TIPPS & TERMINE
AM SONNTAG
23. SEPTEMBER 2018
5
TV-Tipps zum Sonntag
(jeha) Das Dokudrama Lehmann. Gier
frisst Herz (ARD, 21.45 Uhr) zeigt die
dramatischen Ereignisse, als die New Yorker Bank Lehman Brothers im September
2008 pleite ging. Magisch hingegen geht
es in der Zaubershow Die Ehrlich Brothers präsentieren: Showdown der weltbesten Magier (RTL, 20.15 Uhr ) zu. Ebenfalls actionreich ist der
Superheldenfilm Deadpool (Pro7, 20.15 Uhr ). Wade Wilson, ein
ehemaliger Special Forces Soldat, erlangt Selbstheilungskräfte und
nimmt sein Alter Ego Deadpool an. Mit schwarzem Sinn für Humor begibt sich Deadpool auf die Jagd nach seinen Peinigern, die fast sein Leben zerstörten. Last but not least: Rendezvous mit einer Leiche (Arte,
20.15 Uhr ). Nicht mal im Urlaub hat Detektiv Poirot Ruhe! Jemand hat
Familie Boynton an Bord, ermordet. Motive? Jede Menge. 20th-Cent.-Fox-Foto
SCHEIBENSCHIESSEN
The Pineapple Thief:
Dissolution
Gefeiert als neue Helden
des Progressive Rocks,
wenn auch bislang mehr
so als der kleine Bruder von ,Porcupine
Tree, wechseln die britischen Ananasdiebe
seit ein paar Jahren auf die Überholspur.
Sie würden es selbst gewiss abstreiten: Dass es darum ginge, jene Lücke zu füllen, die die von
Steven Wilson auf Eis gelegten
Porcupine Tree hinterlassen haben. Tatsächlich aber sind sie diesem nie formulierten Vorhaben
diesmal noch näher gekommen
als vor 2 Jahren mit dem genialen
Album Your Wilderness. Es ist
diese Mischung aus einer überall durchdringenden Melancholie und einem immer wieder vom Schwebend-Filigranen aufs Riffbrett
wechselnden Artrock also genau jene Mixtur, die Wilson als das Übervorbild zu neuer
Perfektion gebracht hat.
Der Ex-Porcupine-Drummer Gavin Harrison
ist jetzt kein Gast mehr, sondern festes Ensemblemitglied, das hört man. Insgesamt ist der
Anteil an ausbrechenden Gitarrenriffs und
verspielten Arrangements sehr viel geringer
ausgefallen als auf vorherigen Alben, stattdessen verlässt sich die Band zu Recht auf
ihr Songwriting-Talent. So manche fein zu
entdeckende Musikperle ist wieder mal
drauf, wenn auch nach den ersten Durchläufen nicht ganz so
7
stark wie auf Your Wilderness. Trotzdem: Die sind gut!
(Kscope, im Handel)
ache
10
Uriah Heep:
Living The Dream
Zahn der Zeit? Sagenhaft
ist, wie kreativ Uriah Heep
seit fast 50 Jahren im
Heavy-Prog-Fach auf Kurs sind. Seit Wake The
Sleeper (2008) sind die Helden um Urgestein
Mick Box wieder hellwach, der Radiowecker
funktionierte auch bei Into The
Wild (2011), mit Outsider
(2014) war der Hattrick komplett,
jetzt hält man das Niveau mindestens! Mit dem kanadischen
Produzenten Jay Ruston wurde die
Platte in nur 19 Tagen eingespielt
10 Songs aus einem Guss. Das
vorab im Netz veröffentlichte
Grazed By Heaven sorgte für
Vorfreude, Living The Dream mit herrlichen
Harmonien ist das Credo. Take Away My Soul
mit schneidenden Gitarren ein Highlight.
Treuepunkte für die lebendigen Heep-Trademarks, keineswegs reine Denkmalpflege, alles
frisch und easy! Kernige Gitarrenriffs von Box,
1-Aah-aah-Chöre im Akkord, Phil Lanzon
lässt die Schweineorgel jubeln beide sind maßgeblich für die Kompositionen aus dem Glückshormon-Regal verantwortlich. Bernie Shaw
singt besser denn je, Davey Rimmer (Bass) und
Russell Gilbrook (Drums) voll in Fahrt.Waters
Flowin kommt mit akustischer Gitarre daher,
hätte auch auf Demons ans Wizards (1972)
gepasst. Its All Been Said hat epische Kraft
fast so schön wie July Morning.
Und Goodby To Innocence 8
überholt vom Tempo fast Easy
Livin. Hut ab, mehr als achtbar!
(Frontiers , im Handel)
whs
Spektakulärster Fluchtversuch
Ab Donnerstag im Kino: Ballon Bully Herbig macht mit DDR-Thriller Ernst
Osnabrück (ON) Anders als
in seinen vorherigen Filmen
behandelt Michael Bully
Herbig in dem DDR-Thriller
Ballon ein etwas ernsteres
Thema, basierend auf einer
wahren Geschichte.
Wie groß muss die Verzweiflung sein, dass man sein Leben
riskiert, bloß um frei zu sein?
1979 wagten zwei Familien
genau das. Mit einem Heißluftballon versuchten sie, aus der
DDR nach Bayern zu fliehen.
Ein lebensgefährliches Unterfangen, das aber glücklich ausging. Am Ende stand die Frei- Plant die Flucht in den Westen: Familie Strelzyk vor der Flucht
heit und die Familien Strelzyk mit dem selbst genähten Ballon. Studiocanal/M.-Nagel-Fotos
tert und drehte den Film Mit
dem Wind nach Westen. Nun
kommt die Geschichte erneut
ins Kino. Michael Bully Herbig
hat das bewegende Stück Zeitgeschichte verfilmt mit Friedrich Mücke, Karoline Schuch,
David Kross und Alicia Rittberg.
Kurz vor dem Start: der Ballon
Bislang war Herbig vor allem der Spezialist fürs Komiund Wetzel aus Thüringen sche. Bully-typische Scherze
wurden als Helden gefeiert. sucht man in seinem neuen
Sogar Hollywood war begeis- Werk aber vergebens. Ballon
Wingenfelder steigen sieben Himmel hoch im Rosenhof
Osnabrück (eb) Die Wingenfelder
kommen in den Rosenhof am 28. 9.
(Fr., 20 Uhr) machen die beiden Brüder
Kai und Thorsten auf ihrer Sieben Himmel hoch-Tournee Station in Osnabrück. Nach dem Ende ihrerBand Fury
in The Slaugtherhouse machten die beiden Ex-Gründer 2010 mit ihrem eigenen
Projekt weiter. Zwar wurden Fury vor
einem Jahr zum 30-Jährigen nochmals
neu aus der Taufe gehoben, aber auch
das Soloprojekt der Gründerbrüder kam
mit neuem Album um die Ecke. Angeseidelt irgendwo zwischen David-BowieCharme und Stadionrefrains, erschien
Sieben Himmel hoch im Juni dieses Platte im Gepäck unterwegs. Start der
Jahres. Nun sind Wingenfelder mit der Tournee war am Donnerstag in Worps-
wede. Kai Wingenfelder sagt über dieses
neue Album in einem Pressetext: Die
neuen Songs kommen um die Ecke gesaust wie zu spät kommende Partygäste.
Wie ein unerwartetes Geschenk, leicht
unkontrolliert aber immer mit einem Lächeln im Gesicht. Tolle Songs vielleicht
so gut wie noch nie und wir haben gerade ein cooles Tempo drauf... Nun sind
sie also wieder unterwegs, der große und
der kleine Bruder ohne Fury, aber nicht
weniger erfolgreich, mit ganz eigenem
Stil und viel Motivation. Nach bereits 3
Wingenfelder-Studioalben und Tourneen stehen diesmal also 26 deutsche
Städte auf dem Tourneeplan ... Der Rosenhof ist mit dabei. Inselfotograf-Foto
Fidelio für Oskar vorweg
Benefizvorstellung vor der Premiere: Erlös für das Kinder- und Jugendtheater
Osnabrück (eb) Die erste
Opernproduktion des Theaters Osnabrück in dieser Saison exklusiv vor der Premiere
genießen und gleichzeitig etwas Gutes tun dazu haben
die Besucher der öffentlichen
Generalprobe von Fidelio
am Donnerstag ( 27. 9., 19.30
Uhr) Gelegenheit.
Der Erlös des Kartenverkaufs
geht an Oskar, Junges Theater
in Stadt und Landkreis Osnabrück. Die junge Sparte des
Theaters Osnabrück ermöglicht Kindern und Jugendlichen
den chancengleichen Zugang
zu kultureller Bildung. Oskar
existiert seit 2006 nur mithilfe
seines Fördervereins Oskars
Freunde. Damit Oskar überleben kann, sind wir auf Spenden
und Sponsoring angewiesen.
Nur wenn es uns als Förderverein weiterhin jedes Jahr gelingt,
85 000 Euro zu akquirieren,
können die drei Schauspieler
des Ensembles finanziert werden, erklärt Christiane Wulff,
1. Vorsitzende von Oskars
Freunde. Wer Oskars Freunden
beitreten möchte, findet dazu
weitere Informationen auf der
Website des Fördervereins:
www.oskarsfreunde.de
Engagieren sich für Oskar: Die Vorstandsmitglieder des Vereins
Kirsten Wengeler, Norbert Stallkamp und Christiane Wulff sowie
Roswitha Buchholz (Bürgerstiftung Osnabrück) und Frauke Damerow von Oskars Freunden (v. l.). Larissa Benszuweit/Theater-Osnabrück-Foto
Im Juni feierte die Regisseurin Yona Kim noch Premiere
mit der Oper Benjamin an
der Hamburger Staatsoper, die
national und international viel
Beachtung fand, am 29. September 2018 ist ihre Inszenierung der Oper Fidelio im
Theater am Domhof erstmalig
zu sehen. Yona Kim arbeitet
bereits zum vierten Mal am
Theater Osnabrück, zuletzt
wurde ihre Lohengrin-Regie
von Presse und Publikum gefeiert. Die Musikalische Leitung liegt bei Andreas Hotz,
Generalmusikdirektor am Theater Osnabrück, der sich bereits seit mehreren Spielzeiten
intensiv mit Beethoven beschäftigt. Als Gast konnte das
Theater Osnabrück Andreas
Hermann gewinnen, er übernimmt die Rolle des Florestan.
Hermann war bereits in Göteborg, Berlin, Frankfurt und
Köln engagiert. Ihr Rollendebüt als Leonore gibt Susann
Vent-Wunderlich, mehrjähriges Ensemblemitglied am Theater Osnabrück.
Ludwig van Beethovens
einzige Oper Fidelio ist wie
seine Neunte Sinfonie Ausdruck der unstillbaren Hoffnung nach Freiheit und Gerechtigkeit. Mit der Kraft der
Verzweiflung und der Liebe
macht sich Leonore auf die
Suche nach ihrem Ehemann
Florestan, der gegen jedes
Recht und Gesetz eingekerkert ist. Um ihn zu retten, setzt
sie das eigene Leben ein. In einem überwältigenden Finale
feiert Beethovens Musik den
Triumph der Liebe und der
Freiheit über Folter und Unrecht. Wie zu Anfang des 19.
Jahrhunderts bleibt auch heute
die Frage unbeantwortet, ob
aus der Utopie einmal die
Wirklichkeit einer friedlichen
Welt werden kann?
Karten zum Preis von 30
Euro sind an der Kasse des
Theaters Osnabrück, unter Tel.
05 41/76 000 76, online unter
www.theater-osnabrueck.de
sowie an der Abendkasse erhältlich.
ist ein stimmiger, wohlüberlegter Film, mit viel Liebe zum
Detail und vielen emotionalen
Momenten. Vor allem aber ist
er ein hochspannender Thriller, auch wenn eigentlich
längst bekannt ist, dass die mutige Flucht glückte. Man fiebert
mit, wenn die Familien heimlich ihre Vorbereitungen treffen, alles unter den Augen ihres Nachbarn Baumann, der
bei der Staatssicherheit ist. Eigentlich klar, dass sie entdeckt
werden. Schließlich sind ihnen
Heerscharen von Polizisten
schon dicht auf den Fersen.
Herbig war schon als Jugendlicher fasziniert von den
Umständen. Ich war damals
noch sehr jung, hab mir aber
gedacht: Wenn Hollywood mit
US-Schauspielern eine Geschichte verfilmt, die in
Deutschland passiert, dann
muss das etwas ganz Aufregendes und Spektakuläres sein,
sagte der Filmemacher. Einen
riesigen Ballon zu nähen, sich
zu acht in eine windige Gondel mit ein paar Seilen drumherum zu zwängen und damit
auf 2000 Meter Höhe aufzusteigen, ist extrem waghalsig.
Großen Anteil an der Qualität des Films hat das Ensemble,
das die Figuren sehr authentisch spielt. Vieles bleibt unausgesprochen und ist doch
greifbar: die Angst, die zunehmende Frustration, die alltäglichen Gängeleien und die harte
Arbeit, bloß nicht aufzufallen.
Am Ende droht alles aufzufliegen und den Familien bleibt
keine andere Wahl: Sie müssen rübermachen.
Osnabrücker Nachrichten Sonntag, 23. September 2018 AM SONNTAG EHRENAMT FRAUEN-POWER Einen Tag helfen Lokales Hilde und Ilse-Festival Werners Cocktail Ausgabe Osnabrück und Region 24. Jahrgang Nr. 38 ON-VERLOSUNG BAP rockt im Dreieck Tipps & Termine Anzeigen: 05 41/310-501 (Geschäftskunden)
2 23. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Kunst & Kultur hinter den Fassaden Lichter in den Höfen startet am 28. 9. (Sa.) Öffentliches Nachbarschaftsfest im Rosenplatzviertel Osnabrück (eb/jeha) Zu einem aufregenden und abwechslungsreichen Programm lädt das Stadtteilfest Lichter in den Höfen am
LOKALES AM SONNTAG Aber hallo! Hilde & Ilse Kompliment! Das ist doch mal ein pfiffiges Konzept unbeschreiblich weiblich. Note 1 für den Titel! Hilde & Ilse das merkt man sich. Ein kleines Festival mit wunderbaren Künstlerinnen und Krimskrams am 19. 10. (Do., 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr) wird so a
4 23. S TIPPS & TERMINE EPTEMBER 2018 AM SONNTAG ON-Verlosung: Torun Eriksens Universum Gabriele Katz mit Buch über Osnabrück (ON) Ein spannendes, ein intimes Konzert! Torun Eriksen gastiert am kommenden Freitag (28. 9., 20 Uhr) in der Lagerhalle. Zwei Jahre vergingen seit der Veröffentlichung
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 5 TV-Tipps zum Sonntag (jeha) Das Dokudrama Lehmann. Gier frisst Herz (ARD, 21.45 Uhr) zeigt die dramatischen Ereignisse, als die New Yorker Bank Lehman Brothers im September 2008 pleite ging. Magisch hingegen geht es in der Zaubershow Die Ehrlich
6 23. S OSNABRÜCK UND REGION EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Eigener Sonnenstrom für Kitas Stadtwerke und Bistum Osnabrück ziehen erste Solar-Bilanz HILFE Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 19222 29943 oder 0175/5211955, Bereitschaft Sa. 8 bis Mo. 8 Uhr; Sprechstunden
OSNABRÜCK UND REGION AM SONNTAG Namiddag op platt Plattdeutscher Nachmittag geht in die vierte Runde Georgsmarienhütte (eb) Es darf mal wieder op platt geschnackt werden: Am 24. 10. (Mi.) wird ab 15 Uhr der Saal Steinfeld in Kloster Oesede wieder zu einem gemütlichen und humorvollen Ort im Klang
8 23. S LOKALES EPTEMBER 2018 ANZEIGEN-SONDERTEIL AM SONNTAG Der Garten im Herbst Blaue Früchte zu gelbem Laub Ungewöhnliche Sträucher für den Herbst Leuchtende Farbtupfer für die dunkele Jahreszeit Haan/Veitshöchheim (dpa/tmn) Schon bevor sich im Herbst die Blätter an Bäumen und Sträuchern
SPORT AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 9 Brauchen die Ruhe am Ball VfL Osnabrück: Wiedersehen mit VfL-Rekordspieler und Ex-Trainer Joe Enochs Von Christian Hesse Dennis Germer (Concordia) im Zweikampf mit Leotrim Ramaj (Kosova II). Hesse-Foto Derby in Eversburg 1. Kreisklasse: Concordia gegen B
10 23. S EPTEMBER 2018 REISE AM SONNTAG Madagaskars Lémurie Express Unterwegs mit der Billig-Bummelbahn Die letzten Wagen rollen noch Von Bernd Kubisch Moramanga (dpa/tmn) Betuchte Eisenbahnfans reisen mit Butler und Champagner durch Afrika, andere wie die Einheimischen. Die BilligBummelbahn
Das Rezept für die perfekte Küche Genauso wichtig wie das Design ist bei der Einrichtung die Ergonomie Dekorativ: Eine Eschenholz-Treppe ist sehr robust. Das Holz ist eine echte Alternative zu Eiche und Buche. Treppenmeister-Foto Elegante Treppe Eschenholz ist eine Alternative zu Eiche Jettingen (
Trendy und individuell einrichten Kleine Details machen den Unterschied bei der Möbelauswahl aus Hapert/NL (djd) Die eigene Wohnung oder gar ein ganzes Haus geschmackvoll einzurichten, ist gar nicht so einfach. Modern soll die Ausstattung sein, gleichzeitig auch gemütlich und praktisch. Man möchte
LOKALES 14 23. S EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Das Licht kontrollieren Vortrag zur Geldanlage Osnabrück (eb) Den Vortrag Geldanlage in der Niedrigzinsphase bietet die Volkshochschule Osnabrücker Land am 25. 10. (Do., 18.3021 Uhr) im Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10, an. Der Referent Olaf
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG ONN 23. SEPTEMBER 2018 Handy als Navi: Mit den entsprechenden Apps wird das Smart- Saugnapf-Navis für die Frontscheibe sind eine Möglichkeit, phone zum Navigationsgerät. Robert Günther/dpa-tmn-Foto sich navigieren zu lassen. Christin Klose/dpa-tmn-Foto Per App oder ab
MAGAZIN 23. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Apple setzt sich mit neuen iPhones an die Spitze Auch der Preis ist rekordverdächtig Am 19. Oktober kommt das abgespeckte und etwas günstigere iPhone XR Von Christoph Dernbach Berlin (dpa/tmn) An die Zungenbrecher-Namen der neuen iPhones muss man sich noch g
MAGAZIN AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 Mehr Nährstoffe, keine Pestizide: Ist Bio die bessere Wahl? Nicht nur wegen Umwelt und Tierschutz Manchmal ergibt es auch aus gesundheitlicher Sicht Sinn, im Supermarkt zur Biovariante zu greifen Von Pauline Sickmann Berlin/Hannover (dpa/tmn) Manch einer
LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 23. SEPTEMBER 2018 Die dünne Haut der Erde Unsere Böden AM SONNTAG Stellenangebote Neue Sonderausstellung im Museum am Schölerberg Mitarbeiter m/w, für die Produktion/Verpackung in Dissen ges. 05421/949740 Reinigungskraft im Krankenhaus Bramsche zu sofort au
FLOHMARKT AM SONNTAG Reise und Erholung Horumersiel + Sylt/Westerland + Norderney, FeWo****, 1 - 5 P. + Ferienhaus, Seesicht, z. T. Hallenbad + Sauna im Haus, Loggia, Fahrr., auch Weihn. /Silvester frei. 05422/2084 Horumersiel, Deichstr., FeWo, frei ab 28.09. für 38 €/Tag. 05201/2595 Insel Usedom,