S E I T E 2: F Ü R S AU B E R E LU F T
Stellfeld & Ernst GmbH Oberste-Wilms-Str. 22a 44309 Dortmund
Bildungskreis Handwerk in Körne
ordert für 30.000 € Luftreiniger
FRÜH AUFSTEHEN & SPAREN
MO-FR: 7-8 UHR GASE GÜNSTIGER
EISENSTR. 42 44145 DORTMUND 0231 51981 94
Anhänger 11kg PROPANGAS
Vermietung FÜLLUNG NUR
ab
5,-€
12,50 €
1,14€/kg
CO2 425g FÜLLUNG NUR
3,99 €
AUTOGAS NUR
0,599€
CO2 Ersatzzylinder gefüllt
425g nur 20,95 €
9,39€/kg
Ost
Anzeiger
S E I T E 3: B AU M S C H N I T T A N D E R B A H N
Stadtanzeiger Dortmund
Streckenabschnitte in Brackel, Kurl,
Husen und Scharnhorst betroffen
BombenStimmung
Weniger Rinder im Stall
Von
Ralf K. Braun
Party im Homeoffice! Klingt
doch das sonore Brummen
des Mini-Baggers, mehr
aber noch der Abstandswarnton der anfahrenden
Lkw, das Klappern ihrer
Ladeluken und das lautstarke Abschütten der grobsteinigen Deckschicht wie
Musik in meinen Ohren.
Der Blick von oben aus dem
Fenster des Arbeitszimmers
zeigt es: Nahezu verfüllt ist
mittlerweile die rund 25
mal 15 Meter große Baugrube auf dem Parkplatz direkt
vor dem Haus. Die hatte
einem - auch bedingt durch
den Baustellen-Stillstand in
der Frostperiode - zwei Monate lang ein überaus mulmiges Gefühl in der Magengegend beschert. Wegen
Bombensondierungen
hatte es zuvor lapidar auf
dem Info-Zettel gestanden,
den die Tiefbauer einem
unters Wischerblatt des Autos geklemmt hatten, damit
man doch seinen Wagen
woanders parke. Dann
wurden die alten Betonplatten kreischend zersägt,
mit dem Presslufthammer
zerbröselt und die Grube
ausgehoben. Archäologen
holten eine Blech-Kaffeekanne, eine Milchkanne
und andere Metall-Fundstücke aus Kriegszeiten aus
dem Boden, während die
zahlreichen übergroßen
Maulwurfshügel mit den
Sondierungslöchern nicht
verhehlen konnten, was
das eigentliche Anliegen
dieser Baustelle war. Selbst
im Schnee unübersehbar.
Nun die Erleichterung, von
einem der Bauarbeiter mit
Kopfnicken bestätigt. Kein
Blindgänger, nur Altmetall und keine Evakuierung! Die
Stimmung? Bombig!
Seeschlacht, ein GulliverRiese am Strand lädt zum
Klettern und Hüpfen ein,
auch Meerjungschaukeln
undWackelkrokodil werden
gebaut. Foto: Schmälzger
Samstag, 6. März 2021
TOP UND FLOP DER WOCHE
Um der
Clubszene
in der Krise
wieder auf
die Beine zu
helfen, soll die Sperrstunde probeweise aufgehoben werden. Gibt der Rat
grünes Licht, könnte vom
1. April bis zum Jahresende eine Pilotphase laufen.
Bewertet werden soll der
Versuch dann auch auch
mit Erkenntnissen der
Polizei. Ohne Sperrstunde
können Clubs flexibler
öffnen. Ein zukünftiger
Nachtbeauftragter wird
die Testphase im Austausch mit Betreibern
begleiten.
Der Zoo
könnte öffnen. Wann
und wie
stand zu
Redaktionsschluss nicht
fest. Ein Witz, dass ein
Bereich an der frischen
Luft mit viel Platz für
Abstand und Einlasskontrolle bisher nicht öffnen
durfte. In Berlin wurden
Lockerungen beschlossen.
Zoos könnten ab 8. März
öffnen bei Inzidenz unter 50 (unter 100 nur mit
Terminbuchung und Dokumentation). Die Stadt
muss aber zunächst auf
den Beschluss des Landes
NRW warten.
Ein Rückschritt
IHK nimmt Stellung zuLockerungen
Spannende
d Einblicke
i bli k auff einem
i
Bauernhof
h fh
hatte unser Fotograf.f Dürre
ü und
d Probleme
bl
einen
i
Nachfolger
hf l
für den Hof zu finden haben laut Landwirtschaftskammer dafür gesorgt, dass auch in Dortmund die Zahl
der Rinderhaltungen in sieben Jahren von 32 auf 26 sank. Ist es zu trocken, müssen die Landwirte viel
Futter zukaufen und die Wirtschaftlichkeit leidet. Nur 2 Höfe sind Milchviehbetriebe. Denn der Preis, den
der Bauer für einen Liter Milch bekommt, liegt laut Kammer nur bei rund 30 Cent. 1.293 Rinder wurden
im November 2020 auf heimischen Höfen gehalten, 2013 waren es noch 1.849. Für mehr Tierwohl in den
Ställen legte jetzt eine Expertenkommission der Regierung eine Studie zur Finanzierung vor. Das Ergebnis: Schon mit nicht mal 50 Cent mehr für ein Kilo Fleisch ließe sich der Umbau der Tierhaltung bezahlen.
Doch noch ist unklar, ob Filet, Wurst und Käse etwas teurer werden sollen oder eine Abgabe oder auch
eine Anhebung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes die bessere Alternative ist.
Foto: Schmälzger
Hilfe in der Krise
Tafel verkauft jetzt mehr Lebensmittel
ZAHL DER WOCHE
78,8 %
Ende 2019 waren in zehn
Dortmunder Krankenhäusern 1.403 hauptamtliche
Ärztinnen und Ärzte sowie
8.182 Personen als nichtärztliches Personal tätig.
Wie das Statistisches Landesamt mitteilt, waren 78,8
Prozent des nichtärztlichen
Personals Frauen. Die Quote der Ärztinnen liegt bei
rund 48 Prozent.
Zu einer sinnlichen Erlebnisreise durch Geschichten, versteckte und bizarre
Welten wandelt sich der
SpielplatzimWestfalenpark:
Das Piratenschiff wird zur
ostanzeiger-dortmund.de
6767 KW 9 40. Jahrgang
GUTEN TAG!
M
Mega-Spielelandschaft
S i l l d h f
L kd
Lockdown-Lockerung
L k
Als zweiter von fünf Schritten der CoronaschutzLockerungen können ab
Montag, 8. März, Buchhändler, Blumengeschäfte
und Gartenmärkte wieder
öffnen. Der Dortmunder
Inzidenzwert lag bei Redaktionsschluss bei 66,1.
Abhängig von diesem
Wert macht die Strategie
des Bundes und der Länder weitere Öffnungen.
Foto: Thiele
DORTMUND. Trotz dramatischer Herausforderungen
2020 hat die Dortmunder Tafel die Arbeit nicht einstellen
müssen. Darauf ist das Team
stolz, denn es konnte mit
einem erfolgreichen Hygienekonzept den ehrenamtlichen
Einsatz für die Kunden leisten.
Darüber hinaus wurden weitere Lebensmittel erbeten und
gesammelt und die Lagerung
für Trocken-, Kühl-und Tiefkühlware mit Hilfe von Unternehmen deutlich verbessert.
Alles, um in der Krise noch
mehr Dortmunder zum Einkauf für 2 € zur Tafel einzuladen. Einmal pro Woche kann
jeder mit einem Tafel-Ausweis
in einer der acht Filialen Obst,
Gemüse, Brot, Molkereiprodukte und mehr einkaufen.
Rentner, Studenten, diejenigen, die ihren Mini- oder
DORTMUND. Die Notlage
der Unternehmen ist noch
nicht überall angekommen,
sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber zu
den Corona-Lockerungen
und zeigte sich frustriert,
dass die Maßnahmen nur
wenig Perspektive für stark
bedrohte Betriebe enthielten.
Die Bindung einer begrenzten Öffnung an das
Erreichen bzw. Unterschreiten der 7-Tage-Inzidenz ist
mit dem Zielwert 50 weniger
schlimm als befürchtet ausgefallen. Gleichwohl bleibt
der Entschluss eine große
Enttäuschung für den Einzelhandel, die Gastronomie
und die anderen betroffenen
Branchen, betonte auch
IHK-Präsident Heinz-Her-
Abgesehen von Lockerungen
für Außengastronomie seien
Gastronomie, Kultur, Veranstaltungen erneut quasi vergessen worden. Foto: Schmitz
bert Dustmann. Das Modell
Termin-Shopping bzw.
Click & Meet sei für die
Mehrheit der Einzelhändler
nicht zu realisieren. Es führe
zu hohem Personalaufwand
und Energieverbrauch bei
nur geringen Umsätzen und
somit zu weiteren Verlusten.
(HS)
AB MONTAG 8.3.
GROSSE WIEDER-
ERÖFFNUNG
Ein Bild aus alten Zeiten vor
Corona bei der Tafel. Wer heute zur Zentrale kommt, macht
vorher einen Termin aus. Archivfoto: Klaus Hartmann
Teilzeitjob verloren haben,
Arbeitslosengeld-Empfänger,
Asylbewerber und Empfänger
sonstiger Sozialleistungen
können einen Ausweis beantragen unter https://dortmundertafel.de/tafelausweisbeantragen.html, per E-Mail
an: tafelausweis@dortmunder-tafel.de und unter Tel.
0231/4773240.
TEIL.
INNEN
M
I
S
INFO
MEHR
S E I T E 2: F Ü R S AU B E R E LU F T Stellfeld & Ernst GmbH Oberste-Wilms-Str. 22a 44309 Dortmund Bildungskreis Handwerk in Körne ordert für 30.000 € Luftreiniger FRÜH AUFSTEHEN & SPAREN MO-FR: 7-8 UHR GASE GÜNSTIGER EISENSTR. 42 44145 DORTMUND 0231 51981 94 Anhänger 11kg PROPANGAS Vermiet
MEIN OSTEN 6767/2 Handwerk sorgt für saubere Luft Bildungskreis ordert für 30.000 € Luftreiniger für Büros und Unterricht Der Obdachlose Andreas Gutt (Bild links) hat in der Kaiserstraße die Künstlerkarten in Empfang genommen. - Künstlerin Dagmar Schnecke-Bend präsentiert ein Kartenmotiv als gem
MEIN OSTEN 6767/3 Samstag, 6. März 2021 Werbung für die KinderHospizarbeit GARTENSTADT. Kostenlose Werbung für ambulante Kinderhospizarbeit in Dortmund macht aktuell eine Woche lang an der Nordseite der Bundesstraße 1, kurz vor der Zufahrt zur Total-Tankstelle am Westfalendamm 272, ein riesiges M
WIR FREUEN UNS UNEND FFNET! Ö E G G A T N O M B A ERN! H IC S IN M R E T T R VOR O JETZT WI GEÖFF SICHER EINKAUFEN UND WARTEZEIT VERMEIDEN. JETZT TERMIN VEREINBAREN DIREKT VOR ORT WWW auf uni-polster.de Wir freuen uns Sie ab Montag 8.3. wieder begrüssen zu dürf fonisch vorab einen exklusiven Be
KASSIEREN SIE JETZT DLICH AUF SIE! 500,€ IEDER FNET fen. Sichern Sie sich online oder teleWartezeiten zu vermeiden. Alternam Schutz- & Hygienekonzept welches , ermöglichen wir Ihnen ein sicheres können sie ungestört unsere Möbelr großen Wiedereröffnung und Treue 1) Treue-Prämie 1) 500 EURO
Hobby / Freizeit Suche !!! Achtung!!! Ankauf von Pelzen! Wir zahlen bar von 10007000 €. Porzellan, Bibeln, NähSchreibmasch., D-H Bekleidung, Möbel, Schallplatten, Handtaschen, Bleikristall, Bücher, Puppen, Schmuck, Teppiche, Zinn und Rollatoren. Seriöse Abwicklung mit Hygienevorschriften. Frau Stra
Fahrzeugwäscher (m/w/d), Dortmund, Zur Verstärkung unseres Teams in der Brummi Brause suchen wir: Mitarbeiter für die LKW- Waschstraße (Vollzeit/Teilzeit/Aushilfe) Qualifikation ist nicht alles bei uns zählt Fleiß und Wille. Sie sind interessiert? Dann rufen Sie uns an S 01 51/ 18 01 44 50, info@oly
Click & Meet Einkaufen mit Termin t z t e j e i S n e r a b n i e r e V n e h c i l n ö s r Ihren pe n i m r e t s g n Beratu . n e l a i l i F in unseren Wir garantieren jegliche Hygienemaßnahmen! .de t o p e d t a n i m a l n@ i m r e t : l i a M e per d . t o p e d t a n i m a l w. w w : t a h