Jugendseite 28. April 2018 Warnow Kurier 05 Anzeigen-extrA Die klügsten Kinder des Landes DRK-KITA BENJAMIN BLÜMCHEN als Forschergeist-Landessieger Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet Können wir ein eigenes Haus bauen?, fragten die Kinder der DRK-Kita Benjamin Blümchen in Rostock und begaben sich auf die Suche nach Antworten. Daraus wurde ein spannendes Kita-Projekt namens Kleine Baumeister auf Entdeckungstour, das die Initiatoren des Forschergeist-Wettbewerbs die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Haus der kleinen Forscher zum besten Projekt in MecklenburgVorpommern kürten und nun gemeinsam mit Staatssekretär Nikolaus Voss auszeichneten. Die Landespreisverleihung des Forschergeist-Wettbewerbs 2018 fand in dieser Woche in der Kita statt. Die Mädchen und Jungen präsentierten ihre Projektarbeit gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern. Nikolaus Voss, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung, sprach den Fachkräften seine Anerkennung für die Qualität ihrer Arbeit aus: Wissenschaftliche Fächer bilden die Grundlage für viele Berufe. Es ist darum wichtig, frühzeitig Interesse an Naturwissenschaft und Technik zu wecken. Die Kinder der DRKKita Benjamin Blümchen Die Kinder der DRK-Kita Benjamin Blümchen wurden in dieser Woche als Forschergeist-Landessieger MecklenburgVorpommern ausgezeichnet. FOTO: ANNIKA KLAUS konnten sich in diesem Wettbewerb ausgiebig mit Bauprozessen und Berufsfeldern beschäftigen. Es wäre doch wünschenswert, wenn ihnen diese Begeisterung für das Ingenieurwesen möglichst bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Dr. Ute Gallmeier, Bereichsleiterin der Stiftung Haus der kleinen Forscher, pflichtet ihm bei: Die Kinder haben gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern vielfältige Aktivitäten und Exkursionen unternommen, um herauszufin- den, was beim Hausbau zu beachten ist vom Modell aus Pappe über das Gartenhaus der Kita bis zum Erlebnis, wie ein Fertighaus zusammengesetzt wird. Die Kinder haben ihre eigenen Ideen und Vorstellungen einbringen und umset- zen können. Sie haben das Projekt von Anfang an sehr aktiv mitgestaltet und weiterentwickelt. Alltägliche Materialien wurden von den Kindern neu entdeckt und neue Spielmöglichkeiten sind entstanden, berichtete Kita-Leiterin Silke Teschke begeistert vom Baumeister-Projekt. Wir freuen uns sehr für die Kita-Erzieher, dass sie mit so einer tollen Auszeichnung für ihre gute Arbeit belohnt wurden. Die Einrichtung hat bereits zum vierten Mal die Zertifizierung als Haus der kleinen Forscher durchlaufen ein Beweis dafür, dass die Einrichtung die Forscher-Idee im Kita-Alltag seit Jahren umsetzt, sagte Jürgen Richter, Geschäftsführer der DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH. Die Kita erhält ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro zur Förderung der Qualität der mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen oder technischen Bildungsarbeit. Als Landessieger hat die DRK Kita Benjamin Blümchen nun zudem die Chance, einer von fünf Bundessiegern zu werden, die am 6. Juni in Berlin bekanntgegeben und geehrt werden. Jeder Bundessieger erhält zusätzlich 3000 Euro. Unter: www.forschergeistwettbewerb.de kann jeder dem Forschergeist-Mobil auf seiner Tour durch Deutschland online folgen. Hier gibt es aktuelle Fotos und Berichte von unterwegs und von den Preisverleihungen in den Kitas. Ballett-Fusion für junge Tänzer KURSANGEBOT im Rostocker Tanzland Wenn ihr an Ballett denkt, denkt ihr dann auch an Opernmusik und fluffige Kleider von Ballerinas? Dabei ist dieser Tanzstil gar nicht so angestaubt, wie man immer denkt. Denn kommen Ballett und moderner Tanz zusammen, entstehen völlig neue Möglichkeiten, seinen Körper zu bewegen. Die Leichtigkeit des Balletts verschmilzt mit modernen Bewegungen auf dem Boden und im Raum und bietet somit einen spannenden Tanzmix. Das Tanzland am Wendländer Schilde 5 in der Östlichen Altstadt bietet jetzt einen Tanzkurs in BallettFusion an. Ziel des Kurses ist es, mit Spaß und Freude die Die Stadtwerke Rostock AG präsentiert Die Seite für junge Leute! wichtigsten Grundlagen des klassischen und des modernen Tanzes zu lernen und fetzige Choreografien im Stilmix einzustudieren. Ballett-Fusion für Sieben- bis Achtjährige findet mittwochs um 15 Uhr statt und für Neun- bis Zehnjährige donnerstags um 17.15 Uhr. Kursleiterin ist Johanna Andres. Eine Probestunde ist kostenlos und jederzeit ohne Voranmeldung möglich. Tanzerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Weitere Informationen sind unter: 0381 / 45 41 30, www.tanzland-rostock.de oder im Büro des Tanzstudios Am Wendländer Schilde 5 erhältlich. Nr. 17/26 28. April 2018 PAPENDORF Sporthalle ist das Thema Zu ihrer nächsten Sitzung treffen sich die Gemeindevertreter von Papendorf am 2. Mai ab 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Unter anderem stehen eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung, ein Beschluss der 1. Nachtragshaushaltssatzung fü Auslese 02 Warnow Kurier 28. April 2018 DER WARNOW KURIER PRÄSENTIERT: ROSTOCK GESTERN & HEUTE Die Maßmannstraße Zur Zeit der Aufnahme im August 1932, war die Maßmannstraße nur durch eine Bahnschranke getrennt. Vielleicht werden auch Sie angerufen! Vom Mai 1889 bis Oktober 1914 war er Bürgerm Rostock & Umgebung 28. April 2018 Warnow Kurier 03 Mitmachen bei Weltrekordversuch! Drittklässler Matti Engel macht seinen Zug. FOTO: JOACHIM Doppelten Sieg eingefahren GRUNDSCHULE beim Schulschach-Cup M-V LICHTENHAGEN Nach den sensationellen Siegen im Herbst des vorherigen Jahres beim Schulsc Medizin ANZEIGE Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen Häufige Darmbeschwerden? Immer wieder Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen: Häufige Darmbeschwerden machen vielen Menschen das Leben schwer. Ein einzigartiges Medizinprodukt namens Kijimea Reizdarm begeistert bereits zahlreiche Betroffene. Jugendseite 28. April 2018 Warnow Kurier 05 Anzeigen-extrA Die klügsten Kinder des Landes DRK-KITA BENJAMIN BLÜMCHEN als Forschergeist-Landessieger Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet Können wir ein eigenes Haus bauen?, fragten die Kinder der DRK-Kita Benjamin Blümchen in Rostock und begaben si Dies & Das 06 Warnow Kurier Gesunde Ernährung ist nicht teuer BAD DOBERAN Der Gesundheitsvortrag Alternativen zu Fertigprodukten Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein findet am 4. Mai von 16 bis 19 Uhr in der Volkshochschule Bad Doberan statt. Fertigprodukte enthalten viel Zucker, Salz, Fett un Nr. 17/26 Dies & Das 28. April 2018 Dank an Stammkundschaft OK-MASSAGE-STUDIO führt im Mai neue Mitgliedskarte ein STADTMITTE Vor acht Monaten brachte Hongmei Gao die Heilkunst der Traditionellen Chinesischen Fuß- und Körpermassage nach Rostock. Das OK-Massage-Studio, das sie in der Kröpeliner S Dies & Das 08 Warnow Kurier 28. April 2018 Ruhe für den bewussten Abschied KERSTIN UND RALF HEXAMER eröffneten Abschiedshaus bei Schwaan Jetzt nun war es für Dich Zeit. Wir irrten, als wir dachten, wir wären bereit. (Harald Sick) sen, wissen Kerstin und Ralf Hexamer aus Erfahrung. Seit zwölf Jah Immobilien 28. April 2018 Warnow Kurier 09 Haustür öffnen via Fingerabdruck BRANDMELDER Fehlalarm kostet nichts CLEVERE Zutrittslösungen werden beliebter Brand- oder Rauchwarnmelder reagieren bei Rauchentwicklung mit einem Alarm. Wird ein solcher Alarm aber nicht von einem Feuer ausgelöst, so Service 10 Warnow Kurier Anzeigen-extrA 28. April 2018 Urlaub, Reisen, Sonnenschein Schweiz lockt mit neuen Routen AMSTERDAM Tickets nur bargeldlos DREI tolle Strecken für Radurlauber BERLIN Mit neuen Radrouten will die Schweiz mehr Fahrradurlauber in das Alpenland locken. Drei Strecken richt Anzeigen-extrA Service 28. April 2018 Warnow Kurier 11 Blickpunkt Berufsleben Ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft KÜNDIGUNG Fristlos geht nicht immer Arbeitgeber können Angestellten auch wegen etwas kündigen, das abseits der Arbeit passiert ist. Fristlos darf die Kündigung aber nur unter Auto & Verkehr 12 Warnow Kurier 28. April 2018 So sehen Sieger aus! KRÖTENWANDERUNG Das Tempo drosseln MITSUBISHI L200 überzeugt erneut bei der Wahl zum Firmenauto des Jahres RUST/ROSTOCK Zum 20. Mal testeten 250 Fuhrparkmanager drei Tage lang rund um den Europapark Rust insgesamt 96 Fahrzeuge - AUTOHÄUSER BRANDT Autohaus Brandt & Strupp Autohaus Brandt Inh. Sven Brandt 18107 Rostock Trelleborger Str.13 Tel.: 0381/63700-43 www.autohaus-brandt-rostock.com Inh. Sven Brandt 18146 Rostock Petridamm 24 Tel.: 0381/63700-25 www.autohaus-brandt-und-strupp-rostock.de Neu: Das Verkaufsteam