Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Ausgabe November 2022
TRAUER
RATGEBER
Wegwei
ser
in schw
eren
Zeiten
Bestatter
Vorsorge
Gärtnereien
Steinmetze
Anzeigen-Sonderveröffentlichung Ausgabe November 2022 TRAUER RATGEBER Wegwei ser in schw eren Zeiten Bestatter Vorsorge Gärtnereien Steinmetze
trauerratgeber 2 Inhaltsverzeichnis Eine Frage der Qualität: Bestatter ist nicht gleich Bestatter................ 3 Gut gewappnet im Todesfall: Notwendige Dokumente und Formalitäten......................................... 4 Die letzte Ruhestätte: Bestattungsarten im Wandel.........................
trauerratgeber 3 Eine Frage der Qualität: Bestatter ist nicht gleich Bestatter Der Tod eines nahen Menschen ist zunächst einmal ein Schock. Besonderes Vertrauen und eine qualifizierte wie auch menschliche Begleitung wünschen sich Angehörige verständlicherweise gerade dann, wenn der Tod an die Tür
trauerratgeber 4 Gut gewappnet im Todesfall: Notwendige Dokumente und Formalitäten Es ist nicht leicht, an Formalitäten zu denken, wenn ein geliebter Mensch von uns gegangen ist. Vor allem wenn der Tod plötzlich kam, können der akute Schockzustand und die Trauer dazu führen,dass die Hinterbliebene
trauerratgeber 5 Die letzte Ruhestätte: Bestattungsarten im Wandel Die Bestattungskultur hat sich zu jeder Zeit und in allen Kulturen immer wieder verändert und neuen gesellschaftlichen Strömungen angepasst.Generell geht der Trend zur Wahl einer Feuerbestattung, womit neue Möglichkeiten der Beiset
trauerratgeber 6 Steigende Kosten: Auch der Tod ist nicht umsonst In Deutschland haben Zehntausende Familien nicht genug oder kein Geld, um die Bestattung ihrer verstorbenen Angehörigen zu finanzieren. Zudem sind in den letzten fünf Jahren die Preise für Bestattungen in Deutschland um insgesamt me
trauerratgeber 7 Sargbestattungen sind immer weniger gefragt Bei den Wünschen für die eigene Bestattung sind die Trends zur Feuerbestattung, zu pflegefreien Angeboten und weg vom klassischen Grab auf dem Friedhof weiterhin ungebrochen. Während im Jahr 2004 noch 39 Prozent der Bundesbürger für die
trauerratgeber 8 Bausteine der Vorsorge: Mehr als die Beisetzung im Blick Oft kommt er unverhofft, doch für den Tod kann man vorsorgen. Und es gibt auch gute Gründe, diesen Schritt rechtzeitig anzugehen am besten schon in jungen Jahren. Wer bei der Vorsorge aber nur die eigene Beerdigung im Auge
trauerratgeber 9 Warum Bestattungsvorsorge gerade jetzt so wichtig ist Auch wenn die Bedrohlichkeit der Corona-Pandemie ein wenig abgeklungen ist, für Entwarnung, geschweige denn Entspannung ist noch lange nicht die Zeit. Wir lesen von Fällen, in denen Menschen erkranken, ins Krankenhaus müssen un
trauerratgeber 10 Friedhof Harsum: Seit 2020 sind auch Baumbestattungen möglich Eine würdige Ruhestätte für die Verstorbenen sowie ein Ort des stillen Gedenkens für Hinterbliebene so präsentiert sich der kommunale Friedhof in Harsum am Haseder Weg. Gerade jetzt im Herbst empfängt er die Besucher
trauerratgeber 11 Urnenfriedhof Emmerke: Letzte Ruhe unter grünem Rasen Dem hat die Firma Die Feuerbestattungen Hildesheim mit Sitz in Hasede Rechnung getragen und in Emmerke einen Urnenfriedhof angelegt, der preiswerte und dennoch würdige Bestattungen ermöglicht. Zwar findet die Beisetzung auf de
trauerratgeber 12 Sternenkinder: Würdige Bestattung auf dem Nordfriedhof Für Kinder, die bei der Geburt weniger als 500 Gramm wiegen und entweder bereits im Mutterleib verstorben oder tot zur Welt gekommen sind, sieht das Bestattungsgesetz keine Bestattungspflicht vor. Daher wurden diese Babys frü
trauerratgeber 13 Mehr Individualität: Bestattungen erleben einen Wandel Weltliche Bestattungen liegen im Trend, der Anteil der kirchlichen Begräbnisse ist inzwischen unter 50 Prozent gesunken, im Jahr 2000 machten sie noch mehr als 70 Prozent aus. Auch die Form und die Ausgestaltung der Bestattun
trauerratgeber 14 Kerzenschein und Blumengruß: Rituale zu den Totengedenktagen Ganz besonders zu den Totengedenktagen wie Allerheiligen, Allerseelen oder dem Totensonntag wird uns bewusst,wie sehr der Verlust schmerzt, den wir durch den Tod eines lieben Angehörigen oder guten Wegbegleiters erleiden
trauerratgeber 15 Sehnsucht und die stillen Tage des Erinnerns Manchmal ist die Sehnsucht so laut,dass man nichts anderes hören kann. Vor allem die Erinnerungen sind Zeitreisen, die uns zurück zu unseren schönsten gemeinsamen Momenten führen. Das Andenken an Verstorbene ist fester Bestandteil unse
trauerratgeber 16 Diese Promis haben die Bühne des Lebens verlassen Adieu: Diese prominenten Persönlichkeiten haben sich im Jahr 2022 für immer verabschiedet: Januar 1.1. Dan Reeves (77 Jahre): Football-Profi und -Trainer. 6.1. Sidney Poitier (96): Die Leinwandlegende gewann als erster Afro-Amer