Mein Stadtfeld - Kinder
Geschichten mit Herz
Schätze entdecken
Mein Stadtfeld stellt auch in dieser
Ausgabe wieder zwei Kinderbücher
mit Geschichten vor, die das Herz
erwärmen. Gute Unterhaltung für
alle Leseratten.
Beim Spielen gibt es auch immer
etwas zu entdecken und zu lernen.
Diese beiden Spiele fördern das
gemeinschaftliche Denken und das
Wir-Gefühl.
Das Mäuseschloss
Mein erster Obstgarten
Im Schloss eines Grafen steht ein
prächtiges Puppenhaus. Dort wohnt
eine 15-köpfige Mäusefamilie. Täglich
kommen Besucher aus aller Welt, die
das Schloss und das Puppenhaus bewundern. Eines Tages wird das Schloss
renoviert und erstrahlt in neuem
Glanz. Nun wirkt das Puppenhaus daneben plötzlich schäbig und alt. Eine
Putzaktion der Mäusekinder misslingt
und das unansehnliche Puppenhaus
wird weggeräumt. Ohne ein Dach über
dem Kopf muss die Mäusefamilie nun
ein neues Zuhause finden. Nicht so
einfach mit 13 Kindern.
Michael Bond, der auch den Paddington Bär erschaffen hat, erzählt eine
humorvolle Mäusegeschichte, bei der
jeder Leser vor Glückseligkeit seufzen
muss.
Das Farbwürfelspiel ist eine Abwandlung des klassischen Haba-Spiels Obstgarten für Kleinkinder ab zwei Jahren.
Gemeinsam sammeln die Kinder Obst
von den Bäumen, bevor der Rabe den
Obstgarten erreicht und die Früchte
wegnaschen kann. Da die Kinder nur
zusammen gegen den Raben gewinnen oder verlieren können, wird das
Wir-Gefühl entwickelt und erlebt.
Farben und Symbole werden trainiert.
Die großen und griffigen Holzfrüchte
eignen sich auch zum freien Spielen
allein.
Hier kann man nur gemeinsam gewinnen oder verlieren.
Foto: Verlag
Für Kinder ab zwei Jahren geeignet.
Für zwei Spieler ab acht Jahren.
Das liebenswerte Buch ist im Orell
Füssli Verlag erschienenen und für
Leser ab drei Jahren geeignet.
Ein ganz wundervolles Bilderbuch
mit nostalgischem Charme im Stil
englischer Klassiker.
Foto: Verlag
Aus Sicht der Kinder wird voller Stolz
und Liebe erzählt, was Papa zu ihrem
absoluten Helden macht. Er kann
Butterbrote schmieren, Auto fahren,
Spielzeug reparieren und noch ganz
viel mehr. Einfach alles. Na ja, fast
alles...
Foto: Verlag
Papa kann alles
Wäre dieses köstliche Bilderbuch
nicht von einem erfahrenen Vater
geschrieben, könnten Papas leicht
säuerlich über diese Darstellung
werden. Doch so lasst es uns mit
Humor nehmen, genießen wir also die
unendlich vielen versteckten Kleinigkeiten, die der Autor uns liefert.
Das scheint eine dieser modernen Rollentauschfamilien zu sein, in der sich
der Vater um den Hund und die beiden
Kinder kümmert. Jedoch manchmal vergisst der Schatz dann den
Schließungstag des Kindergartens.
Der Autor nimmt sich selbst und seine
Geschlechtsgenossen nicht so ernst
und zeigt modernen Vätern schalkhaft
einen Spiegel. Nebenbei ist dieses
Bilderbuch ein Loblied auf die Mamas,
die ihrem Daheimgebliebenen nicht
nur die Tagesaufträge schreibt, sondern auch eine liebevolle Ermutigung
Geduld bewahren.
Für Leser ab vier Jahren.
Juni 2018
In einem von Geistern besetzten alten
Anwesen suchen die Spieler wertvolle
Schatzjuwelen. Die Hausgeister wollen
das auf jeden Fall verhindern und
stören die Eindringlinge bei der Flucht
mit den Schätzen. Beim Kampf gegen
die Geister müssen die Spieler zusammenhalten. Es gibt also viele Gewinner,
wenn die Geister besiegt werden.
Große Fragen von kleinen Leuten:
Dürfen große Leute
am Kindertag raus?
Über den Kindertag freuen sich wohl
alle Kinder. Was wird denn eigentlich
an diesem besonderen Tag gefeiert?
Der Tag am 1. Juni soll speziell auf
die Kinderrechte aufmerksam machen. Also eigentlich kein richtiger
Feiertag und ziemlich langweilig?
Keinesfalls, denn Kinderrechte sind
etwas sehr Wichtiges. Sie stehen
sogar in unserem Grundgesetzbuch.
Der Kindertag erinnert auch Erwachsene auf der ganzen Welt daran,
dass kein Kind geschlagen werden
oder aufgrund der eigenen Religion
ausgegrenzt werden darf. Alle Kinder
haben ein Recht auf
die Überwachung ihrer Gesundheit und regelmäßige Arztbesuche.
Kinder dürfen auch ihre Meinung
frei äußern. Aber leider gibt es
in vielen Ländern auf der Erde
und auch in Deutschland immer wieder Familien, in denen
Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld
Geister, Geister, Schatzsuchmeister
die wichtigen Rechte, die für die Kinder gelten, nicht ernst genommen
werden. Noch immer werden viele
Kinder von ihren Eltern geschlagen
oder sie werden in der Schule auf
dem Pausenhof von älteren Schülern beleidigt, weil sie vielleicht ein
Kopftuch tragen.
Wenn der 1. Juni nun wieder vor
der Tür steht und Eltern mit ihren
Kindern gemeinsam Zeit verbringen
und tolle Erlebnisse haben, sollte
jedes Kind und auch jeder Erwachsene daran denken, dass das gar nicht
so selbstverständlich ist.
Der 1. Juni ist ein
Tag für Kinder, aber
natürlich dürfen auch
die großen Leute an
diesem Tag raus.
Text: Josephine
Riha, Foto: S.
Pretz
25
Schlossherr, Gärtner, Kunstfreund Juni 2018 mein-stadtfeld.de Dr. Klaus Vogler im Interview Seite 6 Mein Stadtfeld Das Magazin.
Wir suchen wieder drei Familien, die sechs Monate lang beweisen, welches StromSpar-Potenzial in ihnen steckt. Die Familie mit der prozentual höchsten Einsparung gewinnt 3.500 kWh Strom, die zweite bekommt 1.000 kWh und die dritte 500 kWh Strom gutgeschrieben. Allen drei Familien steht ein Energieber
Mein Stadtfeld - Inhalt Ein verborgenes Schloss und eine Partyinsel mitten in Stadtfeld Liebe Stadtfelder, für Nachtschwärmer ist die Insel der Jugend seit einem Jahr willkommener Partypunkt. Michael Conrad, neben dem DJ Kurt Jansen einer der beiden Gründer und Geschäftsführer des Clubs beschreibt
Mein Stadtfeld - Thema Glücklich auf der Insel der Jugend ... seine eigene Rolle als Clubbetreiber, DJ und Familienvater: Ich bin noch immer regelmäßig nachts hier vor Ort. lege auch weiterhin selbst als DJ auf, und ich genieße es und schätze es sehr, diese Freiheit zu haben. Möglich ist das natürl
Mein Stadtfeld - Thema Friesenstraße: Weg mit den Stolperfallen Die bevorstehende Sanierung der Friesenstraße im kommenden Jahr war einer der Schwerpunkte der vergangenen GWA-Sitzung in Stadtfeld Ost. Über das Vorhaben und den Stand der Planungen informierte Lutz Constabel, Abteilungsleiter im Tief
Mein Stadtfeld - Interview Klaus Vogler ist Schlossherr in Stadtfeld. Foto: Manuela Bock Das ist ein fantastisches Haus Es steht mitten in Stadtfeld und ist doch so verborgen, dass sich selbst eingefleischte Magdeburger immer wieder verwundert die Augen reiben, wenn sie die Lippertsche Villa das S
Mein Stadtfeld - Interview Wer im Garten stand, kommt vielleicht das nächste Mal wegen der Kunst wieder. Wir haben hier oft fassungslose Passanten, die kaum glauben können, was sie hier sehen viele Magdeburger kennen das Haus und seine Geschichte nicht. Und vor kurzem stand eine KitaGruppe am Zaun
Mein Stadtfeld - Mobil Straßenbahn durchquert Tunnel noch lange nicht (vs). Die Magdeburger und ihre Gäste müssen mindestens ein Jahr länger als geplant weite Wege mit der Straßenbahn einplanen. Schuld sind neue Verzögerungen auf der Tunnelbaustelle. Die Bahn kann hier nicht wie vorgesehen noch die
Mein Stadtfeld - Mobil Geduld noch bis in den Sommer gefragt: Gleiserneuerung auf Großer Diesdorfer Straße (db). Die baustellen-(leid)geprüften Stadtfelder müssen weiter Geduld beweisen. In drei Bauabschnitten erneuern die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) derzeit die gut 30 Jahre alten Schienen a
Mein Stadtfeld - Perspektive Leckereien am Schelli Das hat Karakter: Pop-Up-Store für ökofaire Mode zum zweiten Mal in Stadtfeld Der Schelli ist seit kurzem noch eine Ecke leckerer: Seit Mitte April gibt es im ehemaligen Frikerike eine neue Anlaufstelle für Feinkost-, Pizza- und Eisliebhaber. Erö
Mein Stadtfeld - Perspektive Neuer Vorstand im Bürgerverein (db). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bürger für Stadtfeld e.V. (BfS) hat der Verein einen neuen Vorstand gewählt. Im Vergleich zum bisherigen Vorstand gab es nur eine personelle Veränderung. Ab sofort verstärkt Matthias Küs
Mein Stadtfeld - Das sind wir Training beim Magdeburg eSports e.V.: Markus Sönnichsen, Patrick Bleichert und Chris Hagedorn (v.li.). Foto: Robert Richter Magdeburg eSports e.V. Ob Weltfußballer Cristiano Ronaldo, Superstar Lionel Messi oder Magdeburgs FCM-Goalgetter Christian Beck: Sie alle laufen
Mein Stadtfeld - Das sind wir In der eSport-Szene sei das alles noch sehr selten anzutreffen. Wir wollen den eSport in der Öffentlichkeit auch ein Stück weit vom ,Kellerkinder-Image befreien, ergänzt Müller. Man sei offen für alle Interessenten, auch Jugendliche. Natürlich achten wir darauf, dass di
Mein Stadtfeld - Rückblende Urst urbanes Straßenfest 5. Mai, Statt.Feld.Strand g n u l d e i S s m i e Hermann -B r e t i e w t h e g g n D ie S a n ie r u MusterwroShtrnaßuen1g3 Marienborne fo Besichtigung & In 6-39 4 Tel.: 61046-26+ ab/ 6so1lu0t sehenswert komplett eingerichtet n gsangebote
Mein Stadtfeld - Nicht verpassen! Eine Reise durch vier Jahrzehnte Musik Glacispark wird zum Wohnzimmer Das Duo Viertel Neun nimmt die Gäste in Molls Laden am 9. Juni von 20.15 bis 21 Uhr mit auf eine Reise durch vier Jahrzehnte Musik. Partyspaß für alle unter freiem Himmel gibt es am 9. Juni ab
Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Spielhagenstr. 12 39110 Magdeburg EAL HYBRID0D 1 0 EUR Prämie bis zu 4.0 Tel.: 0391-8 19 05 09 www.kopfarbeit-md.de (Birnengarten - Sudenburg; 12 km), Straßenbahnendstelle Diesdorf, 39110 Magdeburg, Ummendorfer Str. 30.5., 6.6., 13.6., 20.6.,
Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipz. Str., Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesw
Mein Stadtfeld - Umfrage Schockiert und wütend über diese Nachricht Mein Stadtfeld hat die Anwohner gefragt: Was sagen Sie zu den geplanten Fällungen der Pappeln in der Beimssiedlung? Das Feedback ist eindeutig: Unverständnis, Ärger und Enttäuschung empfinden die Anwohner über die geplanten Abholzu
Mein Stadtfeld - Wohlfühlen - Anzeige - Rundum-Reise-Wohlfühlservice von TUI Travel Star World Tours Weil unsere Welt zu schön ist, um nur zu Hause zu sein uises 2018 Gruppenreise TUI Cr ab/bis New auf MEIN SCHIFF 6 1.-11.10.2018 traumhafter mit 60 Personen. In da na Ka ch na rk ben. Yo Hochzeit
Mein Stadtfeld - Kiezblick Diese Telefonzelle am Schellheimer- platz ist etwas Besonderes. Sie bietet neben ganz normalen Telefonaten auch einen Tauschservice für Bücher und andere Kleinigkeiten. Das Projekt wurde von Stadtfelder Bürgern 2015 ins Leben gerufen. Die Mitarbeiter des Familienzentrums
Mein Stadtfeld - Historie Etablissement der Müller-Witwe Die Tabagie an der heutigen Liebknechtstraße 26 war einst ein Raucher-Etablissement. Heute zählt es zu den 389 Denkmal-Objekten in Stadtfeld. Während sich heute vor Bürohäusern und Gaststätten dorthin verbannte Raucher drängeln, herrschte Mit
Mein Stadtfeld - Historie Von den 389 Kulturdenkmalen/Baudenkmalen in beiden Stadtteilen entfallen auf Stadtfeld Ost 367. Darunter befinden sich fast zwei Dutzend Häuser in der Annastraße, sehr viele in der Arndt-, Herder-, Immermann- und Gellertstraße, natürlich auch Wohn- und Geschäftshäuser in de
Mein Stadtfeld - Kinder Kickertisch und Trampolin: Im Kinder- und Jugendhaus des CVJM gibts Spaß für alle Wir sind immer da, aber wir wollen partnerschaftlich miteinander umgehen, vielleicht sogar Freunde sein, bringt Julia Köster den pädagogischen Ansatz auf den Punkt. Neben der Arbeit mit den Jug
Mein Stadtfeld - Kinder Geschichten mit Herz Schätze entdecken Mein Stadtfeld stellt auch in dieser Ausgabe wieder zwei Kinderbücher mit Geschichten vor, die das Herz erwärmen. Gute Unterhaltung für alle Leseratten. Beim Spielen gibt es auch immer etwas zu entdecken und zu lernen. Diese beiden S
Mein Stadtfeld - Kinderrätsel 26 Mein Stadtfeld mein-stadtfeld.de
Mein Stadtfeld - Generation Plus Dr. Volker Nakel, der singende Tierarzt aus Stadtfeld, verzaubert seine Zuhörer gern mit Melodien aus Oper und Operette. Foto: Steffi Pretz Viel Spektakel mit Doktor Nakel Auf den ersten Blick hat Musik nichts mit einem pensionierten Tierarzt zu tun. Aber manchmal g
Mein Stadtfeld - Rätsel kleine Reise, Ausflug englische Teestube russischer Zarenname USAmerikaner (Kw.) jugoslawischer jap. HeiPolitiker ligtum 1980 KassenSpione verwalter Kranzgesimse antiker Tempel Frau des nord. Gottes Odin leichter Aufprall (ugs.) ugs.: weit abgelegen Falschmeldung in
Mein Stadtfeld - Mode Sportbekleidung für heiße Monate Atmungsaktive Stoffe sind wichtig lps/Jm. Bei Sportbekleidung steht nicht die Optik im Fokus, sondern in erster Linie die Funktionalität. Hierbei spielen die Materialien, aus denen die Kleidung hergestellt ist, eine wichtige Rolle. Insbesonder
Mein Stadtfeld - Meinung Restaurant musste zu Pfingsten schließen Knatsch im Rayon Haus. Nach Aussagen aus der Stadtverwaltung haben die Betreiber der neuen gastronomischen Einrichtung in der Stadtfelder Steinigstraße verschiedene bürokratische Vorgaben für die Eröffnung nicht eingehalten. Das Erge
Mein Stadtfeld - Kiezklatsch TV-Kochduell: Sieg geht nach Stadtfeld Dass Stadtfeld neben anderen liebenswerten Aspekten auch noch respektable Hobbyköche vorzuweisen hat, bewiesen vor kurzem die Kiezbewohner Christiane und Stefan. Beide hatten sich für die Fernsehshow Das perfekte Dinner qualifizier
Wir sind EDEKA Rentzsch Ihr Frischemarkt in Stadtfeld TOP-PREIS gültig vom 30.05.02.06.2018 0 Hella Natürl. Mineralwasser mit Fruchtgeschmack versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1 Liter = 0,65 € 0,75-l-Flasche 99 Rusitkales Bagutette Mit Zwiebeln oder Peperoni verfeinert, mit knuspriger Kruste 1 kg