MAGAZIN
AM SONNTAG
23. SEPTEMBER 2018
Mehr Nährstoffe, keine Pestizide: Ist Bio die bessere Wahl?
Nicht nur wegen Umwelt und Tierschutz Manchmal ergibt es auch aus gesundheitlicher Sicht Sinn, im Supermarkt zur Biovariante zu greifen
Von Pauline Sickmann
Berlin/Hannover (dpa/tmn)
Manch einer kauft grundsätzlich Lebensmittel in Bioqualität - aus Nachhaltigkeits-, Umwelt- oder Tierschutzgründen.
Doch manchmal ergibt es
auch aus gesundheitlicher
Sicht Sinn, im Supermarkt zur
Biovariante zu greifen.
Die ökologische Landwirtschaft steht für einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur. Und biologisch erzeugte Lebensmittel
haben den Ruf, gesünder zu
sein als konventionelle Produkte. Aber stimmt das?
Pauschal könne man das
nicht sagen, meint Brigitte Ahrens von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Ob ein
Lebensmittel gesünder ist als
ein anderes, hängt von vielen
Faktoren ab. Dazu zählen bei
Obst und Gemüse zum Beispiel die Sorte, die Sonneneinstrahlung, der Anbauort und
die Belastung mit Pestiziden.
Auch bei Fertigprodukten können Verbraucher nicht davon
ausgehen,
dass
Bioware
grundsätzlich weniger Fett
oder Zucker enthält und damit
gesünder ist.
In mancher Hinsicht punkten Biolebensmittel aber im
Vergleich zu konventionellen
Produkten. Zum Beispiel können Lebensmittel in Bioqualität mehr gesunde Nährstoffe
enthalten. So gibt es bei Milch
einen Unterschied zwischen
Bio und anderer Ware: In Biomilch ist deutlich mehr Omega-3-Fettsäure enthalten, sagt
Ahrens. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind unter
anderem wichtig für ein gesundes Herz.
Der Grund für diesen Unterschied liegt in der Fütterung
der Tiere: Konventionell gehal-
Bei Obst oder Gemüse ist Bioware in der Regel gekennzeichnet. Wer Bio essen möchte, kann darauf achten.
tene Kühe erhalten mehr Kraftfutter als Tiere in biozertifizierten Betrieben mit Weidefütterung. Auch Fleisch aus Ökohaltung enthält deshalb eine
ernährungsphysiologisch
günstigere Zusammensetzung
an Fetten, vor allem wenn die
Tiere viel Auslauf haben.
In Bioäpfeln und -kartoffeln
stecken ebenfalls mehr Nährstoffe als in herkömmlich Angebautem. Das liegt daran,
dass sie weniger Wasser enthalten, erklärt Britta Klein vom
Bundeszentrum für Ernährung.
Sie liefern beispielsweise et-
was mehr Vitamin C und sind
deutlich reicher an sekundären
Pflanzenstoffen, die vor Krebsund
Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen sollen.
Die Frage ist jedoch: Sind
diese Nährstoffunterschiede
für den Menschen überhaupt
relevant? Darüber gibt es
noch keine ausreichenden
Kenntnisse, sagt Nicole Merbach von der Stiftung Warentest. Denn es fehlen Langzeitstudien, die den Gesundheitszustand von Menschen, die
sich mit Biolebensmitteln ernähren, und denen, die sich
konventionell ernähren, vergleichen. Ein riesiger Vorteil
von Obst und Gemüse aus Bioanbau ist jedoch die geringe
Belastung mit Pestiziden, sagt
Merbach.
Konventionelle
Produkte
sind dagegen fast immer mit
Rückständen belastet: So wurden bei der jährlichen Untersuchung des Chemischen und
Veterinäruntersuchungsamtes
Stuttgart für das Jahr 2017 bei
96 Prozent der Frischobst-Proben aus konventionellem Anbau Rückstände von Pestiziden
festgestellt. Die gesetzliche
festgesetzten Höchstgrenzen
überschritten 7 Prozent der
Proben. In Biobetrieben ist die
Nutzung von Pflanzenschutzmitteln dagegen stark reglementiert, so dass die Erzeugnisse - wenn überhaupt - nur
sehr gering belastet sind.
Auch beim Nitratgehalt
kann Gemüse von Ökofeldern
punkten, denn der ist in der Regel niedriger. Aus Nitrat können beim Kochen oder im Körper krebserregende Nitrosamine entstehen, sagt Britta Klein.
Der Nitratgehalt von Salat oder
Gemüse ist allerdings nicht nur
dpa/tmn-Foto
von der Art des Anbaus abhängig, sondern auch von weiteren Faktoren.
Vor der Verunreinigung
durch Schadstoffe sind allerdings auch Bioprodukte nicht
gefeit. Kritische Substanzen
wie polyzyklische aromatische
Kohlenwasserstoffe
(PAK),
Schimmelpilzgifte oder Mineralölrückstände fand die Stiftung Warentest auch in Ökoprodukten. Bei einem aktuellen Test von Sojadrinks trugen
sogar alle stark mit Nickel belasteten Getränke ein Biosiegel.
Ob man Bioprodukte kaufen
möchte oder nicht, hängt auch
ein bisschen davon ab, was
man mit den Lebensmitteln
machen möchte. Wer von der
Zitrone nur den Saft braucht, ist
mit einer herkömmlichen
Frucht gut bedient. Wer dagegen die Schale verwenden
will, sollte aus Gesundheitsgründen auf Bioprodukte zurückgreifen. Denn bei konventionellen Zitrusfrüchten kommen neben Pestiziden auch
Schalenbehandlungsmittel
zum Einsatz. Manche dieser
Mittel sind umstritten, erklärt
Klein. Dazu gehören unter anderem E 912, das aus Braunkohle extrahiert wird, und die
Fungizide Imazalil, Orthophenylphenol und Natrium-Orthophenylphenol. Diese sollten nicht verzehrt werden.
Da sie während der Zubereitung von der Schale auf die
Frucht übertragen werden können, gilt: Auch wer die Schale
einer konventionellen Frucht
nicht verwenden möchte, sollte sie vor dem Aufschneiden
gründlich waschen.
Gründliches Waschen ist
auch bei allen anderen Früchten ratsam, um Schmutz und
andere unerwünschte Stoffe zu
reduzieren - das gilt ebenso für
Lebensmittel mit Biosiegel.
Das Schälen von Apfel und
Birne sollte man sich dagegen
überlegen: Dann gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren,
sagt Ahrens.
Biolandbau hat letztlich
aber nicht nur Auswirkungen
auf den Nährstoffgehalt von
Lebensmitteln und damit die
Gesundheit jedes Einzelnen,
sagt Britta Klein. Es gebe noch
andere Gründe, die dafür sprechen: Denn ökologische Landwirtschaft schütze Gewässer,
sorge für mehr Artenvielfalt
und fruchtbare Böden.
Osnabrücker Nachrichten Sonntag, 23. September 2018 AM SONNTAG EHRENAMT FRAUEN-POWER Einen Tag helfen Lokales Hilde und Ilse-Festival Werners Cocktail Ausgabe Osnabrück und Region 24. Jahrgang Nr. 38 ON-VERLOSUNG BAP rockt im Dreieck Tipps & Termine Anzeigen: 05 41/310-501 (Geschäftskunden)
2 23. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Kunst & Kultur hinter den Fassaden Lichter in den Höfen startet am 28. 9. (Sa.) Öffentliches Nachbarschaftsfest im Rosenplatzviertel Osnabrück (eb/jeha) Zu einem aufregenden und abwechslungsreichen Programm lädt das Stadtteilfest Lichter in den Höfen am
LOKALES AM SONNTAG Aber hallo! Hilde & Ilse Kompliment! Das ist doch mal ein pfiffiges Konzept unbeschreiblich weiblich. Note 1 für den Titel! Hilde & Ilse das merkt man sich. Ein kleines Festival mit wunderbaren Künstlerinnen und Krimskrams am 19. 10. (Do., 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr) wird so a
4 23. S TIPPS & TERMINE EPTEMBER 2018 AM SONNTAG ON-Verlosung: Torun Eriksens Universum Gabriele Katz mit Buch über Osnabrück (ON) Ein spannendes, ein intimes Konzert! Torun Eriksen gastiert am kommenden Freitag (28. 9., 20 Uhr) in der Lagerhalle. Zwei Jahre vergingen seit der Veröffentlichung
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 5 TV-Tipps zum Sonntag (jeha) Das Dokudrama Lehmann. Gier frisst Herz (ARD, 21.45 Uhr) zeigt die dramatischen Ereignisse, als die New Yorker Bank Lehman Brothers im September 2008 pleite ging. Magisch hingegen geht es in der Zaubershow Die Ehrlich
6 23. S OSNABRÜCK UND REGION EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Eigener Sonnenstrom für Kitas Stadtwerke und Bistum Osnabrück ziehen erste Solar-Bilanz HILFE Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 19222 29943 oder 0175/5211955, Bereitschaft Sa. 8 bis Mo. 8 Uhr; Sprechstunden
OSNABRÜCK UND REGION AM SONNTAG Namiddag op platt Plattdeutscher Nachmittag geht in die vierte Runde Georgsmarienhütte (eb) Es darf mal wieder op platt geschnackt werden: Am 24. 10. (Mi.) wird ab 15 Uhr der Saal Steinfeld in Kloster Oesede wieder zu einem gemütlichen und humorvollen Ort im Klang
8 23. S LOKALES EPTEMBER 2018 ANZEIGEN-SONDERTEIL AM SONNTAG Der Garten im Herbst Blaue Früchte zu gelbem Laub Ungewöhnliche Sträucher für den Herbst Leuchtende Farbtupfer für die dunkele Jahreszeit Haan/Veitshöchheim (dpa/tmn) Schon bevor sich im Herbst die Blätter an Bäumen und Sträuchern
SPORT AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 9 Brauchen die Ruhe am Ball VfL Osnabrück: Wiedersehen mit VfL-Rekordspieler und Ex-Trainer Joe Enochs Von Christian Hesse Dennis Germer (Concordia) im Zweikampf mit Leotrim Ramaj (Kosova II). Hesse-Foto Derby in Eversburg 1. Kreisklasse: Concordia gegen B
10 23. S EPTEMBER 2018 REISE AM SONNTAG Madagaskars Lémurie Express Unterwegs mit der Billig-Bummelbahn Die letzten Wagen rollen noch Von Bernd Kubisch Moramanga (dpa/tmn) Betuchte Eisenbahnfans reisen mit Butler und Champagner durch Afrika, andere wie die Einheimischen. Die BilligBummelbahn
Das Rezept für die perfekte Küche Genauso wichtig wie das Design ist bei der Einrichtung die Ergonomie Dekorativ: Eine Eschenholz-Treppe ist sehr robust. Das Holz ist eine echte Alternative zu Eiche und Buche. Treppenmeister-Foto Elegante Treppe Eschenholz ist eine Alternative zu Eiche Jettingen (
Trendy und individuell einrichten Kleine Details machen den Unterschied bei der Möbelauswahl aus Hapert/NL (djd) Die eigene Wohnung oder gar ein ganzes Haus geschmackvoll einzurichten, ist gar nicht so einfach. Modern soll die Ausstattung sein, gleichzeitig auch gemütlich und praktisch. Man möchte
LOKALES 14 23. S EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Das Licht kontrollieren Vortrag zur Geldanlage Osnabrück (eb) Den Vortrag Geldanlage in der Niedrigzinsphase bietet die Volkshochschule Osnabrücker Land am 25. 10. (Do., 18.3021 Uhr) im Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10, an. Der Referent Olaf
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG ONN 23. SEPTEMBER 2018 Handy als Navi: Mit den entsprechenden Apps wird das Smart- Saugnapf-Navis für die Frontscheibe sind eine Möglichkeit, phone zum Navigationsgerät. Robert Günther/dpa-tmn-Foto sich navigieren zu lassen. Christin Klose/dpa-tmn-Foto Per App oder ab
MAGAZIN 23. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Apple setzt sich mit neuen iPhones an die Spitze Auch der Preis ist rekordverdächtig Am 19. Oktober kommt das abgespeckte und etwas günstigere iPhone XR Von Christoph Dernbach Berlin (dpa/tmn) An die Zungenbrecher-Namen der neuen iPhones muss man sich noch g
MAGAZIN AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 Mehr Nährstoffe, keine Pestizide: Ist Bio die bessere Wahl? Nicht nur wegen Umwelt und Tierschutz Manchmal ergibt es auch aus gesundheitlicher Sicht Sinn, im Supermarkt zur Biovariante zu greifen Von Pauline Sickmann Berlin/Hannover (dpa/tmn) Manch einer
LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 23. SEPTEMBER 2018 Die dünne Haut der Erde Unsere Böden AM SONNTAG Stellenangebote Neue Sonderausstellung im Museum am Schölerberg Mitarbeiter m/w, für die Produktion/Verpackung in Dissen ges. 05421/949740 Reinigungskraft im Krankenhaus Bramsche zu sofort au
FLOHMARKT AM SONNTAG Reise und Erholung Horumersiel + Sylt/Westerland + Norderney, FeWo****, 1 - 5 P. + Ferienhaus, Seesicht, z. T. Hallenbad + Sauna im Haus, Loggia, Fahrr., auch Weihn. /Silvester frei. 05422/2084 Horumersiel, Deichstr., FeWo, frei ab 28.09. für 38 €/Tag. 05201/2595 Insel Usedom,