HILDESHEIM
KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022
Ernährung bei
Krebserkrankung
Noch vor Ende des Jahres droht die Insolvenz des Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Besucher bleiben weg: Stadt muss
Millionen fürs Museum geben
hildesheim. Das St.-Bern-
ward-Krankenhaus (BK) lädt
an Krebs Erkrankte und ihre
Angehörigen für Mittwoch,
22. Juni, von 17 bis 18.30
Uhr zum kostenlosen Gruppenangebot Kompass ein.
Treffpunkt ist die Cafeteria
im Vinzentinum, Langelinienwall 7. Antje Heidekrüger,
leitende Ernährungsberaterin
am BK, spricht über die Themen Gewusst wie! Tipps zur
Ernährung bei einer Krebserkrankung und Mit Achtsamkeit Krebs bewältigen. Es
gilt die 2G-Plus-Regel und
FFP2-Maskenpflicht Interessierte werden gebeten, sich
unter 0 51 21/90 16 05 anzumelden.
Flohmarkt
in der Innenstadt
hildesheim. Am Sonntag, 19.
Juni, von 11 bis 16 Uhr kann
man in der gesamten Fußgängerzone beim Innenstadtflohmarkt ausgiebig bummeln und shoppen. Verkäufer
können morgens von 8 bis 10
Uhr einen Flohmarktstand
vor Ort (An den Zufahrten
Wallstraße und Arnekenstraße) anmelden. Infos gibts
unter 0 51 21/20 69 12.
Sorgen
der Männer
hildesheim. Sorgende Män-
ner, Sorgen der Männer, Sorge um Männer: Darum geht
es beim Treffen der evangelischen Männerarbeit im
Sprengel Hildesheim-Göttingen am Freitag, 17. Juni. Der
Geschäftsführer des Christophorusstifts, Pastor Sven
Schumacher, spricht dabei
aus seinem Erfahrungshintergrund über die Situation von
Männern im Pflegekontext.
Der Einblick durch Pastor
Schumacher in die professionelle Pflegesituation soll die
Sorge-Dimension im Leben
von Männern veranschaulichen. Die Sprengel-AG trifft
sich Freitag, 17. Juni, von 15
bis 18 Uhr im Christophorusstift Hildesheim, Hammersteinstr. 7. Anmeldungen
sind bis Sonntag, 12. Juni, an
maennerarbeit@evlka.de und
telefonisch unter der Nummer
05 11/1 24 14 11 möglich.
Pelizaeus-Museum (RPM) droht
die Insolvenz. Spätestens im
dritten Quartal diesen Jahres
wäre das Haus zahlungsunfähig,
wenn die Stadt als einziger
Gesellschafter kein Geld in das
Museum investiert. Allein
600.000 Euro sind nötig, um
dieses Jahr bei Null herauszukommen. Grund für die finanzielle Schieflage sind gesunkene
Besucherzahlen und gestiegene
Personalkosten. Um aus dieser
Abwärtsspirale ausbrechen zu
können, schlägt die Verwaltung
vor, dieses Jahr eine Million
Euro zusätzlich in das Museum
zu investieren und das Haus
grundlegend neuzukonzipieren.
rierung des Hauses in Gang setzen möchte, sollen sich nicht im
Haushalt niederschlagen. Das
Geld war als Reserve für eine
mögliche Kreisumlage angedacht. Da die nicht kommt,
kann das Geld anderweitig eingesetzt werden.
Dadurch reißt der Haushalt
die Vorgaben des Zukunftsvertrages in den Freiwilligen Leistungen, gibt der Oberbürgermeister zu. Davon werde die
Verwaltung die Kommunalaufsicht in Kenntnis setzen. Er gehe
aber nicht von Problemen aus.
Die Reserven sind da. Behnel
mahnt darüber hinaus an, dass
das RPM für ein kommunales
Museum ohnehin zu groß sei.
Das sei auch beim Land
bekannt.
Das sagen die Finanzen
So hat die Politik entschieden
Von Björn Stöckemann
hildesheim. Dem Roemer- und
Schmerzhaft und teuer, nennt
Ulf Behnel, kommissarischer
Finanzdezernent der Stadt, das
Vorhaben. Die Zahlen, die er am
Mittwoch dem Kultur- und
Finanzausschuss im Schafhausen-Saal im RPM präsentiert,
lassen nachvollziehen, wie das
Haus in die Miesen gerutscht ist.
2011 noch bezuschusste die
Stadt jeden Gast des RPM mit
23 Euro. 84.000 Menschen
kamen damals, um sich eine
Ausstellung im RPM anzusehen.
Mit den Jahren ging diese Zahl
immer weiter zurück. Tiefpunkt
war das Corona-Jahr 2020. 119
Euro kostete die Steuerzahler
jede Museumskarte. Selbst 2021
lag der Beitrag noch bei 69 Euro
und damit mehr als doppelt so
hoch wie vor zehn Jahren. Weil
die Besucher fehlen, fehlen dem
RPM 200.000 Euro im Jahr.
So hat die Verwaltung reagiert
Das RPM war finanziell schon
immer ein Sorgenkind der Stadt.
Deswegen rückte erst Svenja
Fuhrich als kaufmännische
Unterstützung in die Geschäftsführung. Nachdem im Februar
diesen Jahres klar war, wie ernst
Finanziell geht einiges schief im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim.
die Lage ist, berief Oberbürgermeister Ingo Meyer eine TaskForce ein. Mitglieder der Verwaltung und aus dem RPMAufsichtsrat sollten ein Konzept
erstellen, um das RPM zu retten.
Das Haus in die Insolvenz rutschen zu lassen, ist keine
Option. Die Kosten dafür dürften
mindestens so hoch wie der jetzige Finanzbedarf liegen.
Außerdem ist die Stadt verpflichtet, die Sammlungen des
Hauses angemessen zu lagern.
Das schlägt die Task-Force vor
Als Kompliment und Erwartung bezeichnet Lene Wagner,
Leiterin der Stabsstelle Kultur
und Stiftung, den Vorschlag für
eine Zukunft des RPM. Die Formulierung richtet sie bei der
Doppel-Ausschusssitzung vor
allem an die Beschäftigten des
RPM. Denn die fürchten um ihre
Jobs, ihre Arbeit und ihr Haus.
Wir stehen hinter dem
Museum, betont Wagner. Aber
die Verwaltung und die Politik
müssen auch Anforderungen
stellen, um den Fortbestand zu
sichern. Denn: Alles, was das
Haus bisher geleistet hat, hat es
strukturell überfordert.
Zielsetzung der Vorlage der
Verwaltung: Mindestens 60.000
Menschen soll das RPM jedes
Jahr besuchen. Um das zu erreichen und die Kosten zusätzlich
zu senken, stellt Wagner folgende Schritte vor:
Es soll lediglich eine große
Sonderausstellung pro Jahr
geben. Diese sollen Querschnittsthemen behandeln, die
Sammlungen in den Mittelpunkt
stellen und interdisziplinär
präsentieren.
Die Dauerausstellung soll neu
konzipiert werden.
Vermittlung und Marketing
sollen zusammengeführt werden.
Hierbei soll Hildesheim Marketing eingebunden werden und
ein neues Corporate Design her.
Die Provinienz soll geklärt
werden. Weitergehende
Forschungsaktivitäten sind
nachrangig. Zu einem Museum
gehören Wissenschaft und
Forschung, betont Wagner. Was
wir nicht weiter fördern können,
ist Forschung um ihrer selbst
Willen.
Um den Haushalt des
Museums weiter zu konsolidieren schlägt Finanzdezernent
Behnel außerdem vor:
Das Stadtmuseum aus dem
Knochenhaueramtshaus ins
Museum zu verlegen. Einsparung: 72.000 Euro.
Der Shop und die Gastronomie
im RPM sollen umgestaltet
werden. Einsparung: 50.000 Euro.
Die Personalkosten sollen
dauerhaft um 250.000 Euro
reduziert werden. Das entspricht
dem Anstieg seit 2017.
Ab 2023 will die Stadt außerdem auf Rückerstattungen durch
das RPM in Höhe von 350.000
Euro verzichten. Unter anderem
die Miete für das Magazin fallen
darunter. Die Millionen, mit der
die Verwaltung die Umstruktu-
Aus den Ratsfraktionen kommt
überwiegend Zustimmung für
die Pläne der Verwaltung.
Grundsätzliche Bedenken äußert
nur AfD-Fraktionschef Ralf
Kriesinger. Der Kern unserer
Problematik ist, dass die Bürger
diese Ausstellungen nicht mehr
besuchen, meint er. Dem müssen wir Rechnung tragen. Er
hält das Konzept für nicht ausreichend. Diese Einrichtung ist
konzeptionell für unsere Bürger
da. Das ist bisher nicht eingetroffen.
Hartwig Kemmerer als ehemaliger Volkshochschulleiter
und beratendes Mitglied im Kulturausschuss hingegen warnt,
dass das RPM ohne Forschung
Gefahr laufe, zur hochwertigen
Ausstellungshalle zu verkommen. Ratsneuling Volker Weiß
von der FDP fragt sich ganz
grundsätzlich, wie es trotz Aufsichtsrat überhaupt soweit kommen konnte und CDU-Ratsherr
Dirk Bettels attestiert, dass das
kaufmännische Profil unterbelichtet gewesen sei.
Eine Entscheidung steht noch
aus. Die Fraktionen beraten über
die Vorlage. Am 28. Juni trifft
sich der Ausschuss erneut.
SPD-Fraktion lädt
zur Sprechstunde
hildesheim. Die SPD-Frak-
tion im Stadtrat lädt zur telefonischen Bürgersprechstunde. Kommenden Donnerstag,
23. Juni, nimmt Anna Engelhardt (Bild) von 17 bis 18 Uhr
Anrufe unter der Nummer
0 51 21/3 01 10 47 entgegen.
Engelhardt sitzt sowohl im
Ausschuss für Finanzen als
auch für Jugend und Soziales.
Übungsleiter
gesucht
hildesheim. Der Kreisverband
Hildesheim des DRK sucht
Übungsleiter für Seniorengymnastik. Interessierte sollten bereit sein, einen Teil der
Freizeit für diese Aufgaben
zu erübrigen, Freude an
Bewegung und Gymnastik
haben und diese gern anderen vermitteln. Zudem sollten
sie sich die Leitung einer
Gruppe zutrauen. Der Grundlehrgang Bewegung bis ins
Alter vermittelt solide
Kenntnisse für die praktische
Arbeit.
Weiterbildungen
ermöglichen,
dass
die
Übungsleiterinnen und -leiter
des Roten Kreuzes ständig
auf dem neuesten Stand bleiben. Interessenten erhalten
Infos beim Roten Kreuz Hildesheim, Brühl 8, oder unter
0 51 21/9 36 00.
Mitmachlabor
an der HAWK
hildesheim. Die Fakultät
Gestaltung der HAWK lädt
für Freitag, 24. Juni, zum
Open Interaction Design
Lab ein. Vorträge und Mitmachaktionen finden von 9
bis 13 Uhr im Haus B, Raum
E 08, statt.
Fit im Auto für
Menschen über 65
Schnupperkurse
gegen Skoliose
hildesheim. Wirbelwind, eine
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Skoliose und Wirbelsäulenproblemen, bietet
ein 9-Euro-Ticket für drei
Schnupperabende an. Bis zu
den Sommerferien berechtigt
das Ticket zur Teilnahme an
zwei Gymnastikkursen. Zum
einen gibt es montags von
19:15 bis 20:45 Uhr Trockenund Wassergymnastik im
Ameos-Klinikum, Goslarsche
Landstraße 60. Zum anderen
eine Stunde Trockengymnastik in der kleinen Sporthalle
der Integrierten Gesamtschule
Bad Salzdetfurth, Birkenweg
38, jeweils mittwochs von 17
bis 18 Uhr. Interessierte können sich ab sofort bei Sabine
Gräflich unter der Nummer
0 51 21/26 79 09 oder bei
Heidemarie Zentgraf unter
0 51 21/13 18 75 melden
oder eine E-Mail an die
Adresse info@wirbelwindhildesheim.de schreiben.
foto: Stumpe
Zwei Jahre konnte der Citybeach auf dem Platz An der Lilie coronabedingt nur in gedrosselter Form
stattfinden. Jetzt laden Hildesheim Marketing mit Unterstützung der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine und der gbg wieder zum vollen Strandfeeling ein. Vom 24. Juni bis 24. August kehrt der beliebte
Stadtstrand in gewohnter Form zurück. Mit dabei: 150 Tonnen Sand, Palmen, Liegestühle und leckere
Drinks. Neben den bekannten Angeboten lädt in diesem Jahr erstmals der Heimattreff der Einbecker
AG im Bereich unter den Arkaden zum Verweilen in chilliger Atmosphäre ein. Neu ist auch die We are
Pinsa-Lounge im Bereich vor dem Rathaus. Zu den Höhepunkten jeder Citybeach-Saison zählt
natürlich der Cornhole-Sparkassen-Cup, zu dem man sich jetzt schon unter citymanagement@hildesheim-marketing.de anmelden kann. Auf dem Bild wagten vorab schon mal Karl-Heinz Krüger (Sparkasse), Fenja Nönken (gbg), Friederike Schierz und Fritz S. Ahrberg (beide Hildesheim Marketing) einen
ersten Probewurf. Für den passenden Sommersoundtrack sorgen auf dem Citybeach regelmäßig kleine
Musikcombos. Jeden Montag lädt der Citybeach zum Studententag ein (das Angebot gilt auch für
Auszubildende und Berufsschülerinnen und Berufsschüler). Der Stadtstrand ist sonntags bis donnerstags in der Zeit von 12 bis 22 Uhr, freitags und samstags von 12 bis 23 Uhr geöffnet.
foto: Schwartz
hildesheim. Die Deutsche
Verkehrswacht bietet erneut
das Seminar Fit im Auto
für Fahrzeugführende, die
mindestens 65 Jahre alt sind,
an. In dem viereinhalbstündigen Kurs lernen die Teilnehmenden von Polizei und
Fahrlehrern technische und
verkehrsrechtliche Neuheiten
und haben die Möglichkeit
auf einem Übungsgelände
und auf der Straße mit Unterstützung von Fachleuten ihre
Reaktionsfähigkeit
und
Geschicklichkeit zu überprüfen. Der Verlust der Fahrerlaubnis droht bei Teilnahme
an dem Programm nicht. Die
nächsten Termine sind Samstag, 25. Juni, sowie das
Wochenende vom 30. und 31.
August. Beginn ist jeweils um
9 Uhr auf dem Gelände der
Fahrschule Deula, Lerchenkamp 42 - 48. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro.
Anmeldungen nimmt Christian Koplin per E-Mail unter
christian.koplin@polizei.niedersachsen.de oder telefonisch unter 0 51 21/93 91 09
entgegen.
Rückenvermessung - Der Weg zu gesundem Schlaf
copyright dormiente
5
Jetzt GRATIS Rückenvermessung buchen!
Bavenstedter Straße 54 31135 Hildesheim Telefon (0 51 21) 51 44 50 termin@kolbe-bettenland.de www.kolbe-bettenland.de
Samstag und Sonntag, 18. / 19. Juni 2022 47. Jahrgang Nr. 25 Auflage: 125.200 Exemplare TRAURINGE AUF ALLE 10% TRAURINGE Die größte Wochenzeitung der Region Hildesheim Juwelier Omar Serhan Kaiserstr. 25, 31134 Hildesheim 05121 999 08 13 Orte, die in diesem Jahr ihr 1.000-jähriges Bestehen
2 IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 ZAH und Anbieter des Dualen Systems einigen sich dafür erfolgt die Abholung nur noch alle vier Wochen Deine Heizunng lässt uns nicht kalt! Jetzt doch: Die Gelbe Tonne kommt as Fegefeuer ist ein Wohnungsumzug, der niemals endet. Genau w
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 22 Orte wurden im Jahr 1022 erstmals urkundlich erwähnt von den drei Urkunden ist allerdings nur eine zweifelsfrei echt Die Urkunden hinter den 1.000-Jahre-Feiern LanDkreis. Einen kleinen Grund, einen Anlass zum Feiern, braucht es immer, e
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER Vorverkauf ameis BUCHECKE Bis Sonntag, 26. Juni 2022 www.bischofsmuehle.de Freitag, 24.06., 20.30 Jeff Cascaro Live-MuSik DER deutsche Soul-Jazz-Sänger! Diesen Namen sollten Sie sich merken! Stef
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 Ernährung bei Krebserkrankung Noch vor Ende des Jahres droht die Insolvenz des Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Besucher bleiben weg: Stadt muss Millionen fürs Museum geben hildesheim. Das St.-Bern- ward-Krankenhaus (BK) lädt an Krebs
6 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 Pilgerweg zum Borsumer Holz Ausstellung im Hospizverein Trotz Anwohner-Protest: Die Verwaltung sieht sich nach Videoauswertung des Verkehrsaufkommen an der Adolf-Kolping-Straße bestätigt Linksabbieger-Spur in Ochtersum soll verschwinden h
KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 Marienroder Klosterkonzert: KEHRWIEDER-Interview mit Sopranistin Siri Karoline Thornhill / Ticket-Verlosung - Anzeige - TÜV-geprüfter Langzeitschutz gegen Feuchtigkeitsschäden Musik ist Freizeit für Geist und Sinne Das diesjährige Marienroder Kl
8 LANDKREIS HILDESHEIM Schnupperstunde für Blasmusik Mehrheitsgruppe und CDU-Fraktion geraten aneinander, wollen aber dasselbe: die Senkung der Energiekosten für Bürgerinnen und Bürger Streit über Solaranlagen für den heimischen Balkon gronAu. Der Musikzug der Ortsfeuerwehr Gronau sucht Talent
LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 Sportlich: Trecker ziehen Das Wasser des Mariensees in Derneburg wurde abgelassen / Vögel und Amphibien betroffen Juni, findet das legendäre Trecker-Pulling statt. Angelehnt ist dieses Event an das bekannte Bus-Pulling. Wie es sich f
Anzeige Anzeige 2022 18. Juni 2021 24. Juni 2022 Aufbruch in eine neue Zeit Hildesheim digitalisiert sich. Der Digitaltag bringt zukunftsorientierte und vielfältige Initiativen ans Licht. HILDESHEIM Die Initiative Digital in Hildesheim bietet anlässlich des bundesweiten Digitaltages am 24.06.
ERSTKLASSIGE GLASFASER VERDIENT ERSTKLASSIGEN SERVICE. PUNKT. Jetzt zum Deutsche Glasfaser Servicepunkt! Sie verdienen blitzschnelles Internet und blitzsaubere Beratung. In unserem Servicepunkt geben wir Ihnen auf alle Ihre Fragen die Antworten, die Ihnen die Entscheidung g für schnelle, stabile un
12 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 96-Coach Leitl lässt sich Zeit Nach dem Sieg über Tabellenführer Lübeck nun bei den Hamburg Huskies Whose House? Our House! Invaders machen Stimmung Hamburg HuskIes Invaders samstag, 16 Uhr hildesheim. Die Stimmung auf dem Helios Homefield der
SPORT 13 KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 Schaffert einstimmig zum NFV-Präsidenten gewählt Handballminis verabschieden ihre Übungsleiterinnen U30-Generation würde den Delegierten gut tun Entspannter Präsident: Ralph-Uwe Schaffert bei seiner Antrittsrede hildesheim. Im Grunde war es ke
14 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 Bezirksliga-Aufstiegsrunde: Mit einem Auswärtssieg in die Landesliga Ü32-Meisterschaft: Hertha BSC war für Neuhof eine Nummer zu groß Gruppenbild mit dem Meister NeuHof. Wenn Stimmung und Spaß Punkte gebracht hätten, hätten wir wahrscheinlich i
Sonderveröffentlichung 18. / 19. Juni 2022 Kehrwieder am Sonntag Seite 15 senioren aktuell inkl. kurzzeitpflege Die besten Sportarten für Senioren Wie man seine Gelenke bis ins hohe Alter fit und mobil halten kann schaftliche Studien, die die Erfolge einer Therapie mit derartigen Kollagen-Pep
Seite 16 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 120 JahrE FFW EsbEck 18. / 19. Juni 2022 24. und 25. Juni 2022 31008 Elze Stormstraße 2 Telefon (0 50 68) 33 30 Fax 33 31 Dachstühle Vorgesetzte Holzbalkone Carport nach Maß Pergolen Zäune Holzlieferungen Erker Vorbauten Holzverklei
BAUEN UND WOHNEN 17 KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 Die vier wichtigsten Gründe für einen Fertigpool im eigenen Garten Täglich grüßt das Urlaubsglück Ein Schwimmbad, das direkt vor der Haustür liegt und rund um die Uhr geöffnet ist: Immer mehr Menschen in Deutschland erfüllen sich den
18 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 18. / 19. Juni 2022 DIENSTLEISTUNGEN Preiswerte + fachgerechte Entsorgung Alles für einen schönen Garten Entrümpelung evtl. mit Wertausgleich Ankauf von Antik + Kunst Umzüge + Kleintransporte Renovierungen + Endreinigungen Gartengestaltung Baum- und H
Seite 19 Kehrwieder am Sonntag Stellenmarkt 18. / 19. Juni 2022 Wir suchen Dich! Für unser inklusives Restaurant in Hildesheims Oststadt www.lammetal.net Miara Wir suchen für unsere Werkstatt in Lamspringe zum 01.09.2022 eine: KÜCHENLEITUNG (m/w/d) Sachbearbeitung Sozialdienst (m/w/d) BES
Angebote vom: 20.06. - 25.06.2022 Gartenhortensie im 5ltr. Cont. Dark Angel 40 - 45 cm Rispenhortensie besondere Lizenzsorten Palettenkissen TIPP 2-tlg. Set in versch. Farben 48% 40 - 50 cm Balkon-Set Übertopf Diva Keramik, NEU handgefertigt, frostbeständig 2% 4 RABATT RABATT 9.99 im