgerkochschinken
100 g
Hackfleisch
gemischt
vom Rind und Schwein,
(100 g = 0.4
44)
250-g
g-Packung
g
Härke
Pils oder hell
(1 l = 0.96)
30 x 0,33-l-Fl.-Kasten
zzgl. 3.90 Pfand
Ehrm
mann
Almiighurt
versch. Sorten,
(100 g = 0.22)
150-g-Becher
Parmigiano
Re g g i a n o
i t a l . H a r t k ä s e,
mind. 32% Fett i.Tr.
100 g
beim Kauf von RITTER
SPORT PRODUKTEN
im Gesamtwert von über
2 €*
Freixenet
Carta Nevada Sekt
versch. Sorten
oder Legero
alkoholfrei,
(1 l = 5.17)
0,75-l-Fl.
beim Kauf von BLUMEN
UND PFLANZEN
im Gesamtwert von über 2 €*
Strothmann
Weizenkorn
32% Vol.,
(1 l = 7.13)
0,7-l-Fl.
*Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz
von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend
gemacht werden. Angebote sind bis zum 18.02.2018 gültig.
PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen
beispielhaft.
R
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Mehr als 120 Singles und über
50 LPs, Alben und CDs hat Tony
Marshall, examinierter Opernsänger und Schlagerstar, in seiner fast 50-jährigen Karriere
veröffentlicht. Der endgültige
Durchbruch in der Schlagerbranche gelang dem Fröhlichmacher der Nation 1971 mit
Schöne Maid, längst ein Kulthit, der auf keiner feucht-fröhlichen Party fehlen darf. Jetzt
konnte der am 3. Februar 1938
in Baden-Baden geborene Marshall, der noch immer mit seiner
Jugendliebe Gaby verheiratet
ist, mit rund 180 Gästen,
darunter zahlreiche prominente Wegbegleiter wie TV-Moderator Frank Elstner oder Sänger Bata Illic, seinen 80.
Geburtstag in seiner Heimat
feiern. Weitere Prominenz, wie
diverse Schlagerkollegen, aber
auch beispielsweise Horst Seehofer oder Ursula von der Leyen, haben ihm aus der Ferne
ihre Glückwünsche und Wertschätzung übermittelt, in Liveeinspielungen, die auf einer
großen Leinwand übertragen
wurden. Ein sehr emotionales
Ereignis, das sein Sohn Marc
Marshall da organisiert hat,
berichtet Alfred Diedrich,
Auf Einladung der Mozart-Gesellschaft musiziert das renommierte Klaviertrio Londine am
Sonntag, 18. Februar, um 18
Uhr im Roemer-Pelizaeus-Museum (RPM). Dainis Medjaniks,
Violine, Laura Moinian, Violoncello, und Asen Tanchev, Klavier, werden Werke von Franz
Schubert, Sergei Rachmaninoff
und anderen spielen.
Karten sind an der Abendkasse sowie im Kartenvorverkauf
im Klavierhaus Meyer erhältlich. Telefonische Reservierungen sind unter der Rufnummer
261671 möglich.
HUCKUP Das Wochenblatt für die Region Hildesheim www.huckup.de Mittwoch, 14. Februar 2018 Nr. 7 50. Jahrgang Telefon (0 51 21) 1 06 - 0 Rathausstraße 18 20 31134 Hildesheim An der Steingrube geht es weiter: Arbeiten sollen im Sommer 2019 abgeschlossen sein Angebote 12.02. Stadt fällt 24 B
Hildesheim 2 Bau des neuen Marktzentrums am Vier Linden beginnt WOCHENTIPPS VOM 12.02. - 17.02.2018 q Wir wissen, ommt! wo unser Fleisch herk e egion M e i s ter ät aus d rR lit ua sei t 1896 Karrierestarter gesucht Infoveranstaltung im BiZ HILDESHEIM. Junge Frauen und Männer, die sic
Hildesheim Heute auf dem Huckup-Sofa: Ich habe schon immer mit Begeisterung alles gelesen, was Buchstaben hat geradezu zwanghaft, erzählt Katja Heimann. Schon früh habe sie ihre Liebe zu allem Geschriebenen entdeckt, schon vor der Einschulung lesen gelernt. Jetzt hat die Büchernärrin, deren Regale
Hildesheim 4 Staus drohen: Land will Autobahnbrücke erneuern Mit dem Eingriff sollen gefährliche Auffahrten beseitigt werden HILDESHEIM. Autofahrer aus dem Großraum Hildesheim müssen sich in naher Zukunft auf erhebliche Verkehrsbehinderungen vor allem im Osten der Stadt einstellen. Grund ist der g
Kultur Mittwoch, 14. Februar 2018 5 Herzlichen Glückwunsch, Tony! Londine Trio im RPM Fröhlichmacher der Nation feiert 80. Geburtstag und nennt Hildesheim seine zweite Heimat Tony Marshall begrüßt seine Gäste, darunter Alfred Diedrich aus Hildesheim. FOTO: PRIVAT stadtbekannter Hildesheimer G
Veranstaltungen 6 Mi Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Kosten 5 Euro, inkl. Papier und Farben. Anmeldung unter Ruf: 604307. almut@heimann@prowerkstätten. de 14. Februar Notdienste Bundesweite, einheitliche Nummer für den ärztlichen Notdienst 116 117 (ohne Vorwahl von überall anwählbar) Ärz
Hildesheimer Land Mittwoch, 14. Februar 2018 Sarstedt Giesen Nordstemmen 7 Algermissen Harsum Söhlde Schellerten Hildesheim Ehemalige Metro-Halle wird abgerissen Neue Wache: Poliz zeii ziieht ins Sibbesser Rathaus ein Spezialfirma soll Wände des einsturzgefährdeten Gebäudes abtragen Ortspo
Aus- und Weiterbildung rnen Mit Le folg! r zum E Anzeigen-Sonderveröffentlichung www.huckup.de - Anzeige - An der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung IT des ZIMT, Zentrum für Information, Medien und Technologie, a
Aus- und Weiterbildung Mit Le zum Er rnen folg! Anzeigen-Sonderveröffentlichung www.huckup.de Lebenslauf Mut zur Lücke? lps/Cb. Die Berufsausbildung ist nur ein Aspekt im lückenlosen Lebenslauf. lps/Cb. Längere zeitliche Lücken im schriftlich oder online präsentierten Werdegang können problem
Kleinanzeigen 10 IMMOBILIENMARKT-ANGEBOTE VERKAUF PKW Mittwoch, 14. Februar 2018 BEKANNTMACHUNGEN Beilagen informieren Schellerten OT Mini Cooper Countryman, Bj. VW Tiguan, 07/09, silber, 2,0 TDI, Giesen 2 ZiKB, betreutes Wohnen, 12/2010, 69.500 km, 122 PS, TÜV Euro 5, 81.000 km, Automatik, O
Sport Mittwoch, 14. Februar 2018 Handball 2. Liga: Heimspiel mit Pflichtsieg-Charakter Eintracht Hildesheim braucht gegen Konstanz dringend Punkte Jetzt wird es richtig Ernst für die Eintracht-Handballer, die in der 2. Bundesliga um das Überleben kämpfen. Nach der erwarteten klaren 22:33 Niederlag
Information gültig bis 17.02.2018 Montag Alle Angebote: www.hit-hildesheim.de * Preisempfehlung des Herstellers Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf solange der Vorrat reicht.