Immobilien-Kompass
4
für die
Region Hildesheim
Nachhaltiges Bauen: Was ökologische Baustoffe können
Nachhaltigkeit spielt beim Bauen
eine immer größere Rolle. Woran
Bauherren und Sanierer umweltfreundliche Materialien erkennen
und warum sich klimaneutrales
Bauen langfristig lohnt.
Ökologische Baustoffe schonen
die Umwelt und verbessern die
CO2-Bilanz, denn sie bestehen
aus natürlichen Rohstoffen und
sind dadurch leichter zu recyceln.
Außerdem haben sie bei der Herstellung oft einen niedrigeren
Energieverbrauch als nicht natürliche Materialien. Wer beim
Hausbau so klimaneutral wie
möglich bauen will, darf also
nicht nur das Material isoliert betrachten, sondern muss den gesamten Kreislauf von Produktion
bis Abbau einbeziehen, weiß
Schwäbisch Hall-Experte Thomas
Billmann.
Holz: Es gilt derzeit als wichtiger
Baustoff der Zukunft, hat hervorragende Dämmeigenschaften, ist
vielseitig einsetzbar und zählt zu
den nachwachsenden Rohstoffen. Außerdem bindet Holz CO2.
Wie nachhaltig Holz als natürlicher Baustoff ist, hängt auch davon ab, aus welchem Land und
Anbau das Holz stammt und wie
es verarbeitet wurde.
umweltfreundliche Alternativen.
Und: Sie sind fast unbegrenzt verfügbar und haben einen geringen
Energieaufwand bei der Herstellung. So benötigen Flachsfaserplatten bei der Herstellung 15-mal
weniger Energie als konventionelle Dämmplatten. Sie kosten allerdings auch deutlich mehr.
Umweltsiegel helfen
bei der Materialauswahl
Mit Baumaterialien, die die Ressourcen schonen, tragen Bauherren zum Klimaschutz bei.
Lehm: Er sorgt für ein angenehmes
Raumklima und bindet Schadstoffe und ist als ökologischer Baustoff vollständig wiederverwertbar. Nachteil: Die Trockenzeit von
Lehm nach dem Verbauen beträgt
bis zu zwei Wochen. In dieser Zeit
müssen Lehmbauten komplett vor
Niederschlägen geschützt werden.
Kork: Er kann für Dach, Decken und
Wände in Form von Korkdämmplatten verwendet werden sowie als
Füllmaterial für Deckenhohlräume.
Der Vorteil: Kork muss nicht zusätzlich behandelt werden und
schützt damit auch die Gesundheit
der Bewohner. Nachteil: Das Material ist aus deutscher Sicht kein
heimischer Rohstoff und hat dadurch lange Transportwege.
Weitere Naturstoffe
für die Hausdämmung
Gerade im Bereich der Dämmung
gibt es inzwischen viele ökologische Alternativen zu den klassischen Polystyrolplatten, die sich
bereits heute als großes Entsorgungsproblem entpuppen: Hanf,
Schafwolle, Flachs und Stroh sind
Doch wie können Bauherren den
Überblick über die möglichen Alternativen behalten? Es gibt zahlreiche Ökosiegel, die sehr unterschiedlich strenge Richtlinien
vorgeben, informieren Bauexperten. Das Umweltsiegel Blauer
Engel ist eines der ältesten und
bekanntesten Umweltsiegel. Weitere seriöse Siegel sind Eco Institut, IBU und Nature Plus. Die Materialkosten dieser zertifizierten
Baustoffe liegen immer noch über
den Kosten für konventionelles
Baumaterial. Rund ein Fünftel
mehr an Material- und Verarbeitungskosten müssen Bauherren
einplanen. Ein Teil dieser Mehrkosten kann aber durch staatliche Förderprogramme wieder eingespart werden.
Das eigene Haus unerreichbar für junge Menschen?
Droht Deutschland eine verlorene
Generation beim Wohneigentum?
Junge Menschen von 16 bis 29 Jahren sind fast einhellig der Meinung, dass für sie der Kauf einer
Immobilie heute schwieriger ist als
früher. Das hat eine neue Umfrage
der BHW Bausparkasse ergeben.
Als größte Hürden führen junge
Leute den Anstieg bei Immobilienpreisen und Baukosten an. Corona
hat die Stimmung zusätzlich getrübt.
95 Prozent der Bürgerinnen und
Bürger unter 30 sehen sich beim
Erwerb von Eigentum in einer ungünstigeren Situation als die Generationen zuvor. Als größte Belastung empfinden 45 Prozent, dass
die Preise für Immobilien so stark
gestiegen sind. 36 Prozent der Befragten empfinden die gestiegenen Materialkosten, Handwerkerhonorare und die hohen Umweltstandards als große Belastung.
Auch fällt es den Jüngeren schwer,
Startkapital anzusparen (25 Prozent). 19 Prozent sehen ihre finanzielle Situation zudem durch Corona verschlechtert.
Anreize statt Steuern
WIR BAUEN
WOHN(T)RÄUME!
www.fingerhuthaus.de
Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Beratungszentrum Ilsede
Infoline +49 5172 94215
thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de
Es muss dringend mehr Anreize
für den Erwerb eigener vier Wände
geben, vor allem für die junge Generation, erklärt Henning Göbel,
Vorstandsvorsitzender der BHW
Bausparkasse. Der Staat kann einiges tun, um die Investitionsbedingungen für junge Bauwillige
und Käufer unmittelbar zu verbessern: Wer für die eigene Nutzung
kauft, sollte zum Beispiel von der
Grunderwerbsteuer befreit wer-
Trotz vieler Schwierigkeiten glauben 53 Prozent der unter 30-Jährigen, dass ihr Traum vom eigenen
Haus in Erfüllung gehen kann.
den, so Göbel. Bisher zahlt man
zusätzlich zu den vielerorts hohen
Kaufpreisen bis zu 6,5 Prozent an
das Finanzamt unabhängig davon, ob eine junge Familie ein
Eigenheim beziehen will oder eine
Immobilie als Kapitalanlage dienen soll.
Aufgeben? Nein!
Die Jungen können ihrerseits dazu
beitragen, ihren finanziellen Spielraum zu verbessern, indem sie bewährte Instrumente wie das Bausparen zum konsequenten Kapitalaufbau nutzen. Den Traum vom
Wohneigentum wollen junge Menschen trotz aller Hindernisse nicht
aufgeben, zeigt die Erhebung weiter. Eine Mehrheit von 53 Prozent
der unter 30-Jährigen glaubt weiter
an sehr gute oder gute Chancen für ihren Traum von den eigenen vier Wänden.
Anzeigen-Sonderveröffentlichung mit Ortsporträts Ausgabe Mai 2022 IMMOBILIENKOMPASS Giesen Neuhof / Hil desheimer Wald / Marienrode für die Region Hildesheim Aktuelle Themen Finanzierung Neubauten Verkauf Porträts
Immobilien-Kompass 2 für die Inhaltsverzeichnis Region Hildesheim Liebe Leserinnen und Leser! PR: Einzigartig nachhaltige Designhäuser für Gronau 3 Nachhaltiges Bauen: Was ökologische Baustoffe können 4 Das eigene Haus unerreichbar für junge Menschen? 4 Porträt: Gemeinde Giesen 6 Gemü
Immobilien-Kompass für die Anzeige 3 Region Hildesheim Einzigartig nachhaltige Designhäuser für Gronau Die HILDESHOME Projektentwicklungs GmbH steht seit ihrer Gründung für nachhaltiges Bauen. Die bewusste Auswahl von umweltfreundlichen Baustoffen, deren projektbezogen optimierte Verwendung s
Immobilien-Kompass 4 für die Region Hildesheim Nachhaltiges Bauen: Was ökologische Baustoffe können Nachhaltigkeit spielt beim Bauen eine immer größere Rolle. Woran Bauherren und Sanierer umweltfreundliche Materialien erkennen und warum sich klimaneutrales Bauen langfristig lohnt. Ökologische Ba
Die 1. Adresse für Immobilien 1-5252 7 8 1 2 1 5 Tel.: 0 ote unter S Sparkasse Hildesheim Goslar Peine n ngeb mmobilie Weitere A -hgp.de/i se as k ar p www.s Springe Alferde: Neubau-Doppelhaushälfte Sarstedt: Neubau-Doppelhaushälfte Das exklusive Immobilienangebot Massive Bauweise (monolitisc
Immobilien-Kompass 6 für die Region Hildesheim Porträt: Gemeinde Giesen Grafik Hildesheimer Allgemeine Zeitung / Vincent Koppe LANDKREIS HILDESHEIM BÜRGERMEISTER Frank Jürges (CDU) km2 GRÖSSE 33,9 km2 EINWOHNER 9.724 A7 E45 K512 K511 VERKEHRSANBINDUNG Bundesstraße: B1 Hildesheim und Hame
Immobilien-Kompass für die 7 Region Hildesheim St. Martinus ist die römisch-katholische Kirche in Emmerke. Der Kaliberg Giesen ist gewissermaßen das Wahrzeichen der Gemeinde. Fotos: HAZ-Archiv Gemütliches Giesen und dabei perfekt angebunden Die Gemeinde Giesen kann mit einer ganzen Palette pu
Wie viel ist Ihre Immobilie wert? Hier geht es direkt zur Online-Bewertung: Engel & Völkers Hildesheim Andreas Schneider Immobilien e. K. Schuhstraße 28 31134 Hildesheim Tel: +49-(0)5121-28 68 70 www.engelvoelkers.com/hildesheim Jetzt persönlich Termin vereinbaren unter 05121/286870 oder über uns
Immobilien-Kompass 10 für die Region Hildesheim Komplikationen vermeiden: Immobilienkauf nicht ohne Notar Entscheiden sich Interessenten für den Kauf einer Immobilie, gehört der Besuch beim Notar zum Verkaufsprozedere. Der Notar beurkundet nämlich den Verkauf beziehungsweise Kauf von Grundbesitz
Immobilien-Kompass für die 11 Region Hildesheim Gewusst wie: Auf der Suche nach dem perfekten Grundstück Einer der ersten (und nicht der unwichtigsten) Schritte auf dem Weg zum eigenen Heim ist die Suche nach dem möglichst perfekten Grundstück. Bei der Wahl spielen nicht nur der persönliche Leben
Immobilien-Kompass 12 für die Porträt: Stadtteil Hildesheimer Wald / Neuhof / Marienrode Region Hildesheim STADT HILDESHEIM Grafik Hildesheimer Allgemeine Zeitung / Vincent Koppe BÜRGERMEISTER Dieter Thoms (SPD) km2 GRÖSSE 13,3 km2 EINWOHNER 3.165 VERKEHRSANBINDUNG Tagsüber: Stadtbuslinie 3
Immobilien-Kompass für die 13 Region Hildesheim Im Neubaugebiet Im Kerbtal sind in jüngster Zeit Häuser für viele junge Familien entstanden. Fotos: Andreas Mayen Die Grundschule Neuhof bietet einen guten Überblick über den Ortsteil. Durch den Zuzug junger Familien ist ihre Zukunft gesichert. Wo
Immobilien-Kompass 14 für die Region Hildesheim Steigende Baukosten: Sicher bauen in unsicheren Zeiten Inflation, hohe Immobilienpreise, knappe Ressourcen, anziehende Energiepreise und dazu deutlich steigende Bauzinsen kurzum: schwierige Zeiten für potenzielle Bauherren. Immobilienexperte Olive
Immobilien-Kompass für die 15 Region Hildesheim Anschlussfinanzierung: So kommen Bauherren zinsgünstig in die Verlängerung Viele Kreditnehmer lassen sich die Bauzinsen zu Beginn ihrer Finanzierung für zehn oder 15 Jahre festschreiben. Nach Ablauf der Zinsbindung ist oft eine Restschuld übrig und
Immobilien-Kompass 16 für die Region Hildesheim In jedem Alter vom Mietzins profitieren: Zukunftsorientierte Geldanlagen Gibt es das perfekte Alter für den Erwerb einer Immobilie? Die Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) zeigen zumindest, dass das Dur