Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Ausgabe November 2020
TRAUER
RATGEBER
Wegwei
ser
in schw
eren
Zeiten
Bestatter
Vorsorge
Gärtnereien
Steinmetze
Anzeigen-Sonderveröffentlichung Ausgabe November 2020 TRAUER RATGEBER Wegwei ser in schw eren Zeiten Bestatter Vorsorge Gärtnereien Steinmetze
trauerratgeber 2 Inhaltsverzeichnis Bestattungen: Die Corona-Krise erschwert das Abschiednehmen .......................................... 3 Viele Formalitäten fallen im Trauerfall an der Bestatter hilft ........................ 4 Bestattungsarten eine elementare Entscheidung ....................
trauerratgeber 3 Bestattungen: Die Corona-Krise erschwert das Abschiednehmen Wenn ein Mensch gestorben ist, mit dem man sich eng verbunden fühlte, ist die Welt nicht mehr so, wie sie mal war. Man hat das Bedürfnis, darüber zu sprechen, dabei den eigenen Schmerz und die Verunsicherung loszuwerden,
trauerratgeber 4 Viele Formalitäten fallen im Trauerfall an der Bestatter hilft So schwer es den Hinterbliebenen auch fällt: Aber im Trauerfall werden zahlreiche Formalitäten notwendig, die in relativ kurzer Zeit abgewickelt werden müssen. So werden wichtige Dokumente gebraucht, die bestenfalls b
trauerratgeber 5 Bestattungsarten eine elementare Entscheidung Beim Gedanken an die letzte Ruhestätte entscheidet sich die Mehrheit der Deutschen noch immer für eine Sarg- oder Urnenbeisetzung. Dennoch handelt es sich dabei um eine elementare Frage, die mit den persönlichsten Vorstellungen und Üb
trauerratgeber 6 Vorsorge und der Tod: Rechtzeitig die richtigen Entscheidungen treffen Muss ich ein Testament machen? Brauche ich wirklich eine Patientenverfügung? Ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll? Das alles sind Fragen, die sich viele Menschen stellen oft allerdings erst recht spät. Dabei is
trauerratgeber 7 Patientenverfügung: Nicht nur während Corona wichtig Die Corona-Zahlen steigen und immer mehr Menschen fragen sich, ob und wie sie im medizinischen Ernstfall behandelt werden möchten. Kommt eine künstliche Beatmung in Frage oder nicht? Damit Angehörige nicht mit dieser Entscheidun
trauerratgeber 8 Ruh-Wald Holle: Ein Ort für die Verstorbenen und die Lebenden Seit sieben Jahren gibt es in Holle/ Sottrum einen ganzen Buchenwald, der zu einem Bestattungsort geworden ist. Mitten in der Natur finden Verstorbene hier ihre letzte Ruhe an den Wurzeln eines Baumes. Ein Großteil der
trauerratgeber 9 Gemeindefriedhof St. Mauritius eine ganz besondere Atmosphäre Der Friedhof der St. Mauritius Pfarrgemeinde am Moritzberg ist ein alter Friedhof mit einer ganz besonderen Atmosphäre, die Ruhe und Zuversicht ausstrahlt. Er besteht aus zwei Teilflächen, die größere liegt an der Stra
trauerratgeber 10 Traueranzeigen: Den Kummer mit anderen Menschen teilen Es ist nicht leicht, in schweren Stunden an alle und an alles zu denken. Die Traueranzeige sorgt dafür, dass die Nachricht auch Freunde und Bekannte erreicht. Menschen, die man sonst womöglich vergessen hätte. Todesanzeigen m
trauerratgeber 11 Trauerbegleitung: Unterstützung für die ganze Familie Ich kann dir die Last deiner Trauer nicht abnehmen, aber ich kann dich stützen, damit du daran nicht zerbrichst. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, hat man das Gefühl, es könne nicht angehen, dass die Welt sich weiterdreht. Tra
trauerratgeber 12 Ein Vermächtnisnehmer ist kein Erbe Vererben oder vermachen da kennt der Volksmund keinen großen Unterschied. Jedoch haben Erben und Vermächtnisnehmer juristisch gesehen ganz andere Rechte und Pflichten. Eine Immobilie zu vermachen kann heikel sein Besonders kompliziert ist es,
trauerratgeber 13 Wenn der Nachlass überschuldet scheint Erben bedeutet nicht immer, dass Reichtümer verteilt werden. In vielen Fällen enthält ein Nachlass auch Schulden. Besonders proble- matisch wird es für die Erben, wenn die Schulden die Höhe des vererbten Vermögens übersteigen, der Nachlass
trauerratgeber 14 Ein Dauergrabpflege-Vertrag entlastet die Angehörigen Haftpflicht, Rechtsschutz und Hausratversicherung: Vorsorge für außergewöhnliche Ereignisse zu treffen, ist nichts Ungewöhnliches. Geht es aber um den eigenen Tod, ist man schnell zurückhaltend. Niemand spricht gern über das S
trauerratgeber 15 Ausgezeichnet die Friedhofskultur in Deutschland Die deutsche Friedhofskultur wurde in diesem Jahr zum immateriellen Kulturerbe der Unesco ausgezeichnet. Mit Friedhofskultur in Deutschland sind die Friedhofsgestaltung, Bestattungspraxis sowie Trauer- und Erinnerungsrituale gemei
trauerratgeber 16 Adieu: Promis, die 2020 verstorben sind Auch 2020 musste sich die Welt von vielen Prominenten verabschieden, darunter: Januar: Buck Henry (8. 1., 89 Jahre): Autor des Drehbuchs für den Kultfilm Die Reifeprüfung aus dem Jahr 1967, für das er eine Oscar-Nominierung bekam. Ferdinand