Mein Stadtfeld - Kalender
Mein Stadtfeld - Kalender
Lügen haben
immer kurze Beine
Kurz und Knapp
Spektakel in
Vorbereitung
Schminktipps
bei Krebs
Eine Beziehungskomödie, die
im perfekten Desaster endet,
zeigen die Theaternomaden ab
14. November in Das perfekte
Desaster-Dinner im Hotel
Ratswaage am Ratswaageplatz
1 - 4. Die Komödie stammt vom
Marc Camoletti in einer Bearbeitung des österreichischen
Kabarettisten und Schauspielers
Michael Niavarani.
Stefan lädt seine Geliebte
Susanna zu einem romantischen
Dinner ins idyllische Wochenendhaus ein, als seine Frau Jaqueline ihre Mutter besuchen will.
Im Hinblick auf das Weihnachtsspektakel, welches in
diesem Jahr im Dezember
auf dem Wilhelmstedter
Platz stattfindet, lädt die AG
Gemeinwesenarbeit Stadtfeld
Ost und der Bürger für Stadtfeld e.V. am 7. November,
18 Uhr in die Kaffeerösterei
Seposita in der Olvenstedter
Straße 13 ein. Jeder, der eine
Idee hat, wie das Weihnachtsspektakel noch schöner und
interessanter wird und sich
einbringen will, ist zum Termin willkommen.
Die äußerlichen Folgen
einer Krebstherapie können
sich bei vielen Betroffenen
negativ auf den Lebensmut
auswirken. Am 13. November
bietet eine Kosmetikexpertin
in der Magdeburger Krebsliga in der Gerhart-Hauptmann-Straße 38 Tipps zum
Schminken und zum Thema
Kopfbedeckung. Bei diesem
Mitmachangebot lernen die
Teilnehmerinnen, wie Hautflecken oder Wimpernverlust
kaschiert werden können.
Ein weiterer Programmpunkt
ist eine Tücher- und Kopfschmuckberatung. Hilfe zur
Selbsthilfe heißt das Motto,
unter dem so neue Lebensqualität aufgebaut werden
kann. Die Teilnehmerzahl ist
auf zehn betroffene Frauen
begrenzt und es wird um
Anmeldung gebeten unter
0391/6717394.
Damit wirklich nichts schiefgeht,
hat er auch seinen besten Freund
Robert als Alibi unter dem
Vorwand eines Männerabends
eingeladen. Als das seine Frau
erfährt, lässt sie von ihren Reiseplänen ab. Stefan bittet Robert,
dass er sich als Geliebter seiner
Susanna ausgibt. Das bringt
Robert in Bedrängnis, denn er
hat eine Affäre mit Stefans Frau.
Ein köstliches Lügenkonstrukt
entsteht.
Karten können unter der
Telefonnummer 015777850408
reserviert werden.
Das schönste Ende der Welt stellt Kai Uwe Küchler in der Multivisionsshow Südafrika
vor.
Foto: Kai Uwe Küchler
FREIZEIT
2.11., 20 Uhr: Kellergeister, Livemusik, Molls Laden, 39108 Magdeburg, Gellertstraße 1
2.11., 9.11., 16.11., 23.11, 15 - 17
Uhr, offene Kleinkindgruppe, Kinder- & Familienzentrum Emma
39108 Magdeburg,
Annastraße 32 a
5.11., 12.11., 19.11., 26.11. 1618 Uhr Eltern-Kind-Sport, 39108
Magdeburg, Turnhalle Am Glacis
3.11., 20 Uhr: Dance-Classixx
mit DJ, Molls Laden, 39108 Magdeburg, Gellertstraße 1
Stefan Spiegel kommt in arge Bedrängnis, als seine Affäre aufzufliegen droht.
Foto: Henry Stoll
Vorweihnachtliches
Kiezgestöber
Im Schellheimer Kiez öffnen
sich die Türen am 24. November für Besucher wieder länger.
Bis 19 Uhr können alle Flanierwilligen von Laden zu Laden
schlendern und all die schönen
individuellen Dinge entdecken,
die darauf warten, entdeckt,
verkostet und auch an die
Lieben verschenkt zu werden.
16
Feine Köstlichkeiten warten
auf Genießer und schon jetzt
können die schönsten Weihnachtsgeschenke gesichert
werden, denn der Weihnachtsabend kommt ganz bestimmt.
Einige Händler halten das ein
oder andere Schnäppchen parat und bei Leckereien im Kiez
hat Herbstblues keine Chance.
5.11., 20-21.45 Uhr: Der letzte
Mann, Stummfilm (1924) von
Friedrich Wilhelm Murnau
Oli-Kino, 39108 Magdeburg, Olvenstedter Straße 25A
5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 14 17 Uhr: Offene Tür mit Nähkurs,
Kinder- & Familienzentrum Emma,
39108 Magdeburg, Annastraße 32 a
7.11., 14.11., 21.11., 9-14 Uhr:
Wochenmarkt, Olvenstedter Platz,
39108 Magdeburg
7.11., 14.11., 21.11., 28.11.,
14 - 17 Uhr, 10 - 13 Uhr: offene
Krabbelgruppe, Kinder- & Familienzentrum Emma, 39108 Magdeburg, Annastraße 32 a
9.11., 20 Uhr: Gruppe Pan
Livemusik, Molls Laden, 39108
Magdeburg, Gellertstraße 1
9.11., 20 Uhr: Kai-Uwe Küchler:
Südafrika erleben und genießen,
Multivisionsshow, Oli-Lichtspiele,
39108 Magdeburg, Olvenstedter Str.
25
13.11., 19-22 Uhr: Erinnerungen
an Frank Geering, Oli-Kino, 39108
Magdeburg, Olvenstedter Straße 25A
10.11., 20 Uhr: Silent Song,
Livemusik, Molls Laden, 39108
Magdeburg, Gellertstraße 1
16.11., 19 Uhr: Erna Motte, die
Kokotte, musikalische Erinnerungen einer Jahrhundert-Mätresse
Café Kaffeetasse, 39108 Magdeburg,
Immermannstraße 18
16.11., 20 Uhr: Four Roses,
Livemusik, Molls Laden, 39108
Magdeburg, Gellertstraße 1
17.11., 20 Uhr: C.C.Rider, Livemusik
Molls Laden, 39108 Magdeburg,
Gellertstraße 1
Bei der Stummfilmzeit gibt es im Oli-Kino den Streifen: Der letzte Mann aus dem Jahr
1924 zu sehen.
Foto: Murnau-Stiftung
von Carl Michael Ziehrer; mit Sabine Münz, Thomas Matz und Manfred
Herbst, Café Kaffeetasse, 39108
Magdeburg, Immermannstraße 18
23.11., 20 Uhr: Gitarrenfestival
ev. Pauluskirche, 39108 Magdeburg,
Goethestraße 28
23.11., 20 Uhr: Tänzchentee
Livemusik
Molls Laden, 39108 Magdeburg,
Gellertstr. 1
23.11., 19-22 Uhr: Erinnerungen
an Frank Geering, Oli-Kino, 39108
Magdeburg, Olvenstedter Straße 25A
24.11., 20 Uhr: Gold Pack Partyrock, Livemusik, Molls Laden,
39108 Magdeburg, Gellertstraße 1
24.11., 10 Uhr: Harn- und Stuhlinkontinenz, Vortrag, Cafeteria im
Marienstift, 39110 Magdeburg, Harsdorfer Straße 30
25.11., 15-16.30 Uhr: Kinderkino,
Paddington, Oli-Kino, 39108 Magdeburg, Olvenstedter Straße 25A
17.11., 15 Uhr bis 18. 11. 3 Uhr,
The Each One Teach One Jam 2018
w/ Tice, Heizhaus, Harsdorfer Straße 33, 39110 Magdeburg
26.11., 18.30 Uhr: Informationsabend für werdende Eltern,
Anmeldung ist nicht erforderlich,
Universitätfrauenklinik,39108
Magdeburg, Gerhard-HauptmannStraße 35
18.11., 19 Uhr: Das ist mein Wien,
wie es singt und lacht! Melodien
7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 14
- 17 Uhr: Offene Tür mit Kochen
Mein Stadtfeld mein-stadtfeld.de
für die Seele, Kinder-& Familienzentrum Emma, 39108 Magdeburg,
Annastraße 32 a
AUSSTELLUNGEN
11.11., 14-17 Uhr: Die Lippertsche
Villa - Das Schloss von Stadtfeld
(mit Sonderausstellungen und
Lippertscher Park),
Ansichten vom alten Breiten Weg
coloriert von Bert Kulas aus Magdeburg und Keramik von Jimmy Clark
aus Philadelphia/ USA.
Galerie Stadtfelder Schlossküche,
39108 Magdeburg, Steinigstraße
12 a
1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 10 14 Uhr: Frisierkunst im Wandel
der Zeit, Friseurmuseum, 39110
Magdeburg, Walbecker Straße 1
KIRCHE
4.11., 10 Uhr: Zentralgottesdienst
des Kirchspiels mit Kirchenkaffee und Kindergottesdienst; Ord.
Gemeindepädagoge Björn Friebel,
Pauluskirche,
39108 Magdeburg, Goethestraße
28b
4., 11., 18., 25.11., 10 Uhr:
GD, KGD
Bibelgemeinde,
39108 Magdeburg, Maxim-GorkiStraße 31
Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld
4., 11., 18., 25.11., 10 Uhr:
GD, Kinderstunde
Gemeinde Gottes, 39108 Magdeburg, Tismarstraße 1 - 2
4., 11., 18., 25.11., 9 Uhr:
Hl. Messe
St.-Marienstift-Kapelle, 39110 Magdeburg, Harsdorfer Straße 30
3.11., 10.11., 17.11., 24.11., 18
Uhr;
4., 11., 18., 25.11., 10 Uhr: GD
Russisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Allerheiligen, 39108 Magdeburg, Lienhardstraße 6
11.11., 10.45 Uhr: Gottesdienst
mit Abendmahl und Kindergottesdienst, Pfarrer Dr. Reinhard Simon,
Paulus-Gemeindehaus, 39108 Magdeburg, Goethestraße 28b
16.11., 19.30 Uhr: Taizeabend mit
Capo Colores, Pauluskirche, 39108
Magdeburg, Goethestraße 28b
Herbstzeit ist
Strickzeit
Passend zur kalten Jahreszeit
und zum Start der Stricksaison bietet die Maschinistin
in ihrem neuen Laden in der
Maxim-Gorki-Straße 24a
Strickkurse an. Für Anfänger
an Stricknadeln und Wolle
geht es am 3. November,
13.30 bis 15.30 Uhr los. Erste
Grundlagen fürs Stricken werden vermittelt. Fortgeschrittene können am 17. November
von 13.30 bis 15.30 Uhr unter
Anleitung stricken und lernen
einen anspruchsvolleren Umgang mit den Maschen. Alle
Kurse finden in kleiner Runde
mit maximal sechs Teilnehmern statt. So können auch
Anfänger in kurzer Zeit intensiv lernen. Zu jedem Kurs gibt
es die wichtigsten Fakten auf
Papier zum Mitnehmen und
Nachlesen zu Hause.
Fashion-Event
für guten Zweck
Anlässlich des zehnjährigen
Firmen-Jubiläums veranstaltet Carolin Goldmann eine
Charity-Mode-Veranstaltung
im Oli-Kino in Magdeburg. Das
Label Lady Caro Lynn Modedesign präsentiert Kreationen
aus dem vergangenen Jahrzehnt sowie die neue Kinderkollektion für die Stiftung
KinderHerz. 20 Prozent der
Einnahmen dieser Kollektion
sowie der Eintrittskarten gehen direkt an die Stiftung.
18.11., 10.45 Uhr: Gottesdienst
zur Eröffnung der Friedensdekade, mit Pfarrer Dr. Reinhard Simon,
Pauluskirche,
39108 Magdeburg, Goethestraße
28b
25.11., 10.45 Uhr: Gottesdienst
mit Abendmahl, Pfarrer Dr. Reinhard Simon, 39108 Magdeburg,
Goethestraße 28b
Alle Angaben ohne Gewähr
November 2018
Spielhagenstr. 12
39110 Magdeburg
Tel.: 0391-8 19 05 09
www.kopfarbeit-md.de
Mo. Fr., 9 19 Uhr
Samstag, 9 13 Uhr
(Nach Absprache auch Termine außerhalb der
Öffnungszeiten möglich)
17
Musik von den Dächern Stadtfelds November 2018 mein-stadtfeld.de Karo Plath und Steffen Wilhelmi von Once upon a rooftop im Interview Seite 6 Mein Stadtfeld Das Magazin.
www.swm-card.de SWM Card Bunterkunt im Thiem20 17.11. ab 10.00 Uhr Groß & Klein können sich spielerisch den kreativen Angeboten von vielen Künstlern stellen. Eintritt frei mit SWM Card, sonst 5 Euro* * Eintrittspreis Erwachsener
Mein Inhalt Zeit für sportliche Betätigung, ein neues Hobby oder für die Familie Liebe Stadtfelder, die Tage werden merklich kürzer und auch das Wetter lässt mittlerweile keinen Zweifel mehr daran: Der Herbst ist da. Nicht nur die Gartenfreunde haben ihr Fleckchen Grün bereits winterfest gemacht, a
Mein Stadtfeld - Thema Auf moderner Schnitzeljagd: Spannende Rätsel-Abenteuer für Groß und Klein Fünf Menschen in einem verschlossenen Raum versuchen fieberhaft ein Rätsel zu lösen, um damit weitere Hinweise zu finden und entdecken schließlich die Kombination für ein Zahlenschloss eines unscheinbar
Mein Stadtfeld - Thema Der Stadtfelder Kaffee-Philosoph lokale Röster um die Ecke liegen daher im Trend. (vs/my). Von einem Boom kann man zwar nicht sprechen. Aber wie im Braugewerbe locken inzwischen auch kleine Kaffeeröstereien immer mehr Kunden an. Vornehmlich Genießer, die auf Qualität setzen.
Mein Stadtfeld - Interview Soul in der Stimme, Folk in der Gitarre Karo Plath und Steffen Wilhelmi sind sowohl im Leben als auch in der Musik ein Paar: Als Musikduo Once upon a rooftop haben die beiden nach acht Jahren gemeinsamen musikalischen Schaffens mit Dearest treasure box ihr erstes Album ra
Mein Stadtfeld - Interview Was drückt ihr mit der Musik aus, was ihr sonst nicht ausdrücken könnt bzw. was gibt Euch nur die Musik? Musik für uns ist ein absolutes Grundbedürfnis. Dazu gehört Musik zu hören, gemeinsam darüber zu reden, auf Konzerte zu gehen und natürlich Musik zu machen, privat oder
Mein Stadtfeld - Mobil Verwaltung sieht keine zeitnahe Umsetzung benötigter Barrierefreiheit (vs/my). Die Haltestelle am Olvenstedter Platz soll beidseitig barrierefrei ausgebaut werden. Die Verwaltung sieht dafür keine zeitnahe Möglichkeit. Das will der Stadtfelder Bürgerverein so nicht hinnehmen.
Mein Stadtfeld - Mobil Zustand der Magistrale von Bürgern bemängelt Ist die Große Diesdorfer Straße noch zu retten?, das fragen sich Stephan Bublitz von der GWA-Stadtfeld Ost und Thomas Opp vom Verein Bürger für Stadtfeld e.V. und haben unter diesem Titel unlängst eine GWA-Sitzung im Seniorenheim P
Mein Stadtfeld - Perspektive Strand am Olvi kann stadtweit Vorbild sein (vs/my). Der Statt.Feld.Strand ist Geschichte. Das Volleyballfeld inmitten Stadtfelds wurde nach Angaben der Organisatoren bestens angenommen. Eine Neuauflage ist gewünscht, aber ungewiss. Wenn es nach den drei Hauptorganisator
Mein Stadtfeld - Perspektive Staffelstabübergabe im kreativen Kollektiv/ Neue Reihe: Offener Treff mit Abendbrot November, 20 Uhr, alle Interessierten eingeladen. (vs/my). Ohnehin gehörten sie schon lange zu den Machern im Kulturkollektiv. Nun machen sie es auch offiziell. Kristin Plumbohm und Ale
Mein Stadtfeld - Das sind wir Magdeburger Krebsliga e.V. Solange unser menschlicher Körper problemlos funktioniert, nehmen wir kaum Notiz von ihm. Es wird als selbstverständlich hingenommen, dass wir uns von einem Ort zum anderen bewegen, Lasten mit uns tragen, das Tagwerk verrichten können. Erst d
Mein Stadtfeld - Das sind wir Im Sinne der Selbstfürsorge muss man da gut auf sich achten, gibt die Psychoonkologin zu bedenken. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die beiden Mitarbeiterinnen alle acht Wochen eine Supervision bekommen. Aber wie schon erwähnt, stellt die Krebsliga e.V. nicht nu
Mein Stadtfeld - Rückblende Bio Abendmarkt und Lokalmarkt Fotos (4): Eroll Popova 18. Oktober - Schellheimerplatz Musterwohnaßuen1g3 Marienborner Str o Besichtigung & In6 f39 04 Tel.: 610ge4ric6ht2et6+ ab/ so6lu1t sehenswert komplett ein g n u l d e i S s m i e Hermann -B r e t i e w t h e g g
Mein Stadtfeld - Nicht verpassen! Eine Zeitreise durch die Kinogeschichte Inseln des Nordens Abenteuer am Polarkreis Die Filmhistorikerin Kathleen Lotze sowie die Betreiber des traditionsreichen OLi-Kinos, Wolfgang Heckmann und Ines Möhring, laden am 21. November zu einer Veranstaltung ein, bei d
Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Lügen haben immer kurze Beine Kurz und Knapp Spektakel in Vorbereitung Schminktipps bei Krebs Eine Beziehungskomödie, die im perfekten Desaster endet, zeigen die Theaternomaden ab 14. November in Das perfekte Desaster-Dinner im Hotel Ratswaage
Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipziger Straße, Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bu
Mein Stadtfeld - Umfrage Kiez-Bewohner sind eher nicht im Wiesnfieber Mein Stadtfeld hat die Anwohner gefragt: Oktoberfestzeit: Sind Sie im Wiesnfieber oder gehört das nicht hierher? Festbieranstich, zünftige Blasmusik, ausgelassene Stimmung, Brezn, Bier maaßweise und Besucher in Dirndl und Lederho
SPORT ROCK & POP KLASSIK PARTY & SZENE VOLKSMUSIK & SCHLAGER BÜHNE & SHOW KLASSIK BÜHNE & SHOW ROCK & POP PARTY & SZENE Tickets zu deutschlandweiten Veranstaltungen erhältlich in allen biber ticket-Verkaufsstellen, unter www.biberticket.de und der biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 VO
Mein Stadtfeld - Kiezblick Herbstsonne lugt durch bunte Blätter Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld November 2018 Noch einmal zeigte sich die Herbstsonne von ihrer schönsten Seite in den vergangenen Tagen und lugte zwischen bunten Blättern auf den Westfriedhof. Spaziergänger können hier zu jeder
Mein Stadtfeld - Historie Gartendirektor Schoch mit einem Faible für Wilhelmstadt Im Jahr 1898 wurde der Westfriedhof in der damaligen Wilhelmstadt als dritter städtischer Friedhof offiziell eingeweiht. In einer Serie anlässlich 120 Jahre Westfriedhof erinnert Mein Stadtfeld an (teils vergessene) h
Mein Stadtfeld - Historie Ursprünglich schlängelte sich der kleine Flusslauf entlang der heutigen Alexander-Puschkin-Straße. Dort hatte der wenig aufnahmefähige Flusslauf bei Hochwasserereignissen im Herbst und Frühjahr immer wieder große Schäden verursacht. Der Bachlauf sollte nun, so die Visionen,
Mein Stadtfeld - Kinder Schlusssprünge bei der Erwärmung sorgen für die optimale Vorbereitung der Beinmuskulatur, da Taekwondo viel mit Springen zu tun hat. Dafür steht sinnbildlich die Silbe Tae. Foto: A. Roseburg Koreanische Kampfkunst für Kids Magdeburg. Der Vorstandsvorsitzende Martin Goldsc
Mein Stadtfeld - Kinder Der Herbst, der malt die Blätter bunt Auch Löwen müssen gekämmt sein Der Herbst bietet bunte Blätter und Waldspaziergänge an. Aber auch die Freude auf kuschlige Stunden drinnen mit einem schönen Buch. Die beiden vorstellten Bücher erzählen vom Wald, seinen Bewohnern und bun
Mein Stadtfeld - Kinderrätsel Wortpaare bilden Fehlersuchbild Jeweils zwei Bilder ergeben zusammengesetzt ein neues Wort. Welche drei Begriffe suchen wir? Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Kannst du sie finden? 2 1 4 3 6 5 Bilder-Silbenrätsel Buchstabensechsecke Wenn Du
Mein Stadtfeld - Generation Plus Ulrich Schinlauer ist vertraut mit dem Wasser. Die Diesdorfer Schwimmhalle ist fast sein zweites Zuhause und er kann allen Bewegungshungrigen zum Schwimmen raten. Foto: Steffi Pretz Dem Alter davonschwimmen Aus dem Wasser entstand alles Leben, die Oberfläche unseres
Mein Stadtfeld - Rätsel Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:00 -19:00 Sa: 9:00 -12:00 Olvenstedter Platz 3 39108 Magdeburg Telefon: 0391 7222600 Telefax: 0391 7222599 Magdeburg-Stadtfeld info@goetheapotheke.de Rätseln, mitmachen und gewinnen Auflösung Oktober 2018 Mit Stadtfeld i
Mein Stadtfeld - Mode Die neuen Trends der Schuhmode im Herbst und Winter 2018/19 Derbe Schnürboots zu zarten Röcken und Kleidern. Foto: Deichmann Die Schuhmode im Herbst und Winter hält bekannte Stars und neue Eyecatcher bereit. Foto: Deichmann (dtd). Lässige Cowboystiefel, auffallende Overknee
Mein Stadtfeld - Meinung Müssen wir uns an Anblick gewöhnen? Eigentlich eine schöne Herbstlandschaft entlang der Schrote, aber irgendwie fehlt da was! Seit mehreren Wochen sieht die Schrote sehr traurig aus, denn irgendwas fehlt, ja die Schrote ist trockengelegt denn Regen war in den letzten Monate
Mein Stadtfeld - Kiezklatsch Geliebter Kiez von oben betrachtet (my). Der Jahreswechsel kann kommen, die Menschen im Kiez werden vorbereitet sein, denn kürzlich ist nun der Stadtfeld-Kalender für das Jahr 2019 erschienen. Interessierte finden darin Ansichten des Stadtteiles von oben, allesamt von d
Wir sind EDEKA Rentzsch Ihr Frischemarkt in Stadtfeld Melitta Bella Crema ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten versch. Sorten, 1000-g-Beutel gültig vom 01.11.03.11.2018 TOP-PREIS 8 Hella Natürl. Mineralwasser mit Fruchtgeschmack versch. Sorten, + 0,25 Pfand, 1 Liter = 0,65 € 0,75-l-Flas