17./18. September 2022 Seite
LOKALES
22
SonntagsReport
Kuh Oma schläft im Wasserbett
Die Homrighausens leben auf ihrem Hof in Bingumgaste ihren Traum / Am 17. September Tag der offenen Tür
Von Antje Jansen
n Leer-Bingumgaste Un-
sere Kühe schlafen auf
Wasserbetten, erklärt Tanja Homrighausen, während
sie einer Kuh liebevoll den
Kopf krault. Sie sagt das,
als sei es völlig normal. Eine Kuh im Wasserbett.
Schlafen die nicht normalerweise auf Stroh? Auch
eine Kuh braucht ein wenig
Komfort, sagt Homrighausen, die den Hof gemeinsam mit ihrem Mann Luuk
betreibt, und lacht. Die
Damen allesamt Hochleistungssportlerinnen
danken es uns, indem sie
viel Milch geben, sich wohlfühlen und lange leben.
Als die gebürtige Rheinländerin ihren Luuk im vergangenen Jahr kennenlernte, lebte dieser bereits seit
fünf Jahren auf dem Hof.
Sowohl für den gebürtigen
Niederländer, als auch für
den Betrieb war die 44-Jährige sofort Feuer und Flamme: Der Grundgedanke
war, für den Eigenbedarf
30 Hühner zu halten. Aber
dann wurden es plötzlich
immer mehr, sagt sie und
zuckt die Schultern, als
könne sie sich selbst nicht
erklären, wie das alles in
den letzten neun Monaten
passieren konnte. Seit sie
im Januar gemeinsam mit
ihren drei Kindern Soraya
(12), Kilian (11) und Jann
(7) in die Villa Boekhoff
zog, hat sich viel getan auf
dem Hof. Wir haben jetzt
150 Hühner, 250 Milchkühe plus weibliche Nachzucht, dann noch unsere
vier Hunde Motzi, Lilo,
Beike und Knut und unsere
Schweine Penny, Piggy und
Lennard, zählt sie auf.
Ganz schön viel zu tun am
Jemgumer Weg. Und die
Kühe wollen schließlich
auch alle zweimal täglich
gemolken werden. Tanja
Homrighausen: Das geht
ganz automatisch. Sie tragen einen Transponder um
den Hals, auf dem sämtliche Daten gespeichert sind.
Wenn eine Kuh gemolken
werden möchte, geht sie in
den voll automatischen
Melkstand. Der Computer
liest den Chip aus und weiß
sofort, ob die Dame schon
wieder dran ist oder nicht.
Wenn ja, dann kommt Futter in den Trog und während das Tier frisst, wird ge-
In diesem kleinen Häuschen bieten die
Homrighausens ihre Waren an. Auch sitzen kann man dort.
molken. Manche Kuh geht
auch einfach so mal zwischendurch in den Melkstand, um zu gucken, ob ihre Vorgängerin einen kleinen Snack übrig gelassen
hat. Die sind ganz schön
schlau. Ist die Kuh noch
nicht dran mit dem Melken,
öffnet sich die Tür und sie
muss den Melkstand verlassen. 28 Liter Milch gibt jede Kuh im Hause Homrighausen im Schnitt pro Tag.
Und sorgt damit nicht nur
Lebensmittel, sondern auch
noch für warmes Wasser.
Wie das geht? Die Milch
kommt mit einer Temperatur von rund 40 Grad aus
der Kuh und muss auf vier
bis fünf Grad runter gekühlt werden. Das machen
wir mit Hilfe einer sogenannten Wassertasche. Das
Wasser wird dann automatisch warm und wir können
es im Stall nutzen.
Zur Milch kommen rund
130 Eier, die die gefiederten Angestellten liefern.
Und wo bleiben diese Köstlichkeiten? Bei den Bingumern hat es sich bereits
rumgesprochen: Am Straßenrand hat das Ehepaar
ein kleines Häuschen auf-
Diese Dame genießt ihre Massage.
Tanja Homrighausen mit ihrem Mann Luuk und einer der 150 Legehennen. Wir sind eigentlich ein reiner Mädelsbetrieb. Die Männer sind hier nur geduldet, sagt sie und lacht.
Fotos: Antje Jansen
gestellt, in dem es seine
Waren anbietet. Auch köstliches Eis in mehreren Sorten, hergestellt aus der eigenen Milch, wird dort angeboten. Hinzu kommen
Kartoffeln, Chips, Kaltgetränke, Marmelade, Eierlikör und Käse. Wir legen
bei all diesen Produkten
großen Wert auf Nachhaltigkeit, betont die WahlOstfriesin.
Auf dem Hof, den die
Homrighausens von Hilke
Wolff gepachtet haben, heißen sie jederzeit Besucher
willkommen. Auch übernachten kann man dort: in
einem Kälberiglu. Ein Bett
wäre ja auch langweilig.
Geöffnet
Entspannt und zufrieden: Kuh Oma liebt ihr Wasserbett.
An diesem Samstag,
17. September, lädt die
Familie Homrighausen
zum Tag der offenen Tür
in der Villa Boekhoff,
Jemgumer Weg 3, ein.
Von 13 bis 19 Uhr dürfen
alle Produkte probiert
werden.
Zudem gibt es Kaffee und
Kuchen und natürlich
kann der Hof besichtigt
werden. Groß und Klein
sind ganz herzlich willkommen.
SonntagsReport 17./18. September 2022 Seite 22
SR Stellenmarkt
DUALER STUDENT (W/M/D)
IN BETRIEBSWIRTSCHAFT - SCHWERPUNKT STEUERN
Im Lebenslauf Profil zeigen
Oft entscheiden sich Arbeitgeber innerhalb von Sekunden
n Kreis Leer (txn) Perso-
Hier geht es direkt
zur Stellenanzeige!
DEIN TALENT HÄTTEN WIR GERNE! Komm zur BDO DPI AG!
Wirtschaftsprüfung Steuerberatung
Wenn du nicht nur Lust auf Zahlen hat, sondern auch für und mit Menschen arbeiten
möchtest, dann mache den ersten Schritt und starte zum 01.08.2023 deine erfolgreiche berufliche Zukunft mit uns in Leer!
Hier eine Auswahl unserer Education Benefits für dich:
Sehr gute Übernahme- und
Entwicklungsperspektiven
Fachkundige und engagierte Betreuung
Teilnahme an Seminaren
Jobs aus der Region.
Einen technisch modern ausgestatteten
Arbeitsplatz mit Firmenlaptop
Firmenfitness
Mitarbeiterveranstaltungen, uvm.
Bewerben kannst du dich über: recruiting@bdo-dpiag.de
Hinsichtlich der Einhaltung des Datenschutzes im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung,
welche jederzeit auf unserer Homepage eingesehen werden kann.
BDO DPI AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts, ist Mitglied von BDO International Limited, einer
britischen Gesellschaft mit beschränkter Nachschusspflicht, und gehört zum internationlen BDO Netzwerk voneinander unabhängiger
Mitgliedsfirmen. BDO ist der Markenname für das BDO Netzwerk und für jede der BDO Mitgliedsfirmen. BDO DPI AG 2022
nal-Manager entscheiden
sich in wenigen Sekunden
für einen Bewerber - oder
gegen ihn. Das schien schon
Leonardo da Vinci zu ahnen: Als er sich vor 540
Jahren um eine Stellung am
Hofe der Familie Sforza der reichen Herzöge von
Mailand - bewarb, verließ
er sich nicht nur auf ein
Empfehlungsschreiben. Er
listete genialerweise alle
seine bisherigen Projekte
auf und wies so auf seine
besonderen Begabungen
und Leistungen hin. Diese
Aufzählung dürfte wohl
sehr lang geworden sein.
Der moderne Lebenslauf
sollte jedoch nicht mehr als
zwei Seiten umfassen. Womit kann ich Eindruck machen - lautet auch heute
der Grundsatz. Deshalb
nicht bescheiden sein und
die besonderen Stärken
und Erfolge gleich am Anfang in einer eigenen Rubrik zusammenfassen,
empfiehlt Expertin Petra
Tim. Der Lebenslauf sollte
sich immer auf das Wesentlichste konzentrieren und
trotzdem vollständig lückenlos sein. In der Regel
Schon mit ihrem Lebenslauf können Bewerber auf sich aufmerksam machen und überzeugen.
Foto: bialasiewicz/123rf/randstad
reicht ein tabellarischer
Curriculum Vitae, manchmal wird aber auch ein ausführlicher verlangt (für Stipendien bei Stiftungen). In
jedem Fall gilt: Er wird antichronologisch aufgebaut,
beginnend mit der aktuellsten Berufserfahrung, dem
jüngsten professionellen
Projekt.
Danach folgen erst Aus-
und Weiterbildungen - immer in Bezug zur Bewerbung. Auch eine kurze Liste
relevanter privater Engagements oder persönlicher Interessen kann bei Personalern zu einem entscheidenden Argument für genau
diesen Bewerber werden.
Wer sich berufliche Pausen
gönnen musste, kann das
mit positiven Worten be-
gründen und seine Weiterentwicklung darstellen: ob
Sabbatical, schwere Krankheit oder Arbeitslosigkeit.
Am Ende muss der Lebenslauf immer unterschrieben
werden. Wer den Lebenslauf noch in ein individuelles und übersichtliches Layout stellt, erhöht noch einmal seine Chance, auf den
ersten Blick zu überzeugen.
Report Sonntags Andre Haneberg Ihr Immobilienmakler für Ostfriesland und Umgebung! a.haneberg@ahaimmobilien.de 0491 203 489 10 www.ahaimmobilien.de AHA! Immobilien GmbH Hafenstraße 2a 26789 Leer www.sonntags-report.de 17./18. September 2022 37. Jahrgang Nr. 37/2022 Die Wochenzeitung für den
LOKALES Ich freue mich, dass sie in ihre Heimat zurückgekehrt ist und zukünftig für Sie da sein wird. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das Herrn Embacher entgegengebrachte Vertrauen mir ebenfalls entgegenbringen. Katrin Pieper Dr. med Katrin Pieper 26789 Leer, Ostersteg 14-16, Tel. 0491-2500
LOKALES SonntagsReport Apfelannahme Di. 13.30 - 18.00 Uhr + Sa. 8.30 - 14.30 Uhr Von-Herz-Straße 17 Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-16 Uhr 17./18. September 2022 Seite Herbstastern Ø 40 - 50 cm Stühlerücken im Vorstand und ein neuer Glasbecher nur 3 Markthalle 1.49 Papenburg GmbH Riesen Auswahl an
17./18. September 2022 Seite LOKALES 4 SonntagsReport ENTDECKE DEN NEUEN ASICS NOVABLASTTM 3 Da. Das Leben von Hannah Arendt ES IST WIEDER FEHNTJER HERBSTMARKT! Der Gewerbeverein Rhauderfehn...hat alles! e.V. lädt herzlich ein zum verkaufsoffenen Sonntag am 25. September 2022 Fehnbuch-Lesun
LOKALES SonntagsReport www.gesund-mit-vita.de Informationen ( 0491 - 86 86 86 17./18. September 2022 Seite Gesund werden Kinderfest auf dem Fehn n Rhauderfehn Am Sams- tag, 17. September, veranstaltet die Jugendpflege Rhauderfehn in Kooperation mit der Kreisrealschule und vielen Haupt- und E
17./18. September 2022 Seite LOKALES 6 SonntagsReport Proten &snacken Wort der Woche Mit freundlicher Unterstützung vom www.klinikum-leer. Apotheken 17. September: Sonnen-Apotheken, LeerLoga, Hauptstraße 65 Hirsch-Apotheke, Weener, Norder Straße 20 Linden-Apotheke, Heede, Hauptstraße 19 Feh
LOKALES SonntagsReport 17./18. September 2022 Seite EDV-Café bei der VHS 18.09.2022 HERBSTMARKT REMELS n Leer Am 20. September um 14 Uhr startet die VHS Leer in der Blinke 61, Raum 5, mit einem EDV Café. Weitere Informationen mit Anmeldemöglichkeit erhalten Interessierte unter www.vhs-leer.de
17./18. September 2022 Seite LOKALES 8 SonntagsReport Mein Lieblingsrezept Püfferchen-Taler von Anna Lecker als Hauptgericht oder süße Nachspeise Auf dem Gelände der Rhauderfehner Erlebniswelt an der Schwarzmoorstraße findet der Holland-Markt statt. Foto: Pixabay Lakritz, Poffertjes, Käse un
LOKALES SonntagsReport 17./18. September 2022 Seite 9 Serie: Wie nachhaltig sind kostenlose Zeitungen? Ökobilanz von gedruckten Zeitungen besser als ihr Ruf Preiskna ller- n n e e h h c c o o W W Teil 3: Surfen und Streamen benötigen große Energiemengen Mahnwache in Leer Echte ze wie Selt
17./18. September 2022 Seite ANZEIGEN-SONDERSEITE 10 SonntagsReport Gesundheit&Pflege Verlosung Farbenfroh und nützlich Für starke Knochen Ihre Spezialisten in der Kompressionsversorgung Freuen Sie sich auf ein ganz neues Erlebnis! Denn mit medi vision funktioniert das Maßnehmen bei uns bein
LOKALES SonntagsReport 17./18. September 2022 Seite Neue Kurse im TV Oldersum Michaelismarkt und Apfelfest Reihe von Kursstarts und Fortsetzungen gibt es beim TV Oldersum. Die Kurse Yoga und Zumba sind für die Wochen 39 bis 48 auch für Nichtmitglieder buchbar. Aus der Sommerpause meldet sich d
17./18. September 2022 Seite ANZEIGEN-SONDERSEITE 12 SonntagsReport Bestattungsvorsorge durch die Deutsche Treuhand AG #'+& $!'%, (*')!% *%#&,+!$&-,('),+!$&-,( +&5&$01 '*52 / */ 92 ,#3#, 4 *( '' - 602!5 )62 %* Telefon. 0(49 17-71 Mobil 01 ., 72#* / 6/ %13,)93 Alles hat seine Zeit, auch der
Aktuelles aus der mobilen Welt. Was tun bei Steinschlag? Wir kaufen deinen Gebrauchtwagen! Werkstätten können kaputte Windschutzscheiben oft reparieren n Kreis Leer (txn) Welcher Autofahrer kennt es nicht? Steinchen, die während des Fahrens gegen die Windschutzscheibe prallen ein sogenanntes u
17./18. September 2022 Seite LOKALES 14 B ERT STUUT COOPZENTRUM NIEDRIGE PREISGARANTIE BEIM EINKAUFSZENTRUM BERT STUUT GRÖSSTES KAFFEESORTIMENT IN HOLLAND SonntagsReport Von Komödie bis Drama BAD NIEUWESCHANS Filmbar im Kinocenter / SR verlost drei Abokarten um Bert Stuut. Sie sind herzlich
ANZEIGEN-SONDERSEITE SonntagsReport 17./18. September 2022 Seite Verkaufsoffener Sonntag in Moormerland Von Mode bis zur Herbst-Deko Mode & Betten Geschäfte laden am Sonntag, 18. September, zum Einkaufen ein Sommer neigt sich dem Ende, der Herbst steht vor der Tür. Höchste Zeit, die neueste
17./18. September 2022 Seite LOKALES 16 SonntagsReport Badefahrt fällt aus Flohmarkt bei den Züchtern n Leer Am Sonntag, 2. Oktober, findet in der Veranstaltungshalle des Geflügelzüchtervereins Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 23 a, ab vormittags bis 16 Uhr der nächste Flohmarkt statt. Auch Win
Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt
LOKAL TREFF p reiswert preiswert und regional regional und pur Kleinanzeigen für ganz Ostfriesland Freie Studienplätze ohne NC. Nur noch bis zum 30.09. ! Jetzt schnell bewerben www.hs-emden-leer.de Er, 46, ledig, keine Kinder, finanziell unabhängig, eigenes Haus, sucht Partnerin aus dem Landk
LOKAL TREFF 17./18. September 2022 pur pur Hecken schneiden, Bäume fällen, Grundstückspflege. Tel. 01737353889 Fahrräder E-Bike, neu, 1.000,- mit Garantie. So lange der Vorrat reicht. Tel. 0160-92742951 Fahrradträger für Anhängerkupplung Verkaufe nie benutzten Fahrradträger für Anhängerkupplung.
LOKAL TREFF 17./18. September 2022 lllllllllllllllllllll l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l lllllllllllllllllllll Familie aus dem Landkreis Goslar sucht großzügiges EinfamilienhausRaum Uplengen/ Filsum/ Detern! Ist Ihr Objekt das passende? Wir verkaufen Ihr Objekt für Sie! Ru
17./18. September 2022 Seite LOKALES 22 SonntagsReport Kuh Oma schläft im Wasserbett Die Homrighausens leben auf ihrem Hof in Bingumgaste ihren Traum / Am 17. September Tag der offenen Tür Von Antje Jansen n Leer-Bingumgaste Un- sere Kühe schlafen auf Wasserbetten, erklärt Tanja Homrighausen,
SonntagsReport 17./18. September 2022 Seite 23 SR Stellenmarkt Jobs aus der Region. Im Durchschnitt kehren Frauen in Deutschland zwei Jahre nach der Geburt zurück. Foto: O. Yastremska/123rf/randstad Nach Elternzeit durchstarten Die meisten Frauen kehren nach zwei Jahren an ihren Arbeitsplatz z
17./18. September 2022 Seite LOKALES 24 SonntagsReport Führungen und Zeitreisen in der Burg Mehrere Veranstaltungen im September / Sonntag um 11.30 Uhr plattdeutsche Führung n Leer Rund um das dat Leven un Huushollen van de Grafenfamilie in t 19. Jahrhunnert un Se worden wat över die Tied gew