Mein Stadtfeld - Kiezklatsch
Geliebter Kiez von oben betrachtet
(my). Der Jahreswechsel kann kommen, die Menschen im Kiez werden
vorbereitet sein, denn kürzlich ist
nun der Stadtfeld-Kalender für das
Jahr 2019 erschienen. Interessierte
finden darin Ansichten des Stadtteiles von oben, allesamt von dem
Fotografen Steffen Lehmann.
In der kommenden Ausgabe des Stadtfeld-Kalenders des Vereins Bürger für
Stadtfeld e.V. geht es hoch hinaus,
denn alle Bilder in diesem Kalender
wurden aus der Luft gemacht. Die
Fotos stammen von Steffen Lehmann,
der sich mit seinem Unternehmen Foto
Video Lehmann auf Luftbild-Fotografie
spezialisiert hat und sich als Stadtfelder natürlich auch über die Dächer
des Kiezes begeben hat. Entstanden
ist ein Kalender mit 12 Breitbildmotiven, die den schönen Stadtteil mal
aus einer ganz anderen Perspektive
zeigen.
Der Kalender ist erhältlich in der Buchhandlung Bartel und Gand (Olvenstedter Straße 11), in der Karutz Reinigung (Olvenstedter Straße 65), bei
Eis-Blume (Olvenstedter Straße 31),
Reizvolle Bilder im neuen Stadtfeld-Kalender zeigen den Stadtteil mal aus
einer anderen Perspektive - der eines Vogels.
Foto: Steffen Lehmann
in der Goethe Apotheke (Olvenstedter
Platz 3), bei Lebensmittel Westphal
(Immermannstraße 17), in der Adler
Apotheke (Große Diesdorfer Straße
227), in Caros Lottoshop (Große
Diesdorfer Straße 28), in der Bäckerei
Ebel (Arndtstraße 48) und am Stand
des Bürgervereins beim Stadtfelder
Sarah Werner ist
Gründerin des Jahres
(my). Vier Unternehmerinnen sind
nun vom AMU Verband selbständiger
Frauen in Sachsen-Anhalt mit dem
Unternehmerinnenpreis ausgezeichnet worden - eine von ihnen ist Sarah
Werner, die als Frau Erna vor einem
Jahr ihren Unverpackt-Laden in der
Arndtsraße eröffnen konnte.
Vergeben wurden die Auszeichnungen im Rahmen des Unternehmerinnentages in der Industrie- und
Handelskammer Magdeburg. Bei der
12. Verleihung sollten Unternehmerinnen mit pfiffigen Ideen und
zukunftsweisenden Produkten und
Dienstleistungen prämiert werden.
Wir wollen Frauen als Unternehmerinnen und Managerinnen in SachsenAnhalt sichtbarer machen, sagte die
Vorsitzende des Verbandes, Traudel
Gemmer, bei der Verleihung.
Die Preisträgerinnen kommen aus
Halle, Weißenfels und Magdeburg.
Der mit 1.000 Euro dotierte Sonderpreis des Wirtschaftsministeriums
erhielt Sarah Werner aus Magdeburg.
In ihrem Laden Frau Ernas loser
LebensMittelPunkt verkauft sie
unverpackte und plastikfreie Artikel.
Werner ist damit Gründerin des
Jahres.
Sarah
ah Werner wurde
vom
m Wirtschaftsministerium
nisterium mit
em Sonderpreis
einem
ausgezeichnet.
gezeichnet.
Foto:
o: Steffen
Lehmann
mann
Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld
November 2018
Weihnachtsspektakel (Wilhelmstädter
Platz). Für Mitglieder des Stadtfelder
Bürgervereins ist der Kalender vergünstigt in der Karutz Reinigung (Olvenstedter Straße 65) erhältlich.
Der Verein Bürger für Stadtfeld gibt
seit 2013 den jährlichen StadtfeldKalender heraus.
Verein eröffnet
Werkstatt
(my). Der Verein Grünstreifen e.V. ist
nun ins Strube Center, Porsestraße 19,
Gebäude 13 (einem historischen Gewerbehof in Buckau) gezogen und hat hier
mit der Macherburg Werkstatträume
für Selbermacher eröffnet. Derzeit
werden Interessierte an der Analogfotografie gesucht, weil in Erwägung
gezogen wird auch eine Dunkelkammer
zu installieren.Weitere Informationen
und Bilder sind zu entdecken unter
https://macherburg.de.
Natürlich sind die Vereinsmitglieder und
-aktivitäten aber nicht aus Stadtfeld
verschwunden.
Viele Aktionen wie der beliebte Lokalerzeugermarkt (Loma) bleiben natürlich
bestehen.
Auch die monatlich stattfindenen Offenen Vereinstreffen werden weiterhin
in Stadtfeld abgehalten. Auch Interessierte sind am 14. November, 19.30 Uhr,
in das Rayon Haus in die Steinigstraße
eingeladen, wenn in gemütlicher Runde
Infos zu Projekten und aktuellen Themen ausgetauscht werden.
Glaubensgrundkurs in
Paulusgemeinde
(my). Interessierte sind herzlich
von Pfarrer Reinhard Simon zum
Glaubensgrundkurs in die Paulusgemeinde nach Magdeburg-Stadtfeld
eingeladen. Unter dem Motto Von
hier aus noch viel weiter beginnt
am 5. November, 19.30 Uhr im
Paulus-Gemeindehaus in der Goethestraße 28 (Hauseingang 28b an
der Wilhelm-Klees-Straße) ein Kurs
für Interessierte, die Informationen
über das Christsein suchen; für
Menschen die (wieder) nach dem
Glauben suchen; für junge Paare,
die in der Kirche heiraten wollen; für
Eltern die (noch nicht) zur Kirche
gehören und den Wunsch haben, ihr
Kind taufen zu lassen oder Taufpaten
werden wollen; für Mitarbeiterinnen
in kirchlichen oder kirchennahen
Einrichtungen und solche, die dort
nur kurzzeitig tätig aktiv werden
wollen. Der Glaubensgrundkurs ist
als Erstinformation aber auch zur
Vertiefung gedacht, teilt Pfarrer
Simon mit und weiter: Ich habe
viele gute Erfahrungen mit diesen
Kursen, die ich seit über 20 Jahren
gebe und freue mich jedes Mal auf
die Teilnehmenden.
Der Kurs wird natürlich an den
Bedürfnissen der Teilnehmer ausgerichtet und schließt nach zwölf
Abenden mit der Möglichkeit der
Taufe/Konfirmation an Ostern 2019
ab. Die Entscheidung darüber bleibt
jedem Teilnehmer frei. Die Abende
sind voraussichtlich montags,
alle Termine werden miteinander
vereinbart. Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich.
Anmeldungen sind erbeten bei Pfarrer Dr. Reinhard Simon in der Evangelische Paulusgemeinde unter der
Telefonnummer 0391/7331039 oder
der Mobilnummer 0176/43216934
sowie unter der Mail-Adresse
reinhard.simon@ek-md.de.
Weihnachten im
Schuhkarton
(my). Noch bis zum 15. November
können im Familienzentrum Emma
des Spielwagen e.V. Schuhkartons
gefüllt mit Geschenken für das Projekt Weihnachten im Schuhkarton
abgegeben werden. Mehr Infos dazu
sind im Zentrum erhältlich.
31
Musik von den Dächern Stadtfelds November 2018 mein-stadtfeld.de Karo Plath und Steffen Wilhelmi von Once upon a rooftop im Interview Seite 6 Mein Stadtfeld Das Magazin.
www.swm-card.de SWM Card Bunterkunt im Thiem20 17.11. ab 10.00 Uhr Groß & Klein können sich spielerisch den kreativen Angeboten von vielen Künstlern stellen. Eintritt frei mit SWM Card, sonst 5 Euro* * Eintrittspreis Erwachsener
Mein Inhalt Zeit für sportliche Betätigung, ein neues Hobby oder für die Familie Liebe Stadtfelder, die Tage werden merklich kürzer und auch das Wetter lässt mittlerweile keinen Zweifel mehr daran: Der Herbst ist da. Nicht nur die Gartenfreunde haben ihr Fleckchen Grün bereits winterfest gemacht, a
Mein Stadtfeld - Thema Auf moderner Schnitzeljagd: Spannende Rätsel-Abenteuer für Groß und Klein Fünf Menschen in einem verschlossenen Raum versuchen fieberhaft ein Rätsel zu lösen, um damit weitere Hinweise zu finden und entdecken schließlich die Kombination für ein Zahlenschloss eines unscheinbar
Mein Stadtfeld - Thema Der Stadtfelder Kaffee-Philosoph lokale Röster um die Ecke liegen daher im Trend. (vs/my). Von einem Boom kann man zwar nicht sprechen. Aber wie im Braugewerbe locken inzwischen auch kleine Kaffeeröstereien immer mehr Kunden an. Vornehmlich Genießer, die auf Qualität setzen.
Mein Stadtfeld - Interview Soul in der Stimme, Folk in der Gitarre Karo Plath und Steffen Wilhelmi sind sowohl im Leben als auch in der Musik ein Paar: Als Musikduo Once upon a rooftop haben die beiden nach acht Jahren gemeinsamen musikalischen Schaffens mit Dearest treasure box ihr erstes Album ra
Mein Stadtfeld - Interview Was drückt ihr mit der Musik aus, was ihr sonst nicht ausdrücken könnt bzw. was gibt Euch nur die Musik? Musik für uns ist ein absolutes Grundbedürfnis. Dazu gehört Musik zu hören, gemeinsam darüber zu reden, auf Konzerte zu gehen und natürlich Musik zu machen, privat oder
Mein Stadtfeld - Mobil Verwaltung sieht keine zeitnahe Umsetzung benötigter Barrierefreiheit (vs/my). Die Haltestelle am Olvenstedter Platz soll beidseitig barrierefrei ausgebaut werden. Die Verwaltung sieht dafür keine zeitnahe Möglichkeit. Das will der Stadtfelder Bürgerverein so nicht hinnehmen.
Mein Stadtfeld - Mobil Zustand der Magistrale von Bürgern bemängelt Ist die Große Diesdorfer Straße noch zu retten?, das fragen sich Stephan Bublitz von der GWA-Stadtfeld Ost und Thomas Opp vom Verein Bürger für Stadtfeld e.V. und haben unter diesem Titel unlängst eine GWA-Sitzung im Seniorenheim P
Mein Stadtfeld - Perspektive Strand am Olvi kann stadtweit Vorbild sein (vs/my). Der Statt.Feld.Strand ist Geschichte. Das Volleyballfeld inmitten Stadtfelds wurde nach Angaben der Organisatoren bestens angenommen. Eine Neuauflage ist gewünscht, aber ungewiss. Wenn es nach den drei Hauptorganisator
Mein Stadtfeld - Perspektive Staffelstabübergabe im kreativen Kollektiv/ Neue Reihe: Offener Treff mit Abendbrot November, 20 Uhr, alle Interessierten eingeladen. (vs/my). Ohnehin gehörten sie schon lange zu den Machern im Kulturkollektiv. Nun machen sie es auch offiziell. Kristin Plumbohm und Ale
Mein Stadtfeld - Das sind wir Magdeburger Krebsliga e.V. Solange unser menschlicher Körper problemlos funktioniert, nehmen wir kaum Notiz von ihm. Es wird als selbstverständlich hingenommen, dass wir uns von einem Ort zum anderen bewegen, Lasten mit uns tragen, das Tagwerk verrichten können. Erst d
Mein Stadtfeld - Das sind wir Im Sinne der Selbstfürsorge muss man da gut auf sich achten, gibt die Psychoonkologin zu bedenken. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die beiden Mitarbeiterinnen alle acht Wochen eine Supervision bekommen. Aber wie schon erwähnt, stellt die Krebsliga e.V. nicht nu
Mein Stadtfeld - Rückblende Bio Abendmarkt und Lokalmarkt Fotos (4): Eroll Popova 18. Oktober - Schellheimerplatz Musterwohnaßuen1g3 Marienborner Str o Besichtigung & In6 f39 04 Tel.: 610ge4ric6ht2et6+ ab/ so6lu1t sehenswert komplett ein g n u l d e i S s m i e Hermann -B r e t i e w t h e g g
Mein Stadtfeld - Nicht verpassen! Eine Zeitreise durch die Kinogeschichte Inseln des Nordens Abenteuer am Polarkreis Die Filmhistorikerin Kathleen Lotze sowie die Betreiber des traditionsreichen OLi-Kinos, Wolfgang Heckmann und Ines Möhring, laden am 21. November zu einer Veranstaltung ein, bei d
Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Lügen haben immer kurze Beine Kurz und Knapp Spektakel in Vorbereitung Schminktipps bei Krebs Eine Beziehungskomödie, die im perfekten Desaster endet, zeigen die Theaternomaden ab 14. November in Das perfekte Desaster-Dinner im Hotel Ratswaage
Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipziger Straße, Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bu
Mein Stadtfeld - Umfrage Kiez-Bewohner sind eher nicht im Wiesnfieber Mein Stadtfeld hat die Anwohner gefragt: Oktoberfestzeit: Sind Sie im Wiesnfieber oder gehört das nicht hierher? Festbieranstich, zünftige Blasmusik, ausgelassene Stimmung, Brezn, Bier maaßweise und Besucher in Dirndl und Lederho
SPORT ROCK & POP KLASSIK PARTY & SZENE VOLKSMUSIK & SCHLAGER BÜHNE & SHOW KLASSIK BÜHNE & SHOW ROCK & POP PARTY & SZENE Tickets zu deutschlandweiten Veranstaltungen erhältlich in allen biber ticket-Verkaufsstellen, unter www.biberticket.de und der biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 VO
Mein Stadtfeld - Kiezblick Herbstsonne lugt durch bunte Blätter Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld November 2018 Noch einmal zeigte sich die Herbstsonne von ihrer schönsten Seite in den vergangenen Tagen und lugte zwischen bunten Blättern auf den Westfriedhof. Spaziergänger können hier zu jeder
Mein Stadtfeld - Historie Gartendirektor Schoch mit einem Faible für Wilhelmstadt Im Jahr 1898 wurde der Westfriedhof in der damaligen Wilhelmstadt als dritter städtischer Friedhof offiziell eingeweiht. In einer Serie anlässlich 120 Jahre Westfriedhof erinnert Mein Stadtfeld an (teils vergessene) h
Mein Stadtfeld - Historie Ursprünglich schlängelte sich der kleine Flusslauf entlang der heutigen Alexander-Puschkin-Straße. Dort hatte der wenig aufnahmefähige Flusslauf bei Hochwasserereignissen im Herbst und Frühjahr immer wieder große Schäden verursacht. Der Bachlauf sollte nun, so die Visionen,
Mein Stadtfeld - Kinder Schlusssprünge bei der Erwärmung sorgen für die optimale Vorbereitung der Beinmuskulatur, da Taekwondo viel mit Springen zu tun hat. Dafür steht sinnbildlich die Silbe Tae. Foto: A. Roseburg Koreanische Kampfkunst für Kids Magdeburg. Der Vorstandsvorsitzende Martin Goldsc
Mein Stadtfeld - Kinder Der Herbst, der malt die Blätter bunt Auch Löwen müssen gekämmt sein Der Herbst bietet bunte Blätter und Waldspaziergänge an. Aber auch die Freude auf kuschlige Stunden drinnen mit einem schönen Buch. Die beiden vorstellten Bücher erzählen vom Wald, seinen Bewohnern und bun
Mein Stadtfeld - Kinderrätsel Wortpaare bilden Fehlersuchbild Jeweils zwei Bilder ergeben zusammengesetzt ein neues Wort. Welche drei Begriffe suchen wir? Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Kannst du sie finden? 2 1 4 3 6 5 Bilder-Silbenrätsel Buchstabensechsecke Wenn Du
Mein Stadtfeld - Generation Plus Ulrich Schinlauer ist vertraut mit dem Wasser. Die Diesdorfer Schwimmhalle ist fast sein zweites Zuhause und er kann allen Bewegungshungrigen zum Schwimmen raten. Foto: Steffi Pretz Dem Alter davonschwimmen Aus dem Wasser entstand alles Leben, die Oberfläche unseres
Mein Stadtfeld - Rätsel Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:00 -19:00 Sa: 9:00 -12:00 Olvenstedter Platz 3 39108 Magdeburg Telefon: 0391 7222600 Telefax: 0391 7222599 Magdeburg-Stadtfeld info@goetheapotheke.de Rätseln, mitmachen und gewinnen Auflösung Oktober 2018 Mit Stadtfeld i
Mein Stadtfeld - Mode Die neuen Trends der Schuhmode im Herbst und Winter 2018/19 Derbe Schnürboots zu zarten Röcken und Kleidern. Foto: Deichmann Die Schuhmode im Herbst und Winter hält bekannte Stars und neue Eyecatcher bereit. Foto: Deichmann (dtd). Lässige Cowboystiefel, auffallende Overknee
Mein Stadtfeld - Meinung Müssen wir uns an Anblick gewöhnen? Eigentlich eine schöne Herbstlandschaft entlang der Schrote, aber irgendwie fehlt da was! Seit mehreren Wochen sieht die Schrote sehr traurig aus, denn irgendwas fehlt, ja die Schrote ist trockengelegt denn Regen war in den letzten Monate
Mein Stadtfeld - Kiezklatsch Geliebter Kiez von oben betrachtet (my). Der Jahreswechsel kann kommen, die Menschen im Kiez werden vorbereitet sein, denn kürzlich ist nun der Stadtfeld-Kalender für das Jahr 2019 erschienen. Interessierte finden darin Ansichten des Stadtteiles von oben, allesamt von d
Wir sind EDEKA Rentzsch Ihr Frischemarkt in Stadtfeld Melitta Bella Crema ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten versch. Sorten, 1000-g-Beutel gültig vom 01.11.03.11.2018 TOP-PREIS 8 Hella Natürl. Mineralwasser mit Fruchtgeschmack versch. Sorten, + 0,25 Pfand, 1 Liter = 0,65 € 0,75-l-Flas