PS Report Aufladen geht auch smart SonntagsReport 22./23. Januar 2022 Seite 17 Aktuelles aus der mobilen Welt. Eine Sekunde zu lang... Wie können Autofahrer Sekundenschlaf verhindern? Die eigene Wallbox, beispielsweise in der Garage, ist die bequemste Lösung, um das Elektroauto mit frischer Energie zu versorgen. Foto: djd/Webasto n Leer (djd) Rund 355.000 Autokäufer haben sich 2021 in Deutschland für ein reines Elektrofahrzeug entschieden - so viele wie noch nie zuvor. Hinzu kommen nochmals über 325.000 Plug-in-Hybridautos mit Lademöglichkeit. Dies berichtet Statista auf Basis von Daten des Kraftfahrtbundesamtes. Mit dem Boom der Elektrofahrzeuge steigt der Bedarf nach der passenden Ladeinfrastruktur. Am bequemsten dürfte es für viele sein, den Stromer an einer eigenen Wallbox mit Energie zu versorgen. Neben den technischen Voraussetzungen, die ein Elektroinstallateur prüfen sollte, ist dazu die individuell geeignete Ladestation auszuwählen. Wem es ausreicht, den Strom schnell und sicher ins Auto zu leiten, findet etwa mit der Webasto Pure eine zuverlässige Wallbox für einfaches Laden. Smarte Ladestationen kommunizieren mit dem Internet sowie anderen Geräten, beispielsweise einer Photovoltaikanlage. Sie können den selbst erzeugten Solarstrom direkt zum Auftanken nutzen. Mit weiteren Vorteilen und Funktionen ist die smarte Technik eine vorausschauende Investition. Ein zusätzlicher Aspekt: Sollten in Deutschland - wie bereits in Spanien - tageszeitabhängige Strompreise eingeführt werden, bietet die entsprechende Programmierung einer intelligenten Ladestation auch Kostenvorteile. Ganz automatisch tankt sie den Strom dann, wenn er am wenigsten gebraucht wird - und daher am billigsten ist. n Leer Die Augen fallen kurz zu und schon ist es passiert: Müdigkeit am Steuer gilt als eine der häufigsten Unfallursachen auf deutschen Straßen. Welche Warnsignale auf den sogenannten Sekundenschlaf hinweisen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, informiert über technische Hilfsmittel und drohende Strafen bei einem Unfall. Sekundenlang ohne Kontrolle Jeder Autofahrer hat schon mal mit Müdigkeit am Steuer gekämpft. Im schlimmsten Fall kommt es dann zum Sekundenschlaf. Betroffene schlafen dann plötzlich ungewollt ein, meist nur wenige Sekunden lang, erläutert Dr. Wolfgang Reuter. Die Gefahren, die trotz der kurzen Zeit daraus entstehen können, sind groß: Wer beispielsweise bei Tempo 100 eine Sekunde einnickt, fährt rund 28 Meter, ohne das Fahrzeug zu kontrollieren. Ursachen: Schlafmangel und monotone Strecken Die Wahrscheinlichkeit, für ein paar Sekunden einzuschlafen, ist für Autofahrer besonders bei monotoner Straßenführung sowie zwischen Mitternacht und den frühen Morgenstunden hoch. Schlafmangel gehört zu den häufigsten Ursachen für die plötzliche Müdigkeit, so der Gesundheitsexperte der DKV. Doch auch unregelmäßige und lange Arbeitszeiten, große Hitze oder Medikamente können Auslöser sein. Warnsignale beachten! Um Sekundenschlaf zu ver- Eine streikende Fahrzeugbatterie gehört zu den häufigsten Pannenursachen, gerade in der kalten Jahreszeit. Foto: djd/Robert Bosch/Getty Images/zoff-photo Genug Energie für kalte Tage n Leer (djd) Defekte Auto- Wer hinter dem Steuer einschläft, fährt sekundenlang blind und verursacht schwere Unfälle. Jeder fünfte Verkehrsunfall ist laut einer Studie müdigkeitsbedingt. Foto: ERGO hindern, ist es wichtig, erste Warnsignale zu erkennen und umgehend zu reagieren. Wer zum Beispiel plötzlich mit seinen Gedanken abschweift, fröstelt, unscharf sieht, brennende Augen und schwere Lider hat sowie häufig gähnen muss, sollte sofort die nächste Parkmöglichkeit ansteuern. Auch das Übersehen von Verkehrszeichen, Schwierigkeiten beim Halten der Fahrspur oder ungewollte Geschwindigkeitsänderungen sind erste Anzeichen. Müdigkeitswarner Häufig deuten Autofahrer diese Warnsignale falsch oder missachten sie, mit fatalen Folgen. Um das zu verhindern, gibt es mittlerweile auch technische Hilfsmittel, die Müdigkeit bei Autofahrern erkennen können: Sogenannte Müdigkeitswarner bewerten zum Beispiel die Bewegungen des Lenkrads und die Geschwindigkeit und warnen den Fahrer mit Tönen oder einer aufblinkenden Kaffeetasse, wenn die gemessenen Werte auf Müdigkeit schließen lassen, erläutert Frank Mauelshagen, KfzExperte von ERGO. Was wirklich hilft ... Autofahrer, die Anzeichen von Müdigkeit spüren, sollten eine Pause von 15 bis 20 Minuten einlegen und diese beispielsweise für einen kurzen Schlaf einen sogenannten Powernap nutzen, rät Dr. Reuter. Damit das Nickerchen nicht ausufert, am besten den Handywecker stellen. Zudem hilft Bewegung an der frischen Luft, um den Kreislauf anzukurbeln. Und vor der Weiterfahrt sollte der Fahrer das Auto gut durchlüften. Wenn vorhanden, können außerdem Notbrems- und Spurhalteassistenten bei einer sicheren Weiterfahrt unterstützen. ... und was nicht Vorsichtig sollten Autofahrer bei vermeintlichen Wachmachern wie Kaffee, lauter Musik oder offenen Autofenstern sein. Sie können zwar kurzfristig gegen Müdigkeit helfen, bekämpfen jedoch nicht den Schlafmangel. Vor allem die Wirkung von Kaffee sollte nicht überschätzt werden: Es braucht Zeit, bis er wirkt und der Wacheffekt lässt schnell wieder nach, so der Gesundheitsexperte. Strafrechtliche Folgen Da Müdigkeit am Steuer die Gefahr für schwere Unfälle stark erhöht, hat der Gesetzgeber im Strafgesetzbuch (Paragraph 315c) empfindliche Strafen festgelegt: Ein durch Einschlafen am Steuer verursachter Unfall kann für den Fahrer eine Geldstrafe, fünf Jahre Gefängnis und den Entzug der Fahrerlaubnis oder ein Fahrverbot bedeuten, so Mauelshagen. Begleitetes Fahren Beim BF17 sammeln Fahranfänger begleitet Erfahrungen im Straßenverkehr. Foto: djd/v. Kummer Der Hyundai i30 Edition 30+ Das Herz entscheidet, der Verstand stimmt zu. nur 20.990,- EUR monatlich ab 159,- EUR1 n Leer (djd) Mit dem Begleiteten Fahren ab 17 (BF17) können Jugendliche bereits vor der Volljährigkeit Auto fahren. Mit dabei ist stets eine Begleitperson. Sie ist nicht nur Ansprechperson in unbekannten Verkehrssituationen und kann mit Ratschlägen zur Seite stehen, sondern gibt auch Sicherheit und Unterstützung. Um möglichst pünkt- lich zum 17. Geburtstag die Prüfbescheinigung zu erhalten und ein ganzes Jahr begleitet zu fahren, ist eine Anmeldung in der Fahrschule bereits im Alter von 16 12 Jahren ratsam. Für die Anmeldung sind ein Personalausweis, ein biometrisches Passfoto und die Unterschriften der Erziehungsberechtigten notwendig. www.bf17.de batterien sind seit Jahren die Pannenursache Nummer eins. Die Fälle häufen sich, sobald die Temperaturen sinken. Der Grund: Batterien, die schon altersschwach sind, können die Belastungen durch eine Frostnacht nicht mehr be- Autoankauf 5??&0 .0-@ / '=%5?? / +)120/ .?-%5"0;&,$& 8--27<5"=7(-06 ! / 3#!43 9&&0>220 / :26 7 *06 !644 - 17.44 Uhr u. Sa. 9.44 - 13.44 Uhr BMW X1 18d Sport Line Neuwagen KIA Ceed 01/18, 110 kW/150 PS, 43.622 km, Diesel, Automatik, Klimaautomatik, Einparkhilfe, Navigation, Sitzheizung, Panoramadach, Tempomat www.janssen-auto.de Neuwagen Stefan Magh Automobile GmbH & Co.KG Kirchstr. 79-87 26871 Papenburg Tel. 04961-5551/5511 Fax 67005 www.stefan-magh.de Filiale Leer Benzstr. 8 26789 Leer Tel. 0491/92816-0 Filiale Heidmühle An der alten B 10 26419 Heidmühle Tel. 04461/9282-0 1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 3537, 60327 Frankfurt am Main für den Hyundai i30 Edition 30+, 88 kW (120 PS). Fahrzeugpreis 26.200,00 EUR, Sonderzahlung 2.800,00 EUR, Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung 30.000 km, eff. Jahreszins 1,49%, Sollzins geb. 1,48%, inkl. Überführung. Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. *Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. 19.649,- Verbrauch (l/100 km): Innerorts 7.2, Überland 5.0, kombiniert 5.8, CO2 (g/km): 133, Effizienzkl. B 27.890.- Hyundai i30 1.0 T-GDi Edition 30, Benzin, 88 kW (120 PS): Kraftstoffverbrauch nach NEFZ: innerorts 6,3; ausserorts 4,9; kombiniert 5,4 und 123, Effizienzklasse B. Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach den realitätsnäheren vorgeschriebenen WLTP-Werten: kombiniert: 6,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 141 g/ km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Mehr zum WLTP-Verfahren unter: hyundai.de/wltp. Filiale Aurich Korbweidenstr. 3 26605 Aurich Tel. 04941/99133-0 Deutsches Modell, MJ2022, 74 kW (101 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Klimaanlage, Smart Link Navi, Rückfahrkamera, Alufelgen, Tempomat, Sitzheizung, Lenkrad beheizbar Hyundai i30 1.0 T-GDi Edition 30+, Benzin, 88 kW (120 PS), Tageszulassung, 6 Airbags, ABS und EBV, Berganfahrhilfe, Bremsassistent, elektr. Stabilitätskontrolle, elektr. Wegfahrsperre, DAB+-Radio, Rückfahrkamera, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Apple CarPlay und AndroidAuto, 2-Zonen-Klimaautomatik, elektr. Fensterheber, Spurhalteassistent, Aufmerksamkeitsassistent, Frontkollisionswarner, Notbremsassistent, beheizbares Lederlenkrad, Sitzheizung vorne, Dachspoiler mit 3. Bremsleuchte, Halogenscheinwerfer, Lichtsensor, LED-Tagfahrlicht, Außenspiegel elektr. einstell-/beheiz- und anklappbar, automatische Innenbeschlagsregelung, abgedunkelte Scheiben ab B-Säule, Fahrersitz höhenverstellbar, Start-Stop-Automatik, Reifendruckkontrollsystem, Alarmanlage, u.v.m., Metallic gegen Aufpreis, inkl. Überführung Janssen Automobile GmbH Closterstr. 1 26556 Westerholt Tel. 04975/9100-0 wältigen. Um sich ärgerliche Defekte und den damit verbundenen Zeitaufwand zu ersparen, empfiehlt sich daher ein Check in der Fachwerkstatt ein- bis zweimal jährlich. Die Profis können Batterieprobleme frühzeitig erkennen und zur Not austauschen. KIA Ceed Kombi Deutsches Modell, MJ2022, 74 kW (101 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Klimaanlage, Smart Link Navi, Rückfahrkamera, Alufelgen, Tempomat, Sitzheizung, Lenkrad beheizbar, Dachreling 20.799,- Verbrauch (l/100 km): Innerorts 7.2, Überland 5.0, kombiniert 5.8, CO2 (g/km): 133, Effizienzkl. B GELA Automobile e.K. Zur Alten Ems 1 26899 Rhede (Ems) Tel. 0 49 64-91 81 35 www.auto-gela.de PS Report Aktuelles aus der mobilen Welt. Report Sonntags www.sonntags-report.de Tim Conring Tel. 0491/9810-167 tim.conring@olb.de Niklas Wilken Tel. 04961/9199-53 Hausverkauf? Wir machen das! 22./23. Januar 2022 37. Jahrgang Nr. 3/2022 Der OLB-Immobiliendienst. Wir vermitteln Ihre Immobilie. Mehr unter: olb.de Die Wochenzeitung für Ausgenommen Sonderpreise, Betten - 10 % Damen Berufsbekleidung 1/2 Preis Unterwäsche auch Sonderpreise -10% -15 - 50% Bettwäsche Reguläre Artikel -10%* * ausgenommen Sonderangebote Mittwoch u. Samstag Giesmann Mode - Textil - Betten G Uplengen-Remels nachmittags geschlossen 04956-1268 232 LOKALES SonntagsReport 22./23. Januar 2022 Seite Gelbe Säcke sind knapp Fischhaus Ditzum im Tichelmarkt Boenster Straße 25, 26826 Weener Telefon: 04953-9217050 Viele horten sie / Landkreis benötigt 650.000 Säcke pro Monat Von Gisela Robben n Leer Bei der VHS Leer starten im Februar 55 Sprach 22./23. Januar 2022 Seite GESUNDHEIT 4 www.gesund-mit-vita.de Informationen ( 0491 - 86 86 86 Hoher Bedarf an Blutspenden SonntagsReport Gesund werden Fit bleiben Hanf im Glück? Wellness genießen Sprechstunde Psychische Folgen durch den Konsum von Cannabis n Leer Gras, Haschisch, Vor der LOKALES SonntagsReport Leicht lernen mit Schulfit! Neue Lernerlebnisse für Kinder und Erwachsene Schlechte Noten im Zwischenzeugnis sind für viele Schüler und Eltern der Startschuss zum intensiven Lernen. Die Nachhilfeschulen Schulfit Nachhilfe & Coaching in Leer und Moormerland zeigen, wie Lerne 22./23. Januar 2022 Seite Proten &snacken LOKALES 6 Geldspende für Tiere n Stapelmoor Eine Spende Been in Drafft Se löppt alltied mit een Been in Drafft. (Sie ist sehr geschäftig.) C.TOLKSDORF Vielen Dank an das Plattdeutsch-Büro der Ostfriesischen Landschaft. IHR FENSTERPROFI FENSTER n LOKALES SonntagsReport 22./23. Januar 2022 Seite 7 Dieses Buch geht tief unter die Oberfläche Wolfgang Kellner über vergiftetes Denken Von Antje Jansen n Leer Drei Jahre arbeite- Chance zum Kofferpacken. te der Leeraner Autor Wolfgang Kellner an seinem Buch Vergiftetes Denken. Der SR sprach m 22./23. Januar 2022 Seite LOKALES 8 SonntagsReport Der Vorfall muss uns alle ermahnen Zwei Kinder angegangen worden: Lebenshilfe äußert sich zu Vorfällen in Krippe Filius, Weener n Weener Die Krippen 0 49 50 38 90 910 Gyros mit Pommes, Salat und Tzatziki 7,90 mit Pommes, Salat und scharfer 22./23. Januar 2022 Seite LOKALES 10 SonntagsReport Blick in die Sterne: So wird 2022 Ende der Pandemie in Sicht? Leeraner Astrologe Helmut Aden: Noch stehen die Sterne kritisch äußerte sich auch symbolträchtig im lang anhaltenden Ausbruch des Vulkans auf La Palma. Von Helmut Aden n Leer Der S LOKALES SonntagsReport Entdecke dein Yoga 22./23. Januar 2022 Seite Entdecke dein Workout % SPORTKLAHSEN.DE S I E R P % E, ATT , B A E R ATT ! B A R TTE A B RA R E T S O BO % 11 % % % BOXSPRINGEBETT, Bezug anthrazit, B/H/T ca. 200/121/210 cm, Liegefläche ca. 180x200 cm, inkl. Topper, LOKAL TREFF preiswert und regional ur pur Kleinanzeigen für ganz Ostfriesland 04402 04405 04409 0441 04421 04442 04451 04453 04458 04402 04461 04462 04464 04465 04471 04474 04475 04488 04489 04491 04492 04493 04495 04496 04497 04498 04499 04903 0491 04921 04922 04924 04923 04927 04925 04929 0493 LOKAL TREFF 22./23. Januar 2022 Landwirtschaft Liefere Schweine- und Rindergülle, Geflügelmist und Gärreste aus Biogasanlagen. Tel. 0175/4131005 Hobelspäne/ Ballen, Janssen, Tel. 04957-91091 Patura Vertretung, Janssen, Lammertsfehn, Tel. 04957-91091 pur pur Harz /Braunlage Fewos ab 35,- €. Telef LOKAL TREFF 22./23. Januar 2022 pur pur Stellenmarkt Gartenarbeiter gesucht, bei freier Zeiteinteilung, gerechte Bezahlung, alle notwendigen Gartengeräte im guten Zustand vorhanden. Gartengröße ca. 700 qm, Upgant-Schott. Tel. 01776472496 Stellengesuche 24 Stunden-Pflege, sie sucht arbeit. Tel.: STELLENMARKT SonntagsReport Wir, die DekoVries GmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern aus dem Raum Ammerland. Als deutschlandweiter Marktführer im Bereich des Vertriebes von Strandkörben und Gartenmöbeln sorgen wir für Urlaubsgefühl in den eigenen vier Wänden. 22./23 LOKALES 16 22./23. Januar 2022 Seite SonntagsReport Beratungstage Deeken bringt Kindern seit rund um Ranzen 40 Jahren das Schwimmen bei AWO sagt Nachmittag ab n Moormerland Aufgrund der Corona-Pandemie sagt der Vorstand der AWO Moormerland den Seniorennachmittag am Dienstag, 25. Januar, ab. PS Report Aufladen geht auch smart SonntagsReport 22./23. Januar 2022 Seite 17 Aktuelles aus der mobilen Welt. Eine Sekunde zu lang... Wie können Autofahrer Sekundenschlaf verhindern? Die eigene Wallbox, beispielsweise in der Garage, ist die bequemste Lösung, um das Elektroauto mit frischer En 22./23. Januar 2022 Seite LOKALES 18 SonntagsReport Industrieelektriker feiern Abschluss Nächste Umschulung beim BNW in Leer startet am 1. März / Vier Plätze sind noch frei n Leer (aj) Im Sommer doch mal was. Ein Umschüler müsse seine Prüfung wiederholen, habe aber ebenfalls bereits einen Arbe 22./23. Januar 2022 Seite 19 2022: Das hat sich geändert Mindestlohn, Hartz IV, Minijobber, Pflegeversicherung Prozent des Bruttoeinkommens und ist aufgrund der Beitragsbemessungsgrenze auf maximal 164,50 Euro gedeckelt. n Leer Das neue Jahr ist noch jung. Einige Gesetzesänderungen sind aber sc WreesmannmachtSchluss-Verkauf Wintermode ken und Winterjac und Young Fashion! 39.99 9. versch. Dessins Gr. 36 - 50 99* DamenHosen 39. jetzt zum 10.-* DamenStrickjacken 1/2 29. gemustert oder uni, versch. Formen Gr. S - XXL 99 14.99* Damen- und Herren Fleecejacken und Pullover versch. F