8
KULTUR
KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019
Literaturstudent
ausgezeichnet
Durch eine neue Übertragungstechnik im Roemer- und Pelizaeus-Museum können hörgeschädigte Besucher Gesprochenes besser verstehen
Inklusion
für die Ohren
HILDESHEIM/KLAGENFURT .
Leander Fischer, Masterstudent am Institut für Literarisches Schreiben und Literarwissenschaft der Universiturw
tät Hildesheim, hat beim
Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt den Preis
des
Deutschlandfunks
gewonnen. Fischer las auf
Einladung des Literaturkritirt Winkels den Text
kers Hubert
Nymphenverzeichnis Muster
Nummer eins Goldkopf
f. Der
Ingeborg-Bachmann-Preis
gilt als eine der wichtigsten
literarischen Auszeichnungen
im deutschen Sprachraum
und ist mit 12.500 Euro
dotiert.
Bernhard Deister
im Relexa-Hotel
BAD SALZDETFURTH . Noch bis
bis zum März 2020 stellt das
Relexa-Hotel Bad Salzdetrth unter dem Titel Spuren
furt
meines Weges Werke des
Künstlers Bernhard Deister
vor. Zu sehen sind Öl- und
Aquarellmalerei sowie Kunst
mit Pastellkreiden. Infos
unter www.relexa-hotel-badsalzdetfurth.de.
Lukomorje
trifft Gorniza
HILDESHEIM . Unter dem Titel
Lukomorje trifft Gorniza
Russland zu Gast findet am
Montag, 8. Juli, um 20 Uhr
ein Konzert mit Klassik,
Swing und Folklore im Riedelsaal der Volkshochschule
statt. Das Konzert wird von
Claus-Ulrich Heinke moderiert. Der Eintritt ist frei. Am
Ausgang wird ein freiwilliger
Beitrag erbeten.
Von Kilian Schwartz
HILDESHEIM .
Einen großen
kluSchritt weiter in Richtung Inkl
sion von Menschen mit Beeinträchtigungen ist kürzlich das
Roemer- und Pelizaeus-Museum
gegangen: Mittels neuer Technik
können Hörgeschädigte bei
einer Ausstellungsführung den
Erläuterungen nun über eine
akustische Übertragung zuhören. Durch ein sogenanntes
induktives Signal, das vom
Sprecher entweder direkt an das
Cochleaimplantat oder den
fhörer des Nutzers gesendet
Kopfh
wird, kann dieser problemlos
dem Gesagten folgen und das
trotz schlechter Raumakustik,
störender Nebengeräusche oder
weiter Entfernung zum Sprecher. Wir werden in den nächs-
ten Jahren immer mehr Menschen
mit
Hörproblemen
haben, sagt RPM-Direktorin
Regine Schulz bei der Vorstellung der Anlage und testet
gleichzeitig die Qualität der
Ü
bert
rtragung, indem sie per MikÜb
rofon zu den Anwesenden
spricht. Es sei großartig, dass
neben den üblichen Hilfen wie
Gebärdensprachunterstützung
oder Schriftdolmetschen nun
rtragung
auch die induktive Übert
für weitere Barrierefreiheit im
Museum sorge. So könne man
auf gutem Werge vorantreiben,
die kulturellen Angebote des
Museums allen Menschen
zugänglich zu machen.
Angestoßen wurde die neue
Ausstattung durch die Zusammenarbeit der Inklusionsbeauftragten im RPM, Julia Kruse,
Die neue Übertragungstechnik im RPM kann sich hören lassen (von links):
Michael Gress, Julia Kruse, Gabriele Fürstenberg (Johannishofstiftung),
Meike Stephan (AOK Niedersachsen), Miriam Raabe (Diakonie Hildesheim)
und Regine Schulz.
FOTO: SCHWARTZ
und Michael Gress, Leiter der
Selbsthilfegruppe für cochlearte und hörgeschädigte
implantiert
Menschen in Hildesheim. Das
ist eine Win-Win-Situation für
Kulturinstitutionen und Besu-
cher, so Kruse. Als Mitorganisatorin der Inklusions-Fachtagung Hildesheim eine Kulturstadt für alle im September
weiß sie um die Notwendigkeit
von barrierefreiem Zugang zu
kulturellen Angeboten in der
rvorraStadt und lobt die herv
gende Kooperation mit den
Akteuren, die die Anschaffung
der neuen Übertragungstechnik
möglich gemacht haben. Die
Kosten in Höhe von insgesamt
12.500 Euro hat zur Hälfte die
AOK Niedersachsen übernomrtel steuert
rte jeweils
men, ein Viert
die Johannishofstiftung sowie
die Diakonie Hildesheim bei. Die
Gerätschaften sollen neben dem
RPM auch weiteren Kulturinstitutionen in Hildesheim zur Verfügung stehen. Melden sich
etwa Menschen mit entspre-
chendem Unterstützungsbedarf
für eine Gruppenführung im
RPM an, liefert Gress die Technik, kümmert sich um die Installation und erklärt den Nutzern die Bedienung. Wir wollen
hörgeschädigten
Menschen
dadurch auch Mut machen, die
Chancen einer Implantat-Operation in Betracht zu ziehen,
klärt
rt Gress. Je mehr Menschen
erkl
man mit diesem Angebot erreiche, desto besser. Benötigten
Rollstuhlfahrer zum Beispiel
eine Rampe, seien für Hörgeschädigte eben Hörgeräte oder
Implantate ein Weg, um besser
am kulturellen Leben teilhaben
zu können.
Weitere Infos zu den Inklusionsangeboten des RPM unter
www.rpmuseum.de.
Kunstverein zeigt in Kooperation mit der Universität die studentische Ausstellung Copycats. Das zweite Leben der Bilder in der Via 113
(An)geeignete Bilder
Von Kilian Schwartz
HILDESHEIM . Nein, der KEHR-
rund sommerWIEDER hat aufgru
lichen Übermutes nicht etwa
beschlossen, mehr nackte Haut
zu zeigen. Bei dem Bild, das aus
der fotografi
fischen Arbeit Cherries, Feathers and Avocados der
Studentin und Künstlerin Charlotte Rosengart
rth stammt, glänzt
ohnehin ein ganz entscheidendes Detail mit Abwesenheit: Was
immer einst auf der Pobacke des
unbekannten Models zu sehen
war Rosengart
rth hat es nachträglich per Photoshop entfernt.
Übrig bleibt nur die inszeniert
rte
Pose und die leise Ahnung,
dass hier irgendetwas wichtiges
fehlt. Rosengart
rth, deren Arbeit
Teil der Ausstellung Copycats.
Das zweite Leben der Bilder ist,
die in der Via 113 am 9. Juli
eröffnet wird, hat sich für ihr
Material aus einem Kanal des
sozialen
Bilder-Netzwerks
Instagram bedient, auf dem
Menschen mit der Welt ihre
neuen Tätowieru
rungen teilen.
Das Sammeln, Archivieren,
neu-Anordnen, Collagieren und
Editieren digitaler Schnipsel und
Fragmente ist auch der Ausgangspunkt der 15 Studierenden, die neben Rosengarth ihre
Arbeiten in der Via 113 zeigen.
Die Ausstellung findet im Rahmen der Werkschau der Seminare von Lotte Reimann, Christoph
Girardet und Torsten Scheid
statt, die im vergangenen
Semester am Institut für Bildende Kunst und Kunstw
twissenschaft
an der Universität angeboten
e
l
l
e
Aktu
wurden und führt
rt die langj
gjährige Kooperation zwischen Hochschule und dem Kunstverein
Hildesheim fort.
Die Bandbreite der Exponate
ist hoch: Wenn etwa Laura
Schöning in ihrer Arbeit How
to buy a feeling vermeintlich
intimen Familienfotos durch
eingearbeitete Werbe-Anzeigen
jegliche Individualität raubt,
Matheus Pasek auf nachgeahmten Fotografien von Ansel
Adams das digitale Wasserzeichen belässt oder David Bruck-
s
t
h
g
i
l
h
g
i
H
müller per Videocollage Stanley
Kubricks Kriegsdrama Fear and
Desire mit K
Kllängen aus Mozart
rts
Zauberfl
flöte verbindet dann
erw
rwachen Bilder zu einem zweiten Leben.
Copycats wird am 9. Juli um
19.30 Uhr eröffnet, am 10. und
11. Juli ist die Ausstellung in der
Via 113 (Kleine Venedig 1a) von
16 bis 18 Uhr geöffnet. Bei den
Hildesheimer Wallungen gibt es
am Samstag (7. Juli) bereits eine
Preview zur Ausstellung.
Hier fehlt etwas.
FOTO: ROSENGARTH
Gültig vom
06.-13. Juli 2019
at reicht!
r
r
o
V
r
e
d
e
Nur solang
E--Bike Alu-City 28 Zolll
E-Bike
Modell
Mo
odell Geniesser e9.3, Blaupunkt 36V-Motor,
Sa
Samsung
amsung Akku, bis zu 100km Reichweite,
Alu
Alu-Rahmen,
u-Rahmen, Shimano Schaltung,
Rü
Rücktrittbremse,
ücktrittbremse, LED Scheinwerfer
und Rücklicht mit Standlicht
Gartentisch
Streckmetallplatte,
50 kg max. Belastung,
70 x 70 x 70 cm
-42
Gartensitzbank
Jakarta
29,
Strandkorbhülle
D
Delluxe
125 x 90 x 134/165 cm
19,99
2-Sitzer, Hartholz,
ca. 90 x 120 x 66cm
49,99
-67
statt 259,
14900
4K UHD Smart TV
UVP 1.199,00
Waschma
aschine
WA7014-3
3.1
KS-15-5, Nutzinhalt: 93 Liter Kühlen +12 Liter Gefrierfach, Temperaturregelung,
Türanschlag wechselbar, Vorderfüße höhenverstellbar, 84,5 x 54,5 x 56,6 cm (H/B/T
/ )
17 Waschpro
ogramme, 7 kg Kapazität,
1.400 U/m, Startzeitvorwahl 1-24 Stunden,
Trommel aus Edelstahl, herausnehmbares
Flusensieb, 2.050 W Anschlussleistung,
Gewicht 64 kg, 85 x 59,5 x 52,5 cm
Dorin Handels GmbH,
399
99
UVP 459,
Kühlschrank
UVP 1.099,
H60N5708
Smart TV
Auflösung:
3.840 x 2.160
UltraH
HDR
DVB-S2 + C + T2 HD
Anschlüsse: 4 x HDMI
1 x USB 3.0
1 x USB 2.0
Quad Core Prozessor
Betriebssystem: VIDAA
A U
WLA
L N
1
15
Senkingstraße 9 , 31137 Hildesheim
cm
60
"
Samstag und Sonntag, 6. / 7. Juli 2019 44. Jahrgang Nr. 27 Auflage: 128.500 Exemplare Die größte Wochenzeitung der Region Hildesheim Hinter den Kulissen des TfN Warum Souffleusen nicht flüstern SONDERTHEMEN Lauschangriff am Bühnenrand Ausflugsziele Das neue Badezimmer Stationäre Einrichtun
2 IM BLICKPUNKT hei oder Sommersuppen KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Öffentlicher Schlagabtausch zwischen Landkreis und Ministerium / Kreistag stimmt für Zusammenarbeit 4 ka uf e n 1 gr atis Weiße Flecken sollen mit Breitband versorgt werden mit frischem Sommergemüse 500ml Nacken
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 3 Die Berufsbezeichnung ist Etikettenschwindel, denn flüstern hilft meistens nicht trotzdem sind die Souffleusen wichtig für das Theater Von Björn Stöckemann HILDESHEIM . Sie arbeiten im Schatten, während andere im Rampenlicht stehen. Marian
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER Bis Sonntag, 14. Juli 2019 LIVE-MUSIK Montag, 8.7. BÜHNE PARTY SONSTIGES 20.00 Lukomorje trifft Gorniza Russland zu Gast, VHS-Riedelsaal 21.30 Open-Stage und Session mit Josef Goetzl & Friends, Thav
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Michaelis Hospiz: St.-Bernward-Krankenhaus, Caritas und Vinzentinerinnen planen zentrale Einrichtung und gründen dafür Trägergesellschaft 2. M Angebot der 28. KW 9. 15. 7. 2019 mittwochs ab 11.30 Uhr Kohlrabi50 eintopf Portion € Unser Partyse
6 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Café Hotspot soll eine Anlaufstelle für junge Menschen sein, die Jugendamt und Jobcenter nicht erreichen Fraktionen beraten Bewerbung zur Kulturhauptstadt Viel Geld, Ein Jugendtreff ohne Zwang, aber mit freiem W-Lan große Chance Von Björn St
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Umzug 2021/2022 Drei Jugendliche dürfen ausnahmsweise ins Glockenzimmer des Domes denn sie sollen den Klang der Canta bona in die Welt tragen Auf die Glocke Neue Kita in der Nordstadt geplant HILDESHEIM . Die Stadt plant derzeit den Neubau ei
8 KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Literaturstudent ausgezeichnet Durch eine neue Übertragungstechnik im Roemer- und Pelizaeus-Museum können hörgeschädigte Besucher Gesprochenes besser verstehen Inklusion für die Ohren HILDESHEIM/KLAGENFURT . Leander Fischer, Masterstudent am In
LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Kreisheimatpfleger Landkreis übernimmt 55 beziehungsweise 57,5 Prozent bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie bei Grundsanierungen LANDKREIS . Gerhard Schütte ist von Olaf Levonen als fleger verabKreisheimatpfl schiedet worden. Mit
10 LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Oberschüler laufen 1.450 Kilometer für Natur und Nachhaltigkeit Nx19-Festival von Radio Tonkuhle und der Stadt Elze lockt über 1.000 Menschen an zwei Tagen Schüler rennen für die Natur LAMSPRINGE . Drei, zwei, eins, los! Sportlehre
Sonderveröffentlichung 6. / 7. Juli 2019 Für Daheimgebliebene Kehrwieder am Sonntag Seite 11 AUSFLUGSZIELE In unserem schönen Leine-Café erwartet Sie: ausgiebiges Frühstück selbst gebackene Kuchen und Torten zu jeder Saison Modenschauen in entspannter Atmosphäre ein idyllisches Plätzchen im
Der Spezialist für Bus-, Flug- und Schiffsreisen! Traumhafte Reiseziele - die Welt ist rund, wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken Buchungshotline: (0 53 84) 96 06 14 oder www.puelmreisen.de 4-Tage-Reise/HP Fischland-Darß-Zingst - Usedom - Rügen -Tage-Reise/HP Herrliche Städte, Landschaften & kul
SPORT 13 KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 kwg und KEHRWIEDER-Verlag starten Trikot-Wettbewerb für acht Sportteams aus dem Landkreis fit Kreative Ideen für ein neues Outfi HILDESHEIM. Milano Werner von Gemeinsame Sache: Milano Werner (kwg) und Kehrwieder-Geschäftsführer Daniel Rothert spon
14 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Eintracht-Handballer schwitzen in der Vorbereitung: Max Mißling ist das einzige neue Gesicht im Bätjer-Team Auch auf feine Charaktere wartet harte Trainingsarbeit HILDESHEIM . Trainingsauftakt der Handballer auf dem Eintracht-Gelände am Hohnsensee
Sonderveröffentlichung 6. / 7. Juli 2019 Kehrwieder am Sonntag Seite 15 DAS NEUE BADEZIMMER Tipps und Anregungen für die Wohlfühloase Mehr Komfort und Stil mit einer Bad-Teilsanierung Neuer Look fürs alte Bad komplett zu entfernen. Wenn die verfügbare Fläche zu klein ist, kann durch den Rück
Seite 16 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung BAD SALZDETFURTH n r vo rge n e se nb i E ise E 6. / 7. Juli 2019 Teichrock-Festival und Sommergewinnspiel Umsonst und draußen-Festival Teichrock-Festival geht in die 15. Runde EISENBERGER SCHLOSSEREI METALLBAU GmbH Treppengeländer Ba
Sonderveröffentlichung 6. / 7. Juli 2019 Kehrwieder am Sonntag Seite 17 LEINEBERGLAND Termine im Sommer / Sommergewinnspiel Im Sommer ist wieder viel los Veranstaltungs-Highlights in der Region Zahnarzt Eckhardtstraße 4 31089 Duingen T. (0 51 85) 3 51 Dorfflohmarkt Hindernislauf in Heinu
Seite 18/19 KEHRWIEDER-CUP 2019 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 6. / 7. Juli 2019 Das wichtigste Vorbereitungsturnier der Region anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums beim SC Harsum Wir wünschen den teilnehmenden Mannschaft f en viel Erfolg für das Turnier! B Steuerberatungs
20 BAUEN UND WOHNEN Solarthermie C Optimierungsbedarf der Anlagen oft erschreckend hoch Mein Wochenende. Mein KEHRWIEDER Wallstraße 1 31134 Hildesheim Tel. (0 51 21) 9 77-0 Fax (0 51 21) 9 77-77 www.kehrwieder-verlag.de Ofen-Ausstellung ACW Specksteinöfen V ie le n eu e M o d el le Witt te
REISEZEIT 21 KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 Bulgarien einmal anders erleben Leinetal-Reisen Sportliche Urlaubsregion Wasser-Funsport, Klettern, Wandern, Mountainbiking, Paragliding, Reiten, Segeln diese Liste zeigt auf, welche vielfältigen Sportangebote das Land Bulgarien bietet. Sie l
22 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 6. / 7. Juli 2019 IMMOBILIEN Immobilienangebote des Kirchenamtes Hildesheim Alfeld, geräumiges Wohnen in Nähe des Schlehbergs Wohnhaus Bj. 1962 mit 1.465 m2 großem Grundstück rechtsseitig der Leine, Wohnfläche ca. 170 m2 zzgl. geräumige Tiefgeschossräume fü
Seite 23 Kehrwieder am Sonntag LKW-Fahrer werden dringend gesucht Firma Wolther-Planen GmbH sucht zu sofort Verstärkung (m/w/d) auch ungelernt für die Produktion in Voll- und Teilzeit sowie einen AUSZUBILDENDEN (m/w/d) zum 1. 8. 2019 als Sattler für die Fahrzeugsattlerei. Bewerbungen richten Si