Angekommen, gern geblieben August 2018 mein-stadtfeld.de Klamotten, Kaffee, Konzerte. Andrea Helmrich ist seit zehn Jahren mit Mrs. Hippie in Stadtfeld zu Hause. Seite 20 Mein Stadtfeld Das Magazin. Angekommen, gern geblieben August 2018 mein-stadtfeld.de Klamotten, Kaffee, Konzerte. Andrea Helmrich ist seit zehn Jahren mit Mrs. Hippie in Stadtfeld zu Hause. Seite 20 Mein Stadtfeld Das Magazin. Wir suchen wieder drei Familien, die sechs Monate lang beweisen, welches StromSpar-Potenzial in ihnen steckt. Die Familie mit der prozentual höchsten Einsparung gewinnt 3.500 kWh Strom, die zweite bekommt 1.000 kWh und die dritte 500 kWh Strom gutgeschrieben. Allen drei Familien steht ein Energieber Mein Stadtfeld - Inhalt Schöne Aussichten Liebe Stadtfelder, wie sieht unser Viertel eigentlich von oben aus? Gut beantworten kann diese Frage Steffen Lehmann. Der ehemalige Stadtfelder hat als Kind Immermannstraße und Umgebung durchstreift. Heute schaut er sich die vertrauten Straßenzüge oft aus d Mein Stadtfeld - Thema LattenRast-Workshop: Mit Holz und Handarbeit zum praktischen Sitzmöbel Auf einem Gewerbehof hallen die Geräusche einer Bandsäge zwischen den Backsteingebäuden hindurch. Nähert man sich, wird das Kreischen lauter. Dann eine Pause. Und Gelächter. In der Werkstatt von André Fran Mein Stadtfeld - Thema Statt.Feld.Strand für Bundespreis nominiert Als großer Erfolg erweist sich der Statt.Feld.Strand am Olvenstedter Platz. Der Beachvolleyballplatz und Sommertreffpunkt im Kiez wird rege genutzt. Jetzt wurde das Projekt für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2018 nominiert. Heiße Mein Stadtfeld - Interview Aktiv für Stadtfeld Sein Gesicht kennt man. Gert Fiedler ist nicht nur Inhaber einer der ältesten Apotheken des Viertels, sondern auch engagiert für das Leben hier. Ein Interview. Herr Fiedler, Was hat Sie nach Stadtfeld gebracht? Ich bin hier geboren, in der Landesfrauen Mein Stadtfeld - Interview Jetzt machen die MVB hier die Gleise, das wurde aber auch höchste Zeit. Die waren so marode, dass es in den letzten Jahren ständig Havarien gab. Aber das reicht nicht. Der grundhafte Ausbau der Straße ist bitter nötig. Das erinnert mich alles an DDRZeiten ... Inwiefern? Da Mein Stadtfeld - Mobil Radfahrer fordern endlich Verkehrswende (vs/db). Wind und ein wenig Regen haben dem Magdeburger Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Ende Juni ein wenig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Statt 1500 wie im vergangenen Jahr kamen dieses Jahr nur etwas mehr als 1000 Teilnehm Mein Stadtfeld - Mobil Länger warten, mehr zahlen für Bus und Bahn (vs/db). In der Region werden Tickets im öffentlichen Personennahverkehr teurer. In Magdeburg muss man so für Einzelfahrten 4,76 bis 6,25 Prozent mehr zahlen. Indes müssen sich die Stadtfelder durch Tunnelbaustelle und Co. mit lange Mein Stadtfeld - Perspektive Über den Dächern von Stadtfeld Als Kind hat er die Straßen Stadtfelds unsicher gemacht, heute schaut er sie sich gern von oben an. Steffen Lehmann sammelt Eindrücke aus der Vogelperspektive. Die schönsten Luftbilder des Stadtteils gibt es demnächst in einem Kalender. In Mein Stadtfeld - Perspektive Hitzige Debatte um Schlachthof Ein neues Verkehrskonzept für das alte Schlachthofareal an der Liebknechtstraße und die Liebknechtstraße selbst das hat Dieter Scheidemann, Beigeordneter für Bauen und Verkehr der Stadt Magdeburg, den Stadtfeldern versprochen. Das Verkehr Mein Stadtfeld - Das sind wir L be Le bens nshi ns hilf lfe am lfe a Wes e ttr ing ri n (v. v.li v.li li.) i.)): Ch hrriistop stop st ph Jass Ja sseen n,SSte teffaani n e Ti Tietz ettz, z, Chrriisttoop Ch phe phe her er FFrranke ankkee und an nd Antjje Böhm Antj An Bö B öhm hme. e. Foto: ottoo:: Ma Mein Stadtfeld - Das sind wir In der Sommerzeit gibt es viele Projekte, unter anderem ein Zirkusprojekt, bei dem ein echter Zirkus besucht und bereits selbst eine Vorstellung auf die Beine gestellt wurde. Auch Urlaubsreisen stehen regelmäßig auf dem Programm. Die Bewohner zwischen 20 und 60 Jahre al Mein Stadtfeld - Rückblende Workshop Gemeinsam selbst gemacht Fotos: Ruth Jakobi 7. Juli - Ökozentrum g n u l d e i S s m i e Hermann -B r e t i e w t h e g g n D ie S a n ie r u MusterwroShtrnaßuen1g3 Marienborne fo Besichtigung & In 6-39 4 Tel.: 61046-26+ ab/ 6so1lu0t sehenswert komplett ein Mein Stadtfeld - Nicht verpassen! Dornröschenschlaf der Häuser beenden Frühstück unter freiem Himmel (sp). Viele Schaufenster gucken verschlafen aus ungenutzten Räumen auf die Straßen. Am 13. August referieren Daniel Schnier und Oliver Hasemann von der ZwischenzeitZentrale (ZZZ) Bremen von 19 bis Mein Stadtfeld - Kalender EAL HYBRID0D 1 0 EUR Prämie bis zu 4.0 Mein Stadtfeld - Kalender FREIZEIT 1.8, 8.8., 15.8., 22.8., 9-14 Uhr: Wochenmarkt, Olvenstedter Platz, 39108 Magdeburg Tschüss, Klimadebatten. Hybrid mit attraktiver Prämie. Hallo Jetzt wird es noch günstiger auf einen umweltschone Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipziger Straße, Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bu Mein Stadtfeld - Umfrage Mein Kind hat es ganz nah und geht zu Fuß. Mein Stadtfeld hat die Anwohner gefragt: Elterntaxi, Fahrrad, Bus und Bahn: Wie kommt Ihr Kind in die Schule? Viele Eltern lassen Ihre Kinder allein in die Schule gehen. Die oft kurzen Wege in Stadtfeld lassen das gut zu. Doch manc Mein Stadtfeld - Wohlfühlen Zum Plausch bei Mrs. Hippie Wenn Kunden den Laden zu Mrs. Hippie in der Arndtstraße betreten, tauchen sie in eine eigene Welt ein. Sowohl die hier angebotene Bekleidung, als auch die Ladeninhaberin selbst sind unkonventionell. Andrea Helmrich fühlt sich angekommen, wie s Mein Stadtfeld - Kiezblick N icht nur im in Jurassic Film Jurassic Park findet Parkdas findet Leben das Leben Wege. Wege. Auch diese Auch...... dieseinAkazie der Liebknechtstrain der Liebknechtstraße ße wollte wollte und und durfte durfte auchsowachsen, wachsen,wie wieesesihr ihr gefällt. Naturver Mein Stadtfeld - Historie Als Stadtfeld Wilhelmstadt, dann wieder Stadtfeld und zuletzt geteilt wurde Kleine Rätselfrage an einen Stadtfelder: Wo in Magdeburg befindet sich der Wilhelmstädter Platz? Herausbekommen? Klar, direkt bei uns in Stadtfeld. Aber was hat es mit dem Namen auf sich? Zumindest Mein Stadtfeld - Historie In der Anna-, Liebermann- und Friesenstraße wuchsen die großen Mietshäuser mit geschlossenen Häuserfronten. Links und rechts der Schrote entstand als Gegenpol die sechzig Meter breite und besonders repräsentative Goethestraße, in deren Mitte die von der Puschkinstraße umver Mein Stadtfeld - Kinder Die Welt auf Händen und Füßen entdecken sind offene Angebote für Familien. Alle Gruppen sind kostenfrei und können freiwillig und ohne Voranmeldung genutzt werden. Die Krabbelgruppe eignet sich für Babys ab sieben Monaten und dient dem Austausch zwischen den Eltern, aber auc Mein Stadtfeld - Kinder Auf in die Schulzeit Hurra, ich bin ein Schulkind! Das können schon bald viele Kinder sagen, die den Kindergartenschuhen entwachsen sind. Für die neue spannende Zeit stellt Mein Stadtfeld ein Buch vor, was Antworten auf die vielen Fragen gibt. Ich komme in die Schule Kaum e Mein Stadtfeld - Kinderrätsel Punkt zu Punkt Verbinde die Punkte von 1 bis 38 mit einer fortlaufenden Linie. Dann wirst Du sehen, was sich hinter den Punkten verbirgt. Fehlersuchbild Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Kannst du sie finden? Kamm-Bildrätsel Trage die Bedeutungen Mein Stadtfeld - Generation Plus Bestrickend schöne Gespräche Sie treffen sich nicht täglich, auch nicht um viertel nach drei. Aber schon in einem Café, und es darf auch gern mit Sahne sein. Die Rede ist vom Stammtisch der Damen, die in ihrer Freizeit bestrickend schöne Gespräche bei Kaffee und Kuc Mein Stadtfeld - Rätsel Motorradtyp Geißblattgewächs belg. Chansonnier 1978 französischer Dichter Flugzeugrippe Bantuäthiop. Wappen- stamm in KaffeeSimtier zentrum babwe Oper von Verdi ehem. Name von Tallinn Vorname Einsteins aufgerautes Gewebe engl. Flächenmaß (Mz.) drei Musizierende Be NUR 7,40 € Alles drin: Rückblick Emotionen Choreos Berichte u. Fakten alle Wettbewerbe die besten Bilder mit exklusivem Aufkleber Ab sofor t erhältlich enter, im m e Ser vice -C st ks ol V le al : üb er 9 99 -7 00 line: 03 91 / 5 ot -H et ck ti er ib b e w.bibershop.d oder unter w w Das Magazin Mein Stadtfeld - Meinung Wie geht es weiter mit der Gieseler-Halle? Leserbrief zu Möbelhaus wird trotz Übernahme gebaut, Mein Stadtfeld, Ausgabe Juli 2018. Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten, aber darüber, ob der geplante Neubau eines Möbelhauses von Poco neben die geschichtsträchtig Mein Stadtfeld - Kiezklatsch Mit feinem Strich zum Sieg (db). Was die Stadtfelder längst wissen, hat das Wirtschaftsmagazin Handelsblatt kürzlich noch einmal aufgeschrieben. In einer Berichterstattung zum Wachstum in Magdeburg wird auch das Quartier liebevoll erwähnt: Als Topadresse gilt Stadtfeld Wir sind EDEKA Rentzsch Ihr Frischemarkt in Stadtfeld gültig vom 01.08.04.08.2018 TOP-PREIS Arla Kaergarden 1 Mischstreichfett, versch. Sorten, 100 g = 0,60 € Valensina Fruchtsäfte versch. Sorten, pfandfrei 1-l-PET-Flasche 49 SIE SPAREN 0.70 € Mühlhäuser Thüringer Pflaumenmus versch. Sorten