FRÄNKISCH-HOHENLOHISCHER
Anzeigenannahme
WOCHEN
Verbreitungsgebiet:
Rothenburg Stadt und Land,
Uffenheim, Ulsenheim, Wallhausen, Schnelldorf, Gerabronn,
Schrozberg, Rot am See, Blaufelden, Kirchberg/Jagst, Creglingen
mit angrenzenden Ortschaften.
Mittwoch, 10. August 2022
Heute in Ihrem Wochenspiegel
is born!
Das Urlaubs- und Freizeitparadies
Mohrenhof-Franken
stellt sich vor
Seite 7 bis 12
Serenade in Sechselbach
Samstag, 13. August 2022, 20 Uhr
Nach drei Jahren (Zwangs-)
Pause findet endlich wieder
eine Serenade in Sechselbach
statt.
Es ist die siebzehnte die erste
war im Jahre 1989 und setzt
die Tradition fort, im Hof des
Gemeindehauses Chor- und
Instrumentalmusik mit heiterem
Charakter aufzuführen.
Im ersten Teil des Programmes
ist der Kirchenchor Sechselbach-Waldmannshofen
unter
seinem Leiter Dr. Hans-Berthold
Böll mit Liedern aus vorherigen
Serenaden zu hören.
Die Geschichte von einem singenden Schwein wird von einem Bläserquintett mit Sprecher im zweiten Teil erzählt.
Hans-Dieter Pracht, als früherer
Lehrer in Creglingen noch immer bekannt und beliebt, wird
als Sprecher auftreten.
Besucher können sich wieder
auf einen vergnüglichen Abend
in besonderem Ambiente freuen.
Rettet unsere Stadtbäume!
Eigentlich tun sie so
viel Gutes Schatten
spenden, Sauerstoff
produzieren, Kühlen,
und manche auch
Obst schenken.
Die letzten Monate
sind sehr trocken gewesen, ein Ende ist
nicht in Sicht. Daher
rufen Stadt und Klimabündnis zur Unterstützung der Bäume
auf - gießen ist nun
angesagt!
Da ist jede Hilfe willkommen. Wer einen
Baum in seiner Nähe Es geht mit gelben Blättern los, bei verdorrhat, kann ihm mit Was- ten und herabfallenden Blättern ist es höchste
sergaben helfen zu Zeit zur Rettung. Hier rotgefärbter Baum bei
überleben. Zahlreiche St. Johannis.
Foto: Bettina Trenkle
Anzeichen zeigen den
hohen Stress, dem die Pflanzen bereits mit einem gelben Punkt
gekennzeichnet sind. Am Parkderzeit ausgesetzt sind.
platz Bezoldweg, entlang der
Tipps zum richtigen Gießen Schweinsdorfer Straße und der
finden sich beim Bund Na- Schützenstraße, beim Dürer
turschutz oder auch auf der Hof und an der Leuzenbronner
Homepage des Klimabündnis- Steige kann Obst gesammelt
ses, aber jeder Eimer Wasser ist werden.
ein guter Eimer, sofern er unter
einem Baum ausgeleert wird.
Am besten auf der kompletten
Baumscheibe verteilen, damit
möglichst viele Wurzeln von
dem Wasser benetzt werden.
Ebenso stehen zahlreiche städtische Obstbäume in den Siedlungen. Wer sich unsicher ist,
ob er einen privaten Baum vor
sich hat oder einen städtischen,
kann sich an das Stadtbauamt
oder
an die Stadtgärtnerei wenDesweiteren steht die Obstzeit
den.
an hier darf geerntet werden,
Bettina Trenkle,
nicht nur bei den Bäumen die
im Namen des Klimabündnisses
91541 Rothenburg/T.
Erlbacher Str. 102
Jede Woche kostenlos
Auflage 32 000
Z
Tel. 09861/400-100
Fax 400-119
E-Mail:
anzrot@flz.de
Nummer 32
Jahrgang 40
15. August: Kleine Kirche großes Wunder
das Lichtwunder im Riemenschneider-Altar
Am 15. August ist seit alters
her Maria Himmelfahrt. In
Creglingen bei Rothenburg
ob der Tauber und inmitten
des Lieblichen Taubertals
finden Gäste etwas ganz Besonderes: das Meisterwerk
von Tilman Riemenschneiderseinen Marienaltar!
Ganz beschaulich in einem Seitental der Tauber- dem Herrgottstal- führt der Weg einen Kilometer außerhalb des Ortes zur
Herrgottskirche. Kunstliebhaber
aus der ganzen Welt bestaunen
jedes Jahr den bekannten Marienaltar.
Im Zentrum des Meisterwerks
zeigt der Künstler Tilman Riemenschneider die Himmelfahrt
Mariens. Genau für den jetzigen
Standort in der Kirche hat der
Künstler das Werk geschaffen.
Als außergewöhnliches Erlebnis
- Sonnenschein in den Abendstunden vorausgesetzt gibt
es für die Besucher ab dem 15. Man muss wissen, dass
August das sogenannte Licht- die Kirche eigentlich sehr
dunkel ist - die künstwunder zu beobachten!
liche Beleuchtung des
Als Tag Maria Himmelfahrt bil- Marienaltars wird desdet das Zusammenspiel von der halb bei diesem LichtMariendarstellung im Altar und wunder minimiert.
das wandernde Sonnenlicht in Wenn jetzt ein Lichtstrahl
der Kirche eine faszinierende siehe Bild in der Anlage die Marienfigur aus
Symbiose.
Was geschieht? Die Stirnseite dem Altarumfeld hervornach Westen der von der Fami- hebt, war das damals ein
lie von Hohenlohe-Brauneck er- dramatischer Effekt, der
bauten und 1389 fertig gestell- Eindruck hinterlassen
ten Kapelle ziert ein gotisches hat. Ein mittelalterliches Spotlight!
Fenster.
Mancher wird jetzt anführen,
Zwischen dem 15. August bis dass es unter dem Papst Gre31. August, bilden der abendli- gor im 16. Jahrhundert eine
che Sonnenstand am besten Kalenderreform gab und die
zu sehen von ca. 17 18 Uhr, weltlichen Festtage haben sich
das Fenster und der Bereich dadurch um ein paar Tage verder Marienfigur im Altar eine schoben. Das ist richtig, aber
Linie. Es wirkt für den Betrach- die hier wichtigen Gestirns-Pater fast so, als könnte man die rameter ändern sich so langHimmelfahrt Marias leibhaftig sam, dass ein paar Tage nicht
miterleben.
viel ändern.
Kultur in der Scheune e. V. Ermetzhof 19 Marktbergel
Konzert am Samstag, 13.08.22, um 19 Uhr
Sie
Mit der Harfe die Dirne beschwert * lesen
Lieder und Leben der böhmischen Wanderharfenistinnen
heute:
Nancy Thym,
böhmische Hakenharfe,
Gesang, Erzählung
Längere Öffnungszeiten: In der
Zeit vom 15. bis 31. August
2022 schließt die Herrgottskirche deshalb erst um 18.30 Uhr,
www.herrgottskirche.de. Bitte
beachten Sie, dass die Kirche
montags geschlossen ist.
Ist der Himmel bewölkt? Wird
man was sehen? Die Herrgottskirche hat ein Telefon:
07933/338. Hier kann man zumindest die momentane Wetter-Wolkenlage erfragen.
www.herrgottskirche.de
Seite 4
Opeltreffen - Opelclub Franken
Seite 5
Stellenmarkt
Seite 6
Der Garten im August
Eine böhmische Wanderharfenistin, die mit ihrer Harfe auf
dem Rücken die Welt bereist,
wird durch Nancy Thym zu neuem Leben erweckt. Sie erzählt
ihre Erlebnisse als Wandermusikantin, ihr Schicksal, ihre Liebe,
ihre Enttäuschungen und singt
dazwischen ihre Lieder.
Im 18. und 19. Jahrhundert
waren sie in Europa eine häufige Erscheinung, die Harfenmädchen, Harfenjulen und
Wanderharfner, die an Straßenecken, auf Jahrmärkten und in
Wirtshäusern ihre Musik für ein
paar Kreuzer zum Besten gaben. Preßnitz im Erzgebirge war
das Zentrum der böhmischen
Wanderharfenistinnen. Mit der
Harfe auf dem Rücken zogen
sie durch die Welt und begannen eine Tradition, die Preßnitz
als Stadt der Wandermusiker
berühmt machen sollte.
Zu einer böhmischen Hakenharfe singt Nancy Thym Lieder
der böhmischen Wanderharfenistinnen. Im Kostüm der Zeit
entführt sie in vergangene ZeiHeute ist die Musik der Harfen- ten, und ein Teil Musikgeschichmädchen und ihrer Hakenhar- te wird wieder lebendig.
fen fast vergessen. Nancy Thym
versucht, diese alte böhmische Unkostenbeitrag: 16,- € (incl.
Tradition wieder lebendig zu Brot, Wein und Leberwurst)
machen. Mit Hilfe einiger Har- Um telefonische Anmeldung
fenschulen des 18. Jahrhun- unter Tel. 09845 98 52 152 wird
derts, speziell für Hakenharfe gebeten.
geschrieben, setzt sie sich in- www.kulturscheuneten- siv mit der Spielweise der ermetzhof.de
Hakenharfe auseinander. Durch Mail: kulturscheune.ermetzhof
alte Zeitungsartikel, Archivbe- @gmx.de
stände und Feldaufnahmen war
es möglich, Lieder der Wander- *altes Sprichwort aus Preßnitz,
harfenistinnen ausfindig zu ma- der Heimat vieler Harfenmädchen und Harfenkapellen
chen.
EINSTEIGEN & GENIESSEN ...
NEUSIEDLER SEE &
BUCKLIGE WELT
€ 466
31.08.-04.09., 4 x Ü/HP, Reiseleitung,
viele Extras enthalten
RÜGEN KOPENHAGEN
€ 489
01.09.-04.09., 3 x Ü/HP, Reiseleitung
VAL DI SOLE & BERNINA BAHN € 466
14.09.-18.09., 4 x Ü/HP, Bahnfahrten und
viele Extras enthalten
ALMABTRIEB IN MERANSEN
(SÜDTIROL)
€ 395
22.09.-25.09., 3 x Ü/HP, Reiseleitung
FISCHERFEST
AUF DER INSEL KRK
€ 522
27.09.-01.10., 4 x Ü/HP, Reiseleitung,
viele Extras enthalten
HERBSTFAHRT AN DEN
LAGO MAGGIORE
€ 397
30.09.-03.10., 3 x Ü/HP, Reiseleitung,
Schifffahrt
UNSERE BELIEBTEN
AKTIVREISEN
WANDERN IN DER CINQUE TERRE € 625
11.10.-16.10., 5 x Ü/HP, viele Extras
enthalten, Wanderführer
So. 21.08. RADREISE MÜNCHEN
inkl. Bordfrühstück zusätzl. Zustieg:
Neustadt/Aisch
€ 69
Mi. 31.08. RADTOUR MAIN-DONAUKANAL inkl. Schifffahrt Kelheim zum
Kloster Weltenburg zusätzl. Zustieg:
Neustadt/Aisch
€ 62
MUSICALS
DISNEYS ALADDIN ODER TANZ DER
VAMPIRE IN STUTTGART
Sa. 10.09., So. 27.11.
Jeweils inkl. Eintritt Kat. 3
ab € 135
STARLIGHT EXPRESS IN BOCHUM
Sa. 05.11.
inkl. Eintritt Kat. 3
ab € 164
TAGESFAHRTEN
Erw. / Kinder
Sa. 27.08. BODENSEE INSEL MAINAU
inkl. Eintritt
€ 73 € 54
So. 11.09. DEUTSCHE WEINSTRASSE
inkl. Führung in St. Martin a.d.
Weinstraße
€ 52 € 36
Sa. 24.09. OBERMAISELSTEIN
VIEHSCHEID
€ 46 € 27
Sa. 24.09. OKTOBERFEST MÜNCHEN
€ 41 € 25
Sa. 01.10. REITH IM ALPBACHTAL
inkl. Eintritt
€ 61 € 35
Abfahrtsorte: Bad Windsheim, Neustadt, Rothenburg o.d.T., Ansbach
Viele weitere Reiseideen unter www.thuerauf-reisen.de
oder in unserem Reisekatalog 2022
Thürauf GmbH, Ipsheimer Straße 10,
91438 Bad Windsheim, Hotline: 0 98 41/6 60 60
FRÄNKISCH-HOHENLOHISCHER Anzeigenannahme WOCHEN Verbreitungsgebiet: Rothenburg Stadt und Land, Uffenheim, Ulsenheim, Wallhausen, Schnelldorf, Gerabronn, Schrozberg, Rot am See, Blaufelden, Kirchberg/Jagst, Creglingen mit angrenzenden Ortschaften. Mittwoch, 10. August 2022 Heute in Ihrem Wochen
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Seite 2 Sonntagscafé mit Terrasse Brennholz, ofenfertig (hart) im Sonnenhof jeden Sonntag ab m3 70 €, Anlief. mgl. 09865/521. 14.00 Uhr mit anschließenden Sundowner. Freudenbach 116, 97993 Brennholzverkauf Wiegel Creglingen. liefert trocken und ofenfertig.
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 10. August 2022 z.b. Schwarzkümmelöl, Silicea Magen-Darmgel und Aloe-Vera Pflanzensaft Seite 3 StandeSamtliche nachrichten STADT ROTHENBURG OB DER TAUBER 2022 Geburten: 28.07. Mikey Matteo Barthelmeß, männlich, Lisa Barthelmeß und Kai Stefan Bar
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Seite 4 Mittwoch, 10. August 2022 OPEL-Treffen in Erlbach bei Rothenburg vom 11. bis 14. August Es sind alle Autobegeisterten, egal ob Jung oder Alt herzlich willkommen! Servus miteinand! Vom 11.08. 14.08.2022 veranstalten wir, der Opel Club Franken, unser
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 10. August 2022 Seite 5 Stellenmarkt Servicekräfte ! t h c u s e g n e nn I : t Exper für Spielothek in Weikersheim gesucht! Um den ständig wachsenden Anforderungen im Heimtierbereich auch in Zukunft immer einen Schritt voraus zu sein, suchen wi
Fränkisch-Hohenlohischer WOCHENSPIEGEL Seite 6 Mittwoch, 10. August 2022 Türen wieder neu und modern Nasse Wände? Feuchter Keller? 91541 Rothenburg ob der Tauber Erlbacher Straße 84 ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierun
Anzeige DAS Ferien- und Ausflugsparadies direkt vor der Haustür! land s I i l l i h c s D f u Willkommen a Lauterbach 3 91608 Geslau Grußwort des Bürgermeisters So etwas gibt s bei uns in der Nähe? Diese Frage ist ab und an noch zu hören, wenn es um den Mohrenhof geht. Denn, kaum zu glauben,
Anzeige DAS Ferien- und Ausflugsparadies direkt vor der Haustür! Lauterbach 3 91608 Geslau Kommt man in das kleine, idyllisch bei Geslau gelegene Dorf Lauterbach, fühlt man sich sofort in den Urlaub versetzt. Kinder und auch ganze Familien rollen auf Tretcars vorbei, um so das weitläufige Gelän
Anzeige DAS Ferien- und Ausflugsparadies direkt vor der Haustür! Lauterbach 3 91608 Geslau en Tag n i e r ü f t i e z s u Urlaub oder A Sie waren schon länger nicht mehr hier, oder vielleicht sogar noch nie in Lauterbach? Dann wird es aber höchste Zeit für einen Besuch auf Dschilly Island. E
Anzeige DAS Ferien- und Ausflugsparadies direkt vor der Haustür! trand s n e m l a P d n u Wasserspaß Lauterbach 3 91608 Geslau Südseefeeling inklusive!... Rechtzeitig zur Sommer-Saison fertig geworden: Wake-Park ...ein Abend am Palmenstrand bei Musik und einem kühlen Drink - was will man
Anzeige DAS Ferien- und Ausflugsparadies direkt vor der Haustür! Lauterbach 3 91608 Geslau Tiere e l e i v & l e i p S Spor t, Sport... Spiel... Spaß... INFO: Alles kann von jedermann genutzt werden. Wasserspaß gibt es hier gleich zweimal, nämlich auch auf dem idyllisch gelegenen Badeweih
Anzeige DAS Ferien- und Ausflugsparadies direkt vor der Haustür! Lauterbach 3 91608 Geslau ALOHA Dschilly Island is born Viele Freunde und Mitbürger dachten die letzten 2 bis 5 Jahre: Der ist doch reif für die Insel, der Mohr Und tatsächlich hatten Sie nicht ganz unrecht, nur dass man s jetzt