S E I T E 2: LO K A L E S
Neue Wege geht derBermudaTalk: Live-Stream aus der Rotunde.
Samstag:
Sonntag:
Montag:
Dienstag:
6
6
6
8
stadtspiegel-wattenscheid.de
Stadt
Spiegel
S E I T E 8: LO K A L E S
WATTENSCHEID
Schlaganfall macht keine Pause große Telefonaktion mit Experten.
6723 KW 9 37. Jahrgang
GUTEN TAG
Her mit der
Impfung
Fit mit QR-Code
Bochum Zuhause
über 30 Jahre
30 Jahre
erfolgreicher
ImmobilienVerkauf
0234 - 325 87 0
Gerdt Menne Immobilien e.K. info@gerdt-menne.de - www.gerdt-menne.de
Die Stadt Bochum ist seit
2012 Partnerkommune
des landesweiten Programms Kulturrucksack
NRW. Ziel des Programms ist es, Kindern
und Jugendlichen im Alter
von zehn bis 14 Jahren
einen Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten zu
ermöglichen und sie für
kulturelle Einrichtungen
und Inhalte zu begeistern.
Im Vordergrund stehen
aktivierende Formate und
Methoden, die Kinder und
Jugendliche selbst kreativ
werden lassen.
Noch bis Mittwoch, 24.
März, gibt es für Kultureinrichtungen, Vereine
und Initiativen die Möglichkeit, an der Ausschreibung teilzunehmen. Weitere Informationen gibt es
im Internet unter: www.
bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum
unter Dienstleistungen
und Kulturrucksack sowie bei Tobias Blöink vom
Kommunalen Integrationszentrum unter der Telefonnummer: 910 17 93.
Samstag, 6. März 2021
105 Bürgerprojekte
stehen zur Auswahl
Dafür schlägt mein Herz: Abstimmung läuft
Die Abstimmung über die
Herzensprojekte, das Sponsoring-Projekt der Stadtwerke
Bochum, ist gestartet. Insgesamt stehen in diesem Jahr
105 Bürgerprojekte zur Wahl,
die von Vereinen, Einrichtungen und Initiativen eingereicht wurden. Die Kunden
der Stadtwerke können ihre
Herzen wie in den Vorjahren
in den Kategorien Sport,
Soziales, Kultur und Bildung
vergeben, so Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke, zum
Start der Abstimmungsphase.
Die Bürgerabstimmung endet am 23. März um 12 Uhr.
Insgesamt stellt der Energie- und Wasserversorger für
Bürgerprojekte 400.000 Euro
bereit, davon werden 250.000
Euro in der Bürgerabstimmung ausgeschüttet.
Alle Stadtwerke-Kunden
sind aufgerufen, unter: www.
stadtwerke-bochum-buergerprojekte.de insgesamt 20 Herzen an ein oder mehrere Bürgerprojekte ihrer Wahl zu vergeben. Mehr Herzen können
über einen Aktionscode in der
Stadtwerke Bochum App generiert werden. Abgestimmt
werden kann auch offline
per Coupon. Die einzelnen
Projektbeschreibungen werden unter: www.stadtwerkebochum-buergerprojekte.
de präsentiert. Ab 22. Juni
startet die Bewerbungsphase
für Zukunftsprojekte mit Antragsummen ab 25.000 Euro.
Weitere Infos unter: www.
stadtwerke-bochum.de.
Falsche Stadtwerker
Warnung vor Betrugsmasche am Telefon
Der Monte Schlacko ist um eine Attraktion reicher. Mit demTrimm-Dich-WAT will der Stadtsportbund in
Kooperation mit den IceStars Cheerleaders Freude an der Bewegung wecken. Tafeln mit Übungen leiten
die Sportler an, per QR-Code lassen sich zusätzlich Videos aufs Smartphone laden. Lesen Sie mehr auf
Seite 3.
Foto: Petra Anacker
Mehr Impfungen ab Montag - vielleicht
Weitere Gruppen ab Montag berechtigt - Terminvergabe per Hotline nur für über 80-Jährige
. . . in
Bewerbungen bis 24. März möglich
Bongardstr. 25 - 27 44787 Bochum Tel. (0234) 96498-56 für priv. Kleinanzeigen -57 für Zustellung für Redaktion -58
Von
Sabine
BeiskenHengge
Wenn ich das schon wieder
lese: Am Mittwochabend,
3. März, fand in Bochum
und Herne eine Versammlung zum Thema 'Ich lasse
mich nicht impfen' in Form
eines Autokorsos statt. Das
meldet heute die Polizei.
Die Polizisten dürfen sich
ja nun in den kommenden
Wochen impfen lassen,
vor allem diejenigen, die
in Hundertschaften mit
solchen Mitbürgern zu tun
haben. Gut so. Dann sind
sie wenigstens geschützt!
Eigentlich ärgere ich
mich sehr über die zu
diesem Zeitpunkt völlig
unangebrachte Diskussion,
ob Geimpfte wieder ins Restaurant, Café und Theater
dürfen. Manche können
sich aus medizinischen
Gründen nicht impfen lassen. Und wir anderen in der
Warteschlange möchten
wieder ein normales Leben
zurück. Wenn ich aber
von Menschen höre, die
dürften, es aber nicht tun,
verstehe ich die Welt nicht
mehr. Eine Impfung schützt
uns alle und wir müssen
dankbar sein, dass sie überhaupt zu diesem Zeitpunkt
schon möglich ist. Das Mittel ist der einzig dauerhafte
Weg aus dem Lockdown.
Wie man sich dann dagegen wehren kann, verstehe
ich nicht. Und wer nicht
will, bleibt dann eben draußen. So einfach.
Kulturrucksack NRW
Deutlich mehr zu tun bekommt das Bochumer Impfzentrum. Das hat unter anderem damit zu tun, dass die
Zweitimpfungen für die über
80-Jährigen gestartet sind.
In der kommenden Woche
wird der Betrieb erweitert:
Impfen lassen können sich
abhängig davon, ob entsprechend Impfstoff vorrätig
ist ab Montag, 8. März, weitere Berufsgruppen. Zu diesen zählen unter anderem
Beschäftigte in Kindertagesstätten, Grund-, Förder- und
Sonderschulen, Polizisten
mit direktem Kontakt zu
Bürgern sowie Personal, Bewohnerinnen wie Bewohner
und Beschäftigte von Werkstätten für behinderte Menschen. Alle Beschäftigten aus
diesen Berufsgruppen erhalten über ihren Arbeitgeber
Noch lange nicht ausgelastet ist das Bochumer Impfzentrum.
Foto: Molatta
ein Info-Schreiben, wie sie
einen Impftermin vereinbaren können.
Mittlerweile ist der Kreis
der Personen, der einen
Impftermin vereinbaren
darf, deutlich gewachsen.
Gleichzeitig wächst jedoch
auch die Ungeduld bei denjenigen, die noch nicht dran
sind. Das kann ich natürlich
nachvollziehen. Die KVWL
ist jedoch dazu verpflichtet,
die gesetzlichen Vorgaben
einzuhalten, betont Dr. Volker Schrage, stellvertretender
KVWL-Vorstandsvorsitzender. Wann genau eine Impfung für die 70-Jährigen und
die Chroniker möglich sein
wird, wie dann das Anmeldeverfahren aussieht und wann
die Impfungen in den Praxen
der niedergelassenen Ärzte
starten, ist im Moment noch
nicht entschieden.
Eine Buchung von Impfterminen über die Terminbuchungsplattform:
www.116117.de bzw. telefonisch unter: 0800 116 117
02 ist nach wie vor möglich.
Allerdings gilt dies weiterhin nur für die über 80-Jährigen.
In Bochum treiben offenbar erneut Trickbetrüger
ihr Unwesen. Unbekannte
gaben sich am Telefon
mehrfach als Mitarbeiter
der Stadtwerke Bochum aus
und versuchten, unter dem
Vorwand einer Tarifoptimierung an Kundendaten
wie Zählernummer, Zählerstand und persönliche Daten zu gelangen. Geben Sie
keine persönlichen Daten
an Dritte weiter. Falls Sie
unsicher sind, kontaktieren
Sie das Kundencenter der
Stadtwerke unter: 0234/9603737, das montags bis
samstags in der Zeit von 8
Uhr bis 20 Uhr erreichbar
ist, rät Pressesprecher Kai
Krischnak. Lassen Sie außerdem Unbekannte nicht
in die Wohnung. Mitarbeiter der Stadtwerke können
sich immer durch einen
Dienstausweis mit Lichtbild
ausweisen, so Krischnak.
AB MONTAG 8.3.
GROSSE WIEDER-
ERÖFFNUNG
TEIL.
INNEN
M
I
S
INFO
MEHR
S E I T E 2: LO K A L E S Neue Wege geht derBermudaTalk: Live-Stream aus der Rotunde. Samstag: Sonntag: Montag: Dienstag: 6 6 6 8 stadtspiegel-wattenscheid.de Stadt Spiegel S E I T E 8: LO K A L E S WATTENSCHEID Schlaganfall macht keine Pause große Telefonaktion mit Experten. 6723 KW 9 37.
WAT WANN W copyright panthermedia gzorgz 6723/2 Stadtspiegel Leserreisen mit dem Reisebus gut & günstig Sicher reisen an Bord unserer gut belüfteten Busse. Wir geben ihnen das gute Reisegefühl. Buchen Sie jetzt. 8-Tage-Reise 6-Tage-Reise Nordseebad Cuxhaven LEISTUNGEN: 7x Übernachtung im Hote
DRITTE SEITE 6723/3 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Frauenkopf in der Ruhr Wattenscheid ist Schauplatz eines spannend-humorvollen WDR-Hörspiels VON PETER MOHR In der Ruhr bei Steele wird der Frauenkopf gefunden. Foto: Peter Mohr Leiter einer Weiterbildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit, spe
Wattenscheider Unternehmen stellen sich vor! ANZEIGE ANZEIGE Brilliantes Hören. Kaum zu sehen. Christoph Konow Bedachungen Bedachungen D ac Bauklempnerei Bauklempnerei hd Fassaden Fassaden ec Foliendächer ke Foliendächer Schieferarbeiten rm Schieferarbeiten ei Reparaturen st Reparaturen er Wohn
L KALES 6723/5 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Mehr als ein Hobby Grüne Meilen Zum Schutz des Weltklimas sammeln Gudrun-Anna Wirbitzky ist eine millionenschwere Bügerreporterin Geschichten, die das Leben schreibt und aktuelle Themen. Darüber schreibt Gudrun-Anna Wirbitzky auf dem Lokalkompa
WIR FREUEN UNS UNEND FFNET! Ö E G G A T N O M B A ERN! H IC S IN M R E T T R VOR O JETZT WI GEÖFF SICHER EINKAUFEN UND WARTEZEIT VERMEIDEN. JETZT TERMIN VEREINBAREN DIREKT VOR ORT WWW auf uni-polster.de Wir freuen uns Sie ab Montag 8.3. wieder begrüssen zu dürf fonisch vorab einen exklusiven Be
KASSIEREN SIE JETZT DLICH AUF SIE! 500,€ IEDER FNET fen. Sichern Sie sich online oder teleWartezeiten zu vermeiden. Alternam Schutz- & Hygienekonzept welches , ermöglichen wir Ihnen ein sicheres können sie ungestört unsere Möbelr großen Wiedereröffnung und Treue 1) Treue-Prämie 1) 500 EURO
6723/8 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 OB SERVICE Der Schlaganfall kennt keinen Lockdown Telefon-Aktion am 11. März klärt über Symptome, Risiken und Therapien auf ODER VERTRIEB Wir sind für Sie da! Tiemeyer 27x in NRW auch 1x in Ihrer Nähe! z.B. 4x in Bochum und 3x in Gelsenkirchen Wir
6711/9 Stadtspiegel en auch Kleinanzeig Samstag, 6. März 2021 Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell Suche Ausbildungsplatz Bist Du kreativ und arbeitest gern mit Kindern??? Dann könntest Du das junge Team unserer mod. kieferorth. Praxis ab sofort oder zum 01.08.2020 als Azubi zur
6711/10 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Umbau? Ausbau? Sanierung? Wir sägen die Decken-, Treppen-, Tür- und Fensteröffnungen. sauber maßgenau staubfrei mann diamanttechnik GmbH & Co. KG Harpener Hellweg 22a, 44805 Bochum www.mann-diamanttechnik.de Angebote Mietwohnungen 1 - 2,5 Zimmer Ha
KLEINANZEIGEN 6711/11 Stadtspiegel Immobilienfinanzierung auch in schwierigen Fällen. Wuppertal, Heckinghauser Str. 63, geöffnet Mo. - Fr. von 10 - 17 Uhr. Akutfinanz/W-Com Media UG, S 0202/27 22 90 00 o. 01 72/ 5 22 02 51, www.w-com-mediaug.de Bargeld bis 2.000,- € ohne Einkommensnachweis, ohne Vo
KLEINANZEIGEN 6711/12 Stadtspiegel Schnäppchen Biete Kinderzi. kompl., ausziehb. Schalfcouch, u. 1 CampingKühlbox/Strom/Gas an Selbstabholer zu verschenken O 0177-5638033 Bettgestell aus Metall 1x2 m zu verschenken, zerlegt, schnell u. einfach aufzubauen, A 02346230941 Eisenbahnplatte 2x1m Spur N
FAMILIENSEITE 6711/13 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Hilfe im Trauerfall Dein Wille war so stark, du wolltest die Krankheit bezwingen, Du ahntest nicht, was sie verbarg, vergeblich war Dein Ringen. Gemeinsam haben wir gekämpft, gemeinsam haben wir verloren. Geblieben sind Erinnerungen Deiner
Click & Meet Einkaufen mit Termin t z t e j e i S n e r a b n i e r e V n e h c i l n ö s r Ihren pe n i m r e t s g n Beratu . n e l a i l i F in unseren Wir garantieren jegliche Hygienemaßnahmen! .de t o p e d t a n i m a l n@ i m r e t : l i a M e per d . t o p e d t a n i m a l w. w w : t a h