OSNABRÜCK UND REGION AM SONNTAG Namiddag op platt Plattdeutscher Nachmittag geht in die vierte Runde Georgsmarienhütte (eb) Es darf mal wieder op platt geschnackt werden: Am 24. 10. (Mi.) wird ab 15 Uhr der Saal Steinfeld in Kloster Oesede wieder zu einem gemütlichen und humorvollen Ort im Klang der plattdeutschen Sprache. Für das Programm sorgen nicht nur das Kulturbüro der Stadt Georgsmarienhütte, sondern auch die beiden Plattdeutschgruppen Kiekebusk Kloster Oesede und die Plattdütske Runde Holthusen sind erneut mit dabei. Anmeldungen sind bis zum 15. Oktober möglich. Auch bei der vierten Auflage des plattdeutschen Nachmittages soll wieder die gute alte Zeit belebt und die immer weniger im Alltag gepflegte plattdeutsche Sprache gewürdigt werden. Passend dazu gibt es witzige Gedichte, alte Geschichten und eine musikalische Reise durch das plattdeutsche Liedgut. Gerade für die musikalische Unterstützung sind erneut Marlies und Norbert Schmitz von der Plattdütske Runde Holthusen sowie Joseph Lemper und Walter Poggemann von den Kiekebusk Kloster Oesede zuständig. Und natürlich darf auch eine standesgemäße Kaffee- und Kuchentafel für den geselligen Teil nicht fehlen. Der unterhaltsame Nachmittag im Saal Steinfeld, Kloster Oesede, startet um 15 Uhr. Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro, inklusive Kaffee und Kuchen. Anmeldungen unter Tel. 0 54 01/85 02 50 oder persönlich beim Kulturbüro der Stadt Georgsmarienhütte (Raum 115/116). 23. SEPTEMBER 2018 Touren in Teutoburger Wald und Wiehengebirge Osnabrück (eb) Wanderführer für das Osnabrücker Land sind keine Seltenheit schließlich bietet die Region zahlreiche spannende Touren. Eine Neuerung bedeutet aber die nun im Bonifatius-Verlag erschienene Publikation Teutoburger Wald Wiehengebirge. Die Besonderheit: Die Autoren Günter Droste und Eugen Eiden haben die zehn Touren einschließlich der Verbindungen mit dem Öffentlichen Personennahverkehr so umfassend vorbereitet, dass die Nutzer ohne große Recherchen ihre Wanderung starten können. Teutoburger Wald und Wiehengebirge haben viel zu bieten: Sie sind Teil eines UNESCO-Geoparks Terravita, beinhalten Felsbildungen (Dörenther Klippen, Extersteine, Wolfsschlucht), Fossilienfunde oder renommierte Kurorte mit Thermal-, Soleund Schwefelquellen sowie Moorheilbädern. Die Autoren haben bei der Zusammenstellung der Touren zahlreiche dieser Besonderheiten eingebunden. Dazu haben sie ausschließlich auf Tageswanderungen gesetzt und diese umfassend organisatorisch vorbereitet. So sind die Start- und Zielpunkte aller zehn Strecken mit dem Öffentlichen Personennahverkehr kombiniert, so dass der Wanderer ausgehend von seinem PkwParkplatz zum Start der Tour, dort auch vom Ziel der Route bequem wieder zurück findet. Ein weiteres Extra: Per QRCode erhalten die Nutzer auf Wunsch zusätzliche Informationen von Besonderheiten am Wanderweg in Text und Bild langwierige eigene Recherchen entfallen. So kann sich der Wanderer in Tecklenburg über die Goldene Treppe der Osnabrücker Künstlerin Gudrun Menzel ins Bild setzen lassen und in Altenbeken, am südöstlichen Zipfel des Teuto, findet er noch Fragmente eines preußischen optischen Telegrafen aus dem frühen 19. Jahrhundert vor. Deshalb kommen sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten. Verlag und Autoren überreichten nun Landrat Michael Lübbersmann, selbst passionierter Wanderer, die Publikation samt einem rustikalen Wanderstock, damit er trittsicher in den Bergen des Naturparks TERRA.vita unterwegs sein könne. Das Osnabrücker Land hat viel mehr touristische Highlights zu bieten, als das mancher glaubt. Ihr Wanderführer macht einige dieser Schätze jetzt noch sichtbarer, sagte Lübbersmann. Der Landrat verwies zudem darauf, dass Wandern auch die Gesundheit stärke. Der Wanderführer trage daher ebenso dazu bei, dass sich mehr Menschen sportlich betätigten. Die Touren sind durch Schiene und Straße gut und schnell von den Ballungsräumen Ost- westfalen, Hannover, Kassel, Enschede sowie Münster und dem Ruhrgebiet erreichbar. Droste und Eiden, die auf langjährige leitende Tätigkeiten im regionalen Tourismus zurückblicken können, konzentrierten sich zudem auf zertifizierte Qualitätswanderwege oder vergleichbare Routen. Die Autoren erhielten bei der Erstellung des Wanderführers Unterstützung durch den Wiehengebirgsverband Weser-Ems (Osnabrück), Teutoburger Wald Tourismus (Bielefeld) sowie die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück. Die Publikation ist erhältlich im Buchhandel sowie im Online-Shop des Bonifatius-Verlags. Das Foto zeigt Berndt (Marketingleiter Bonifatius-Verlag), Landrat Michael Lübbersmann, Autor Günter Droste und Gisela Appelbaum (Lektorin Bonifatius-Verlag) mit dem neuen Wanderführer. Landkreis Osnabrück/ Henning-Müller-Detert-Foto In die Gabriele-Münter-Ausstellung in Köln Freuen sich auf die vierte Auflage des plattdeutschen Nachmittages (v. l.): Heinrich Herkenhoff (Kiekebusk Kloster Oesede), Anke Niederholtmeyer (Kulturbüro der Stadt Georgsmarienhütte) und Konrad Niederholthaus (Plattdütske Runde Holthusen). Stadt Georgsmarienhütte/Niklas-Otten-Foto 7 Osnabrück (eb) Am 27. 10. (So.) veranstaltet die Volkshochschule Osnabrücker Land eine Tagesfahrt zur Gabriele MünterAusstellung im Museum Ludwig in Köln. Auf dem Programm steht der Besuch der Ausstellung Gabriele Münter Malen ohne Umschweife. Gabriele Münter (1877 bis 1962) war eine zentrale Künstlerfigur des deutschen Expressionismus und der Künstlergruppe Der Blaue Reiter. Über ihre Rolle als engagierte Persönlichkeit und langjährige Lebensgefährtin Wassily Kan- dinskys hinaus, zeigt die Ausstellung wie wichtig und eigenständig Gabriele Münter als Malerin war. Präsentiert werden mehr als hundert Gemälde, von denen einige erstmals präsentiert werden. Im Anschluss an die Führung besteht Gelegenheit zur individuellen Stadterkundung. Weitere Infos erteilt Hermann Wellers (Tel. 05 41/5 01 89 03, E-Mail: hermann.wellers@vhs-osland.de). Fahrt, Eintritt zur Ausstellung und Führung kosten 48 Euro. Anmeldungen sind online möglich (www.vhs-osland.de). Osnabrücker Nachrichten Sonntag, 23. September 2018 AM SONNTAG EHRENAMT FRAUEN-POWER Einen Tag helfen Lokales Hilde und Ilse-Festival Werners Cocktail Ausgabe Osnabrück und Region 24. Jahrgang Nr. 38 ON-VERLOSUNG BAP rockt im Dreieck Tipps & Termine Anzeigen: 05 41/310-501 (Geschäftskunden) 2 23. S LOKALES EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Kunst & Kultur hinter den Fassaden Lichter in den Höfen startet am 28. 9. (Sa.) Öffentliches Nachbarschaftsfest im Rosenplatzviertel Osnabrück (eb/jeha) Zu einem aufregenden und abwechslungsreichen Programm lädt das Stadtteilfest Lichter in den Höfen am LOKALES AM SONNTAG Aber hallo! Hilde & Ilse Kompliment! Das ist doch mal ein pfiffiges Konzept unbeschreiblich weiblich. Note 1 für den Titel! Hilde & Ilse das merkt man sich. Ein kleines Festival mit wunderbaren Künstlerinnen und Krimskrams am 19. 10. (Do., 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr) wird so a 4 23. S TIPPS & TERMINE EPTEMBER 2018 AM SONNTAG ON-Verlosung: Torun Eriksens Universum Gabriele Katz mit Buch über Osnabrück (ON) Ein spannendes, ein intimes Konzert! Torun Eriksen gastiert am kommenden Freitag (28. 9., 20 Uhr) in der Lagerhalle. Zwei Jahre vergingen seit der Veröffentlichung TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 5 TV-Tipps zum Sonntag (jeha) Das Dokudrama Lehmann. Gier frisst Herz (ARD, 21.45 Uhr) zeigt die dramatischen Ereignisse, als die New Yorker Bank Lehman Brothers im September 2008 pleite ging. Magisch hingegen geht es in der Zaubershow Die Ehrlich 6 23. S OSNABRÜCK UND REGION EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Eigener Sonnenstrom für Kitas Stadtwerke und Bistum Osnabrück ziehen erste Solar-Bilanz HILFE Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 19222 29943 oder 0175/5211955, Bereitschaft Sa. 8 bis Mo. 8 Uhr; Sprechstunden OSNABRÜCK UND REGION AM SONNTAG Namiddag op platt Plattdeutscher Nachmittag geht in die vierte Runde Georgsmarienhütte (eb) Es darf mal wieder op platt geschnackt werden: Am 24. 10. (Mi.) wird ab 15 Uhr der Saal Steinfeld in Kloster Oesede wieder zu einem gemütlichen und humorvollen Ort im Klang 8 23. S LOKALES EPTEMBER 2018 ANZEIGEN-SONDERTEIL AM SONNTAG Der Garten im Herbst Blaue Früchte zu gelbem Laub Ungewöhnliche Sträucher für den Herbst Leuchtende Farbtupfer für die dunkele Jahreszeit Haan/Veitshöchheim (dpa/tmn) Schon bevor sich im Herbst die Blätter an Bäumen und Sträuchern SPORT AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 9 Brauchen die Ruhe am Ball VfL Osnabrück: Wiedersehen mit VfL-Rekordspieler und Ex-Trainer Joe Enochs Von Christian Hesse Dennis Germer (Concordia) im Zweikampf mit Leotrim Ramaj (Kosova II). Hesse-Foto Derby in Eversburg 1. Kreisklasse: Concordia gegen B 10 23. S EPTEMBER 2018 REISE AM SONNTAG Madagaskars Lémurie Express Unterwegs mit der Billig-Bummelbahn Die letzten Wagen rollen noch Von Bernd Kubisch Moramanga (dpa/tmn) Betuchte Eisenbahnfans reisen mit Butler und Champagner durch Afrika, andere wie die Einheimischen. Die BilligBummelbahn Das Rezept für die perfekte Küche Genauso wichtig wie das Design ist bei der Einrichtung die Ergonomie Dekorativ: Eine Eschenholz-Treppe ist sehr robust. Das Holz ist eine echte Alternative zu Eiche und Buche. Treppenmeister-Foto Elegante Treppe Eschenholz ist eine Alternative zu Eiche Jettingen ( Trendy und individuell einrichten Kleine Details machen den Unterschied bei der Möbelauswahl aus Hapert/NL (djd) Die eigene Wohnung oder gar ein ganzes Haus geschmackvoll einzurichten, ist gar nicht so einfach. Modern soll die Ausstattung sein, gleichzeitig auch gemütlich und praktisch. Man möchte LOKALES 14 23. S EPTEMBER 2018 AM SONNTAG Das Licht kontrollieren Vortrag zur Geldanlage Osnabrück (eb) Den Vortrag Geldanlage in der Niedrigzinsphase bietet die Volkshochschule Osnabrücker Land am 25. 10. (Do., 18.3021 Uhr) im Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10, an. Der Referent Olaf AUTO & VERKEHR AM SONNTAG ONN 23. SEPTEMBER 2018 Handy als Navi: Mit den entsprechenden Apps wird das Smart- Saugnapf-Navis für die Frontscheibe sind eine Möglichkeit, phone zum Navigationsgerät. Robert Günther/dpa-tmn-Foto sich navigieren zu lassen. Christin Klose/dpa-tmn-Foto Per App oder ab MAGAZIN 23. SEPTEMBER 2018 AM SONNTAG Apple setzt sich mit neuen iPhones an die Spitze Auch der Preis ist rekordverdächtig Am 19. Oktober kommt das abgespeckte und etwas günstigere iPhone XR Von Christoph Dernbach Berlin (dpa/tmn) An die Zungenbrecher-Namen der neuen iPhones muss man sich noch g MAGAZIN AM SONNTAG 23. SEPTEMBER 2018 Mehr Nährstoffe, keine Pestizide: Ist Bio die bessere Wahl? Nicht nur wegen Umwelt und Tierschutz Manchmal ergibt es auch aus gesundheitlicher Sicht Sinn, im Supermarkt zur Biovariante zu greifen Von Pauline Sickmann Berlin/Hannover (dpa/tmn) Manch einer LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 23. SEPTEMBER 2018 Die dünne Haut der Erde Unsere Böden AM SONNTAG Stellenangebote Neue Sonderausstellung im Museum am Schölerberg Mitarbeiter m/w, für die Produktion/Verpackung in Dissen ges. 05421/949740 Reinigungskraft im Krankenhaus Bramsche zu sofort au FLOHMARKT AM SONNTAG Reise und Erholung Horumersiel + Sylt/Westerland + Norderney, FeWo****, 1 - 5 P. + Ferienhaus, Seesicht, z. T. Hallenbad + Sauna im Haus, Loggia, Fahrr., auch Weihn. /Silvester frei. 05422/2084 Horumersiel, Deichstr., FeWo, frei ab 28.09. für 38 €/Tag. 05201/2595 Insel Usedom,