Mehr Wirtschaft. Mehr Wissen.
Heft 11 November 2018
age
Leserumfr
Seite 43
Ihre IHK
Marken + Menschen
Aus den Regionen
IHK-Vollversammlungswahl: Das Ergebnis
Seite 20
Studie: LaGa-Gäste gaben 32 Mio. Euro aus
Seite 44
DIHK-Stiftungsprofessur: Antrittsvorlesung
Seite 54
Standortzufriedenheit
Wenn unsere Region nicht gut erreichbar ist, werden wir
abgehängt, sagt der Unternehmer Dieter Barlage Seite 16
Mehr Wirtschaft. Mehr Wissen. Heft 11 November 2018 age Leserumfr Seite 43 Ihre IHK Marken + Menschen Aus den Regionen IHK-Vollversammlungswahl: Das Ergebnis Seite 20 Studie: LaGa-Gäste gaben 32 Mio. Euro aus Seite 44 DIHK-Stiftungsprofessur: Antrittsvorlesung Seite 54 Standortzufriedenhei
Moin Mobile Räume mieten. www.container.de Qualität made in Germany Mobile Räume mieten. www.container.de Flexibel Mobile Räume mieten. www.container.de Wirtschaftlich, effizient, nachhaltig Mobile Räume mieten. www.container.de Full Service von der Planung bis zur Montage vor Ort Mobile Räume
Editorial es heißt: all business is local. Sinngemäß: Über den wirtschaftlichen Erfolg wird vor Ort entschieden. Was sich anhört wie eine Binsenweisheit, lohnt doch etwas genauer betrachtet zu werden. Warum eigentlich sind manche Regionen erfolgreicher als andere? Und was sind die Stellschrauben, u
In dieser Ausgabe 62 Nachgefragt 4 Steinernes Geschichtsbuch 10 - 17 Im Fokus Gute Werte bei der Standortattraktivität Wir sprachen mit Ernst Kosche, der Mitglied im Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e. V. in Osnabrück ist. Die ehemaligen Friedhöfe sind heute Parkanlagen und steinerne
54 Aus den Regionen Bademode, maßgeschneidert DIHK-Stiftungsprofessur Andrea Klemz (r.) gründete in Lingen das Atelier Eva meets June, in dem sie mit zwei Mitarbeiterinnen maßgeschneiderte Bademode fertigt. Prof. Dr. Dietmar Frommberger hat die Stiftungsprofessur Berufs- und Wirtschaftspädagogi
Kurz gesagt Am Rande notiert Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erwirtschafteten 2016 ein Sechstel aller Exportumsätze in Deutschland. Ihr Exportumsatz war in 2016 (208,2 Mrd. Euro) höher als 2015 (206,4 Mrd. Euro). Der Anteil der exportierenden KMU an allen KMU, die Exporteurquote der Unternehm
Generation Mitte um Arbeitsplätze kaum besorgt Zum 6. Mal liegt die Studie Generation Mitte vor, die nach Einschätzungen zu gesellschaftlich relevanten Themen befragt. Befragt wurden 30- bis 59-Jährige, von denen 42 % angaben, es gehe ihnen heute besser als vor fünf Jahren. 18 % sagten, es gehe ihne
Persönlichkeiten 8 Netzwerkend Russisch Wirtschaftsfördernd Thorsten Heilker Wladimir Nikitenko Alexander Kassner Zum 1. September wurde der gebürtige Grafschafter Thorsten Heilker neuer Netzwerkmanager des Kunststoffnetzwerks der Ems-Achse, das von der Wirtschaftsförderung des Landkreises G
- Anzeige - +++ Rechtstipp +++ Rechtstipp +++ Rechtstipp +++ Rechtstipp +++ Rechtstipp +++ Verlustberücksichtigung bei Aktienveräußerung Die Einführung der Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge zum 1. Januar 2009 hat zu einem Regimewechsel bei der steuerlichen Behandlung des Vermögensstamms geführt.
Im Fokus Standortzufriedenheit Die IHK-Standortumfrage zeigt: Neben dem Arbeitskräfteangebot und der Breitbandverfügbarkeit gehört die Infrastrukturanbindung zu den wichtigsten Standortfaktoren im IHK-Bezirk. Unser Foto entstand an der A 33, wo sich das IHK-Präsidium über die Baufortschritte infor
IHK-Bezirk im Standort-Check von Christian Weßling, IHK Welche Standortfaktoren sind den Unternehmen besonders wichtig? Und in welchem Umfang sind die Betriebe mit ihnen zufrieden? Um dies herauszufinden, hat die IHK eine Umfrage zur Standortzufriedenheit durchgeführt. Wesentliches Ergebnis: In Sac
Im Fokus Standortzufriedenheit Analog wurde mit den Angaben zur Wichtigkeit verfahren. Am zufriedensten zeigen sich die Unternehmen nach dieser Berechnung mit der lokalen Energieversorgung. Überdurchschnittlich zufrieden sind die Betriebe auch mit den Schulen und Ausbildungseinrichtungen sowie der
Franz-Josef Sickelmann Außerordentlich positiv Leiter des Amtes für regionale Landesentwicklung Weser-Ems Zufriedenheit überwiegt: Peter Kempers (r.), Geschäftsführer von Autorecycling Kempers in Meppen, und sein Sohn Ayton Kempers. innerhalb der Region mit seiner mittelständisch geprägten Wirtsch
Im Fokus Standortzufriedenheit Finanzmonitoring für einen starken Standort von Luisa Müllmann 14 Die Wirtschaft im Raum Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim floriert. Auch die Umfragedaten der Wirtschaftsauskunftei Creditreform Osnabrück / Nordhorn Unger KG zur Konjunktur ergeben, dass die Wi
Heutige Strategien auf Trends abstimmen von Christian Weßling, IHK Die Regionen Deutschlands stehen heute vor zentralen Herausforderungen. Mehr denn je hängt die Wettbewerbsfähigkeit eines Standorts von den Antworten ab, die Politik, Unternehmen und Verbände auf die Fragen der großen Megatrends fin
Im Fokus Standortzufriedenheit Es wird Wert auf weiche Standortfaktoren gelegt von Frank Hesse und Christian Weßling, IHK 16 Dieter Barlage denkt in großen Dimensionen. Seine Barlage GmbH in Haselünne-Flechum ist spezialisiert auf den Apparatebau und seine Produkte sind kaum zu übersehen. Mit 15
die die emsländischen Grundeigenschaften wie Qualität, Fleiß und Zuverlässigkeit besitzen. Wir haben uns im Juni mit einer achtköpfigen Delegation des Wirtschaftsverbands Emsland vor Ort selbst ein Bild gemacht und ich verspreche mir sehr viel von diesem Projekt. Es kann einen Beitrag leisten zur Si
Ihre IHK Kurz gesagt 2 18 1 3 IHK-Exportbarometer: Außenhandel bleibt stabil Wissen zum Umgang mit unklaren Beweisbeschlüssen Content-Marketing-Experte Klaus Eck besucht Netzwerk 1 __ Das Umfeld für die deutsche Exportwirtschaft wird schwieriger. Protektionistische Tendenzen, Strafzölle und
5 4 19 6 Auf der Erfolgswelle: Neues Netzwerk für Top-Azubis Stecker: Stadtentwicklung statt Blümchen-Event ihk_azubis: Neuer Auftritt der Azubis bei Instagram 4 __ Mit einem neuen Netzwerk für Top-Auszubildende bietet die IHK jungen Fachkräften, die ihre Ausbildung im IHK-Bezirk als Berufsbe
Ihre IHK Für die Praxis IHK-Wahl 2018: Das Ergebnis Die Unternehmer aus dem IHK-Bezirk Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim haben ihre Mitglieder der IHK-Vollversammlung für die Wahlperiode 2019 bis 2023 gewählt. Das Ergebnis wurde am 27. September 2018 vom IHK-Wahlausschuss festgestellt. 20
Ulrich Boll Georg Boll, Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co., Kommanditgesellschaft, Meppen Verkehrsgewerbe, Landkreise Emsland/ Grafschaft Bentheim Michael Borges Neue Turmuhrenund Maschinenfabrik Friedrich E. Korfhage GmbH + Co. KG, Melle Industrie, Bergbau, Landkreis Osnabrück Maria Bor
Beate Jakobs Volksbank Osnabrück eG, Osnabrück Kreditinstitute, IHK-Bezirk Dr. Gerhard Knoll Knoll GmbH & Co. KG, Haren Industrie, Bergbau, Landkreis Emsland 22 Hendrik Kampmann Kampmann GmbH, Lingen Industrie, Bergbau, Landkreis Emsland Ansgar Heinrich Kleymann Ansgar Heinrich Kleymann, Werlte
Stefan Puschmann Stefan Puschmann e. K., Bad Essen Sonstige Gewerbe und Dienstleistungen, Landkreis Osnabrück Mark Rauschen L&T Lengermann & Trieschmann GmbH & Co. KG, Osnabrück Einzelhandel, Stadt Osnabrück Christian Schulte Spedition Marlies Schulte, Fern- und Nahverkehr, GmbH & Co. KG, Lingen V
Ihre IHK Für die Praxis Weiterbildung führt zu mehr Gehalt von Dr. Maria Deuling, IHK 24 Von Höherer Berufsbildung also der erfolgreichen Aufstiegsfortbildung zum Meister, Fachwirt oder auch Bilanzbuchhalter profitieren Unternehmen wie auch die Absolventen selbst. Das belegt die aktuelle DIHK-
Strompreise sind ein Risikofaktor Deutschlandweit wurden von den IHKs im Juni 2018 über 2 100 Betriebe zu den Themen Energiepolitik und Versorgungssicherheit befragt. Regional beteiligten sich knapp 100 Unternehmen. Insgesamt sind die Unternehmen 2018 unzufriedener mit dem Status quo der Energiewend
Ihre IHK Für die Praxis Rückbau als Herausforderung Exkursion: Mitglieder des IHK-Netzwerkes Energie. von Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK Eine Stunde dauerte die Führung durch das Kernkraftwerk Emsland in Lingen. Die Exkursionsteilnehmer waren Mitglieder des IHK-Netzwerkes Energie und weitere E
Regionalausschüsse der IHK tagten Die IHK-Regionalausschüsse prüfen, wo branchenübergreifend Handlungsbedarfe bestehen. Die Gremien sind mit Unternehmern besetzt, die sich ehrenamtlich engagieren. Ihre Beratungen dienen unter anderem dazu, Beschlüsse der IHK-Vollversammlung (S. 20) vorzubereiten. Di
Ihre IHK Für die Praxis Hochschulforschung kurz und knackig von Andreas Meiners, IHK 28 Für welche Logistikaufgaben eignen sich Drohnen? Wie wird aus dem Klimakiller CO2 ein wichtiger Rohstoff? Und wie funktioniert es, von der Führungskraft zum Teamplayer zu werden? Diese drei und 17 weitere pra
passen sehr gut zueinander, wenn es darum geht, gemeinsam an Innovationen zu arbeiten. Der Standort Lingen sei hierfür ein Paradebeispiel, so Schweda. Wie erfolgreich die Zusammenarbeit gelingt, hatte Prof. Lehmann bereits im Vorfeld berichten können: Im vergangenen Jahr konnten wir an der Hochschul
Ihre IHK Für die Praxis Es zählen Werte wie Gastfreundschaft Noch sind viele Dinge erklärungsbedürftig: Lodeen Mukamal (l.) aus Afghanistan absolviert eine Einstiegsqualifikation im Osnabrücker Café von Mesut Ayvaz (r.). von Yunus Güngördü, IHK Mitten im Osnabrücker Katharinenviertel befindet s
Der Weg vom ersten Praktikum bis zur bestandenen Prüfung ist jedoch lang und erfordert von allen Beteiligten Ausdauer. Insbesondere dem Berufsschulunterricht folgen zu können, fällt vielen Flüchtlingen schwer. Umso wichtiger sind natürlich Fördermaßnahmen vor Beginn der Berufsausbildung. Neben dem B
Ihre IHK Für die Praxis VWA verabschiedet 68 Betriebswirte Ihr berufsbegleitendes Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim gGmbH (VWA) haben jetzt 68 Studenten als Betriebswirte oder Personalbetriebswirte erfolgreich abgeschlossen. VWA-Geschäftsfü
Clevere Köpfe gesucht! 33 Mach bei uns eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement, wahlweise mit Dualem Studium. www.osnabrueck.ihk24.de/azubis Magnus Fels & Gina Stefan, Auszubildende unserer IHK ihkmagazin Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim November 2018
Ihre IHK Neues aus Brüssel, Berlin und Hannover Spitzentreffen von Landesregierung und IHKN 34 Hannover. In Braunschweig fand jetzt das traditionelle Kabinettsgespräch zwischen der Niedersächsischen Landesregierung und den Spitzenvertretern der IHK Niedersachsen (IHKN) sowie der sieben niedersäc
Foto: Unesco-Geopark TERRA-vita tourismus Hüggel in Hasbergen: Freilichtmuseum der Bergbau- und Industriegeschichte. Geopark TERRA.vita ist Wirtschaftsfaktor Tourismus in Bad Bentheim und Gildehaus wächst weiter Tourismus stellt auch im Unesco-Geopark TERRA.vita, zu dem u. a. Stadt und Landkeis
Marken + Menschen Kurz gesagt 2 36 1 3 Flores Medizintechnik investiert in Elfenbeinküste Poco eröffnet in Osnabrück die bundesweit 125. Filiale Möbel für 3 000 Büros an der Ruhr-Uni Bochum 1 __ Peter Bergmann (Foto, M.) ist Geschäftsführer des Unternehmens Flores Medizintechnik in Ankum. J
5 4 37 6 Dr. Patrick Tegeder zu Gast beim IHC-Kamingespräch Einladung zur Teilnahme an der Jobmesse in Angers Weinhandel Willenbrock gewinnt Bundesfachpreis 4 __ Gast beim diesjährigen Kamingespräch des Industrie- und Handelsclubs Emsland-Grafschaft Bentheim e. V. (IHC) war der gebürtige Ling
Marken + Menschen Einblicke GewiNet feierte 10-Jähriges Magdalena Knappik, GewiNet / IHK Das GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Osnabrück feierte Ende Oktober sein 10-jähriges Bestehen. Mit über 100 Gästen blickte der Verein auf einer Jubiläumsfeier zurück und definierte s
Ihre IHK Recht praktisch ner für die Pflege zu gewinnen. Als Festredner hielt Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler, Pflegewissenschaftler und Professor für gemeindenahe Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, einen Ausblick auf die Zukunft der Pflege. Er regte an, Sorgegemeins
Marken + Menschen Einblicke Schöne Bademode, maßgeschneidert Im Atelier von Eve meets June: Gründerin Andrea Klemz (r.) mit ihren Mitarbeiterinnen Frauke Senker (M.) und Nele Schnieders (l.). von Enno Kähler, IHK Bikinis oder Badeanzüge kaufen: Für die meisten Frauen ist das nicht gerade ein Ei
Einladung zum Business Speed Dating für Frauen Vom 14. bis 16. November 2018 finden die Frauen-Business-Tage in der IHK statt. Organisiert werden sie von regionalen Frauennetzwerken und der IHK. Am 15./16. November gibt es in den Pausen ein Business Speed Dating, das Angelika Welzel, Büro-Organisati
Marken + Menschen Einblicke Verpackungsregister LUCID ist gestartet Mit dem Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes am 1. Januar 2019 soll die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister, die ihren Sitz in Osnabrück hat, bundesweit für Transparenz und Kontrolle beim Verpackungsrecycling sorgen. Sei
Für das Gewinnspiel: Firmenstempel / Absender Leserumfrage Wir möchten die passenden Wirtschaftsthemen für Sie auswählen! Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie an unserer Leserumfrage teilnehmen. Wir möchten Sie bitten, die folgenden Fragen auszufüllen und diese Seite an uns zurückzusenden:
Marken + Menschen Einblicke Studie: LaGa-Gäste gaben 32 Mio. Euro aus Die Landesgartenschau 2018 in Bad Iburg war ein wichtiger Impuls für die Stadt und die Region. Das Konzept hat die Gäste voll überzeugt und wurde sehr gut bewertet. Die rund 580 000 Tages- und Übernachtungsgäste haben unter dem
Annette Niermann: Dieses Jahr war perfekt Der 14. Oktober war der letzte Tag der Landesgartenschau in Bad Iburg. Und er war zugleich der besucherstärkste: Über 10 000 Besucher, Tageskartenkäufer wie Dauerkartengäste, registrierten die LaGa-Scanner an den Eingängen. Die offizielle Abschlusszahl: Es w
Foto: Hoffmann und Campe / Die Welt der Farben buchtipps Was für eine hübsche Idee: Die Geschichte von Farben zu erzählen. 46 Im Rausch der Farben und der Zwischentöne Eine kurze Geschichte des ökonomischen Denkens Auf Zeitreise zur Kolumbus-Ausstellung 1893 Isabelline heißt ein blasser Graug
Wirtschaftsmarkt Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Profis aus der Region Autohaus Büroservice Immobilien Ausstellung aktueller Büro- und Objektmöbel Gravieranstalten Stahlbau Maschinen Entsorgung GewerbeabfallEntsorgungund -Sortierung. Komplett! www.stahlhallen-janneck.de Zum Gewer
Mehr Wirtschaft. Mehr Wissen. November 2018 Seminare Arbeits-/Führungstechniken nforderung an die Führung A im Change Management Osnabrück 22.11.2018 9:00 16:30 Uhr Preis: 220 € Helga Vahlefeld www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 162102170) eklamationsgespräche erfolgreich meistern R Osnabrück 06.1
Weiterbildung aktuell Lehrgänge Beratungen Lehrgänge mit IHK-Prüfung IHK-Erfinder- und Patentberatungen Lingen 21.11.2018 14:00 17:00 Uhr Osnabrück 11.12.2018 14:00 17:00 Uhr Eine Terminvereinbarung ist notwendig (s. u.). eprüfte(r) Industriemeister(in) G Elektrotechnik Geplanter Beginn:
Aus den Regionen Emsland Produkt des Jahres ausgezeichnet Auf dem 4. Wirtschaftstag Nordwest am Campus in Lingen würdigte der Verein Wachstumsregion EmsAchse erstmals das Produkt des Jahres. Die Auszeichnung ging an das Café & Restaurant Henris der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten Gmb
IHK-Büro Lingen IT-Zentrum Kaiserstr. 10 b, 49809 Lingen (Ems) Tel. 0591 96497490 ihk-lingen@osnabrueck.ihk.de Verläuft Gleichstromtrasse doch durch Emsbüren und Salzbergen? Emsbüren. Bei der Planung für den Korridor der unterirdischen Gleichstromtrasse A-Nord sind Emsbüren und Salzbergen wieder im
Aus den Regionen Grafschaft Bentheim Textillogistik kauft Textilveredlung Die Meyer & Meyer SE & Co. KG aus Osnabrück und die WKS Textilveredlungs GmbH aus Wilsum als Dienstleister der Textil- und Bekleidungsindustrie wachsen zusammen: Zum 1. Oktober 2018 wurde die WKS, die bisher als Beteiligungsg
IHK-Büro Nordhorn Nino Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft Nino-Allee 11, 48529 Nordhorn Tel. 05921 780147 schweda@osnabrueck.ihk.de Pressemeldungen JCI Noabers vernetzen deutsche und niederländische Unternehmer Mehr als 30 Wirtschaftsjuniorenkreise aus dem Hanseraum nahmen Anfang Oktober an der D
Aus den Regionen Osnabrück Antrittsvorlesung zur Stiftungsprofessur Seit September 2017 hat Prof. Dr. Dietmar Frommberger die bundesweit einmalige Stiftungsprofessur Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen der beruflichen Bildung an der Universität Osnabrück inne. Jetzt
IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück Tel. 0541 353-0 ihk@osnabrueck.ihk.de Wirtschaftsförderung 4.0 geht neue Wege in lokaler Nachhaltigkeit Das Teilen von Ressourcen und die Bindung von Kaufkraft an die Region sollen helfen, nachhaltige Wirtschafts- und Lebe
Im Fokus Titelthema Foto: Theater Osnabrbcük / U. Lewandowski kultur Der Eindruck täuscht: Es geht lustig zu, aber nicht um Väter der Klamotte. 56 Rollenwechsel in unsichtbarer Eleganz 25 km/h: Blues Brothers auf dem Weg an die Ostsee Es wäre alles Mögliche zu erwarten gewesen, wenn zwei Män
Verlagsveröffentlichung Verantwortlich für den Inhalt der Verlagsveröffentlichung Gewerbeversicherungen MediaService Osnabrück Verantwortlich für den Inhalt der Verlagsveröffentlichung MediaService Osnabrück VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG Gewerbegebiete Gewerbegebiete 57 Hervorragende Verkehrsverbindu
Verlagsveröffentlichung Gewerbegebiete zwischen Gewerbestandorten so schwierig ist? Weil nicht überall die Kosten attraktiv sind, nicht überall die Mitarbeiter gern zu 58 Hause sind. Was entscheidet, sind also sowohl die harten wie auch die so genannten weichen Standortfaktoren. In Zeiten des F
Verantwortlich für den Inhalt der Verlagsveröffentlichung MediaService Osnabrück scheidungen für die Berufswahl fallen. Gute Rahmenbedingungen in der Region Weiche Faktoren Alle oben genannten Faktoren be- werbung ohne trachtend kann man feststellen, wäre ich heute millionär dass Unternehmen in
Verlagsveröffentlichung Gewerbegebiete AirportPark FMO Unser Standort. Ihr Erfolg. Der Slogan des AirportPark FMO hat Programm. Im Dreieck der Großstädte Münster, Osnabrück und Enschede (NL) wächst der attrak- tive Businesspark rasant direkt vor dem Flughafen Münster / Osnabrück und an der A1. V
Verantwortlich für den Inhalt der Verlagsveröffentlichung MediaService Osnabrück Wallenhorst Der Wirtschaftsstandort Wallenhorst ist über die Autobahnen A1, A30 und die Bundesstraße B68 sehr gut an das regionale und überregionale Straßenverkehrsnetz angebunden. Aktuell werden hier rund 28 Hektar ne
Kurz gefragt + Vorschau Vorschau Dezember 2018 Brexit Was wir Sie kurz fragen wollten ... 5 Fragen zum Hase- und Johannisfriedhof, Ruhestätten bedeutender Unternehmerpersönlichkeiten im IHK-Bezirk. __ Welche Historie steht hinter dem Hase- und Johannisfriedhof in Osnabrück und warum setzt sich de
JA! WENN SIE MAL MIT EINER AUSGEZEICHNETEN DRUCKEREI ARBEITEN WOLLEN M&E Druckhaus Wir bekennen Farbe www.me-druckhaus.de ZU UNS
Wussten Sie schon ... ... dass Ford Heiter Ihnen beim Kauf eines Ford Transit 10.500,- € Heiter-Testbonus2 zahlt? Überzeugen Sie sich von unserem exzellenten Gewerbekunden-Service. (Willi Düvel, Gewerbespezialist) Jetzt Testfahrt & Beratung vereinbaren, Telefon 0541 69202-19 Testwochen für Gewer