kleverwochenblatt.de
Klever
Sie finden uns gut in HörSysteme
Kleve - Goch - Kevelaer - Kranenburg - Uedem
Mehr als nur 1 Hörgerät
HÖREN:
Wochenblatt
in der Menschenmenge
im Auto
im Theater
auf einer Party
auf dem Arbeitsplatz
im Einkaufszentrum
im Freien
im Restaurant
in einer Besprechung
zu Hause
in der Kirche
Smartphones oder TV Anbindung
Bedburg Hau - Kalkar - Kranenburg
6251 KW 9 41. Jahrgang
GUTEN TAG
Frühling wäre schön!
Samstag, 6. März 2021
Telefon (0281) 46 09 85 98
Der Ein-Millionen-Mann
von
Petra
ZellhoferTrausch
Meine liebste Jahreszeit?
Frühling! Was alle anderen
Jahreszeiten angeht, bin ich
eher Typ Mimose. Sommer?
Nett, aber mir zu heiß und
nach drei Wochen kann ich
keine Speckläppchen mehr
sehen! Winter? Zu kalt und
trist und nach Weihnachten
gibt es so gar nichts zum
Freuen! Herbst? Eigentlich
schön, aber da muss ich
schon an den langen Winter denken. Aber das erste
Vogelgezwitscher, das den
Frühling ankündigt, ein
leicht warmer Hauch in der
Luft, jeden Tag draußen
entdecken, was so seinen
Weg aus der kalten Erde
findet, dieses einzigartige
positive Gefühl ...(Gedanken an Frühlingsputz lassen
wir noch mal im Winterschlaf) - unbezahlbar! Und
doch konnte ich mich über
die ersten 20 Grad nicht so
wirklich freuen. Vielleicht
weil es die letzten Jahre
mehr und mehr unter die
Kategorie Wetterkapriole
fällt. Das Wetter spielt gerade genauso verrückt wie
die Welt um uns herum.
Oder liegt es daran, dass es
(ich habe mir fest vorgenommen, das C-Wort nicht
zu benutzen) im Moment
generell schwerfällt, die
kleinen Dinge des Lebens
zu schätzen und zu genießen, weil Unbeschwertheit,
die man so sehr mit dem
Frühling verbindet, noch
so weit entfernt ist? Wer da
pessimistisch veranlagt ist,
sollte sich im Umdenken
versuchen. Wir befinden
uns schließlich mehr oder
weniger auf der Zielgeraden
und wenn die Verwaltung,
ehedem der Deutschen
liebstes Kind, ein bisschen
weniger Wert auf Formulare, Anträge und Genehmigungen legt (Passierschein
A38! Asterix-Fans wissen
Bescheid), laufen wir vielleicht auch nicht als Letzte
über die ersehnte Ziellinie.
Freuen wir uns also über
Bienen, Blumen, frisches
Grün und Frühlingslaune
wir können es alle so gut
gebrauchen!
Wobei... die neusten
Wettervorhersagen sind
leider genauso ein heilloses
Durcheinander wie die
derzeitige Politik - der gute
Petrus ist anscheinend genauso planlos...
Landesweiter Probealarm
Kreisleitstelle löst am 11. März Sirenen aus
KREIS KLEVE. Der Probealarm setzt sich aus
einer Kombination von
Sirenentönen zusammen:
Entwarnung Warnung
Entwarnung. Die Entwarnung erfolgt durch
einen einminütigen Dauerton und die Warnung
durch einen einminütigen,
auf- und abschwellenden
Heulton. Zum Abschluss
ist um 11.12 Uhr ist wieder
ein einminütiger Entwarnungs-Dauerton zu hören.
Bevölkerung
sensibilisieren
Günter van Meegen ist einer der Bürgerreporter, die seit einiger Zeit mehr als eine Million Aufrufe ihrer
erstellen Beiträge zu verzeichnen haben. Der Bedburg-Hauer ist regelmäßig in seiner Heimat unterwegs
und immer wieder auf der Suche nach neuen, interessanten Geschichten für die Leser des Lokalkompass.
Weiter auf Seite 5
Foto: Tim Tripp
Erstattung von
Beiträgen
Wer zu schnell ist, zahlt!
Die Polizei im Kreis Kleve
kündigt Polizeikontrollen
an. Hier die Orte in unmittelbarer und etwas weitläufigerer Umgebung unseres Verbreitungsgebietes:
Sonntag, 7. März, in Kranenburg-Nütterden, Mittwoch,
10. März, in Geldern-Kapellen, Donnerstag, 11. März,
in
Bedburg-Hau/Hasselt,
Samstag, 13. März, in Rees-
Haffen, Sonntag, 14. März,
in Uedem. Darüber hinaus
müssen Verkehrsteilnehmer
im gesamten Kreisgebiet
mit Kontrollen rechnen.
Foto: Lokalkompass-Archiv
BEDBURG-HAU. Bereits für
den Monat Januar hatte der
Gemeinderat eine Aussetzung der Beitragserhebung
für die Betreuungsangebote
an den Grundschulen beschlossen. Die zu diesem
Zeitpunkt bereits gezahlten
Beiträge wurden mit den
fälligen Beiträgen des Monat Februar verrechnet und
ein Beitragseinzug blieb
aus. Durch einen aktuellen
Beschluss der Landesregierung ist es der Gemeinde
Bedburg-Hau nun möglich,
auch die Februar-Beiträge an
die Erziehungsberechtigten
zu erstatten. Die fälligen Beiträge für den März wurden
zum Monatsbeginn wieder
vorerst regulär eingezogen.
Rückfragen und Kontakt unter Tel. 02821/660-68.
Zwischen den verschiedenen Warntönen gibt es
eine kurze Pause. Ziel ist
es, so das nordrhein-westfälische Innenministerium,
die Bevölkerung für das
Thema zu sensibilisieren.
Alle digitalen Sirenen im
Kreisgebiet werden am
Probealarmtag, 11. März,
um 11 Uhr, zeitgleich von
der Leitstelle des Kreises
Kleve für den Brandschutz,
die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den
Rettungsdienst ausgelöst.
Digitale Sirenen sind in
allen Kommunen im Kreis
Kleve installiert.
Die akustische Wahrnehmbarkeit der digitalen
Sirenen kann durch die
Windrichtung beeinflusst
werden. Unter Umständen
sind die Signaltöne daher
nicht in allen Ortsteilen zu
hören. Neben den digitalen Sirenen wird beim lan-
Die Kreisleitstelle löst den Probealarm aus.
Foto: Kreis Kleve-Real Media
desweiten Probealarm um
11 Uhr seitens des Landes
Nordrhein-Westfalen auch
die Warn-App NINA ausgelöst. NINA warnt deutschlandweit oder standortbezogen vor Gefahren wie
Hochwasser, Gefahrstoffausbreitung, Großbrand
oder andere so genannte
Großeinsatzlagen. Die NINA-App steht kostenlos in
den App-Stores zur Verfügung. Am heutigen Samstag, 6. März, findet darüber
hinaus der monatliche
Probealarm aller digitalen
Sirenen im Kreis Kleve
statt. Die Kreisleitstelle löst
dann das Warnsignal Bevölkerungswarnung aus.
Auf den Internetseiten
des Kreises Kleve (www.
kreis-kleve.de) gibt es
unter den Suchbegriffen
Sirenenton oder NINA
weitere Informationen.
kleverwochenblatt.de Klever Sie finden uns gut in HörSysteme Kleve - Goch - Kevelaer - Kranenburg - Uedem Mehr als nur 1 Hörgerät HÖREN: Wochenblatt in der Menschenmenge im Auto im Theater auf einer Party auf dem Arbeitsplatz im Einkaufszentrum im Freien im Restaurant in einer Besprechung zu Ha
SERVICE 6251/2 Klever Wochenblatt KOMPASS Stadt bittet um Mithilfe NOTDIENSTE Gebäudemanagement sucht Wohnraum KLEVE. In den vergangenen Jahren sind viele Menschen nach Deutschland gekommen. Auch in Kleve konnten Menschen ein neues Zuhause finden, manche von ihnen eine neue Heimat. Eine wichti
DIE SEITE DREI Gut, dass es deutlich vorangeht Kampf gegen Corona: Kreis befürwortet zusätzliche Impfungen Der Kreis Kleve befürwortet zusätzliche Impfungen in fünf Schwerpunktpraxen und einer weiteren Impfstelle im Kreisgebiet. Priorisierte Berufsgruppen können kurzfristige Termine im Impfzentrum
6251/4 Klever Wochenblatt Samstag, 6. März 2021 Familien Kompass Statt Karten Eure Anteilnahme am Tode von Maria hat uns tief berührt und uns Trost und Halt gegeben. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist, dass man lächelt, wenn man an ihn denkt. Wir sagen allen danke, die uns in
AUS DER HEIMAT 6251/5 Klever Wochenblatt Samstag, 6. März 2021 Willkommen im Club der Millionäre Neue RubrikMillionen-Bande: BürgerReporter, die schon mehr als einen Million Leser erreicht haben - ein Interview mit Günter van Meegen Mit ihren Fotos und Beiträgen erfreuen BürgerReporter die Lokal
AUS DER HEIMAT 6505/1 Samstag, 6. März 2021 Zuschuss für Ausbau des Radwegenetzes Kreis-CDU verkündet: Kreis Kleve erhält knapp 1.100.000 Euro KREIS KLEVE. Der Niederrhein ist Fahrradland und kann sich über Zuwendungen aus Düsseldorf und Berlin freuen. Der Kreis Kleve und die Städte Kleve und Re
KLEINANZEIGEN 6505/2 Lokaler Marktplatz Blankokredit bis 30.000 EUR für Hausbesitzer u. Wohnungseigentümer ab 177 EUR mon. ohne Eintrag im Grundbuch. Unkomplizierte Abwicklung. S erreichbar Mo.-Fr. 10-17 Uhr oder nach Termin. Akutfinanz/ W-Com Media UG in Wuppertal, Heckinghauser Str. 63, www.wco
Click & Meet Einkaufen mit Termin t z t e j e i S n e r a b n i e r e V n e h c i l n ö s r Ihren pe n i m r e t s g n Beratu . n e l a i l i F in unseren Wir garantieren jegliche Hygienemaßnahmen! .de t o p e d t a n i m a l n@ i m r e t : l i a M e per d . t o p e d t a n i m a l w. w w : t a h