LOKALES
Mittwoch, 19. April 2017
Studienpreis verliehen
Bio-A
Bio-Angebote
ngebo te
Gültig
19. . 04. bis 25. 04. 2017
G
ü ltig vom 19
20 17
Christopher Weidt und Matthias Opitz ausgezeichnet
Kreis
Siegen-Wittgenstein.
Christopher Weidt und Mat-
thias Opitz wurden jetzt mit dem
Studienpreis des Kreises Siegen-
Wittgenstein ausgezeichnet.
Weidt hatte in seiner rechts-
Allgäuer
wissenschaftlichen
Dissertation
Bärlauchkäse
Bär
lauchkäse
Bio Planèt e
den Missbrauch relativer Nach-
deutscher Schnittk ä se mit
Kokosöl
Kokos ö l nativ
fragemacht in Geschäftsbezie-
frischem B ä rlau ch, aus Heumilch,
6
bis
8
Wochen
rinden-
mit herrlichem Kokosnuss-Aroma,
hungen bearbeitet.
Heidelbeeren
Heidelbe eren
gereift, laktosefrei,
ideal zum Braten und Backen,
mit
tierischem
Lab,
Matthias Opitz führte in sei-
vertr
ä
gt
au
ch
hohe
aus Spanien
22
mind. 50 Fett i. Tr.
Temperaturen
22
.
ner
Arbeit für die erste Staats-
.
12 5 g-Schale
10 0 g
. 99
400 ml
(100 g = 1.78)
prüfung
zum Lehramt eine empi-
(1 l = 14.98)
rische Untersuchung zu Sieger-
länder Erinnerungsorten durch.
Beide Arbeiten sind von ei-
BioMarkt Siegen
ner außergewöhnlichen Güte
und haben eine hohe Relevanz
Bitte beachten Sie auch unsere Prospektwerbung in einer Teilauflage des Siegerländer Wochen-Anzeiger
für die Region, machten die
beiden Laudatoren Prof. Dr. Pe-
ter Krebs und Prof. Dr. Bärbel
Kuhn deutlich. Landrat Andreas
Müller und Prorektor Prof. Dr.
Peter Haring Bolivar überreich-
ten die Auszeichnung, die mit
Siegen. Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), Kreisverband insgesamt 1250 Euro dotiert ist.
Siegen-Wittgenstein, möchte Eltern mit dem Elternkurs Starke El- Zu der Preisverleihung in der
tern Starke Kinder darin unterstützen, den Familienalltag gelas- Aula des Kulturhauses Lÿz waren
sener und souveräner zu meistern. Der Kurs ist ein Angebot für alle
Mütter und Väter, die sich mehr Freude und mehr Sicherheit in der
Erziehung wünschen. Der Kurs wendet sich an Eltern und Allein-
erziehende mit Kindern bis zu 10 Jahren. Sechs Abende montags,
19.30 bis 21.45 Uhr ab 8. Mai. Anmeldungen und Informationen
unter Tel. (02 71) 3 30 05 06, gskinderschutzbund-siegen.de.
2
2
5
Elternkurs
Kinderschutzbund lädt ein
Ihre
Spende
hilft uns bei der
Ve r s o r g u n g
von
jährlich
rund
56.000
Kindern
und
Jugendlichen.
Damit
wir
auch
in
Zukunft den Kindern und
Jugendlichen der Region
helfen können.
Spendenkonto:
DE57460600400765123605
AWo Termine
Siegen. Der AWo-Ortsverein
Siegen lädt zum Kaffeekränz-
chen mit Film am Montag, 24.
April, um 14.30 Uhr ein. Die
Jahreshauptversammlung findet
am kommenden Freitag, 21.
April, um 15 Uhr statt.
SWA Wochen-Anzeiger
Familienangehörige, Freunde
und weitere Gäste geladen, de-
nen die beiden Preisträger auch
die wesentlichen Ergebnisse
ihrer Arbeiten vorstellten.
listungsverbot vor. Dies würde
Einzelhändler zwingen, Pro-
dukte zu einem festgelegten
Preis weiter anbieten zu müssen,
wenn ihnen Missbrauch von
Nachfragemacht nachgewiesen
Christopher Weidt hatte sich
wurde.
mit der Frage beschäftigt, welche
Auswirkungen es für Produzen-
Matthias Opitz beschäftige
ten hat, wenn es für ihre Pro- sich in seiner Arbeit mit Sieger-
dukte nur wenige Abnehmer länder Erinnerungsorten. Dazu
gibt etwa auf dem Lebensmit- führte er fünf Gruppendiskussio-
telmarkt, der von einigen weni- nen durch. In denen wurde deut-
gen Einzelhandelsketten domi- lich, dass Erinnerungsorte nicht
niert wird.
nur Orte im räumlichen Sinne
sein können wie z.B. der Kauf-
Diese versuchen den Produ-
hof, Henner und Frieder oder die
zenten die Preise zu diktieren.
Siegerländer Brauereien son-
Hersteller wehren sich aber nur
dern auch Traditionen (Backes-
selten gegen diese Marktmacht,
feste, Siegerländer Platt), Perso-
weil sie Angst haben, ausgelis-
nen (Friedrich Flick, Hans Rein-
tet zu werden. Wenn aber eine
hard)
oder
Ereignisse
Lebensmittelkette die Produkte
(Haubergsordnung von 1562,
eines Herstellers komplett aus
Luftangriff auf Siegen).
dem Sortiment nimmt, kann das
für diesen existenzbedrohend
Insgesamt machte Opitz 16
sein. Deshalb schlägt Christo- Siegerländer Erinnerungsorte
pher Weidt in seiner Arbeit als aus. Seine interessante Erkennt-
neue Art der Sanktion ein Aus- nis: Zwischen den fünf Gruppen
Verein Kompetenz gegen Brustkrebs
Sicher fühlen
Seminar zur Brustkrebs-Früherkennung
Olpe. Der Verein Kompetenz
gegen Brustkrebs, Olpe, Kardi-
nal-von-Galen-Straße 16, bietet
einen Selbstuntersuchungskurs
Sicher fühlen-Seminar zur
Brustkrebs-Früherkennung am
Dienstag, 25. April, von 19 bis
21 Uhr mit Dr. Jürgen Schwi-
ckerath an. In Deutschland er-
kranken jährlich rund 70 000
Frauen an Brustkrebs. Je früher
eine bösartige Geschwulst ent-
deckt wird, desto größer ist die
Chance auf Heilung, erklärt Dr.
Jürgen Schwickerath, Chefarzt
der Klinik für Frauenheilkunde,
als Zusteller/-in
l l e r / - i n
für die Verteilung der Siegener Zeitung
in den frühen Morgenstunden
I In
n fo
folgenden
o l g e n d e n Orten/Gebieten
O r rt t e n / G e b i e t e n s sind
i n d Bezirke
B e z i r k e noch
n o c h zu
z u besetzen:
b e s e t z e n :
In
I n folgenden
fo
o l g e n d e n Orten/Gebieten
O r rt t e n / G e b i e t e n sind
s i n d Bezirke
B e z i r k e noch
n o c h zu
z u besetzen:
b e s e t z e n :
Afholderbach Allenbach Brachbach Burbach Büschergrund Daaden
Alsdorf Bad
Berleburg Eiserfeld
Bad Laasphe
Dreis-Tiefenbach
Eckmannshausen
Eisern Fellinghausen
Alsdorf
Bad
Berleburg
Bad
Laasphe
Ferndorf
Freudenbeg
Gernsdorf
Grund
Hilchenbach-Lützel
Betzdorf Biersdorf Burbach Deuz Hohenhain
Betzdorf Irmgarteichen
Biersdorf
Burbach Meiswinkel
Deuz Netphen
Holzhausen
Kreuztal-Mitte
Dreis-Tiefenbach
Hainchen
Harbach
Niederschelderhütte
Oberfischbach
Ober-
und
Niederdresselndorf
Dreis-Tiefenbach Hainchen Harbach
Oelgershausen
Siegen-Giersberg
Siegen-Innenstadt
Sohlbach/Buchen
Hilchenbach
Holzhausen
Kreuztal
Hilchenbach
Holzhausen
Kreuztal
Würgendorf
Trupbach
Unglinghausen
Wahlbach Weidenau
Wilnsdorf
Mudersbach Nenkersdorf Netphen
Mudersbach Nenkersdorf Netphen
Niederdresselndorf
Niederfischbach
Olpe
Idealer steuer- und sozialversicherungsfreier
Verdienst
Niederdresselndorf
Niederfischbach Olpe
bis 450 Euro (auf Stundenlohnbasis bei 8,84 Euro/Std.)
auch neben Haupttätigkeit möglich
die Tätigkeit ist sicher, unbefristet und langfristig
Arbeitszeit: montags bis samstags zwischen 3.00 und 6.00 Uhr
1-2 Stunden/Tag
Zustellbezirke ggf. ganz in Ihrer Nähe
KFZ ist von Vorteil (Aufwand wird vergütet)
Mindestalter 18 Jahre
Zusätzlich
Z u s ä t z l i c h suchen
s u c h e n wir
w i r immer
i m m e r Vertretungszusteller
V e r t r e t u n g s z u s t e l l e r im
i m gesamten
g e s a m t e n
Verbreitungsgebiet!
V e r b r e i t u n g s g e b i e t !
Bewerbung
B e w e r b u n g unter:
u n t e r :
Telefon
T e l e f o n (02
( 0 2 71)
7 1 ) 59
5 9 40-8
4 0 - 8 E-Mail:
E - M a i l : vertriebsiegener-zeitung.de
v e r t r i e b s i e g e n e r - z e i t u n g . d e
Vertriebsabteilung
Obergraben 39 57072 Siegen
Zu Beginn der Preisverlei-
hung hatten Landrat Andreas
Müller und Prof. Peter Haring
Bolivar deutlich gemacht, dass
die Region und die Universität
enorm voneinander profitieren:
Auf der einen Seite belebt die
Universität die Region, z.B.
durch den Umzug der Wirt-
schaftswissenschaften
vom
Haardter Berg ins Untere
Schloss. Sie holt aber auch junge
Menschen nach Siegen-Witt-
genstein und bilde den Fachkräf-
tenachwuchs aus, den die Un-
ternehmen im Dreiländereck
dringend benötigen.
Zugleich profitiert die Uni-
versität vom Austausch mit Un-
ternehmen und der Kooperation
mit regionalen Partnern. Der
Studienpreis des Kreises Siegen-
Wittgenstein wurde 1987 vom
Kreistag ins Leben gerufen, um
die Bedeutung der Universität
Siegen und der Forschungs- und
Bildungsarbeit für die Entwick-
lung der Region hervorzuheben.
Er wurde in diesem Jahr bereits
zum 30. Mal verliehen.
Mit dem Studienpreis werden
herausragende praxisorientierte
wissenschaftliche Abschlussar-
beiten im kulturellen, gesell-
schaftlichen, politischen und
Studienpreisverleihung 2017 (v.r.): Prof. Peter Haring Bolivar, Prof. Dr. Peter Krebs, Prof. Dr. Bärbel wirtschaftlichen Bereich gewür-
Kuhn, Matthias Opitz, Christopher Weidt und Landrat Andreas Müller (v.l.).
Foto: Kreis digt.
Geburtshilfe und Brustzentrum
am St.-Martinus-Hospital Olpe.
Die Früherkennung ist deshalb
die wichtigste Maßnahme zur
Bekämpfung von Brustkrebs.
Jede Frau ab 20 Jahren sollte
einmal im Monat ihre Brust
durch Abtasten selbst untersu-
chen am besten in den ersten
zehn Tagen nach der Periode,
rät Dr. Schwickerath. Wer a
Auffälligkeiten bemerkt, sollte
nicht zögern zum Arzt zu gehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei,
Siegen. Nach Beginn des zwei-
Anmeldung erforderlich unter
ten Schulhalbjahres wurden sei-
infogegen-brustkrebs.de.
tens der VWS wieder die Beset-
zung der eingesetzten Busse und
das Schülernachfrageverhalten
kontrolliert. Im Ergebnis rea-
giert die VWS mit kleinen Fahr-
plananpassungen im Verkehrs-
Siegen. In der Nacht zu Oster- gebiet Siegen. Betroffen sind im
samstag kam es zu einem Ein- Siegerland die Linien C133,
bruch in einen Verbraucher- L167, R16 und die Linien im
markt an der Frankfurter Str. in Ausbildungsverkehr
A350,
Siegen.
A360, A648.
Die Eingangstür wurde mit
C133 Geisweid ZOB Sohl-
brachialer Gewalt aufgebrochen bach Buchen: Zur Anschlusssi-
und aus dem Markt wurden Ta- cherung eines Zuges aus Siegen
bakwaren und andere Waren mit Ankunft Siegen-Geisweid
entwendet. Im Rahmen der so- 13:50 Uhr wird auf der Linie
fort eingeleiteten Fahndungs- C133 an Schultagen die Fahrt
maßnahmen konnten durch die mit dem Bus ab Geisweid ZOB
Polizei zwei Tatverdächtige vor- nach Buchen um 5 Minuten ver-
läufig festgenommen werden. schoben auf 13:55 Uhr. Ankunft
Die Ermittlungen dauern an.
an der Endhaltestelle Buchen
Löschteich ist 14:06 Uhr. Daher
verschiebt sich die Rückfahrt
von Buchen nach Geisweid um
4 Minuten. Ankunft in Geis-
weid ZOB ist um 14:15 Uhr.
R16 Siegen ZOB Wei-
Gosenbach. Am Sonntag,
wurde gegen 5.14 Uhr der Poli- denau Dreis-Tiefenbach
zeileitstelle in Siegen durch die Netphen: Auf Basis von Fahr-
Feuerwehrleitstelle eine Rauch- gastanfragen wird auf einer
entwicklung aus einem Einfami- Frühfahrt nach Siegen der
lienhaus in Gosenbach gemel- Fahrtbeginn von der Haltestelle
det. Ermittlungen ergaben, dass Netphen Brücke nach Ober-
sich Essen auf dem eingeschalte- netphen verlegt. Der Bus fährt
ten Herd entzündet hatte. ab 24. April an Schultagen in
Durch die Rauchentwicklung Obernetphen um 6:05 Uhr ab
wurden ein 33-jähriger Fami- über Netphen Brücke 6:11 Uhr
lienvater und sein sechs Monate und u.a. Dreis-Tiefenbach Orts-
altes Kleinkind mit Verdacht auf mitte 6:20 Uhr, Weidenau ZOB
Rauchgasintoxikation vorsorg- 6:29 Uhr nach Siegen ZOB 6:39
lich in angrenzende Kranken- Uhr.
häuser eingeliefert. Die Feuer-
L167 Netphen-Deuz Bahn-
wehr hatte den Brand schnell hof Netphen-Walpersdorf,
gelöscht. Es entstand nur mini- Martinstraße: An der Haltestelle
Netphen-Deuz Bahnhof fährt
maler Sachschaden.
VWS ändert Fahrplan
Kleine Verschiebungen im Schulverkehr gelten ab 24. April
Festnahmen
nach Einbruch
Frühaufsteher
gab es keinerlei Überschneidun-
gen der Erinnerungsorte. Des-
halb kommt Opitz zu dem Ergeb-
nis, dass Erinnerungsorte weni-
ger Kristallisationspunkte allge-
meiner Erinnerungen sind, son-
dern vielmehr Schnittpunkte
individueller Erinnerungen von
Menschen aus ähnlichen Struk-
turen.
Brand ging
glimpflich aus
Die VWS ändert ab dem 24. April einige Busverbindungen im Schul-
verkehr.
Foto: Axel Williams
die Linie R16 um 7:16 Uhr in
Richtung Netphen und Siegen
ab. Damit Fahrgäste aus Wal-
persdorf und Grissenbach diese
Fahrt sicher erreichen, startet
die Zubringerfahrt auf der Linie
L167 ab 24. April 5 Minuten frü-
her. Abfahrt in Walpersdorf
Martinstraße ist dann um 7:00
Uhr und planmäßige Ankunft
an der Haltestelle Deuz Bahnhof
7:10 Uhr. Daher verschiebt sich
auch die Hinfahrt von Deuz
nach Walpersdorf um 5 Minu-
ten. Die Fahrt der Linie L167
startet an der Haltestelle Deuz
Bahnhof um 6:50 Uhr und er-
reicht Walpersdorf Martinstraße
um 7:00 Uhr.
A350/L154
Freudenberg
Büschergrund Schulzentrum
Morer Platz Dirlenbach
Oberfischbach Heisberg: An
der Gesamtschule Freudenberg
besteht nach Unterrichtsende
um 14:30 Uhr zusätzliche Nach-
frage Richtung Oberfischbach.
Daher werden auf der Linie L154
zwei Busse an Büschergrund
Schulzentrum 14:35 Uhr starten
und über Morer Platz 14:43 Uhr
weiterfahren nach Dirlenbach
Ort 14:50 Uhr, Niederndorf
14:52 Uhr und Oberfischbach
14:53 Uhr.
A360 Netphen-Hainchen
Grundschule Netphen-Deuz
Bahnhof: Auf der Fahrt mitt-
wochs an Schultagen von Hain-
chen Grundschule 9:30 Uhr
nach Deuz Bahnhof 9:50 Uhr
wird die Fahrzeit angepasst
zwecks Mitbedienung der Halte-
stellen bis Werthenbach Wende
über Werthenbach Schule (Kin-
dergarten).
A648 Siegen Gesamtschule
Eiserfeld Siegen-Fischbacher-
berg: An der Gesamtschule Ei-
serfeld nutzen die jüngeren
Schüler der Jahrgänge 5-7 das
Gebäude am Hengsberg. Die
nächstgelegene Haltestelle Ei-
serfeld Gilbergstraße ist in
Fahrtrichtung Siegen nur be-
dingt geeignet für wartende
Schüler in größeren Gruppen.
Zur Erhöhung der Verkehrs-
sicherheit wird in den Fahrweg
der Linie A648 die Bedienung
der Haltestelle Siegen-Eiserfeld
Gesamtschule Am Hengsberg
integriert. Montag bis Donners-
tag an Schultagen startet der Bus
an der Gesamtschule Eiserfeld in
der Talsbachstraße um 14:55
Uhr, nimmt die Schüler aus dem
Gebäude Am Hengsberg um
14:59 Uhr auf und fährt über
Niederschelden, Achenbach,
Heidenberg zum Fischbacher-
berg. Wegen des früheren Un-
terrichtsendes beginnt die Fahrt
freitags um 13:25 Uhr in der
Talsbachstraße bzw. 13:29 Uhr
Am Hengsberg.
Diese und alle weiteren Fahr-
planänderungen ab Montag, 24.
April, können im Detail der In-
ternetseite unter http://vws-sie-
gen.de/fahrplan/downloads/fahr-
planaenderungen/ entnommen
werden.
Bei Bedarf empfiehlt die
VWS, eine individuelle Fahr-
planauskunft über die Home-
page der VWS oder des ZWS
einzuholen.
Weitere Infos gibt es unter
www.vws-siegen.de.
Maibaum
Oberdielfen. Am Sonntag, 30.
April, um 15 Uhr führt der Hei-
matverein Oberdielfen Uhr sein
alljährliches Maibaumaufstellen
in der Ortsmitte durch. Kinder
schmücken den Baum mit bun-
ten Bändern und dann geht es
auf den alten Schulhof zur Grill-
party. Für Essen und Trinken ist
gesorgt. Die Kinder bekommen
als Dankeschön Süßigkeiten.
Der Anzeiger für den Mittwoch und das Wochenende Obergraben 39 57072 Siegen Telefon: 0271 5940-366 DER SIEGERLÄNDER FÜR DEN MITTWOCH 19. April 2017 Nr. 16 40. Jahrgang anzeigenswa-siegerland.de, redaktionswa-siegerland.de Ausgabe C Do., 20. 4. Fr., 21. 4. 7 C Sa., 22. 4. 9 C 10 C SELGROS Cash &
LOKALES Mittwoch, 19. April 2017 SWA Wochen-Anzeiger Auch junge Leuten haben eine Stimme CAJ Burbach beteiligt sich am Projekt U18NRW Burbach. Am 14. Mai wird in Nordrhein-Westfalen gewählt. Überall leuchten die Plakate der Kandidaten für die Landtags- wahl an den Straßenlaternen und weisen auf den
LOKALES SWA Wochen-Anzeiger Kreisverband Siegen-Witggenstein e.V. www.drk-siegen-wittgenstein.de Mittwoch, 19. April 2017 Mit Rucksack unterwegs Siegerland-Turngau eröffnete die Wandersaison Ins Notizbuch, DRK-Kleidersammlung am: bei herrlichem Frühlingswetter. Mit fast 50 Teilnehmern aus allen vier
LOKALES Mittwoch, 19. April 2017 Studienpreis verliehen Bio-A Bio-Angebote ngebo te Gültig 19. . 04. bis 25. 04. 2017 G ü ltig vom 19 20 17 Christopher Weidt und Matthias Opitz ausgezeichnet Kreis Siegen-Wittgenstein. Christopher Weidt und Mat- thias Opitz wurden jetzt mit dem Studienpreis des Kreis
LOKALES SWA Wochen-Anzeiger Mittwoch, 19. April 2017 Für Fitness und Geselligkeit Wir machen ihre Feste schmackhaft Tennis testen Für weitere Informationen und noch mehr Partytipps wenden Sie sich gerne an uns. z. B. 10 Verein bietet Aktionstag Gratin, Krautsalat Abholpreis 69,- Trainingsmöglichkeit
LOKALES Mittwoch, 19. April 2017 SWA Wochen-Anzeiger Am Anfang einer Entwicklung Kreis-Mobilitätskonferenz zu Elektromobilität prognostiziert gewaltige Umbrüche Siegen. Die Durchsetzung der Elektromobilität hängt unter ande- rem von sozialen und kulturellen Veränderungen ab, das machte Dr. Jürgen Da
SPORT SWA Wochen-Anzeiger Mittwoch, 19. April 2017 Kaan rutscht in den Abstiegssog 1. FC Kaan-Marienborn SC Hassel 1:3 (1:0) Beim 1. FC Kaan-Marienborn schril- len nach einer ernüchternden Osterwoche die Alarmglocken: acht Gegentore in zwei Spielen, null Punkte und im ungünstigs- ten Fall nur noch
PINNWAND Freitag, 21. April Spielnachmittag für Kinder im Hallenbad Eiserfeld 14-18 Uhr, Eiserfelder Str. 418, Tel. (02 71) 38 20 69. 4. Apollo-Biennale 2017 Deutsches Theater, Berlin: Die Glasmenagerie 20 Uhr, Apollo- Theater Siegen, Morleystr. 1, Tel. (02 71) 7 70 27 72. Blaze Bayley (Ex Iron Ma
LOKALES SWA Wochen-Anzeiger Handel & Gewerbe Passendes Angebot Multimedia Point geht auf Kunden ein Mittwoch, 19. April 2017 Heimat-Ansichten Philosophische Fragen im Biennale-Zelt Siegen. Wie viel Heimat braucht der Mensch? Mit dieser aktuel- len Frage beschäftigt sich der prominente Philosoph Rüdi
RUBRIKEN Mittwoch, 19. April 2017 Kaufgesuche Wohnungsangebote Immobiliengesuche Frau Koppenhagen sucht: Hörgeräte, Ankauf, Haushaltsauflösung, Umzüge, Frdbg.-Alchen, renov. 3 ZKB, Winter- N iederschelderhütte , Rollator, Pelze, Zinn, Nähmaschinen, garten u. 1 ZKB, zus. 100 m2, EG, DG-Whg. f. Single
RUBRIKEN Verschiedenes Nasse Keller? Fußbodenverlegearbeiten übernimmt preiswert: Tel. 01 71 - 9 90 81 00 Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre Malen, Tapezieren, Fußbodenverle- Wände von innen oder außen ab. Ga- gung. J. Schneider. T. 02 71 / 35 48 10 rantie
VIELSEITIGES ARBEITSTIER. Der Allrounder für alle Anwendungen. Beim Kauf eines Computers, Notebooks oder Tablets Office 365 Home oder Office 365 Personal für nur: 34.3 cm 13.5 MICROSOFT MICROSOFT OFFICE 365 HOME Für bis zu 5 Benutzer Art. Nr.: 2118786 OFFICE 365 PERSONAL Für 1 Benutzer Art. Nr.: 2