FRÄNKISCH-HOHENLOHISCHER
Anzeigenannahme
WOCHEN
Verbreitungsgebiet:
Rothenburg Stadt und Land,
Uffenheim, Ulsenheim, Wallhausen, Schnelldorf, Gerabronn,
Schrozberg, Rot am See, Blaufelden, Kirchberg/Jagst, Creglingen
mit angrenzenden Ortschaften.
91541 Rothenburg/T.
Erlbacher Str. 102
Jede Woche kostenlos
Auflage 32 000
Jahrgang 40
Mittwoch 31. Mai 2023
Sie lesen heute:
Nummer 22
Z
Tel. 09861/400-100
Fax 400-119
E-Mail:
anzrot@flz.de
Rothenburg erneut erfolgreich als Fairtrade-Stadt
zertifiziert
Seit Juli 2019 darf sich Rothenburg ob der Tauber Fairtrade-Town nennen. Und
nun ist bereits zum zweiten
Mal die Re-Zertifizierung gelungen. Das sind gute Nachrichten für alle, die auf faire
Arbeits-, Lohn- und Handelsbedingungen setzen. In Entwicklungsländern oder regional. Dieses Zertifikat ist stets
zwei Jahre gültig. Das heißt:
nach der Zertifizierung ist vor
der Zertifizierung. Was wir
alle dazu beitragen können?
Hier ein paar Beispiele:
Seite 4 + 5
StellenMarkt
Seite 6
Sommerparty
der ELJ Geslau
Die Stadt Rothenburg ob der
Tauber verschenkt an Jubilare
oder verdiente Persönlichkeiten generell fair erzeugte Waren in einem entsprechenden
Geschenkkorb. Es wird koordiniert im Weltladen nahe der
Jakobskirche eingekauft oder
bestellt. Der TSV 2000 Rothenburg kauft für die Sportlerinnen
und Sportler fair hergestellte
Bälle ein. Auch dies ist ein wichtiger Beitrag für die Bekanntmachung der Bewegung. Verbraucherinnen und Verbraucher
unterstützen ganz einfach durch
den Einkauf fairer Produkte.
Seite 7
Tauberzeller
Weinfest
Im Bild v.l.n.r. Jürgen Schilling, Stadträtin Gabriele Müllender, Bernd Deutschmann, Heidrun Schneider, Christine Birmann, OB Dr. Markus Naser, Klimaschutzmanager Benedikt Diezinger (und 3 Fairtrade-Bälle). Foto: Thomas Müller
braucherinnen und Verbraucher,
überleben. Erst jüngst wurde
bekannt, dass der Biomarkt in
Feuchtwangen schließen muss.
Diese fairen Produkte werden
andererseits auch in immer
mehr Läden, Supermärkten und
sogar bei Discountern angeboten. Das ist gut so. Je größer
das Handelsvolumen, desto
mehr faire Bedingungen können
Der Steuerungsgruppe in Ro- weltweit letztlich gelebt werden.
thenburg ist es ein echtes Anliegen, dass fair erzeugte und Was macht die Rothenburger
regionale Produkte wie bei- Fairtrade-Steuerungsgruppe?
spielsweise Lebensmittel oder Zunächst ist da ein Flyer, entSportgeräte immer mehr in den worfen von Carmen Hiller, der
Focus rücken. So können letzt- über diesen Gedanken inforlich auch der Bioladen und der miert. Dann gehen Mitglieder
Weltladen in Rothenburg, als der Steuerungsgruppe beispezielle Schnittstelle für Ver- spielsweise in Schulen, um für
Seite 8 + 9
Frühlingsfest
der Oberländer
Musikanten
Seite 11
Start der
Freibad-Saison
fair erzeugte Bälle zu werben.
Zwei Mittelschulen haben diese
Bälle bereits, andere sind in der
Testphase. Das Reichsstadtgymnasium ist schon Fairtrade
Schule. In München hingegen
führen längst alle Schulen fair
gehandelte, unter fairen Bedingungen erzeugte Sportbälle.
Das sind ganz gewiss eine Menge Sportgeräte.
stärker und wächst stetig. Fairtrade steht auch für weltweiten
Frieden und Klimagerechtigkeit,
sorgt für mehr Chancengleichheit. Gerade das ist in unserer
heutigen Welt ein hochwillkommener und insgesamt ein global
existenzverbessernder Aspekt.
Auch deshalb führte diese neuerliche Auszeichnung zu ehrlicher Freude bei den BeteiligDas regionale Fairtrade-Netz- ten. Stadtoberhaupt Dr. Markus
werk ist landkreisweit, die betei- Naser ist sichtlich erfreut, ist er
ligten Städte sind gut vernetzt. doch Oberbürgermeister einer
Jüngst hat sich auch Feucht- anerkannten Fairtrade Town.
wangen auf den Weg zur Zertifizierung gemacht. Privatleu- Wer sich ebenfalls engagieren
te, Kirchen, Vereine, Schulen, möchte, kann gerne unter fairGastronomie und Handel sind trade.rothenburg@gmail.com
im Boot. Diese Bewegung wird Kontakt aufnehmen.
Das Kulturwochenende in Schillingsfürst geht weiter:
Zwei Top-Acts zu Gast Oti Schmelzer kommt am 16. Juni und
die Altneihauser Feierwehrkapell n ist am 17. Juni zu erleben
Auch in 2023 wird es nach
den erfolgreichen Ausgaben
in den Vorjahren wieder ein
Kulturwochenende geben.
Die Verantwortlichen des VfB
Franken Schillingsfürst haben
für die Open Air Veranstaltung
zwei ganz große Namen verpflichten können. Nach Heissmann &
Rassau, Sebastian
Reich, Bembers, Michl Müller
und Wolfgang Krebs in den vergangenen Jahren gibt es in diesem Jahr zwei ganz besondere
Acts zu sehen und zu hören.
Am 16.06. gastiert mit Oti
Schmelzer einer der großen
Stars der fränkischen Kabarettszene erstmalig überhaupt
in der Region. Mit seinem Programm :Wenn s läfft dann läffts
zeigt er sein aktuelles Programm.
Der Multifunktionsfranke füllt
mittlerweile große Hallen in ganz
Bayern und darüber hinaus.
Mimenreich und wurzelecht
parodiert Oti in seinem aktuellen Programm alles, was sich
fränkisch anfühlt. Er, der sich
das Paradies wie das Gesamtprachtfranken vorstellt, galoppiert dabei von einer Figur
zur anderen. Mit seiner fränkisch-trockenen Art, streift er
die tiefsten Abgründe der Volksseele Frankens.Frei nach dem
fränkischen Volksmund: Das
Gras wächst nicht schneller,
wenn man daran zieht, obliegt
es Oti Schmelzer, an solchen
fränkischen Meisterzitaten den
Rest der Menschheit darzulegen.
Ein weiteres großes Highlight, und ebenfalls zum
ersten Mal in der Region
ist am 17.06.2023 die Altneihauser
Feierwehrkapell n.
Wir wollten die Herren
der Kapelle einmal aus der
Oberpfalz hinaus bringen,
sie quasi befreien und ihnen auch die Sonnenseite des Lebens zeigen so
aber sehr wahren Texten. Insder Organisator Christoph Maul besondere als Live Auftritt wird
schmunzelnd.
es sicher ein Abend, der lange
in Erinnerung bleiben wird. GeDer wahre Grund für den Auftritt ballte Bühnenpower, witzige
der insgesamt 10 Künstler um Gedichte untermalt von toller
Kommandant Norbert Neugirg Musik ergeben ein absolut seist aber natürlich. Sie sind abso- henswertes Bild.
lute Garanten für einen Abend
mit Unterhaltung auf höchstem Auch wenn die Feierwehrler opNiveau.
tisch nicht zu glänzen wissen,
so tun sie es als Künstler in vielNicht nur bei der Sendung Fast- fältiger Hinsicht.
nacht in Franken erfreuen sie
die Besucher jedes Jahr mit ih- In Schillingsfürst ist man stolz,
ren hintersinnigen, oft frechen den Menschen in der Region
wieder ein so großartiges Programm bieten zu können und
freut sich schon auf zwei sicher
ganz besondere Abende, bei
der Open Air Veranstaltung.
Beide Veranstaltungen beginnen um 20:00. Der Einlass ist
ab 18:30 bei freier Platzwahl
auf Bierbänken. Für Speis und
Trank ist ausreichend gesorgt.
Tickets sind unter www.
ticketburner.de
erhältlich
oder unter www.okticket.de
sowie unter 015144821310
FRÄNKISCH-HOHENLOHISCHER Anzeigenannahme WOCHEN Verbreitungsgebiet: Rothenburg Stadt und Land, Uffenheim, Ulsenheim, Wallhausen, Schnelldorf, Gerabronn, Schrozberg, Rot am See, Blaufelden, Kirchberg/Jagst, Creglingen mit angrenzenden Ortschaften. 91541 Rothenburg/T. Erlbacher Str. 102 Jede Woc
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Seite 2 Sucht Selbsthilfegruppe Güllefliegen u. Schlupfwespen Passbilder für Ausweis, Die alternative Fliegenbekämpfung erhältlich bei: Fa. Franka-Lunz, Landw. Artikel - Weinbaubedarf - Mo1A News von AnRa Mode natürlich Mann, das neue Herren- torgeräte in R
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 31. Mai 2023 Seite 3 Standesamtliche Mitteilungen Geburten Eheschließungen Sterbefälle StandeSamtliche nachrichten STADT ROTHENBURG OB DER TAUBER 2023 Geburten: Artikel von Balzer, Sportex, Zeck, Berkley, Penn ... Ständig frische Lebendköder S
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Seite 4 Mittwoch, 31. Mai 2023 Sehr große Resonanz beim Info-Café Was muss meine Tochter wann beantragen, wenn sie nach dem Abitur ein Auslandsjahr mit Arbeitseinsätzen plant? Welche Zeiten in der Berufsschule und im Betrieb hat mein Sohn, wenn er eine Ausbi
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 31. Mai 2023 Seite 5 Stellenmarkt Das Jobportal im Wochenspiegel Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir tatkräftige Unterstützung Für ein Seniorenzentrum in Rothenburg suchen wir versicherungspflichtige 0 Wir suchen: Mitarbeiter/innen für Zi
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Seite 6 Mittwoch, 31. Mai 2023 . 3 2. + i n u J Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit euch in den Sommer feiern! Zum Start heizen wir am Freitag den 02.Juni mit Musik aus der Dose die Halle so richtig ein, ganz nach dem Motto: Wünsch dir was! D
Mittwoch, 31. Mai 2023 Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Seite 7 Tauberzeller Dorf-Weinfest Rund um die Hirtenscheune am Mittwoch, 7. Juni und Donnerstag, 8. Juni 2023 Liebe Besucherinnen und Besucher des Tauberzeller Weinfestes, liebe Freunde des Tauberzeller Weines, durchweg positive Reso
Seite 8 Mittwoch, 31. Mai 2023 Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Frühlingsfest Die Oberländer Musikanten laden Frühlingsfest in Weiler mit abwechslungsreichem Programm Das allseits bekannte und beliebte Oberländer Frühlingsfest am kommenden Wochenende findet wieder in Weiler statt. Die Fam
Mittwoch, 31. Mai 2023 in Weiler am 3. und 4. Juni herzlichst dazu ein! Zur Eröffnung des Festes spielen die Freunde der Blasmusik. Mit Trompete, Klarinette, Akkordeon, Tuba und Gesang orientieren sich die vier waschechten Franken an der Oberkrainer-Besetzung. Neben den beliebten Polkas, Märsche,
Seite 10 Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 31. Mai 2023 WAS?...WO?...WANN? Art on Tour: Skulpturenausstellung im Klostergarten Vom 9. Juni bis zum 23. Juli 2023 wird der Garten im Rahmen der Reihe Kultur im Klosterhof zur Kunstgalerie - In Zusammenarbeit mit dem BBK, dem Rothenburg
Mittwoch, 31. Mai 2023 Seite 11 Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Freibäder Sommer Sonne Badespaß RothenburgBad Naturerlebnisbad Dombühl Das Rothenburgerr Waldschwimmbad liegt oberhalb des Taubertales mit wunderschönem Blick auf die Kulisse der Altstadt Ausreichend Badespaß bieten ein
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Seite 12 B AUBE R AT UNG UND S ONDE R V E R K AUF FASHION & OUTLET kneer-suedfenster.de SCHROZBERG Windmühlenstrasse 11 Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 14.30 Uhr Schöne neue Mittwoch, 31. Mai 2023 ALLES UNTER auf ALLES im EINEM DACH KINDERLAND und