SEITE 3: WAP-SERIE SportistihrHobbymitSabrinaErmolaev vonderSportschuleGevelsberg. SEITE 4: TIERISCH NachPapageienraub sindCharlyundCo. wiederda! S E I T E 7: S P O R T L I C H Goldener EN Baskets-Ball liegt im Fenster des AVU-Treffpunkt. wap wap-schwelm.de Tierisch interessiert KW 12 IN 3,2 MIO. EXEMPLAREN Entspannte Ort Schwelm/Ennepetal/Gevelsberg Vermieten Sie Ihr Feriendomizil über unseren ReiseKompass! Samstag, 6. März 2021 Telefon (0234) 927 848 93 MontagistderTagderFrauen LockerererLockdown Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels EN-KREIS. Wir hatten - auch gemeinsam mit den Städten - Pläne, diese sind nach den Beschlüssen des BundLänder-Gipfels am Mittwoch mit Blick auf eine zweite Impfstelle wohl Geschichte. Bei den für die Bürger kostenlosen Schnelltests hat der Bund zwar eine Finanzierungszusage gemacht, unklar ist aber nach wie vor, wann die Menschen erstmals von diesem Angebot profitieren werden. Diese zwei Punkte sind für Landrat Olaf Schade neben dem Fahrplan für Öffnungen die wichtigsten Elemente, die nach dem Treffen von Kanzlerin und Ministerpräsidenten in der Nacht von Mittwoch auf Donnertag, 3. auf 4. März, verkündet worden sind. Noch am Mittwoch hatte sich der Krisenstab der Kreisverwaltung dafür ausgesprochen, die vom Land geforderte Ausweitung der Impfkapazitäten in Zusammenarbeit mit der Universität Witten-Herdecke in Angriff zu nehmen. Noch offene Fragen sollten in den nächsten Tagen auch in Gesprächen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und der Landesregierung geklärt werden. Keine 24 Stunden später fehlt den Beteiligten hierfür aber quasi die Geschäftsgrundlage. Mit dem vom Bund-Länder-Gipfel beschlossenen flächendeckenden Einstieg der Haus- und Fachärzte in die Impfkampagne ab Ende März oder Anfang April wird eine weitere Impfstelle neben dem seit Anfang Februar in Ennepetal Glosse von Nina Sikora In der WAP vom vergangen Samstag, habe ich über meinen Plan geschrieben mir einen Zweithund zuzulegen und darüber wie unhöflich eine Züchterin auf eine nette Anfrage reagiert hat. Daraufhin erreichten mehrere Zuschriften die Redaktion, die wissen wollten warum ich überhaupt einen Hund kaufen muss und keinen aus dem Tierschutz nehme. Da das Thema wohl so tierisch interessant ist, beantworte ich die Frage gerne: Wie geschrieben habe ich bereits einen Hund aus dem Tierschutz. Ein echtes Montagsmodel mit vielen Macken und Mängeln. Der große Kerl ist ein echten Sorgenkind, aber deswegen wird er nicht ein bisschen weniger geliebt. Aber gerade deshalb fällt meine Wahl diesmal auf einen Hund vom Züchter. Natürlich ist jeder Jeck anders und ein Rassehund heißt nicht, dass es ein Bilderbuchhund sein wird. Klar, ich kann da auch ein Montagsmodell erwischen und natürlich würde der trotzdem genauso geliebt werden. Aber jeder erfahrene Hundebesitzer weiß, dass ein im Welpenalter gut sozialisierter Hund es deutlich einfacher im Leben hat. Ich denke einfach, ich tue für meinen Dicken und zukünftigen Hund das Beste, wenn ich diesmal kein Zyprioten o.ä. bei mir aufnehmen. Und was man auf keinen Fall tun sollte: Tiere stehlen! So wie in Ennepetal. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 4. DAS ZITAT Gedanken verschwinden nicht einfach, aber man kann sie mit etwas Übung wie Wolken am Himmel vorüber ziehen lassen. Neithard Kuhrke, BürgerReporter auf lokalkompass.de zum ThemaAngsterkrankung e Übermorgen, am Montag, 8. März, ist Weltfrauentag. Was dieser Tag für die Frauen bedeutet und welche Frau für Imke Heymann ein Vorbild ist verrät Sie auf Seite 3. Foto: Archiv/LK Parteien stimmen zu Rot-Grüne Kooperation im EN-Kreis geht in die nächste Runde EN-KREIS. Die SPD und Bündnis90/Die Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis haben mit einer KooperationsVereinbarung ihre Zusammenarbeit im Kreistag Ennepe-Ruhr bekräftigt. Zuvor konnten die beiden Parteien bei der Kreistagswahl im September 2020 ihre Mehrheit verteidigen. Unsere Parteien haben eine umfangreiche Aufgabenliste ausgehandelt, die wir als Fraktionen im Kreistag guten Herzens angehen können. erläutert Daniel Pilz, Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten. Mit der Umsetzung verschwenden wir keinen Tag: Schon für die kommende Sitzung zu bie ten? 02 01 / 804 - 24 41 anzeigen.funkemediennrw.de 6381 KW 9 41. Jahrgang WAP IST LOS?! ERSCHEINT IN des Kreistags stehen einige unserer Anträge zur Abstimmung, führt er weiter aus. Ganz besonders freue ich mich über das beschlossene Sofortprogramm Klimaschutz. Überhaupt ist dieses Thema in unserer Vereinbarung prominent platziert, zeigt die Grüne-Fraktionsvorsitzende Karen Haltaufderheide auf. Wir wollen in allen Bereichen dafür sorgen, dass der Klimaschutz noch stärkere Berücksichtigung findet. Ob es um den Ausbau des Alltagsradwegenetzes geht, um nachhaltiges Bauen oder um Bildung und Wirtschaft unter dem Vorzeichen der Nachhaltigkeit es gibt viel zu tun auf dem dringend notwendigen Weg zur Klimaneutralität. Einig sind sich beide Fraktionen, dass auch ein besonderes Augenmerk auf die sozialen Probleme in Folge von Corona gerichtet werden muss. So werde es in der nächsten Zeit wichtig sein, diejenigen zu unterstützen, die besonders unter Corona gelitten haben. Mit dem Kooperationspapier verlängern die beiden Parteien ihre langjährig andauernde Zusammenarbeit im Kommunalparlament des Ennepe-Ruhr-Kreises. laufenden Impfzentrum wohl nicht mehr nötig sein. Zu diesem Thema steht die Kreisverwaltung ebenso im Austausch mit dem NRWGesundheitsministerium wie bei den Schnelltests. Hier lautet die Beschlusslage seit Donnerstagnacht: Bürgern, die keine Coronasymptome haben, steht mindestens einmal pro Woche ein kostenloser Schnelltest zu. Hierfür wird der Bund ab Montag, 8. März, die Kosten übernehmen. Offen geblieben ist aber, wann die ersten kostenlosen Tests im Ennepe-Ruhr-Kreis möglich sein werden. Landrat und Bürgermeister hatten sich am Mittwochvormittag darauf verständigt, dass sich - vorbehaltlich der Entscheidungen in Berlin - die Städte um diese SchnelltestAngebote für ihre Bürger kümmern. Um weiter planen zu können, sind nun weitere Infos erforderlich. Völlig offen ist derzeit auch noch, wie die beschlossenen Öffnungsschritte in Nordrhein-Westfalen gegangen werden sollen. Sie müssen in die Coronaschutzverordnung des Landes eingearbeitet werden. Erst wenn das geschehen ist, wissen wir hier vor Ort, was wann wem und von wem erlaubt werden darf, so Schade. Spannend sei hier beispielsweise auch die Frage, was unter Region zu verstehen sein soll. Hintergrund: Im Beschluss des Bund-LänderGipfels werden die Öffnungsschritte von stabilen SiebenTage-Inzidenzen in einer Region oder einem Bundesland abhängig gemacht. GEDANKEN ZUM SONNTAG Liebe Leserinnen und Leser, im September habe ich mich im Fitnessstudio angemeldet, seit Dezember ist es zu. Meine Fitnessmatte, die Hanteln und die Terrabänder, alles liegt geordnet in der Schublade. Schön aus meiner Sicht. Sport habe ich seitdem nicht gemacht. Nur die Spaziergänge mit unserem Hund bringen mir tägliche Bewegung. Andere sind da motivierter und fitnessversierter als ich. Dabei braucht es das doch gerade so sehr. Ich will kein Sesselpupser sein. Nein, ich brauche Bewegung, brauche Sport, damit ich gesund bleibe und mein Körper noch viele Jahre mit mir mitmacht. Sport steigert mein Lebensgefühl und Wohlbefinden. Ebenso ist es mit meiner Pfarrerin Nele Kaiser aus der Ev. Kirchengemeinde MilspeRüggeberg. Foto: privat Seele. Auch sie braucht Training. Braucht die Herausforderung, will fit gehalten werden. Mit Begegnung und Kontakt zu anderen Menschen. Mit guten Worten. Mit Gebet. Das tut der Seele gut. Mit Gott in Kontakt sein, das braucht allerdings Training. Regelmäßig ists am effektivsten. Zumindest für manche von uns. Andere brauchen einfach nur hin und wieder das Training. Und dann trainieren wir alle auch unterschiedlich. Die einen auf Ausdauer. Die anderen auf Kraft, andere eine Kombination. Jede:r nach den eigenen Bedürfnissen. So ist es auch mit der Fitness für die Seele. Was willst du trainieren? Wieder intensiver? Auf Ausdauer? Oder für mehr Kraft? Fitness für die Seele steigert mein Lebensgefühl und Wohlbefinden. Amen. Ihre Pfarrerin Nele Kaiser Ev. Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg SEITE 3: WAP-SERIE SportistihrHobbymitSabrinaErmolaev vonderSportschuleGevelsberg. SEITE 4: TIERISCH NachPapageienraub sindCharlyundCo. wiederda! S E I T E 7: S P O R T L I C H Goldener EN Baskets-Ball liegt im Fenster des AVU-Treffpunkt. wap wap-schwelm.de Tierisch interessiert KW 12 IN 3,2 SERVICESEITE 6381/2 wap Samstag, 6. März 2021 copyright panthermedia gzorgz TIPPS DER REDAKTION Leserreisen mit dem Reisebus gut & günstig Sicher reisen an Bord unserer gut belüfteten Busse. Wir geben ihnen das gute Reisegefühl. Buchen Sie jetzt. 8-Tage-Reise 6-Tage-Reise Nordseebad Cuxhave STARKE FRAUEN 6381/3 wap Samstag, 6. März 2021 Frau an der Macht Am Montag, 8. März, ist Weltfrauentag - Bürgermeisterin Imke Heymann im WAP-Interview Sie ist für viele eine der starken Frauen im Südkreis. Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann. Anlässlich des Weltfrauentags am kommenden Montag VON MENSCH UND TIER 6381/4 wap Charly ist wieder da! HundausAutogeklaut? Rentner vermisst seinen Vierbeiner Papagei und Grünwangenamazone im Hülsenbecker Tal gestohlen Was für eine Aufregung, als vergangene Woche Donnerstag die städtischen Tierpfleger Rita Hein und Sebastian Quadflieg im Hülsen THEMA: SCHUTZIMPFUNG 6381/5 wap Samstag, 6. März 2021 VITERMA ZAUBERT AUS IHREM ALTEN BAD IHR NEUES WOHLFÜHLBAD! r unsere t i m n me n! Wir kom ellung zu Ihne : st en Badaus min vereinbar er Jetzt T 97 11 90 10 0202 Zuverlässige Renovierung in max. 5 Tagen durch unser Profi-Handwerker-Team Breit DIE LIEBE HEIMAT 6381/6 wap Samstag, 6. März 2021 Renaturierung der Schwelme Arbeiten an der Körnerstraße abgeschlossen Das Mitte Januar begonnene Renaturierungsprojekt der Schwelme im Bereich der Körnerstraße Ecke Jahnstraße konnte nun erfolgreich beendet werden. SCHWELM. Auf rund 70 Metern hat SPORTLICH 6381/7 wap Samstag, 6. März 2021 TuS-Nachwuchs sucht Verstärkung Fußballfreunde können sich melden Goldener G ld Basketball B k b ll fü für U Unterstützung ü Ein goldener Basketball mit den Originalunterschriften der EN Baskets-Spieler ist jetzt eine Woche zu Gast im AVUTreffpunkt. Und STELLEN 6381/8 wap Vollzeit Die Tennisabteilung der TSG Sprockhövel sucht einen Platzwart für die Pflege der Anlage in der Sommersaison von März bis Oktober. (Wohnortnähe zur Dresdener Str. 11 wäre von Vorteil) Nähere Informationen erhalten Sie bei Henning Schulz: 0176-34 30 84 75 Unsere mode IMMO 6381/9 wap Angebote Mietwohnungen 1 - 2,5 Zimmer Wohnen im Grünen, Sprockhövel-Hiddinghausen, Langebruch-Siedlung, 88 m2, 2 gr. Zimmer, Balkon, gr. Küche, D, gr. Bad, G-WC, G-Heizung, renov., 480 € + NK + Kaution, evtl. Stellpl. S 027 61/6 15 28. Gev.Silschede, gepflegt, in bevorzugter ruhig Click & Meet Einkaufen mit Termin t z t e j e i S n e r a b n i e r e V n e h c i l n ö s r Ihren pe n i m r e t s g n Beratu . n e l a i l i F in unseren Wir garantieren jegliche Hygienemaßnahmen! .de t o p e d t a n i m a l n@ i m r e t : l i a M e per d . t o p e d t a n i m a l w. w w : t a h