IM BLICKPUNKT
KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020
3
Ein Vermieter vermutet Demenz bei einer alleinstehenden alten Frau und versucht, Hilfe zu organisieren / Die Mieterin stirbt einen einsamen Tod
Ungehörter
Hilferuf
Wilfried Kellner
Sanitätshaus und Reha-Technik
Stobenstraße 1a 31167 Bockenem
24 Stunden Notfall-Hotline
grundsätzlich und zeigt gleichzeitig Verständnis für die Tochter. Es ist eine Tragödie, dass so
etwas passieren kann. Es ist
eine Tragödie, sagt auch die
Tochter. Irgendwer muss doch
verantwortlich sein, fragt Herr
Bruns, aber es hört sich an wie
eine Anklage an das Sozialamt
des Landkreises und das Amtsgericht. Wer hätte zu welchem
Zeitpunkt noch etwas verhindern können?
Die Tochter und auch Herr
Bruns entbinden die Behörde
flicht. So
von der Schweigepfl
kann die Anfrage des KEHRWIEDERS beantwortet werden:
Bereits seit 2006 bezog die Mieterin Leistungen der Grundsicherung. Seit 2017 wurden
Hausbesuche gemacht, gemeinsam Anträge ausgefüllt. In den
Aktennotizen steht auch, dass
die Sachbearbeiterin von der
Mieterin als böse bezeichnet
wurde. Im selben Jahr wurde
eine gerichtliche Betreuung
bestellt, auch zur Sicherstelflege und
lung der häuslichen Pfl
Versorgung, heißt es. Weiter
kann man lesen, dass im Folgejahr die Betreuung wieder aufgehoben wurde, auf Grundlage
eines psychotherapeutischen
Gutachtens. Die Betreute habe
darauf gedrängt.
Von Heiko Stumpe
landkreis. So eine Geschichte
kann überall passieren: Diese
spielt in einer Stadt im Nordkreis. Alles soll im Ungefähren
bleiben. Auch, weil sie exemplarisch dafür ist, was passieren
kann, wenn Menschen alleine
alt werden wie das heute so
oft der Fall ist und es dann zu
Verwirrtheit und Demenz
kommt.
Man hofft, dass ein Leben
nicht so endet: Eine ältere Dame
ist gestorben, in ihrer Wohnung,
allein. Man konnte das nicht
verhindern, ihr nicht helfen.
Gefunden hat man sie erst Tage
später. Eine Nachbarin, die eine
Etage über ihr wohnt, bemerkte,
dass bei der 79-Jährigen schon
lange kein Licht mehr brannte.
Mit dem Hausmeister, der Polirwehr wurde
zei und der Feuerw
dann die Wohnung geöffnet.
Wir nennen keinen Namen. Es
ist einer von 56, die auf K
Kllingelschildern an der Eingangstür des
Wohnkomplexes
aufgereiht
sind. Aber es hätte auch ein
Einfamilienhaus in einem Dorf
sein können, in dem jemand
alleine und hilfl
flos stirbt.
Die Vorahnung
Nur hat diese Geschichte einen
konkreten Kern. Denn mittlerweile ist auch der Vermieter
informiert, Herr Bruns. HansJörg Bruns ist sein Name und
der kann auch ruhig öffentlich
werden, sagt Herr Bru
runs, weil er
sich mit dieser Geschichte an die
Presse wendet. Er ist schockiert
von dem Tod seiner Mieterin,
hatte längst geahnt, dass das
schlimm ausgehen könnte. Und
er hat auch versucht, bei
Ämtern und Gerichten auf die
schlimme Situation seiner Mieterin hinzuweisen.
Er hat es nicht geschafft, das
Schlimmste zu verhindern. Jetzt
ist Herr Bruns wütend, deshalb
schreibt er einen Leserbrief. Er
schreibt sich seinen Frust von
der Seele. Seinen Ärger, seine
Fassungslosigkeit. Und dann
ruft er beim KEHRWIEDER an
und fragt, ob der Leserbrief
gedruckt werden würde. Nein,
wird er nicht. Leserbriefe beziehen sich immer auf einen Artikel, der vorab veröffentlicht
wurde, aber er solle erst einmal
erzählen.
Herr Bruns erzählt die
Geschichte im Schnelldurchlauf.
Ihn nimmt das mit. Ich bin fix
Hans-Jörg Bruns öffnet die Wohnungstür. Seine Mieterin hat hier lange Zeit niemanden hineingelassen.
und alle, sagt der 72-Jährige.
Seinen Leserbrief
f scannt er
ein, schickt ihn per E-Mail in
die Redaktion. Ich mache
sowas nicht jeden Tag. Ist es
angekommen? Anbei auch Fotos
aus der Wohnung, sagt er in
einem zweiten Telefonat. Kann
man die Bilder abdru
rucken? Eher
nicht. Sie zeigen ein vollständiges Chaos, ein umgestürztes
Sofa, haufenweise Papiere, Zeitungen, Zeitschriften, Werbung.
Unrat.
Das Chaos wird nicht erst
entstanden sein, als man die
Frau geborgen hatte. Man muss
kein Psychologe sein, um zu
sehen, dass hier eine Person lebte, die nicht mehr mit ihrem
Leben zurechtgekommen ist. Die
Bilder zeigen aber auch, dass die
Frau Grünpfl
flanzen mochte und
Musik liebte. Mit ersteren stand
das ganze Schlafzimmer voll
und die CDs waren noch ordentlich sortiert. Plakate einer Sängerin an der Wand als Beleg
ihrer Leidenschaft. In der Vitrine
noch das gute Geschirr sauber
aufgereiht.
Menschen, die sich kümmern
wollten
Man hätte der Frau doch helfen
müssen!, schimpft Herr Bruns.
Der Wohnungseigentümer hat
blaue Handschuhe angezogen,
Müllsäcke bereitgelegt. Ich
weiß nicht, wo ich anfangen
soll. Er hat die Tochter angeru
rufen. Die wurde vom Amt der
Stadt ausfindig gemacht. Die
Verstorbene hatte zwei Töchter,
eine kommt aus einer großen
Stadt der Umgebung. Sie ist
bestürzt, als sie in die Wohnung
kommt. Hier hat sie selbst einmal gelebt. Ich bin tieftraurig,
sagt die Tochter. Ihre Mutter sei
sehr schwierig gewesen, sagt sie
ehrlich, abweisend, auch ihr
gegenüber. Beide hatten über
Jahre keinen Kontakt. Sie selbst
sei hier aufgewachsen. Aber
irgendwann ist man erw
rwachsen,
zieht aus. Das war 1991. Ich
habe versucht, in Kontakt zu
bleiben. Aber die Mutter wollte
keinen Kontakt. Einen Ehemann, einen Vater, gab es da
praktisch nicht mehr. Als die
Tochter das letzte Mal in der
Wohnung war, war alles bis in
den letzten Winkel so sauber
wie mit der Zahnbürste geputzt,
erinnert
rt sie sich. Deshalb glaubt
sie Herrn Bruns auch, der vermutet, dass seine Mieterin zum
Schluss sehr dement war.
Landkreis, Gericht, Betreuer
Im letzten Sommer hatte er sie
noch getroffen. Da war sie
schon abgemagert. Sie hatte
die Miete nicht bezahlt. Der
Landkreis sprang ein. Seit Juli
wurde dann wieder keine Miete
mehr gezahlt. Im September
wendet sich Hans-Jörg Bruns
offiziell an den Landkreis. Der
Frau muss geholfen werden,
fflleht er. Man rät ihm, sich ans
Gericht zu wenden. Es folgt ein
Schreiben ans Amtsgericht. Herr
Bruns schildert Zustände, die
niemand über Angehörige in der
Zeitung lesen möchte. Bitte
veranlassen Sie Weiteres, und
noch mal: Jetzt muss der Frau
unbedingt geholfen werden.
Aber nichts passiert.
Wenigstens bekommt er
davon nichts mit. Vor Weihnachten haben Herr Bruns und
seine Frau sich erneut ans
Amtsgericht gewandt. Der Landkreis sei wieder informiert, hieß
es von dort. Parallel musste er
den Mietv
tvertrag kündigen, weil
er seit Juli keine Miete mehr
bekommen hatte.
Herrn und Frau Bru
runs, die die
Wohnung seit 1994 besitzen,
geht es nicht vorrangig um die
Miete. Sie wollen helfen und
sind doch hilfl
flos. Zwischenzeitlich haben sie auch mit dem
gesetzlichen Betreuer, den ihre
Mieterin hatte, gesprochen. Der
sei aber auch nur bis 2018 aktiv
gewesen. Sie habe ihn abgelehnt, sagt der Betreuer, sie wolle eigenverantwortlich ihre
Angelegenheiten regeln. Für den
KEHRWIEDER war er nicht zu
erreichen.
Es war ein Telefonat, bei dem
Herr Bruns das letzte Mal mit
seiner Mieterin gesprochen hatte: Meine Beine wollen nicht
mehr, ich kann nicht mehr
gehen, erinnert er sich an ihre
Aussagen. Der letzte Kontakt
zur Tochter? Vor anderthalb
Monaten rief sie noch einmal
an, fragte nach Geld für einen
neuen Fernseher. Die Tochter
fand den Anruf schon sehr
merkwürdig. Sie weiß sehr
genau, wovon sie redet, sie
arbeitet selbst in der Altenpfl
flege. Ihre Mutter habe niemanden
an sich herangelassen. Natürlich
hat sie sich Sorgen gemacht.
Aber was konnte sie tun?
Es kümmert
rt sich doch heute
niemand mehr um den anderen, kritisiert Herr Bruns
(0 50 67) 69 73 33
E
GUTSCHEIN
Neuhofer Str. 113a 31139 Hildesheim Fon 0 51 21-7 58 56 02
info@hautnah-massage.de www.hautnah-massage.de
Auf Vorbestellung:
s ca. 5 kg
Ganze eGWean
in 0,75 l
+ 1 Flasch
für 4 Personen
€
89,
Sonnenberg 1 31199 Diekholzen Tel. 0 50 64 -995 02 60
www.landhaus-am-sonnenberg.com
ffnungszeiten täglich 12.00 22.00 Uhr
Täglich durchgehend warme Küche: Di. Sa. 12 21 Uhr So. Mo. 12 20 Uhr
Jeden Montag
So.
Fr.
So.
So.
So.
Fr.
09.02.
14.02.
16.02.
23.02.
01.03.
06.03.
Kartoffel-Puffer-Buffet 10.30 13.30 Uhr
EnteGansWild-Buffet 11.3013.30 Uhr
Valentinstag-Menü 18.0021.00 Uhr
EnteGansWild-Buffet 11.3013.30 Uhr
EnteGansWild-Buffet 11.3013.30 Uhr
EnteGansWild-Buffet 11.3013.30 Uhr
Frühlings-Zauber-Buffet 18.0020.00 Uhr
21
-Anzeige-
Einrichten mit Licht
Spanndecken mit angepasster Beleuchtung
schaffen Wohlfühlatmosphäre
Olaf Linde
gespräch mit manfred marhenke vom betreuungsverein: es gibt situationen, da müssen menschen vor sich selbst geschützt werden
Meist sind es Angehörige oder
der Hausarzt, oder auch ein
Krankenhaus, die aktiv werden,
wenn jemand sich offensichtlich nicht mehr um die eigenen
Angelegenheiten
kümmern
kann. Die ärztliche Stellungnahme erreicht das Betreuungsgericht beim Amtsgericht.
Die wenden sich dann an den
Landkreis, die Betreuungsstelle.
Die Betreuungsgerichtshilfe
macht sich dann auf den Weg.
Manfred Marhenke, Geschäftsführer des Hildesheimer Betreuungsvereins, erkl
klärt
rt, wie so
etwas abläuft. Es wird an der
Haustür geklingelt. Das soziale
Umfeld wird sich angesehen.
Gibt es Angehörige? Existiert
rt
eine Versorgungsvollmacht?
Im Gespräch mit Manfred
Marhenke verliert
rt sich schnell
das Gefühl der Ohnmacht,
nichts tun zu können, denn es
gibt Möglichkeiten. Wenn die
Person die Tür nicht öffnet,
wird das ans Betreuungsgericht
zurü
rückgemeldet. Dann wird das
Gericht aktiv und kann wiederu
rum die Betreuungsstelle mit
der Vorführung der Person
beauftragen.
Das kann bedeuten, dass ein
Arrzt mit zum Wohnungsbesuch
A
kommt, oder dass die Person
gebeten wird, mitmerke, meinem Bezukommen. Es ist
treuten geht es
das letzte Mittel,
schlechter, bin ich
wenn nichts anderes
verpfl
flichtet, einen
mehr funktioniert
rt.
erhöhten AufgabenÜbrigens kann
bereich zu beantrasich jeder an das
gen, macht MarhenBetreuungsgericht
ke deutlich. Das ginwenden und dort
ge in dringenden FälHinweise geben.
len
auch
mal
Ein rechtlicher
innerhalb kurzer Zeit.
Betreuer ist verEr lobt die gute
pfl
flichtet, sich um
Zusammenarbeit mit
dem Amtsgericht. In
das Wohl der Person
der Theorie läuft es
zu kümmern. Aber
gut, in der Praxis ist
oberstes Kriterium
es eigentlich auch
bleibt: Die Wünsche
der Betreuten müs- Manfred Marhenke vom Hildesheimer Betreuungsverein gut. Generell gelte
sen gewährleistet informiert über gerichtliche Betreuung.
fOtOs: stumpe aber: Wir sind auch
auf die Mitwirkung
bleiben. Es sind Fragen zu klären wie: Kann man Situationen, da muss man der Betroffenen an-gewiesen.
Aber wenn sie dazu nicht
eine Haushaltshilfe organisie- Menschen vor sich selber
ren oder einen Pfl
flegedienst? Ist schützen. Aber das dürfe nur mehr in der Lage sind? Überambulant betreutes Wohnen ein Gericht entscheiden. Mit haupt: Menschen sind oft
angezeigt? Wie sind die ffiinan- Begriffen wie Gefahr im Ver- ablehnend, wenn es darum
ziellen Verhältnisse? Das Mot- zug wird dann ein Einschrei- geht, dass sie betreut werden
to heißt: ambulant vor statio- ten beschri
rieben, und Wort
rte wie sollen. Es schwingt immer noch
när.
Unterbringung fallen.
der Begriff Entmündigung mit,
Wenn ein Betroffener nicht
Für die Betreuer kann das und damit verbunden eine gromitwirkt, sei das ein Spagat, bedeuten, dass sie eine Aufga- ße Angst. Diese Maßnahme gibt
so Marhenke. Das Selbstbe- benkreiserw
rweiterung
beim es aber schon seit 1992 nicht
stimmungsrecht und die Betreuungsgericht erw
rwirken mehr. Der Eingriff in die
Rechtsgarantien
müssen müssen. Dazu gehört
rt auch eine Gru
rundrechte ist keine Kleiniggeschützt werden. Aber es gel- ärztliche Stellungnahme, eine keit, setzt Marhenke eine hohe
te auch, Zwangsmaßnahmen in einstweilige Anordnung, ein Hürde. Er ist seit rru
und 20 JahErw
rwägung zu ziehen. Es gibt Gerichtsgutachter. Wenn ich ren selbst Betreuer und fast
ebenso lange Geschäftsführer
des Betreuungsvereins. 18
Betreuer sind dort fest angestellt, jeder hat ungefähr 45
Personen pro Vollzeitstelle zu
betreuen. Daneben gibt es
selbstständige Beru
rufsbetreuer
und ehrenamtliche Betreuer,
die zum Teil durch den Betreuungsverein beraten werden. Für
die gibt es einmal im Monat ein
Regionaltreffen im Kreishaus
und einen offenen Stammtisch in Alfeld.
Und ehrenamtliche Betreuer.
Das sind meist Menschen aus
der Familie, dem Freundeskreis,
der Nachbarschaft oder einfach
sozial engagiert
rte Menschen. Sie
haben eine bis drei Betreuungen. Wir treffen uns hier, weil
wir uns austauschen wollen,
weil wir auch wissen wollen,
ob wir alles richtig machen,
sagt einer der Teilnehmer.
rüber diskutiert
rt,
Gerade wird darü
was das neue Bundesteilhabegesetz für Veränderu
rungen mit
sich bringt.
hst
Betreuungsverein Hildesheim
e.V., Wallstraße 3-5, Hildesheim,
Telefon: 0 51 21 / 7 53 50,
E-Mail: info@betreuungsvereinhildesheim.de, www.betreuungsverein-hildesheim.de
p. P. € 12,00
p. P. € 19,90
p. P. € 19,90
p. P. € 19,90
p. P. € 19,90
p. P. € 19,90
p. P. € 14,90
Um Tischreservierung wird gebeten!!!
Tragisches Ende
Noch Anfang Oktober letzten
Jahres kam die Frau persönlich
in der Behörde vorbei, um
Unterlagen einzureichen. Der
Landkreis wendete sich an das
Amtsgericht, das wiederum darauf hinwies, dass die Einrichtung einer Betreuung wohl als
nicht notwendig zu betrachten
ist. Wenn sich nichts verschlimmert. Eine Eilbedürftigkeit in der Sache bestand nicht,
es handelt sich um einen üblichen Regelfall. Ein Regelfall...
Der Landkreis kündigte bei
der Frau einen Besuch für den
16. Januar an. Die Stadt Sarstedt, die die Angehörigen
gefunden hat, hat den Todeszeitpunkt mit zwischen dem
13. und 27. Januar angegeben.
Diese Geschichte von einer
alten Frau, einer Mieterin, einer
Mutter hätte ein anderes Ende
verdient gehabt.
Es geht daru
rum zu sagen, was
passiert ist, damit sich so etwas
nicht wiederholt, sagt Herr
Bruns. Er wird die Wohnung
renovieren. Dann will er sie verkaufen.
Lassen Sie sich bei uns verwöhnen!
Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung.
Wenn die Tage im Winterhalbjahr kürzer sind, sehnen wir uns
nach Helligkeit. Die passende
Beleuchtung macht einen Raum
gemütlich und lässt dich das
langweilige Grau der kalten Jahreszeit im Nu vergessen. Licht
spielt als Einrichtungselement
eine wichtige Rolle und sollte
sorgfältig geplant werden. Eine
neue Beleuchtung kannst du gut
in Kombination mit einer Plameco
Spanndecke nachrüsten, denn da
die Spanndecke direkt unter der
alten Decke montiert wird, entsteht ein Zwischenraum, in dem
sich die Kabel verbergen lassen.
Ob hochglänzend oder matt, mit
Accessoires oder ohne: Plameco
Spanndecken sind seit über 35
Jahren die ideale Methode zur
Umgestaltung von Wohnräumen.
Die Montage sowohl der Decke
als auch der Beleuchtung erledigen Profis meistens innerhalb
nur eines einzigen Tages für dich.
Dabei müssen sie die alte Decke
nicht entfernen, ein Grund dafür,
dass die Montage einer Plameco
Spanndecke eine saubere Sache
ist. So verbesserst du mit Spanndecken von Plameco nicht nur
das Ambiente im Wohnzimmer,
sondern auch die Atmosphäre
in Hausflur, Kinderzimmer, Büro
und Schlafbereich. Mehr Informationen, unter anderem zu dem
Gestaltungsspielraum mit moderner LED-Beleuchtung findest du
im Fachbetrieb Holle, Zollstraße 2
am Sa. 15.02. und So. 16.02.20
von 11.00 16.00 Uhr.
morgen schöner wohnen
Plameco live
erleben:
Samstag 15. Februar
Sonntag 16. Februar
11.00 - 16.00 Uhr
Plameco Holle
Zollstraße 2
0 05062/9640130 plameco.de
*Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung,
samstag und sonntag, 8. / 9. Februar 2020 45. Jahrgang nr. 6 Auflage: 128.500 exemplare Bares Go die größte Wochenzeitung der region hildesheim der tod einer 79-Jährigen lässt ihrem Vermieter keine Ruhe / Warum musste eine Frau einsam sterben? sonderthemen Rekonstruktion einer Tragödie exper
2 IM BLICKPUNKT L i Leinegriller il oder Kartoffel-Bratwursstt Vorder-Eisbein Hackfleisch gemischt aus Rind und Schwein Kotelett Von Heiko Stumpe 100 g Geflügel-Wiener eigene Herstellung kg Hubertus-Pfanne Metzger Kochschinken Schweinegeschnetzeltes, küchenfertig mariniert 100 g besonder
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 3 Ein Vermieter vermutet Demenz bei einer alleinstehenden alten Frau und versucht, Hilfe zu organisieren / Die Mieterin stirbt einen einsamen Tod Ungehörter Hilferuf Wilfried Kellner Sanitätshaus und Reha-Technik Stobenstraße 1a 31167 Bo
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER Bis Sonntag, 16. Februar 2020 Live-Musik Bühne SCHAUSPIEL PERA PALAS SCHAUSPIEL VON SINAN ÜNEL PREMIERE: Sa, 15.2., 19:00 Uhr WEITERE TERMINE: Do, 20.2. Fr, 28.2. So, 8.3. Party sonstiges sonnt
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 Hildesheimer Gastronomen-Familie übernimmt Eiscafé im Obergeschoss Das Angebot Betroffene beraten Betroffene, deren Angehörige und Freunde/-innen vom Verein Bündnis gegen Depression Hildesheim bietet ab Februar eine kostenfreie und niedrigschw
6 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 Positive Bilanz bei der Agentur für Arbeit: 2019 sank die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis um 381 Menschen Arbeitslosenzahl auf Rekordtief Stephan Speer zum neuen Schulleiter am Josephinum ernannt Wir sollten Mutmacher sein Von Kilian S
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 Ortseingang von Itzum 2.500 Menschen, drei Bands, ein Konzert Veranstalter Marco Wismer ist zufrieden und die Fans fordern schon jetzt eine Neuauflage So lief das Heimspiel von Hellfi fire in diesem Jahr Busse halten auf der Hauptstraße hil
8 KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 Gigantisch und großartig: Das TfN inszeniert mit The Producers eine sensationelle Provokation Triumph des Wollens Von Björn Stöckemann hildesheim. Er ist noch da: Craig Simmons bestreitet seine letzte Spielzeit als Musical-DifN. Zum Abschluss
LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 Aktuelle Stunde / Meinungsverschiedenheiten untereinander / Dicke Luft im Umgang miteinander Kötnerweg 1 31171 Nordstemmen Der Kreistag beschäftigt sich mit sich selbst Der Kreistag, Ort demokratischer Auseinandersetzungen und höc
10 LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 Basar für Mode und Kindersachen Taxi mit bis zu sieben Plätzen holt Fahrgäste direkt an der Starthaltestelle ab Bei Anruf: Linientaxi Bornum. Der Basar für gut FIT TNESS NUR FÜR FRAUEN Fitness unter gleichgesinnten Frauen! 311
SPORT 11 KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 Aktueller Eintracht-Kader dünnt sich aus Deutliche Niederlage in Magdeburg: Deckung ließ die Eintracht-Torhüter am Ende im Stich Mit 37 Gegentoren kann man auswärts nicht punkten sc magdeburg iinnn37 eintracht nnnnnnn32 magdeburg. In Magdeburg
Der Spezialist für WEITERE SAISONERÖFFNUNGSFAHRTEN FINDEN SIE IM NEUEN KATALOG 2020... 7-Tage-Reise/HP mit Monaco-Nizza-Portofino 3-Tage-Reise/ÜF Kultur Spezial Meisterwerke Frühling Italienische Riviera Die Sonderausstellung Van Eyck in Gent Do. 05.03. - Mi. 11.03.20 Di. 21.04. - Do. 23.04.20
Sonderveröffentlichung 8. / 9. Februar 2020 Experten aus der Region Kehrwieder am Sonntag Erweitern Sie Ihren Lebensraum mit einem wasserdichten Sonnensegel Die Perücken von ... Segelmacherei Lishke Inh. Ralf Kohrs Gustav-Schwartz-Str. 3 31137 Hildesheim Tel. 05121 77 71 41 Qualität seit 19
Seite 14 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung holle 8. / 9. Februar 2020 Das ist los in der Gemeinde Veranstaltungskalender von Februar bis Juni Sport, Spaß und soziales Engagement stehen im Vordergrund AUTO SERVICE L A D W I G 38271 Baddeckenstedt OT Wartjenstedt Hildesheimer Straße
Sonderveröffentlichung 8. / 9. Februar 2020 Kehrwieder am Sonntag Seite 15 holle das ist los in der gemeinde Fortsetzung von Seite 14 Schaab, Wasserstr. 1, Baddeckenstedt, Füllmaterial für die Insektenhotels kann gern mitgebracht werden, wie Zapfen, TonLoch-Steine, Bambusröhrchen, Schilf, Stroh
Seite 16 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung sarstedt 8. / 9. Februar 2020 das ist los in sarstedt und Umgebung Veranstaltungskalender Februar und März Attraktiver Wohnort mit vielen Freizeitangeboten FEBRUAR Glaserei Kind Ideen rund ums Glas Fliesenspiegel aus Glas Echtglas-Dusch
Sonderveröffentlichung 8. / 9. Februar 2020 Kehrwieder am Sonntag Kostenloser Tierschutzunterricht für Schulkinder Welches Tier passt zu mir? Kinder von heute sind die Tierfreunde von morgen Anliegen des kostenlosen Tierschutzunterrichts ist es, den Für viele Kinder sind Tiere als Spielgefährt
Seite 18 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung EIN HAUS LEBT WIEDER AUF 8. / 9. Februar 2020 modernisieren, renovieren, restaurieren Diese Konstruktionsidee macht den Unterschied Die Evolution des Flachdachs Parkett Schleifen und Versiegeln ww www.parkettschleifer-ziegler.de Telefon 0
8. / 9. Februar 2020 Kehrwieder am Sonntag modernisieren, renovieren, restaurieren Wir können Ihnen keinen neuen Partner liefern aber ein neues Bad! Duschgenuss auf engstem Raum Geschickte Raumaufteilung Die Badewanne befindet sich direkt unter der Schräge, der hohe Sockel der Duschkabine ers
Seite 20 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung EIN HAUS LEBT WIEDER AUF WWW.ZANDERUNDGERLACH.DE nu Mehr als KARLSBADER STRASSE 2 31167 BOCKENEM 05067/9919-0 8. / 9. Februar 2020 modernisieren, renovieren, restaurieren Immobilienkosten optimieren Explodierende Grundstückspreise und
Sonderveröffentlichung 8. / 9. Februar 2020 Kehrwieder am Sonntag Modernisieren, renovieren, restaurieren TREPPENBAU: UNSERE PROFESSION! Klimaschutz durch Dämmung mit nachwachsenden Rohstoffen In älteren und schlecht gedämmten Häusern ist es an kalten Tagen oft ungemütlich und kühl. Dies gilt s
22 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 8. / 9. Februar 2020 ANKAUF VERKAUF PROSPEKT BEILAGEN GOLDHAUS G GEGENÜBER Leder Hünichen P SOFORT BARGELD FÜR GOLD, SILBER, R VERSCHIEDENES Tragschrauber fliegen? DRINGEND GESUCHT ECHT SILBER Bestecke Münzen Schalen Leuchter... DasGeschenkticketab
Kehrwieder am Sonntag Stellenmarkt 8. / 9. Februar 2020 STELLENGESUCHE Wir suchen: Putzfrau su. Putzstelle im Raum Hi + Polin hilft Senioren im Haus u. bei 10 km Umkreis, auch gern b. Rentner, tägl. Bedarf. ,% (01 51) 40 00 50 04 % (0 51 21) 7 55 54 44, % (01 76) Su. Putzstelle im priv. Haushal