DIE SEITE 3 6231/3 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Amphibien wandern wieder Jetzt 21 % Rabatt auf Ihre Werkstattrechnung 1 Viele Laichgewässer sind von Straßen abgetrennt - Appell an Autofahrer Der Frühling steht in diesem Jahr recht früh vor der Tür, auch wenn er immer wieder durch winterliche Einbrücheausgebremst wird. Die Krötenwanderung setzt dementsprechend frühzeitig und in Etappen ein. ISERLOHN. Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Niederschlägen und Temperaturen auch nachts von über 5 C machen sich bereits die ersten Amphibien in Richtung ihrer Laichgewässer auf den Weg. Unterbrochen wird die Wanderung, wenn Frostnächte oder starke Trockenheit die Tiere zurückhalten. Die heimischen Amphibienarten, zu denen unter anderem Frösche, Kröten, Molche und Salamander gehören, sind heute fast alle vom Aussterben bedroht und gehören zu den nach Artenschutzverordnung geschützten Tierarten. Daher dürfen Laich, Kaulquappen oder erwachsene Tiere nicht gestört, dem Gewässer entnommen, verletzt oder getötet werden. An vielen Stellen wurden wieder besondere Warnschilder aufgestellt, die auf wandernde Kröten aufmerksam machen. Foto: Stephan Faber In Iserlohn sind viele Laichgewässer von den Landlebensräumen durch Straßen getrennt, die von den Tieren überquert werden müssen. Dies geschieht meist ab Einbruch der Dunkelheit bis zur Morgendämmerung. Von der Krötenwanderung häufig betroffene Bereiche sind unter anderem: - Seilerseestraße, Seeuferstraße und Seilerwaldstraße - Dullrodt / Abbabach - Griesenbraucker Straße (ab Seilersee bis Kreuzung Land- hauser Straße) - Grüner Talstraße (freie Strecke oberhalb Dannenhöfer bis Dahlsen) - Hellweg (zwischen Autobahnbrücke und Möbelhaus) - Helmke (gegenüber Kupferbergstraße) - Hemberg (zwischen Nickelstraße und Schulzentrum Hemberg) - Kuhloweg - Leckingser Straße (zwischen Iserlohner Heide und Leckingsen) - Marienbrunner Weg (tieflie- gender Kurvenbereich Nähe Eichengrund) - Mühlenstraße (im Kurvenbereich Kaltes Stück) - Schirrnbergstraße (im Bereich der beidseitig liegenden Teiche und des langgestreckten Siepens) - Stenglingser Weg An diesen Stellen wurden wieder besondere Warnschilder aufgestellt, die auf wandernde Kröten aufmerksam machen. Die städtische Abteilung Umwelt- und Klimaschutz bittet alle Autofahrer, in den kommenden Wochen verstärkt Rücksicht auf wandernde Amphibien, insbesondere Kröten, zu nehmen und nach Möglichkeit die betroffenen Straßenabschnitte zu meiden oder dort besonders vorsichtig und langsam zu fahren. Erhöhte Aufmerksamkeit ist ebenfalls wegen möglicher Helfer, die die Tiere aufnehmen und über die Straße tragen, erforderlich. Sollten Amphibienwanderungen in anderen Bereichen des Stadtgebietes auffallen, so kann man diese beim Umweltamt unter Tel. 217-2946, E-Mail: patricia.white@iserlohn.de melden. Frühjahrsaktion Unsere Werkstatt * hat weiterhin geöffnet. 2021 Sichern Sie sich 21 %1 Rabatt auf Ihre nächste Werkstattrechnung bei Volkswagen Gebrüder Nolte. Profitieren Sie jetzt von unseren Rabatten, im Zeitraum vom 15.02. bis 14.03.2021, an unserem VW Standort. Fahrzeugalter ab 4 Jahre = 21% Rabatt 1 Jetzt Termin vereinbaren unter 02371-159810 oder online unter www.vw-nolte.de. 1) Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Pro Fahrzeug nur einmal einlösbar. Der Rabatt wird auf den Einbau von Original Economy Teilen gewährt. Gültig bis zum 14.03.2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Um die ausgeschriebenen Nachlässe zu erhalten, geben Sie bitte dieses Schlagwort bei Ihrem Werkstattbesuch an uns weiter! * Renitente Jugendliche nicht zu bändigen Wiemer: Vier verletzte Polizisten nach Angriffen durch Jugendliche ISERLOHN. Im Bereich um den Spielplatz Wiemer kam es nach Zeugenangaben im Februar immer wieder zu größeren Treffen Jugendlicher und teilweise auch zu Straftaten. Mindestens einmal wurden Mitarbeiter des Ordnungsamtes bei Kontrollen mit Steinen beworfen. Polizeibeamte fahren daher dort aktuell vermehrt Streife. So auch am Mittwochabend. Mehrere Jugendliche ergriffen beim Erblicken der Streifen die Flucht. Drei davon wurden kontrolliert. Lediglich einer davon verhielt sich ruhig und konnte zeitnah seinen Weg fortsetzen. Seine beiden Begleiter verhielten sich alles Verbot von Atomwaffen HEMER. Die Fraktion der Grünen Alternative stellt folgenden Antrag an den Rat der Stadt: Der Rat der Stadt Hemer möge sich dem ICAN Städteappell zum UNAtomwaffenverbotsvertrag anschließen und sich zu einer Resolution gleichlautend dem anschließenden Text entschließen: Unsere Stadt ist zutiefst besorgt über die immense Bedrohung, die Atomwaffen für Städte und Gemeinden auf der ganzen Welt darstellen. Wir sind fest überzeugt, dass unsere Einwohner das Recht auf ein Leben frei von dieser Bedrohung haben. Jeder Einsatz von Atomwaffen, ob vorsätzlich oder versehentlich, würde katastrophale, weitreichende und lang anhaltende Folgen für Mensch und Umwelt nach sich ziehen. Daher begrüßen wir den von den Vereinten Nationen verabschiedeten Vertrag zum Verbot von Atomwaffen 2017 und fordern die Bundesregierung zu deren Beitritt auf. andere als kooperativ. Ein 16-jähriger Iserlohner reagierte sofort verbal aggressiv und verweigerte jede Kooperation. Als die Polizisten ihn nach einem Ausweis durchsuchten, schubste er eine Beamtin zur Seite und rannte weg. Nach kurzer Verfolgung konnte er gestellt werden. Bei seiner Ingewahrsamnahme schlug und tritt er um sich und verletzte einen Polizeibeamten leicht. Währenddessen versuchte ein Begleiter des Jungen (17) die Maßnahme zu stören. Er baute sich aggressiv vor den Polizisten auf, riss sich seine Jacke vom Körper, schmiss sie den Beamten vor die Füße und forderte sie schreiend auf, dass sie sich verpissen sollten. Beim Versuch ihn in Gewahrsam zu nehmen, schlug und trat er so massiv um sich, dass weitere drei Beamte leicht verletzt wurden. Der 17-Jährige führe einen Teleskopschlagstock mit sich. Die Waffe wurde sichergestellt. Beide wurden mit zur Wache genommen und ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Beim Gespräch mit den Eltern verhielt sich der Vater des 16-Jährigen ebenfalls derart aggressiv, dass schließlich Sohn und Vater der Wache verwiesen wurden. Der 17-Jährige zeigte sich in Gegenwart seiner Mutter ebenfalls weiter hochaggres- Angebote gültig bis zum 13.03.2021 Mo. KW 10 siv. Insgesamt verhielten sich beide im gesamten Einsatzverlauf in höchstem Maße respektlos. Vier Polizisten wurden leicht verletzt und mussten sich ambulant in Krankenhäusern behandeln lassen. Die Polizei ermittelt nun gegen beide Tatverdächtigen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Beide müssen sich ebenfalls wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung verantworten. Gegen den 17-Jährigen wird außerdem wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt, gegen seinen Begleiter wegen falscher Namensangabe. 20% gespart 5.)) je Kasten 1.)) Deutschland Rote Tafeläpfel Sorte: siehe Kennzeichnung Klasse II 1 kg = 1,- Ihr Volkswagen Partner Paderborner verschiedene Sorten 20 x 0,5 Liter, 1 l = -,60 zzgl. 3,10 Pfand 24% gespart 3./) je Kasten Burgwallbronn Mineralwasser verschiedene Sorten 12 x 0,75 Liter, 1 l = -,42 zzgl. 3,30 Pfand Gebrüder Nolte GmbH & Co. KG Seeuferstraße 2-7 58636 Iserlohn Telefon: 02371-159810 E-Mail: volkswagen@nolte-gruppe.de Stadtspiegel immer und überall! Jetzt auch digital lesen. stadtspiegel-iserlohn.de Knorr Fix Bolognese Typisch Italienisch 42 g Beutel, 100 g = 1,17 oder Natürlich Lecker Linsen Bolognese 44 g Beutel 50% gespart 100 g = 1,11 42% gespart je Beutel 4.)) je 1 kg Spanien Eisbergsalat Klasse I -.59 je Stück www.rewe-dortmund.de/marktsuche www.facebook.com/REWE.DORTMUND Exklusiv bei REWE mit -.59 50% gespar Ehrmann Almighurt verschiedene Sorten 150 g Becher, 100 g = -,19 1.$) je 160 g Pckg. nur Montag unser Super-Tagesangebot An unserer Bedienungstheke: REWE Hausmarke Westfälische SchinkenmettwurstEndchen 100 g = -,67 je 100 g Fr ische nfilets Hähncheninne besonders zart rm und kaloriena t -.29 25% gespart -.49 Fr ische itzel Schweineschn hale aus der Obersc sorg fältig zugeschnitten je 2 kg Beutel Leerdammer Scheiben verschiedene Sorten 100 g = -,93 je 2 Stück 2 Stück à 75 g 1.- Alle Angebote erhältlich in folgenden Märkten: Nur am 11.03.2021: 10fach PAYBACK Punkte auf den Einkauf!! www.rewe-dortmund.de (qrco.de/wk-ml-2) So einfach gehts: eCoupon am REWE Service-Punkt, online oder in der PAYBACK App aktivieren. Am 11.03.2021 Ihre (mobile) PAYBACK Karte an der Kasse vorlegen und 10fach Punkte auf den gesamten Einkauf sichern. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 13, 44309 Dortmund Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! S E I T E 2: S E R V I C E stadtspiegel-iserlohn.de KNOFF UND PARTNER Stadt Spiegel Osterferienspiele in Iserlohn finden online statt S E I T E 4: S P O R T Kangaroos brennen auf Revanche S E I T E 16: L I O N S - C LU B Fachanwältin für Medizinrecht: Schadenersatz und Schmerzensgeld Kranke SERVICE 6231/2 Stadtspiegel Schulterschluss mobile Seniorenbetreuung Informationen unter Tel. 0174 - 34 66 258 www.schulterschluss.com Wir unterstützen Menschen im Alter, damit in ihrem Zuhause die Lebensqualität erhalten bleibt. Im Ergebnis bedeutet das: Glücklich Leben im Alter NEU Ältere DIE SEITE 3 6231/3 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Amphibien wandern wieder Jetzt 21 % Rabatt auf Ihre Werkstattrechnung 1 Viele Laichgewässer sind von Straßen abgetrennt - Appell an Autofahrer Der Frühling steht in diesem Jahr recht früh vor der Tür, auch wenn er immer wieder durch winterl 6231/4 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Der Lokalsport AusführungsämtlicherFußbodenverlege-undMalerarbeiten wird präsentiert von: Ein Sieg ist Pflicht ITS schickt neue A-Jugend ins Rennen ISERLOHN. Die Fußballer der Iserlohner Turnerschaft treiben ihre sportliche Planung für die kommende Spi Click & Meet Einkaufen mit Termin t z t e j e i S n e r a b n i e r e V n e h c i l n ö s r Ihren pe n i m r e t s g n Beratu . n e l a i l i F in unseren Wir garantieren jegliche Hygienemaßnahmen! .de t o p e d t a n i m a l n@ i m r e t : l i a M e per d . t o p e d t a n i m a l w. w w : t a h LOKALES 6231/6 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Für Technik begeistern Die SpringSchool2021 der SIHK Akademie in Hagen, Hemer und Lüdenscheid Wie begeistert man Jugendliche für Industrieberufe? Eine Antwort liefert die SIHK Akademie in den Osterferien. In der SpringSchool 2021 soll der industr LOKALES 6231/7 Stadtspiegel Die Vorsorge ist harmlos Trompete und Akkordeon HEMER. Die Musikschule Hemer heißt Jörg Krause als neue Lehrkraft für die Fächer Trompete und Akkordeon herzlich willkommen. Neben dem Einzelunterricht bietet er verschiedene OnlineKurse zum Schnuppern oder Wiedereinsteig LOKALES 6231/8 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Vorgezogener Aprilscherz? SPD-Reaktion auf zweites Impfzentrum in Iserlohn Verwundert reagierte die SPD-Fraktionschefin Eva Kitz auf die Presseberichterstattung von Anfang der Woche. Drei CDU-Politiker präsentieren sich dort, dass sie sich nun en LOKALES 6231/9 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Kuren für pflegende Angehörige Online-Vortragsveranstaltung des Familienbüros der Fachhochschule am 16. März Von links: Marie Hellmann, Dörte Klein und Elisabeth Vorspel kümmern sich als ehrenamtliche Helfer bei der Caritasche in diesen Tagen um TRAUER UND GEDENKEN 6231/10 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen der Familie Ralf, Robin und Lena Semmler Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein 6231/11 Stadtspiegel TRAUER UND GEDENKEN Samstag, 6. März 2021 Statt Karten Er hat uns lange Zeit begleitet, hat uns geliebt und angeleitet. Wir werden gerne an ihn denken. Gott möge ihn nun Frieden schenken. Wir danken allen herzlich, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Ante TRAUER UND GEDENKEN 6231/12 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Wo ich jetzt bin, da gibt es keine Schmerzen, da brennt für jeden hell ein Licht. Behaltet mich in euren Herzen, denn tot ist nur, wen man vergisst. Traurig, Dich zu verlieren, erleichtert, Dich erlöst zu wissen, dankbar, mit Dir gele 6231/13 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 en auch Kleinanzeig Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell Stellenangebote Vollzeit Kompass Minijob KommunalService Wickede-Fröndenberg AöR Wir suchen ab sofort oder später gelernten Gärtner (m/w/d) Die KommunalService Wickede-Fröndenb Samstag, 6. März 2021 copyright panthermedia gzorgz 6231/14 Stadtspiegel en Kleinanzeig Leserreisen Sicher reisen an Bord unserer gut belüfteten Busse. Wir geben ihnen das gute Reisegefühl. Buchen Sie jetzt. 8-Tage-Reise 6-Tage-Reise Nordseebad Cuxhaven LEISTUNGEN: 7x Übernachtung im Hotel We 6231/15 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 Anzeigen Lokaler Marktplatz Achtung: Nerz- u. Pelzbekleidung ges. Komme vor Ort, zahle sofort in bar. Hr. P. Schopper, S 0 15 73/4 16 37 35 Aus alten Sachen Geld machen!!! Ankauf von Möbel, Porzellan, Kristall, Tischdecken, Gardinen, Wand/Standuhren, Mi PANORAMA 6231/16 Stadtspiegel Samstag, 6. März 2021 72 Kilometer Tiefbau Der Breitbandausbau in Wohngebieten im Märkischen Kreis ist auf einem guten Weg Die Premiere ist gelungen. Zum ersten Mal in der gut 45-jährigen Geschichte tagte ein Ausschuss für Digitalisierung und EGovernment beim Kreis.