Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Pascal Violo berichtet am 2. Feburar im Oli-Kino von seinen Erfahrungen in Kuba. Foto: Pascal Violo FREIZEIT You drive it. You define it. 31.1., 7.2, 14.2, 21.2., 9 - 14 Uhr: Wochenmarkt Olvenstedter Platz, 39108 Magdeburg 1.2., 20 Uhr: Die himmlische Nacht der Tenöre, ev. Pauluskirche, 39108 Magdeburg, Goethestr. 28 Für den Stadtfelder ab 17.500 EUR1 Wo soll es in deinem Leben hingehen? Der neue Hyundai KONA überwindet mit kraftvollem Antrieb Grenzen auf Wunsch auch per Allrad. Das Lifestyle-SUV ist genauso vernetzt wie du. Mit innovativen Technologien, wie dem Head-up-Display, und Designelementen, wie dem Dach in zwei Farbvarianten, lässt er dein Herz schneller schlagen. Interesse geweckt? Wir beraten dich gerne. $XWRKDXV1RUGVWDGW*PE+ $OEHUW9DWHU6WUDH0DJGHEXUJ 7HOZZZDXWRFHQWHUPDJGHEXUJGH Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 153 117 g/km; Effizienzklasse: C B. Nach EU-Messverfahren Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. 1 Hyundai KONA verfügbar ab November 2017. * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 16 Foto: Ellen Jänicke Tänzchentee ist am 16. Februar in Molls Laden zu Gast. 1.2., 8.2., 15.2., 22.2., 10 - 13 h: offene Krabbelgruppe Kinder- & Familienzentrum Emma 39108 Magdeburg, Annastraße 32 II 14 - 17 h: Offene Tür mit Kreativwerkstatt (wechselnde Angebote) 2.2., 9.2., 16.2., 23.2., 12.30- 14 h: Deutschkurs für Frauen mit Kindern Kinder- & Familienzentrum Emma 14 - 17 h: Kleinkindgruppe Kinder- & Familienzentrum Emma, 39108 Magdeburg, Annastr. 32 II 16 - 17 h und 17 - 18 h: ElternKind-Sport 39108 Magdeburg, Turnhalle Am Glacis 4.2., 10.30 Uhr: Geschichten für Kinder Kinder- & Familienzentrum Emma 5.2., 12.2., 19.2., 26.2., 10 - 11 h: Baby-Massage-Kurs Kinder- & Familienzentrum Emma 14 - 17 h: Offene Tür mit Nähkurs Kinder- & Familienzentrum Emma 16 - 17 h: Eltern-Kind-Sport 39108 Magdeburg, Turnhalle Am Glacis 13.2., 20.2., 27.2., 14 - 17 h: Offene Tür mit Gartenprojekt Kinder- & Familienzentrum Emma 13.2. 16 - 18 h: Willkommenscafé Kinder- & Familienzentrum Emma 7.2., 14.2., 21.2., 28.2., 14 - 17 h: Offene Tür mit Kochen für die Seele Kinder-& Familienzentrum Emma 15-16 h: Einweisung in das Projekt Lebensmittel retten Kinder- & Familienzentrum Emma, 15 - 17 h: offene Krabbelgruppe Kinder- & Familienzentrum Emma 9.2., 17 - 19 h: Impfkritischer Stammtisch Kinder- & Familienzentrum Emma 2.2., 20 Uhr: Pascal Violo, Cuba Oli-Lichtspiele, 39108 Magdeburg, Olvenstedter Str. 25 4.2., 18 Uhr: Filmabend Elser Er hätte die Welt verändert Der Magdeburger Schaupieler Christian Friedel zu Gast im Oli-Kino Oli-Lichtspiele 5.2., 20 Uhr: The Kid Charlie Chaplin Oli-Lichtspiele 7.2., 18 Uhr: Nur für Frauen - Fifty Shades of Grey I+II Oli-Lichtspiele 9.2., 20 Uhr: Joe Cocker - still aktive Oli-Lichtspiele 17.2., 18 Uhr: Blade Runner 1982 23.2., 20 Uhr: Thomas Mecklemburg, Persien Multivisionsshow Oli-Lichtspiele 8.2., 10 Uhr: Zum Nussbaum Wanderbewegung (Ottersleben Sudenburg; 10/14 km) Straßenbahnendstelle Diesdorf, 39110 Magdeburg, Ummendorfer Str. 8.2., 20 Uhr: Skinny Eric Solo Akustik Show Ginger & Du 39108 Magdeburg, Goethestraße 4 10.2.,: Livemusik mit Kenny & Frank Molls Laden, 39108 Magdeburg, Gellertstraße 1 16.2., 20.30: Livemusik mit Tänzchentee Molls Laden 17.2.: Saturday-Night-Party mit Diskothek Molls Laden 24.2.: Live-Musik mit Rosa Carosa Molls Laden 26.2., 9 Uhr: Die Parks der Stadt Wanderbewegung (ins Blaue; 7/12 km) 39110 Magdeburg, Haltestelle Eisvogelstraße AUSSTELLUNGEN 11.2., 14 - 17 Uhr: Die Lippertsche Villa - Das Schloss von Stadtfeld (mit Sonderausstellungen und Lippertscher Park), Galerie Stadtfelder Schlossküche 39108 Magdeburg, Steinigstr. 12 a 1.2., 8.2., 15.2., 22.2., 10 - 14 Uhr Frisierkunst im Wandel der Zeit Friseurmuseum 39110 Magdeburg, Walbecker Str. 1 11.2., 14 - 17 Uhr Malerei und fernöstliche Seladonkeramik Arbeiten von Andreas Niemeck (Barleben) und Guido von Martens (Brieselang) Galerie Stadtfelder Schlossküche, 39108 Magdeburg, Steinigstr. 12 a KIRCHE 2.2., 19.30 Uhr: Abendgebet ev. Pauluskirche, 39108 Magdeburg, Goethestr. 28 4.2., 10 Uhr: Gottesdienst mit Tau- Mein Stadtfeld mein-stadtfeld.de fe, KGD, Pfarrerin C. Hoenen St. Eustachius und Agathe 39110 Magdeburg, Am Denkmal 4.2., 10 Uhr: Kirchspiel-GD, Pfarrer. Dr. Simon ev. Pauluskirche 39108 Magdeburg, Goethestr. 28 4.2., 11., 18.2., 25.2., 10 Uhr: Gottesdienst, KGD Bibelgemeinde, 39108 Magdeburg, Maxim-Gorki-Str. 31 4.2., 11.2., 18.2., 25.2., 10 Uhr: Gottesdienst, Kinderstunde Gemeinde Gottes 39108 Magdeburg, Tismarstr. 1 - 2 25.2., 10.45 Uhr: Familien-Gottesdienst zum Weltgebetstag, KGD, GP Friebel ev. Pauluskirche 39108 Magdeburg, Goethestr. 28 Fifty Shades of Grey - Teil I und II im Oli Kino am 7. Februar. Gottesdienst, dann Kirchenkaffee, Pfr. Dr. Simon, ev. Matthäusgemeinde, 39108 Magdeburg, Fr.-v.-Stein-Str. 45 12. - 18.2. Magdeburger Bibelwoche, 12.-16.2. 15 Uhr: Matthäusgemeinde, 19 Uhr Markusgemeinde 18.2. 9.30 Uhr: Gottesdienst Matthäusgemeinde 18.2., 25.2., 10 Uhr: Gottesdienst Russisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Allerheiligen 39108 Magdeburg, Lienhardstr. 6 11.2., 10 Uhr: Gottesdienst, Sup. Langer ev. Markuskirche, 39110 Magdeburg, Heinrich-Zille-Str. 4 18.2., 10.45 Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin Kühne Paulusgemeinde (Saal) 39108 Magdeburg, Goethestr. 28 b 25.2., 10.45 - 12 Uhr: Familiengottesdienst zum Weltgebetstag, ev. Pauluskirche, 39108 Magdeburg, Goethestr. 28 11.2., 9.30 Uhr: Gottesdienst, A, Pfarrerin Kühne ev. Matthäusgemeinde 39108 Magdeburg, Freiherr-vom-SteinStr. 45 18.2., 9.30 Uhr: Gottesdienst, KGD, GP Friebel ev. Matthäusgemeinde, 39108 Magdeburg, Fr.-v.-Stein-Str. 45 Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld Ein Filmabend mit dem Magdeburger Schauspieler Christian Friedel im OLi-Kino steht am 4. Februar auf dem Programm. Foto: Engelhardt 18.2., 10 Uhr: Gottesdienst, KGD, Pfarrerin C. Hoenen St. Eustachius und Agathe 39110 Magdeburg, Am Denkmal 25.2., 10 Uhr: Gottesdienst, KGD, Pfarrerin C. Hoenen ev. Markuskirche 39110 Magdeburg, Heinrich-Zille-Str. 4 11.2., 10.45 Uhr: Gottesdienst, A, Pfarrer Dr. Simon Paulusgemeinde (Saal), 39108 Magdeburg, Goethestr. 28 b 25.2., 9.30 Uhr: Foto: Universal International Pictures 4.2., 11.2., 18.2., 25.2., 9 Uhr: Heilige Messe St.-Marienstift-Kapelle 39110 Magdeburg, Harsdorfer Str. 30 Alle Angaben ohne Gewähr Februar 2018 Spielhagenstr. 12 39110 Magdeburg Tel.: 0391-8 19 05 09 www.kopfarbeit-md.de Mo. Fr., 9 19 Uhr Samstag, 9 13 Uhr (Nach Absprache auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich) Steuerhinweise für Arbeitnehmer zum Jahresbeginn Arbeitnehmer aufgepasst: Noch befinden wir uns in der kalten und dunklen Jahreszeit mit Unfallgefahren auf den Straßen wegen Schnee- und Eisglätte oder Wildunfällen. Wenn derartige Unfälle auf Fahrten von oder zur Arbeitsstelle passieren, so können entsprechende Unfallkosten (Achtung: Kosten wegen Falschbetankung sind nicht abziehbar!!) neben der sogen. Entfernungspauschale von 0,30 EUR/Entfernungs-Km als Werbungskosten geltend gemacht werden, sofern sie nicht durch eine Versicherung ersetzt werden (gegnerische KFZ-Haftpflichtversicherung und/oder eigene Kasko-Versicherung). Dies gilt auch, wenn die (überwiegende) Unfallschuld bei einem selbst liegt. Leider ist noch umstritten, ob man seine Unfallkosten auch dann geltend machen darf, wenn man auf den Ersatz durch die eigene Vollkasko-Versicherung zur Vermeidung der Prämien-Höherstufung verzichtet hat. Da wir uns aber zusätzlich in der sogen. 5. Jahreszeit, also in der Fastnachtszeit befinden, muss darauf hingewiesen werden, dass bei einem Unfall mit Alkoholeinwirkung die Unfallkosten wegen der privaten Überlagerung aufgrund des Alkoholgenusses nicht abziehbar sind. Gleiches gilt selbstverständlich, wenn der Unfall unter Drogen-Einfluss passiert ist. Aber derartige Drogen-Konsumenten sind ja keine Leser dieser Anzeige. Da ein Unfall aber immer immateriellen bzw. zeitlichen Verlust verursacht, selbst wenn der finanzielle Schaden ersetzt oder steuerlich verwertet wird, wünschen wir vom Team C-TAX allen Lesern eine unfallfreie Fahrt durch die dunkle und die 5. Jahreszeit. Zweigniederlassung Magdeburg / Seit 18 Jahren vor Ort Osmar Christmann Rechtsanwalt und Steuerberater Ebendorfer Straße 31 39108 Magdeburg Tel.: 03 91/73 25 37-0 Fax 73 25 37-9 www.c-tax-leisnig.de Rundum-Beratung für Firmen und Bürger Mittwoch 9:0018:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 17 Offene Türen Februar 2018 mein-stadtfeld.de Pfarrer Simon leitet die Paulusgemeinde in Stadtfeld Seite 12 Mein Stadtfeld Das Magazin. HIER FINDEN SIE IN STADTFELD DIE BIBER POST! biber post-Briefmarken kaufen und Briefe versenden. tig Weltweit güns it nm Post versende der biber post! Weitere Infos unter 0391-5 999 954 und www.biberpost.de biber post-Verkausfstellen in Stadtfeld NP-Markt Magdeburg NP-Markt Magdeburg 3D-Computer ED Mein Inhalt Licht und Lieblingsplätze Liebe Stadtfelder, können Sie es auch spüren? Der dunklen Jahreszeit geht die Luft aus. Die Tage werden wieder länger, das Licht bahnt sich seinen Weg. In den schlimmen Zeiten war die Dunkelheit kaum auszuhalten, bei mir half nur die Tageslichtlampe. Aber nun i Mein Stadtfeld - Thema Investoren scharren auf dem Schlachthofgelände mit den Hufen Viele Jahre lang war es ruhig um das alte Schlachthofgelände an der Liebknechtstraße. Das wird sich bald ändern. Auf dem Areal wird ein völlig neues Stadtviertel mit zusätzlichen Wohnhäusern, Büros, Geschäften und E Mein Stadtfeld - Thema Ihr Einsatz kommt offenbar einer Rettung in letzter Sekunde gleich. Denn Nässe und der Zahn der Zeit haben dem Objekt bereits stark zugesetzt. Wie mittlerweile bekannt wurde, sind Teile des Bauwerks vom Schwamm befallen. So müssen nun zunächst betroffene Mauern und Balken komp Mein Stadtfeld - Portrait Opa Pudding heißt gebürtig Wolfgang Rudolf. Aber so nennt ihn kaum jemand. Foto: D. Richter Mit Opa Pudding zum Seepferdchen Von einem 76-jährigen Mann als Wasserratte zu sprechen, mag ein wenig despektierlich klingen. Und ihn dann noch Opa Pudding zu rufen, könnte ein Ges Mein Stadtfeld - Portrait Nach einem vierjährigen Gastspiel bei Dynamo Berlin unter Trainer Werner Kniep kehrte der gelernte Schlosser 1964 in die Elbestadt zurück und war hier bis zu seinem Ruhestand als Rettungsschwimmer, leitender Schwimmmeister und Objektleiter tätig. Als gute Seele der Halle gi Mein Stadtfeld - Mobil Fahrradstraße: Pläne werden konkreter (vs). Entspannt nebeneinander radeln, ohne die drängelnden Blicke der Autofahrer hinter sich zu spüren das sollen Radfahrer bald in der zur Fahrradstraße erklärten Goethestraße erleben können. Nachdem bei einem Bürgerworkshop im vergange Mein Stadtfeld - Mobil Haltestelle Ebendorfer Straße soll neuen Namen bekommen Provisorisch zu mehr Barrierefreiheit (vs). Könnte mit Provisorien an Magdeburger Straßenbahnhaltestellen kurzfristig Barrierefreiheit geschaffen werden? Hintergrund sind gute Erfahrungen am Adelheidring, wo eine höherg Mein Stadtfeld - Perspektive Rückkehr eines Klassikers Messen, malern, meißeln es geht stetig voran auf der Baustelle im Rayonhaus in der Steinigstraße 1a. Seit Dezember letzten Jahres herrscht reger Betrieb. Das gastronomische Comeback des denkmalgeschützten Fachwerkhauses wird vorbereitet. Moder Mein Stadtfeld - Perspektive Canapé-Haus in der Olvenstedter Straße nach Denkmalschutzauflagen saniert waren nicht heruntergekommen, ein echter Pluspunkt. Vor elf Jahren ist das Studentencafé Canapé vom Hinterhof der Olvenstedter Straße 29 weggezogen. Die Mieter folgten später, irgendwann stand de Mein Stadtfeld - Das sind wir Leitet seit 2014 die Paulusgemeinde: Pfarrer Dr. Reinhard Simon. Foto: Doreen Richter Die Paulusgemeinde Mit ihrem hellen Geläut lassen die Glocken der Pauluskirche in der Goethestraße regelmäßig aufhorchen. Sie gehören zum Alltag in Stadtfeld Ost,und sonntags um 10 U Mein Stadtfeld - Das sind wir Wissenswert GRÜNDUNG Die Gemeinde ist fünf Jahre jünger als die Kirche, die 1896 fertiggestellt worden war. Sie wurde 1901 als eigenständige Gemeinde bestätigt, nachdem sie sich durch den Bau der Pauluskirche aus der Mutterkirche gelöst hatte. MITGLIEDERZAHL Die Paulu Mein Stadtfeld - Rückblende KneipenQuiz im Nachdenker am 19. Januar Fotos: Axel Fichtmüller chseln e w & n e d n fi g n u n Woh . . . t n n i w e g , t n h o w n e b Wer o ße 5 be berezko / benchart / HaveZein veZei / Aleksandr Bryliaev stock.adobe.com Beispielgrundriss Herderstra Wohnen 4 Mein Stadtfeld - Nicht verpassen! Eine himmlische Nacht in der Pauluskirche Liebe in der Kaffetasse Die himmlische Nacht der Tenöre wird am 1. Februar um 20 Uhr in der Pauluskirche zu erleben sein. Das zweistündige Programm, gestaltet von bulgarischen Tenören, ist eine Hommage an große musikalisc Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Pascal Violo berichtet am 2. Feburar im Oli-Kino von seinen Erfahrungen in Kuba. Foto: Pascal Violo FREIZEIT You drive it. You define it. 31.1., 7.2, 14.2, 21.2., 9 - 14 Uhr: Wochenmarkt Olvenstedter Platz, 39108 Magdeburg 1.2., 20 Uhr: Die hi Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipz. Str., Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesw Mein Stadtfeld - Umfrage Ich finde den Schelli genial. Mein Stadtfeld hat die Anwohner gefragt: Welcher ist Ihr Lieblingsplatz in Stadtfeld? Der Schellheimer Platz, die Goetheanlagen und der Westfriedhof waren meistgenannte Lieblingsplätze. Kerstin Karius: Ich finde den Westfriedhof toll. Ich geh Mein Stadtfeld - Wohlfühlen - Anzeige - PhysioEck Goethestraße - hier verbinden sich Behandlung und Wohlfühlen Wohlfühlen zählt, wie Gesundheit, zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Es gibt verschiedene Voraussetzungen die gegeben sein müssen, damit ein Mensch sich wohlfühlt. Christian Rödiger ha Mein Stadtfeld - Kiezblick 2018 muss einfach gut werden, so feuchtfröhlich, wie es von den Stadtfeldern begrüßt wurde. Am Adelheidring konnte der Altglascontainer die geleerten Flaschen nicht fassen und bot so Kleinkunst auf Zeit. Foto: Steffi Pretz Ein Prosit auf das neue Jahr Das Magazin für Mag Mein Stadtfeld - Historie St. Georgii die wechselvolle Geschichte einer Pflegestätte Noch heute wird es im offiziellen Denkmalverzeichnis wegen seines schlossähnlichen Charakters gewürdigt, seit 1901/02 gehörte es zur Wilhelmstädter Wohlfahrtslandschaft das Pflegeheim Sankt Georgii in der heutige Mein Stadtfeld - Historie Betont wurde, dass das Hospital Sankt Georgii in der Belfortstraße im vergangenen Jahr (also 1926 / d. A.) daneben einen weiteren Neubau mit 65 Wohnungen eingeweiht habe. Vor seiner teilweisen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg lebten in den drei Heimen von St. Georgii 400 Per Mein Stadtfeld - Kinder TOTAL DIGITAL! Luca (vorn) und Justus sitzen vor den Rechnern. Programmieren macht Schule Ein Computer ist eigentlich dumm, sagt Paul. Erst, wenn die Menschen ihm etwas beibringen, wird er schlau. Paul muss es wissen. Der Viertklässler gehört in der Evangelischen Grundsch Mein Stadtfeld - Kinder Lesezeit ist auch im Winter Wohlfühlzeit Zwei Kinderbuchverlage machen mit zwei neuen Büchern Lust auf winterliches Lesevergnügen. Mein Stadtfeld stellt die Bücher vor. Gemeinsame Sache Der Fernseher kann getrost ausgeschaltet bleiben, wenn diese lustigen und spannenden Spi Mein Stadtfeld - Kinderrätsel Punkt zu Punkt Verbinde die Punkte von 1 bis 40 mit einer fortlaufenden Linie, dann wirst Du sehen, was sich hinter den Punkten verbirgt. Fehlersuchbild Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Kannst du sie finden? Bilder deuten Finde heraus, welches W Mein Stadtfeld - Generation Plus Keine Zeit zum Rosten: Der Stadtfelder Norbert Schröder liebt sein Leben und gestaltet es aktiv in allen Lebensbereichen. Foto und Text: Steffi Pretz Rentner ohne Rast und Ruh Rentner zu sein heißt nicht, sich vom Leben auszuruhen. Wer rastet, der rostet: Diese Lebe Mein Stadtfeld - Rätsel Palästinenserorganisation Hauptstadt von Kanada Hauptort im Kanton Uri Unglücksmeldung Düsseldorfer 3./4. Fall Flanier- von wir meile Kurort franzö- Buddhis- Hochan der sisch: musform schulen Lahn (Bad ...) Straße in Japan (Kw.) Ackergerät Verminderung Lutscher (ugs.) Mein Stadtfeld - Mode Fotos (3): Witt-Gruppe/interPress Trends der Wintermode (iPr). Wer seinen Kleiderschrank mit den aktuellen Modetrends aufstocken will, sollte sich jetzt auf den Weg machen, denn in den Fachgeschäften ist noch alles vorhanden. Was darf in der kalten Jahreszeit nicht fehlen? Gan Mein Stadtfeld - Leserseite Autorennen durch die Freiherr-vom-Stein-Straße ler einen Ferienjob. Das Fahrerlager war im Editharing zwischen dem damaligen Reichsbahnamt und dem Gebäude vom Rat des Bezirkes. Es waren Motorradrennen in allen damaligen Hubraumklassen einschl. Seitenwagengespanne und zum Mein Stadtfeld - Kiezklatsch Mit Glühwein und Grillschale das Eis gebrochen (db).Mit einem guten Gefühl schaut Doreen Kühne, Inhaberin des Ladens HiesigLecker, auf den von ihr initiierten lebendigen Adventskalender zurück. In der Vorweihnachtszeit hatten sich nach ihrem Aufruf zahlreiche Hausgemein Wir sind EDEKA Rentzsch Ihr Frischemarkt in Stadtfeld Wir sind EDEKA Rentzsch: Unsere Hauptkassiererin Frau Krößel ist die gute Seele des Marktes. Seit mittlerweile 24 Jahren ist sie im EdekaVerband tätig und seit 2003 bei uns im Edeka-Markt am Olvenstedter Platz bei Kunden und Mitarbeitern sehr b