Nr. 11/26 Warnow Kurier 09 Freizeit 14. März 2018 Bares für Wa(h)res Wetter für Rostock +' 100' <'+)6 5+%* (6'4 0#%*65 5100+)'4 ')0'4+5%* +56 /+6 456'0 <7 4'%*0'0 EXPERTEN für Schmuck, Diamanten, Uhren und Bernstein im Hotel Sonne zu Gast ROSTOCK Jahrzehntelang verstaubten Schmuck und Uhren in Kästen und Schubladen bis heute. Die Experten von Bares für Wa(h)res in Kooperation mit Goldhaus sind derzeit bis zum 17. März in M-V unterwegs und bewerten kostenlos Ihre Schätze. Egal ob kaputter Goldschmuck, der als Urlaubsmitbringsel gekauft wurde, oder uraltes Silberbesteck, welches von den Großeltern geerbt wurde viele von Ihnen entdecken wahre Schätze, die Sie schnell in Geld umwandeln können. Selbst Bernstein genießt aufgrund hoher Nachfrage im fernen Osten seinen persönlichen Höhenflug. Oft als langweilig oder aus der Mode gekommen abgestempelt, könnte sich jetzt Bernsteinschmuck als große finanzielle Überraschung entpuppen. Für besonders schöne Honigbernsteinketten, im Idealfall als Oliven- oder Kugelform, kann man schon mit mehreren hundert Euro rechnen. Ebenfalls hoch im Kurs stehen Luxusuhren der Marken Alter Schmuck lässt sich jetzt )#0< '+0(#%* <7 '.& /#%*'0 Rolex, Breitling, Omega und Co. Besonders interessant sind alte Vintage-Uhren aus den 60er- und 70erJahren, welche ihre Preise in den letzten Jahren um ein Vielfaches steigern konnten. Hier lohnt es sich durchaus, die alten Wecker aus dem Tresor zu holen und diese den Experten vorzulegen. Laut Experten kann z.B. eine Rolex GMT Master aus den 70er-Jahren bis zu 9000 Euro erzielen. Des Weiteren bieten die Experten von Bares für Wa(h)res kostenlose Wertschätzungen von Diamanten an. Besonders interessant sind Diamanten im BrillantSchliff ab einer Größe von 0,50 Carat. Hier gilt die Faustregel: Ein einzelner Diamant ist wertvoller als viele kleine Diamanten. Ein Besuch bei den Experten lohnt sich, denn hier wird Ihr Schatz professionell taxiert und zu einem fairen Preis entgegengenommen. RED -6+10 074 01%* $+5 <7/ 4< +/ 6'+)'0$'4)'4 16'. D100'P '7'4 #4-6 0524'%*2#460'4 '44 '4)+0 '.'(10 GETRÄNKELAND UND ROSTOCKER ZOO rufen zum tierischen Malwettbewerb auf Florian Rutz (14), Florian Max Wenk (12) und Nick Wittmann 8 . 810 &'4 70&'469#55'4 '5#/65%*7.' +%*6'0*# )'0 <'+)'0 +*4' )'$#56'.6'0 +')'0640-'0 Getränkeland-Filialen aufgestellt werden sollen. Das gespendete Pfandgeld Lass was liegen für die Ziegen! wird für frische Grünflächen und die Verschönerung des Geheges der Zwergziegen genutzt. Die Kreativität der Mädchen und Jungen hat mich begeistert. Das sind die schönsten Spendenboxen, die ich bislang gesehen habe, freute sich Heidebrecht. Jetzt wollen wir nachlegen und zu einem tierischen Malwettbewerb aufrufen. Unter dem Motto Male deine Lieblingsziege oder dein Lieblingstier können ab sofort bis zum Jahresende Abenteuerferien im Sommer NAUNDORF Das Kinderund Jugendcamp Naundorf (Mittelsachsen) organisiert erlebnisreiche Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen u.a. Badespaß, Grillabende, WasserFun-Sportfest, Bowling, Disco, Neptunfest, Lagerfeuer, Kinoabend, Fußball, Erlebnisbad, Tischtennis, Minigolf, ein Ausflug zur Kids-Arena Marienberg und vieles mehr. Die Übernachtung erfolgt in Bungalows und Blockhütten mit Doppelstockbetten. Die Kinder erwartet ein riesiges Freigelände mit vielen Spielmöglichkeiten. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 230 Euro pro Kind und Durchgang inklusive Vollverpflegung, Programm, Eintrittsgelder und Rund-um-Betreuung. Geschwister-Rabatte sind möglich. An- und Abreise sind selbst zu organisieren. Reisetermine gibt es vom 1. Juli bis zum 4. August. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter Telefon: 03731 / 21 56 89 oder: www.ferien-abenteuer.de. Mi 14.03 4C 2C 0.7 h 11% 0 mm WNW 9 km/h Do 15.03 5C 1C 2.2 h 3% 0 mm OSO 7 km/h Fr 16.03 3C 1C 3.8 h 15% 0 mm O 15 km/h Sa 17.03 1C -2C 5.1 h 11% 0 mm ONO 15 km/h So 18.03 2C -4C 8h 11% 0 mm O 15 km/h Mo 19.03 3C -5C 7.1 h 13% 0 mm O 9 km/h Di 20.03 4C -2C 5.6 h 14% 0 mm SO 9 km/h Lass was liegen für die Ziegen! ROSTOCK Getränkeland und die Kunst-Schule Rostock sammeln für die Lieblinge im Streichelzoo und rufen zum tierischen Malwettbewerb auf. Seit vielen Jahren unterstützt das Rostocker Unternehmen Getränkeland den Rostocker Zoo, unter anderem als langjähriger Pate für die afrikanischen Zwergziegen. Natürlich möchte der Geschäftsführer Axel Heidebrecht auch den 120. Geburtstag des Zoos im kommenden Jahr mit einer besonderen Aktion würdigen. Gemeinsam mit der KunstSchule Rostock wurde dafür ein Projekt für seine afrikanischen Schützlinge entwickelt. Schüler der Hundertwasser-Gesamtschule haben im Rahmen von Kreativkursen Tränken für die Ziegen gebaut, die jeweils als UnikatSpendenbehälter in den 80 Wird präsentiert von Zeichnungen, Collagen und weitere Kunstwerke in allen Getränkeland-Filialen abgegeben werden. Unter allen Teilnehmern verlosen die Initiatoren zwei Ferienplätze in der KunstSchule Rostock inklusive eines Zoo-Besuchs. Das Streichelgehege der afrikanischen Zwergziegen neben dem Südamerika-Haus ist einer der beliebtesten Anziehungspunkte im Rostocker Zoo. Insbesondere die Kinder lieben den Kontakt mit den kleinen Gehörnten. Auf 1200 Quadratmetern ist viel Platz, den verschmusten und lebhaften Zwergziegen zwischen Baumstämmen und Klettersteinen zu begegnen. Aktuell nehmen sechs Ziegen, ein Bock und sieben Jungtiere gern Streicheleinheiten von den kleinen und großen Zoo-Besuchern entgegen. RED WeatherPro wurde in diesem Jahr von der Stiftung Warentest als beste Wetter-App ausgezeichnet. Um täglich rund um die Uhr aktuell über das Wetter informiert zu sein, kann WeatherPro als App auf das Smartphone oder auf den Tablet-PC heruntergeladen werden: www.weatherpro.eu Der Pfeilstorch ist zurück in Klütz AB 31. MÄRZ in Schloss Bothmer zu sehen KLÜTZ Der bekannteste Storch des Landes ist zurück auf Schloss Bothmer. Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, übergab eine Kopie des Storches an Finanzminister Mathias Brodkorb. Der Storch wurde 1822 im Klützer Winkel erlegt und lieferte seinerzeit den ersten Beweis für den Fernzug der Störche bis in das äquatoriale Afrika. Mit dem Frühling, so Rektor Schareck, kehrt Der Rostocker Pfeilstorch +56 <7 unser berühmter Pfeil- 42%- +/ %*.155 16*/'4 storch an das Schloss Bothmer zurück und bringt so die Universität Ros- Kristin Zinnow, kündigte an, tock mit internationaler For- dass der Pfeilstorch nicht nur schung in den Klützer Win- zur Saisoneröffnung eine kel. Hauptrolle spielen werde: Die Öffentlichkeit kann Wir freuen uns, dass der den Storch erstmals zur Sai- Storch künftig auch auf soneröffnung am Sonnabend, Schloss Bothmer zu sehen 31. März, bestaunen. Die Di- sein wird. Die Saisoneröffrektorin der Staatlichen nung ist daher auch so etwas Schlösser, Gärten und Kunst- wie seine Willkommensfeisammlungen (SSGK), Pirko er. RED Chor und Orgel Passionskonzert in Universitätskirche Lernen und leben Neue Kurse für die Prävention starten Seite 4 Messe und mehr Kajewski heizt die Traktoren an Seite 7 Seite 5 Bares für Wa(h)res 24. März 10.18. Uhr Rasentraktoren Neuheiten Messe & Präsentation Experten für Schmuck, Uhren Leute 02 Warnow Kurier 14. März 2018 Bitte lächeln... Vom 13. bis zum 15. April findet in der Hanse-Messe die 25. Automobilausstellung Auto-Trend statt. Über 70 Aussteller werden schicke Autos, innovative Konzepte und mehr präsentieren. Natürlich steht an allen Tagen auch das Jubiläum und ein Bli Rostock & Umgebung 14. März 2018 Warnow Kurier 03 Vollsperrung für Straßenarbeiten KTV Einkommen für alle? Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein großes Thema unserer Zeit. Die Landesarbeitsgemeinschaften von Bündnis 90 / Die Grünen möchte morgen um 18 Uhr in der Frieda 23, Friedrichst Veranstaltungen 04 Warnow Kurier 14. März 2018 Mit scharfer Zunge SCHMARL Spannende Ausstellung KABARETT im Dorfgemeinschaftshaus POPPENDORF Der Kulturverein Am Musenhof e.V. begrüßt am 17. März um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus das Kabarett KaHROtte mit seinem Programm Land des Schwächelns. ZAHN-OP Achtung beim Schmerzmittel Wer sich einer Zahn-Operation unterzogen hat, sollte danach nur die vom Zahnarzt verschriebenen Schmerzmittel einnehmen. Die eigenmächtige Einnahme von z.B. Acetylsalicylsäure kann eine Nachblutung auslösen, warnt die Bundeszahnärztekammer. Raucher sollten vor und Immobilien 06 Warnow Kurier Häuser Verkauf EFH/DHH WOHNHÄUSER GESUCHT In allen Lagen und Preisklassen Kompetente und zügige Abwicklung Keine Kosten für Sie als Verkäufer! Neu: auch Energieausweis kostenlos! Schäden durch Handwerker MÜNCHEN Bei der Auswahl eines Handwerkers sollten Verbraucher gru 14. März 2018 Dies & Das Warnow Kurier 07 1 2 3 ...vorbei! STADTMITTE Gemeinsam reparieren Jede Woche ein anderes Angebot Das nächste Repair Café findet morgen von 13 bis 17 Uhr in der Societät Rostock maritim e.V., August-Bebel-Straße 1 (ehemaliges Schifffahrtsmuseum), statt. Informationen: Rätselspaß 08 Warnow Kurier Des Rätsels Lösung 14. März 2018 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Honduras. Hannelore Frick aus Pritzwalk hat es gewusst, die Hotline angerufen, die Lösung auf das Band gesprochen und gewonnen. Warnow Kurier gratuliert! Ein Nr. 11/26 Warnow Kurier 09 Freizeit 14. März 2018 Bares für Wa(h)res Wetter für Rostock +' 100' Dies & Das 10 Warnow Kurier 14. März 2018 Tag der Astronomie in Rostock Zug um Zug zum Meistertitel GARTENSTADT Der Astronomische Verein Rostock e.V. lädt zu Veranstaltungen im Rahmen des 16. Astronomietags am 24. März von 16 bis zirka 22 Uhr in die Astronomische Station Tycho Brahe im Nelkenwe Kleinanzeigen 14. März 2018 Warnow Kurier 11 LUKRATIVE VERTRETUNG Verschiedenes Привет, Германия! im Bereich exklusiver Werbeartikel zu vergeben. Kundentermine werden gestellt. Sehr gute Provisionen mit Vorschuss. Fixum auf Wunsch. Alexandra, Julia, Mascha, Sergej wir leben im Ural, sprechen J E TZ T TE N FR E I S O K D N A S R VE B E S TE LLE N E E R E IE R S U C H T S O E S S O IN G S W E LT: GR L B IE L I E B 2018 , E N Oster fest AB 16. MÄRZ er. B L IN G S W E LT ei IE digitale Oster in unse re n L ess im Alltag 1. F inden S ie ln el W d n u sammen. ac hen ie rn rich tig zu E Frü h