LANDKREIS HILDESHEIM
KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022
Kinderschutzbund
mit Bad Hair Day
Flurbereinigung um Algermissen ermöglicht Renaturierung eines Gewässers
Die Natur kommt an den
Bruchgraben zurück
ALFELD. Zum 2. Mal findet am
Mittwoch, 25. Mai, ab 15
Uhr, in den Räumen des Kleiderladens in der Holzer Straße der Alfelder Bad Hair Day
statt. Die Friseurmeisterin
Natascha Partow schneidet
Kindern an diesem Tag kostenlos die Haare oder zaubert
Flechtfrisuren. Patrow will
damit der Gesellschaft etwas
zurückgeben und ihr selbst
bereitet die Aktion viel Freude. Sie schneidet kostenlos,
freut sich aber auch über
kleine Spenden zu Gunsten
des
Kinderschutzbundes
Alfeld. Der Kinderschutzbund
Alfeld um Silke Leuci hofft,
dass der Bad Hair Day in der
Zukunft einmal jährlich stattfinden kann. Durch die Coronamaßnahmen war das Haareschneiden für Kinder in den
letzten beiden Jahren nicht
möglich. Die Aktion richtet
sich zwar an alle Alfelder
Kinder, aber es sollen natürvor allem die Kinder, die sich
einen Friseurbesuch nicht
leisten können, davon profitieren. Insbesondere sind
auch Kinder geflüchteter
ukrainischen Familien Willkommen.
Von Heiko Stumpe
ALGERMISSEN. Flurbereinigung
dient der Arbeitserleichterung
und Ertragssteigerung von
Landwirten. Diesem Vorurteil
widerspricht Dinah StollwerckBauer, Landesbeauftragte für
regionale Landesentwicklung
Leine-Weser, deutlich. Das war
vor 20, 30 Jahren vielleicht noch
so, aber die Anforderungen an
den ländlichen Raum ändern
sich. Die gesellschaftlichen
Veränderungsprozesse hätten
andere Aspekte nach vorn
gebracht: die Naherholung aber
auch insbesondere den Naturund Klimaschutz. Wie das am
Bruchgraben zwischen Algermissen und Harsum durch die
Flurbereinigung erst ermöglicht
wurde, hat Stollwerck-Bauer
jetzt einer Politikerdelegation
gezeigt.
Rund um Algermissen wurden die landwirtschaftlichen
Flächen neu geordnet. Durch
Tausch sind Äcker zusammengelegt worden. Aus vielen schmalen wurden größere, kompaktere.
Und das ohne, dass die Landwirte in der Summe Anbaufläche
verloren haben. Diese Flurbereinigung genannte Maßnahme
wurde über das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL)
Leine-Weser koordiniert und
moderiert. Zwischen den Landwirten gibt es in solchen Fällen
selten Einmütigkeit, auch müssen die Aufgaben des Landkreises, der Kommune vor Ort und
die Vorgaben des Landes zusammengeführt werden. Dies ist eine
Aufgabe des ArL Leine-Weser.
Und an diesem Beispiel sieht
man gut, wie es funktionieren
kann. So ist der Landkreis Hildesheim als beteiligte Behörde
und federführend bei der Renaturierung des Bruchgrabens mit
eingebunden.
Man kann so deutlich effektiver sein, als nur zwei Bäume
Freibaderöffnung
SÖHLDE. Das Freibad Söhlde
öffnet am Samstag, 21. Mai,
und schließt voraussichtlich
am 3. September, teilt die
Gemeinde mit. Der Besuch
des Freibades ist während der
folgenden Öffnungszeiten
möglich: Montag von 14 bis
20 Uhr, Dienstag bis Freitag
von 14 bis 20 Uhr, Samstag
und Sonntag von 14 bis 19
Uhr. In den Ferien und gegebenenfalls an den Wochenenden in den Sommermonaten werden diese Zeiten ausgeweitet. Dienstag und Freitag besteht die Möglichkeit
von 8 bis 10 Uhr am Frühschwimmen teilzunehmen.
Infos zu Dauerkarten gibt es
auf
der
Internetseite
www.soehlde.de.
Visite des Bruchgrabens bei Algermissen: Matthias Bludau, Dinah Stollwerck-Bauer, Markus Brinkmann, Dirk Niemann und Jennifer Weiß, von links, auf
dem Besucherturm.
FOTO: STUMPE
zu pflanzen, sagt Dirk Niemann
vom ArL Leine-Weser mit Sitz
am Hildesheimer Bahnhof. Das
Entscheidende
für
solche
Schutz- oder Renaturierungsmaßnahmen sind die Flächen,
und von denen geben Landwirte
in der ertragreichen Börde
ungern welche ab.
Eine Enteignung von Fläche
schafft nur Verlierer, sagt Stollwerck-Bauer. Die Flurbereinigung verfahre da ausgleichender. Olaf Lies habe ihr nach
Besuchen bei Flurbereinigungen
gesagt, dass es eine praktische
Maßnahme sei, so den Niedersächsischen Weg umzusetzen,
zitiert Stollwerck-Bauer den niedersächsischen Umweltminister.
Niemann rät: Wenn Kommunen Land bekommen könnten, sollten sie das auch nehmen. Sie bräuchten immer Flächen zur Kompensation. Zusam-
Regionaler Musik-Grandprix mit Vorentscheiden im Juni
Dreimal
hört! hört!
LANDKREIS. Die Gemeinden Gie-
sen, Sibbesse und die Stadt Hildesheim richten ihre Vorentscheide für den lokalen Musik
Grandprix hört!hört! im Juni
aus: In Giesen findet die Vorauswahl am Samstag, 11. Juni, in
der Turnhalle Hasede im Rahmen der 875-Jahr-Feier statt. In
Sibbesse ertönt hört!hört! am
Sonntag, 19. Juni, auf der Waldbühne der Kulturherberge. In
Hildesheim startet der Wettbewerb am Sonntag, 26. Juni, in
der KulturFabrik Löseke.
Wer in diesen drei Orten
wohnt oder dort Musik macht ist
herzlich eingeladen, sich noch
für die Vorentscheide zu bewerben, teilt Marion Schorrlepp,
Projektleitung von hört!hört!,
mit. hört!hört! sei offen für alle
Formate, betont Schorrlepp. Ob
Chor oder Orchester, Punkrock
oder Ballade, wir wollen, dass
der Landkreis musikalisch sichtbar wird. In allen 18 Gemeinden des Landkreises Hildesheim
wird in regionalen Vorentscheiden der Beitrag durch ein
Stimmverfahren gewählt, der
dann die jeweilige Gemeinde
beim großen hört!hört!-Finale
am Samstag, 8. Oktober, in der
Halle 39 vertritt. Bei den letzten
beiden hört!hört! Finalen hatten
wir eine unglaubliche Bandbreite an Musik, erinnert sich die
Kulturpädagogin und Schauspielerin Schorrlepp. Jede der
Bands hat ihren Fanclub mitgebracht und die Auftritte wurde
frenetisch bejubelt. Die ersten
beiden Durchläufe in den Jahren
2013/14 und 2016/17 konnten
jeweils über 1200 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Halle
39 versammeln.
hört!hört! findet in diesem
Jahr zum dritten Mal statt. Die
Gemeinde Algermissen wird als
erste den laufenden Musikwettbewerb mit ihrem Vorentscheid
am 21. Mai einläuten die Einsendefrist endet an diesem
Samstag. Weitere fünf Termine
für Vorentscheide in Bad Salzdetfurth, Elze, Holle, Harsum
und Sarstedt stehen schon. Die
hört!hört!-Scouts William Niese,
Reinhard Walprecht, Jürgen Zinke, Inken Schönrock und Johannes Frommer tüfteln zusammen
mit den Gemeinden an den
Möglichkeiten, diese auszurichten. Sie sind auch Ansprechpartner für die Fragen von musikalischen Teilnehmerinnen und
Teilnehmern.
Wir wollen alle auf die Bühne bringen, die gern und leidenschaftlich Musik machen,
erklärt Scout und Trommellehrer
Ralf Dittrich den Ansatz. Her
mit dem Flötenquartett, der
Trommelgruppe, Schülerrockband und der Songwriterin!
Für die Bewerbung reicht es
aus, eine Band- oder Musikbeschreibung, ein Foto, die Anzahl
der Mitglieder und die Kontaktdaten an das Netzwerk Kultur
und Heimat Hildesheimer Land
per E-Mail oder per Post zu schicken.
r/hst
Weitere Infos unter den
Internetadressen: www.hoerthoert.info, www.facebook.com/
hoerthoertgrandprix
men könnten alle Mitspieler zu
Ergebnissen kommen, mit denen
Landwirtschaft und die Natur
gut leben könnten.
Weil bei einer Neuordnung
Wege wegfallen und auch sonst
Raum durch Äckerränder gespart wird, bleibt Land übrig. Im
Fall von Algermissen hat der
Bruchgraben von der Flurbereinigung profitiert. Der Bach floss
zwischen Algermissen und Harsum die letzten Jahrzehnte
schnurgerade. Jetzt steht nahe
der Bahnlinie, direkt über dem
in weiten Bögen mäandernden
Bruchgraben- ein Stahlgerüst.
Der Aussichtsturm wird halboffiziell Basse-Turm genannt, in
Erinnerung an den verstorbenen
Landkreis-Dezernenten Helfried
Basse, einer der treibenden Kräfte des Projektes.
Der Prozess einer Flurbereinigung dauert lange, wie Niemann
erläutert. 2004 wurde sie von
den Landwirten selbst angeregt,
dann wurden Förderanträge
gestellt, Wege- und Gewässerpläne mit landschaftspflegerischem Begleitplan erstellt.
Schließlich wurden die Parzellen
in den Grundbüchern neu eingetragen. Mittlerweile wird auf den
neuen Flächen gewirtschaftet.
Von dem grundlegenden Veränderungsprozess sieht man in
der Landschaft gar nicht viel.
Am Bruchgraben dagegen
schon: Im letzten Jahr wurden
die Bäume gepflanzt, so Stollwerck-Bauer. Jetzt ist das ganze Gelände ja nicht wieder zu
erkennen. Beim Blick über den
Bruchgraben sind Störche, Reiher und Greifvögel die sichtbaren Hinweise, dass sich die
Natur das Areal zurückerobert.
Auch wenn das nicht ganz ohne
Pflegeeinsatz ginge, schränkt
Niemann ein. Die Paul-FeindtStiftung betreut den Unterhalt
der Fläche.
Drei Hektar umfasst das
Gebiet, weiß die ArL-Projektleiterin Jennifer Weiß. Das Projekt
sei gewachsen: In den ursprünglichen Plänen der Flurbereinigung war ein Gewässerrandstreifen von fünf Metern geplant.
Umgesetzt wurden schließlich
zehn bis 45 Meter. Die Natur hat
also wieder richtig Platz.
Durch Maßnahmen der Renaturierung der Fließgewässer
könnten auch Bäche wie Lamme,
Alme und Riehe entschärft
werden, sodass dort die Hochwasserereignisse weniger Schaden anrichten würden. Dort verfolgt der Landkreis aber weniger
das Konzept, den Bächen ein
natürliches Bett zu geben, sondern es werden eine Reihe von
Rückhaltebecken geplant.
9
Lesung
für Kinder
ELZE. Die Elzer Autorin Diana
Naumann ist am Sonntag, 15.
Mai, 16 Uhr, im Garten des
Heimatmuseums in der Mühlenstraße 14 zu Gast. Sie liest
aus ihrem neuen Kinderbuch
Komm wir suchen deine
Mama. Nach ihrem FantasyRoman für Mädchen ab acht
Jahren, Il Mondo Carillon Die Welt hinter der Spieluhr,
hat sie nun ein Buch für kleinere Kinder ab drei Jahren
geschrieben. Ihre Wortwahl
und die Illustration von Sabine Hartmann machen den
Band für Leseanfänger wertvoll. Naumann ist wichtig,
dass Kinder schon im jungen
Alter an Bücher herangeführt
werden. Sie selbst schrieb als
Kind ihr erstes Gedicht für
eine Katze, die jetzt als Vorbild für ihre Hauptfigur Kater
Murr diente. Die Lesung wird
von der Autorin als Mitmachtheater inszeniert. Die Tiere
werden dabei von der Autorin
mit Hilfe von Fingerpuppen
dargestellt. Diana Naumann
ist aktive Autorin des Autorenkreises Wort für Wort
aus Sibbesse. Auch ist sie dem
Elzer Publikum als Vorleserin
der Elzer Stadtbücherei bekannt. Hier trug sie bei den
Aktionen Lesestart und Leselust vor. Veranstalter Eckhard Rotter führt mit dieser
Veranstaltung seine im letzten
Jahr begonnene Reihe Elzer
Lesungen fort. Der Eintritt ist
frei. Parallel zur Lesung lädt
das Heimatmuseum ab 15 Uhr
zu einem Besuch.
Dorfflohmarkt
in Dingelbe
DINGELBE. Ein Hof- und Gera-
genflohmarkt findet am
Sonntag, 22. Mai, 10 bis 16
Uhr in Dingelbe statt. Das
Dorfgemeinschaftshaus ist
von 12 bis 16 Uhr zentraler
Treffpunkt. Dort gibt es
Kuchen, Gegrilltes und
Getränke. Vor Ort werden
Lagepläne der einzelnen privaten Stände zur Verfügung
gestellt.
Wir sind natürlich auch am Freitag,
den 27. Mai 2022 und Samstag, den
28. Mai 2022 ab 6.30 Uhr für Sie da!
Große Auswahl an Schüttgütern
sowie Fertigbeton zur Abholung
für Firmen und Privatkunden
Nutzen Sie unsere BETON2GOAnlage, mit deren Hilfe Fertigbeton für verschiedene Anwendungen ganz nach Ihren
Wünschen gemischt werden
kann.
In 32 Schüttgutboxen sowie
der BETON2GO-Anlage findet
der Häusle- und Gartenbauer
auf dem 5.000 m2 großen Gelände des Weiteren gesiebten
oder ungesiebten Mutterboden, verschiedene Sand- und
Kiessorten z.B. Zierkies, alles in
20 kg Sackware oder Bigpacks
erhältlich, Gabionenfüllungen,
Splitt sowie Rindenmulch und
Hackschnitzel sind ebenfalls er-
hältlich. Bereits ab einer Menge
von 250 kg ist eine Anlieferung
möglich.
Freundliche Mitarbeiter kümmern sich dabei vor Ort um
die Belange der Kunden und
sorgen für einen reibungslosen
Ablauf.
Öffnungszeiten sind wochentags von 6.30 bis 17.00 Uhr und
samstags von 6.30 bis 12.00
Uhr.
Thematisch vielfältige Reihe mit Spaziergängen
Sonntagsführungen im Klosterpark
LAMSPRINGE. Erstmals seit drei
Jahren finden wieder von Mai
bis Oktober jeden 3. Sonntag im
Monat die beliebten Führungen
durch den Klosterpark statt. Die
Themen reichen von der vielseitigen Pflanzenwelt über Einblicke in die wechselvolle Geschichte, dem Pilgerweg bis hin
zu Yoga im Park, Märchenerzählern sowie Einblicke in die mit-
telalterliche Heilkräuterkunst.
Die Führungen beginnen jeweils
um 11 Uhr an der Klostermühle,
Kloster 3, und sind kostenfrei.
Abschluss ist jeweils um 12.30
Uhr an der Klostermühle. Veranstalter ist der Ortsrat Lamspringe.
Die erste Führung findet statt am
Sonntag, 15. Mai, über Die faszinierende Welt der Parkbäume
unter Leitung des ehemaligen
Försters und jetzigen Bürgermeisters Andreas Humbert. Am
Sonntag, 19. Juni, wird Der
Klosterpark im Spannungsfeld
zwischen Geschichte, Erholung
und Naturschutz behandelt.
Diese Führung leitet der ehemalige Samtgemeindebürgermeister
Wolfgang Pletz. Eingeladen sind
Menschen aus Lamspringe, aber
auch Gäste.
r/hst
Daimlerring 1 A 31135 Hildesheim E-Mail: info@hoerner-baustoffe.de Tel. 0 51 21 / 9 99 70 01
Öffnungszeiten: Mo. Fr. 6.30 17.00 Uhr, Sa. 6.30 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag, 14. / 15. Mai 2022 47. Jahrgang Nr. 20 Auflage: 125.200 Exemplare Hildesheim Innenstadt So 22. Mai 10-17 Uhr Die größte Wochenzeitung der Region Hildesheim www.stoffmarkt-expo.de Das Hildesheimer Freibad startet ins Jubiläum, erwartet ein Rekordjahr und will sich nachhal
2 IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 Die Gespräche zwischen Verwaltung und Vinzentinerinnen über das Gut Steuerwald machen Fortschritte DER OLDTIMERMARKT IN EUROPA Hildesheim 21.+ 22. Mai 2022 27. OLDTIMER-TEILEMARKT & VERGLEICHSLÄUFE www.technorama.de Bustouristik Andrea
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 3 Photovoltaik und Plastikfreiheit: Betreiber Matthias Mehler will die Jo-Wiese nachhaltig machen auch noch fünf weitere Jahre Zur 100. Saison soll die Jo-Wiese noch grüner werden Von Björn Stöckemann HILDESHEIM. Womit er die Menschen zum
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER Bis Sonntag, 22. Mai 2022 LIVE-MUSIK the belle of new york die schönste von new york rarität operette von gustave adolph kerker in englischer sprache mit deutschen übertiteln konzertante aufführung BÜ
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 SPD-Fraktion lädt zur Sprechstunde Der regionale Energieversorger beteiligt sich am bundesweiten Netzwerk der Klimawerke Spätestens 2040 wollen die Hildesheim klimaneutral sein HILDESHEIM. Die SPD-Frak- tion im Stadtrat lädt zur telefonischen
6 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 Der erste Spatenstich sei ein Meilenstein der Integration NUR FÜR KURZE ZEIT: DAS KLEINE MITTAGSMENÜ ZUM SPARPREIS Wöchentlich wechselndes kleines Gericht inklusive Suppe oder Frühlingsrolle von Mo. bis Sa. 11.3014.00, ab 16.5.: Halbe Hähn
€ € € Omar Serhan Juwelier, ist Spezialist für den An- und Verkauf von feinen Uhren wie Rolex-Modelle, Schmuck, Diamanten, Edelsteinen aller Art, Marken-Handtaschen und Erbnachlässen. Das Geschäft ist in Hildesheim an der Kaiserstr. 25a WIR SUCHEN DRINGEND LUXUSUHREN UND SCHMUCK! JEDER ZUSTAND! A
8 KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 In der Galerie Via 113: KEHRWIEDER präsentiert: Marienroder Klosterkonzert mit Antonio Vivaldi und seinen Zeitgenossen am 2. Juli Leni Sinclair Swingender Einklang zwischen Klostermauern Tast: Noch schlummern die Fotos HILDESHEIM. Mit der Hand
LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 Kinderschutzbund mit Bad Hair Day Flurbereinigung um Algermissen ermöglicht Renaturierung eines Gewässers Die Natur kommt an den Bruchgraben zurück ALFELD. Zum 2. Mal findet am Mittwoch, 25. Mai, ab 15 Uhr, in den Räumen des Kleiderl
10 LANDKREIS HILDESHEIM Musikverein mit Jubiläum BETTMAR. Der Musikverein Bettmar lädt zum 40-jährigen Vereinsjubiläum ein: Am Samstag, 21. Mai, wird mit einer großen Jubiläumsparty und mit Livemusik und Weinausschank gefeiert. Das Nachwuchs- und das Hauptorchester spielen auf. Ab circa 20.30 Uhr le
LANDKREIS HILDESHEIM 11 KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 CDU-Fraktion mit Hildesheimer Forum: Allein im Alter Altern ohne Fürsorge? Die Pflege nicht allein dem Markt überlassen M&N PROFILE NACH MAß GSBETREUUNG EXPERTE FÜR IHRE ALLTA MENSCHLICHER & NÄHER ALLTAGSBETREUUNG EXPERTE FÜR
12 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 Sechs Fragen zum Start Hildesheimer Footballer sind zurück in der 2. Bundesliga: Jede Menge Trubel vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende gegen Favorit Rostock Invaders feiern mit den Fans wieder Footballfeste Teammanager Mai sieht Rostock
Sonderveröffentlichung 14. / 15. Mai 2022 Kehrwieder am Sonntag Seite 13 OUTDOOR DRAUßEN GENIEßEN Camping, Garten, Grillen Grillen mit der Feuerschale NASO DAOUD GARTENBAU Filet über Flammen Alles für einen schönen Garten Gartengestaltung Baum- und Heckenschnitt Rollrasen-Verlegung Rasen
Seite 14 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung OUTDOOR DRAUßEN GENIEßEN 14. / 15. Mai 2022 Camping, Garten, Grillen, So bleibt das Grün in der warmen Jahreszeit in Topform Hainbergstraße 25 31167 Bockenem Tel. 01 71 - 6 56 46 70 E-Mail: info@wohnmobil-und-campingpark-ambergau.de ww
Sonderveröffentlichung 14. / 15. Mai 2022 Camping, Garten, Grillen Kehrwieder am Sonntag Für den Urlaub zu Hause Aufs Stoffmaterial kommt es an Alle lieben die Sonne, doch nicht jeder verträgt sie problemlos. Die meisten Hausbesitzer legen daher viel Wert auf einen guten Sonnenschutz für ihre
Seite 14 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung DAS NEUE BADEZIMMER MEISTERBETRIEB Bad-Komplettsanierung* Balkonsanierung Brennwerttechnik Fußbodenbeläge* Garten- und Landschaftsbau Maler- und Lackierarbeiten Wege zum Wohlfühlbad Toilettengang mit Wellness-Feeling In Deutschlands Bädern
Sonderveröffentlichung 14. / 15. Mai 2022 21. bis 22. Mai 2022 Kehrwieder am Sonntag Seite 17 40 JAHRE MUSIKVEREIN BETTMAR Bewegte Jahre: 1981 treffen sich musikinteressierte Bettmarer in der Gaststätte Belgrad Grill Musikverein holt seinen 40. Geburtstag nach BETTMAR. Der Grundstein für den
18 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 14. / 15. Mai 2022 VOLKSWAGEN KFZ-ANHÄNGER Polo, Bj. 09, 1. Hd., 149 tkm, TÜV 05/24, 2.290,-E % (0 15 73) 6 55 24 87 ANHAENGER-BODENBURG.DE WOHNWAGEN JETZT WIEDER SCHAUTAG anhaenger@wohnwagen-bodenburg.de bei Wohnwagen-Bodenburg.de 0 51 74 800 880 Mo
Kehrwieder am Sonntag Die Feuerbestattungen Hildesheim STELLENMARKT 14. / 15. Mai 2022 Gelernter Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) sowie Helfer (m/w/d) Freundliche zur Festeinstellung gesucht. Vorraussetzung ist Führerschein Klasse B/E. in Vollzeit Firma Balkenholl, T. 05121/770844 Wir s
Angebote vom: 16.05. - 21.05.2022 Geranien XXL 13er Topf stehend und hängend, in vielen Farben Dahlien 13er Topf rot-gelb-weiss-rosa-orange 5-tlg. Lounge-Set Barcelona Aufstellbar in 2 Varianten ! Ecklounge-S et 2 Stück 6 Stück 999,99* 99 29 je Stück 2. je Stück 2. Nelken- Dianthus