Einfach machen April 2018 mein-stadtfeld.de Marlies Schäfer und Nancy Werth bereichern Stadtfeld seit einem Jahr mit ihrer Fächerei Seite 20 Mein Stadtfeld Das Magazin. Einfach machen April 2018 mein-stadtfeld.de Marlies Schäfer und Nancy Werth bereichern Stadtfeld seit einem Jahr mit ihrer Fächerei Seite 20 Mein Stadtfeld Das Magazin. Mein - Inhalt Neuer Schwung im Viertel: IG Stadtfeld in den Startlöchern Liebe Stadtfelder, unser Viertel erwacht aus dem Winterschlaf, das macht sich nicht nur an zarten Frühlingsboten in den Grünanlagen bemerkbar, sondern auch an der Aktivität der Menschen hier im Kiez. Es geht wieder los. Schwun Mein Stadtfeld - Thema Mit einem Kaufhaus fing alles an: Eine Stadtfelder Familiengeschichte Es sind die Menschen, die einen Stadtteil prägen. Eine Familie, die mit Stadtfeld seit Dekaden eng verbunden ist, ist die Familie Hoffmann-RustSieding. In dritter Generation lebt sie hier, hat Höhen und Tie Mein Stadtfeld - Thema Verein will, dass Verkauf der Gieselerhalle rückgängig gemacht wird (vs). Der Stadtfelder Bürgerverein schießt weiter scharf gegen die Pläne für die Hermann-Gieseler-Halle. Die Stadt soll den Verkauf rückgängig machen. Der Stadtfelder Bürgerverein legt gegen die Umbaupläne fü Mein Stadtfeld - Interview Seit 2010 in Sachen Wein guter Ratgeber in Stadtfeld: Michael Cohnert. Foto: Axel Fichtmüller Essen und Wein, das passt. Eher einen Roten oder einen Weißen zum Abend? Trocken oder doch lieblich? Muss es unbedingt ein Franzose sein? Ein weites Feld ist es, den richtigen We Mein Stadtfeld - Interview Von denen lasse ich mir Muster schicken und wähle dann nach Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Bei den deutschen Weingütern ist es so, dass diese von sich aus auf mich zukommen und dann Proben zur Verfügung stellen. Was die Einschätzung der Qualität anbelangt: Au Mein Stadtfeld - Mobil Wie klein ist die kleinste Parklücke? Die tägliche Parkplatzsuche ist für motorisierte Stadtfelder ein leidiges Thema. So mancher nutzt noch die kleinste Parklücke, um sein Fahrzeug abzustellen. Wie viel Abstand muss dabei eigentlich eingehalten werden? Und was tun, wenn das Mein Stadtfeld - Mobil Weg zur Fahrradstraße ist noch weit (vs). Um die Ergebnisse eines von der Stadt initiierten Bürger-Workshops zur Goethestraße als Fahrradstraße ging es bei der letzten Sitzung der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (GWA) Stadtfeld-Ost. Eingeladen zur Sitzung waren Mario Schröter Mein Stadtfeld - Perspektive Schülerwanderung in Stadtfeld Ansturm ist entsprechend groß. Für 2019 war am 1. März bei uns bereits Meldeschluss. Ab Anfang April führen wir die Kennenlerngespräche mit den Kindern und Eltern, so Schulleiterin Anja Leiß auf Nachfrage von Mein Stadtfeld. In den Stadtfe Mein Stadtfeld - Perspektive Der Stimme des Einzelnen mehr Gewicht geben Vor einigen Wochen hat sich die Interessengemeinschaft Stadtfeld gegründet. Doreen Richter sprach mit dem Vorsitzenden Hans-Peter Kamieth und Schatzmeister Nils Schmitt über Ziele und Ideen. Wieviele Mitglieder hat die IG mome Mein Stadtfeld - Das sind wir Steps Dancecenter Wer sich in Magdeburg mit Tanzen beschäftigt, kommt am Steps Dancecenter in Stadtfeld nicht vorbei. Im Jahr 2000 gegründet, hat sich die Einrichtung von DiplomTanzpädagogin Andrea Hermann einen Namen gemacht. Und das nicht nur in Magdeburg. Steps-Tänz Mein Stadtfeld - Das sind wir Wir sind immer restlos ausgebucht, weiß die Steps-Inhaberin. Das liegt nicht nur an denen, die hier tanzen und es weiter erzählen, sondern auch an Auftritten, bei denen die Gruppen ihr Können zeigen. Bereits mehrfach haben die Schützlinge Titel bei deutschen Meisterscha Mein Stadtfeld - Rückblende Viertel vor acht! Unternehmerfrühstück in Stadtfeld Fotos: Doreen Richter Schlafen Wohnen Flur Küche Bad 2018 Beispielgrundriss Bj. 1925, Nahwärme, V: 132,30 kWh/m2.a) Flur Schlafen Beispielgrundriss Kind Bad Bj. 1925, Nahwärme, V: 139,70 kWh/m2.a) Beispi Mein Stadtfeld - Nicht verpassen! Finnische Klänge mit deutschen Texten Die Wallerts sind die Institution für Deutschen Humppa, eine finnische Variante des Foxtrotts. Dieses musikalische Feeling bringen sie am 21. April um 19.30 Uhr ins Bluenote. Die Band gründete sich 2004 mit der Idee, populäre S Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Foto: Thomas Opp Ein großes Osterfeuer wird auch in diesem Jahr wieder das Osterfest einleiten. Jung und Alt können sich an den Flammen erfreuen. Das Feuer wird am 31. März auf dem Gelände von Schubert Automobile gegen 19 Uhr entzündet. FREIZEI Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipz. Str., Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesw Mein Stadtfeld - Umfrage Wir sind nach wie vor auf Stellplatzsuche. Mein Stadtfeld hat die Anwohner gefragt: Wären Sie bereit, Geld für einen Autostellplatz in Stadtfeld auszugeben? Viele Befragte wären bereit, für einen Stellplatz zu bezahlen. Nur, die Möglichkeiten zur Stellplatzmiete sind begren Mein Stadtfeld - Wohlfühlen Führen gemeinsam die Geschäfte in der Fächerei: Marlies Schäfer (li.) und Nancy Werth. Foto: Doreen Richter Ein Laden voller Lieblingsstücke Tolle Kindersachen, witzige Mützen, Töpferkunst und Schmuck: Das Angebot in der Fächerei auf der Großen Diesdorfer Straße ist viel Mein Stadtfeld - Kiezblick Entlang der Schrote im Schattenspiel der noch un- belaubten Bäume in der Goethestraße lässt sich der Frühling doch schon erahnen. Und die durch regelmäßige Fütterungen der Spaziergänger wohlgenährten Stadtfelder Enten genießen auch bei kühlen Temperaturen das Wasser. Fot Mein Stadtfeld - Historie In der Viehmarkthalle flogen 1925 erstmals auch die Fäuste Sie wurde in den 1920er-Jahren deutschlandweit als kommunale Viehmarkt- und Ausstellungshalle gefeiert, machte nach dem Zweiten Weltkrieg als Sportstätte an der Wilhelm-Kobelt-Straße Karriere. Offiziell hieß sie da Mein Stadtfeld - Historie Der Grund: Die Nachfrage nach der Halle als Versammlungsort war zurückgegangen. Die Zuchtvieh-Auktionen, Viehausstellungen und anderen Fachausstellungen sowie Sportveranstaltungen sollten jedoch weiter stattfinden, hieß es ausdrücklich in dem Antrag an die Stadt. Handball-W Mein Stadtfeld - Kinder Das Kinderfest im vergangenen Sommer stand unter dem Motto: Hab Mut. Alle Gäste konnten einen kunterbunten Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten erleben. Foto: Kinderhaus FINDE DEINEN WEG Das Kinder- und Jugendhaus als Ort der Begegnung ihnen gefällt. Das Haus ist für all Mein Stadtfeld - Kinder Eine zauberhafte Frage Der Würfel bringt Glück findet ihre Antwort Das Warten auf den Frühling wird leichter, wenn wir etwas Lustiges spielen können. Diese zwei Brettspiele eignen sich hervorragend dafür. Auch in dieser Ausgabe stellt Mein Stadtfeld wieder zwei Kinderbücher Mein Stadtfeld - Kinderrätsel Genau hingeschaut Fehlersuchbild Sechs Mädchen, von denen aber nur zwei genau gleich aussehen. Kannst Du sie entdecken? 1 2 3 4 5 6 Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Kannst du sie finden? Bilder im Kreis Die Anfangsbuchstaben der gedeuteten Bi Mein Stadtfeld - Generation Plus Heiter, witzig, spritzig: Die Magdeburger Liederfreunde geben sich die Magdeburger Liederfreunde in Seniorenheimen, Hotels und zu Stadtfesten die Ehre. Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Getreu dem Gedicht von Johann Gottfrie Mein Stadtfeld - Rätsel Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:00 -19:00 Sa: 9:00 -12:00 I S O T H M P U S S P F K U S C H A T T E S T U E T U I S P L E P U O P R I L E T E N U E H E L E L E M C H L E E I N T L N T E AKUPUNKTUR Z A E E R S U C H E N D I K T H U E L U U N O H RW A E F Mein Stadtfeld - Mode Von Off-Shoulder Bluse bis Paperbag-Hose Die 5 wichtigsten Fashion Must-Haves Viel Farbe und flatternde Volants, Athleisure-Elemente und Dschungelfeeling, Statement-Ärmel und OffShoulder-Oberteile: Die Frühlingsund Sommermode sorgt nicht nur für gute Laune, sondern ist so viel Mein Stadtfeld - Meinung Diskussion um den Bebauungsplan des Klaus-Miesner-Platzes rund um die Gieselerhalle Wir haben ja noch nicht genug Möbelmärkte hier. Sara Buchmann via Facebook Auf seiner Homepage und in den sozialen Medien hat der Verein Bürger für Stadtfeld den aktuellen Entwurf für den B Mein Stadtfeld - Kiezklatsch Ach, wie schön: Alte Layla-Tür kriegt Ehrenplatz im neuen Getränkeshop Die alte Schwingtür des ehemaligen Musikcafés Layla in der Lessingstraße ist wieder da. Sie wird als eines von einigen Relikten zukünftig im Getränkefeinkost, dem neuen Mieter des Ladens, zum Interie Wir sind EDEKA Rentzsch Ihr Frischemarkt in Stadtfeld Frau Leps verfügt über jahrelange Berufserfahrung als Bäckereiverkäuferin und steht uns seit 21 Jahren mit Ihrem Fachwissen zur Seite. Fr. Leps steht Ihnen gerne bei Fragen, Anregungen, Wünschen oder Bestellungen zur Verfügung. In unserem Backs