IM BLICKPUNKT
KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023
3
Aushängeschild oder Erfahrungsraum? So will Lara Weiss das Roemer- und Pelizaeus-Museum aus der Krise führen
Auch die Stadtbevölkerung
muss das Museum tragen
Forschung aber natürlich keine
Priorität, sondern es geht
darum, wieder auf die Beine zu
kommen. Aber mittelfristig wird
im RPM immer geforscht werden.
hildesheiM. Lara Weiss, die
neue Direktorin des Roemerund Pelizaeus-Museum, ist seit
diesem Monat offiziell im Amt.
Eingearbeitet haben ihre Vorgängerinnen Doreen Götzky
und Svenja Fuhrich die neue
Chefin bereits in den vergangenen Monaten in digitalem Austausch; schon vor Ostern ist
Weiss in die Nordstadt gezogen.
Es fühlt sich schon sehr nach
Zuhause an, erklärt sie, als sie
KEHRWIEDER-Redaktionsleiter
Björn Stöckemann zum ersten
Interview im neuen Job empfängt. Es ist, als wäre ich schon
immer hier.
Davor gilt es aber, viele Baustellen anzugehen und Probleme zu bewältigen.
Das Haus hat ein riesiges Potential. Als ich hier angekommen
bin habe ich damit angefangen,
Mitarbeitergespräche zu führen.
Erfreulich finde ich, dass alle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lust haben nach dieser
schwierigen Zeit dafür zu sorgen, dass wieder Leben ins Haus
kommt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das klappen wird.
Die Gastronomie ist geschlossen, das Stadtmuseum eingeengt, Sonderausstellungen sind
gestrichen warum sollen die
Leute überhaupt ins RPM kommen?
Im Eingangsbereich wird sich
etwas ändern. Das hängt an
baulichen Geschichten. Die Ausschreibung für einen neuen
Pächter läuft, dazu kann ich
gerade noch nichts sagen. Ich
weiss aber, dass sich dort bald
etwas ändern wird. Ein Haus
muss sowieso an sich versuchen
attraktiv zu sein. Eine Sonderausstellung ist ein zusätzlicher
Reiz, ins Museum zu kommen.
Aber auch zeitintensiv. Sie müssen überlegen, planen und vor
allem Gelder akquirieren. Sowas
ist auch in Planung. Aber das
Erste, was ich zusammen mit
meinen Mitarbeiterinnen und
Sonnenberg 1 31199 Diekholzen Tel. 0 50 64 -95 02 60
www.landhaus-am-sonnenberg.com
Mo. So. 12 21 Uhr Durchgehend warme Küche
Jeden Montag Kartoffel-Puffer-Buffet 11.30 13.30 Uhr
p. P. €
p. P. €
Mo. 29. Mai Pfingst-Lunch 11.00 13.00 Uhr
p. P. €
Do. 1. Juni Genießer-Buffet nach Großmutters Rezepten 11.30 13.30 Uhr p. P. €
Mo. 5. Juni Rustikale Schweinereien Schnitzel als Buffet 18.00 20.00 Uhr p. P. €
So. 28. Mai Pfingst-Lunch 11.00 13.00 Uhr
Sollen die Dauerausstellungen
umgedacht werden?
Ja, da sind wir auch schon dran.
Aber auch dafür brauchen wir
noch Zeit. Was ich sagen kann:
Die Sammlungsgebiete sollen
mehr verknüpft werden und es
soll insgesamt besucherfreundlicher werden.
Wann ist die Martini-Kirche
fertig?
Die Stadtgeschichte und Teile
der Ethnologie sind bald wieder
in spannendem Kontext zu
sehen. Das wird für mich ein
Test sein, was ankommt, und
was man vielleicht besser
machen kann. Ich finde es aber
auch immer gut, wenn man
nach außen geht und mit der
Stadt in Dialog tritt. Ich habe
schon verschiedene Gespräche
am Laufen.
Lara Weiss leitet das RPM seit Mai 2023.
Mitarbeitern machen möchte ist,
möglichst günstig neue, interessante Vermittlungsangebote zu
machen. Die Familienzeit hat ja
schon angefangen und mehr
Kinder und Familien ins Haus
geholt. Damit bieten wir ein
spannendes Angebot und treten
mit den Hildesheimerinnen und
Hildesheimern in Dialog.
Vorhin standen an der Straße
drei Reisebusse und am Eingang einige Schulklassen. Sie
haben
die
Familienzeit
erwähnt. Während der Seuchen-Ausstellung gab es ein
eigenes Vermittlungskonzept
und infolgedessen Kooperationen mit dem Explore Sciencenter. Sieht so die Hauptzielgruppe des RPM aus?
Im Normalbetrieb hat so ein
Museum nicht eine Hauptzielgruppe, sondern die völlige
Breite der Gesellschaft. Ich finde
foto: julia moRas
Mir ist erstmal wichtig zu betonen, dass die Stadt extrem hilfsbereit ist, dass die baulichen
Probleme gelöst werden. Wir
müssen die Räume im Eingangsbereich wieder so funktional kriegen, dass wir einen
Ich möchte mehr
als 60.000 Besucher haben.
Pächter finden. Die Leute sollen
reinkommen und sich gleich
wohlfühlen. Museumsmanagement ist heute nicht mehr nur
Ausstellungen, Vorträge und
Führungen, sondern im zunehmenden Maße Eventmanagement. Da haben die Mitarbeiter*innen und ich ganz viele
Ideen.
Man darf auch Spaß haben im
Museum, es darf auch mal laut sein.
es total wichtig, dass Kinder und
Familien ins Museum kommen,
weil das die Zukunft ist. Aber
auch unser Kernpublikum soll
sich natürlich auch weiterhin im
Museum wohlfühlen. Da müssen
wir schauen, mit den Kurator*innen, mit den Vermittlerinnen, welche Formate wir anbieten können. Die Gespräche laufen.
Welche Baustelle steht für Sie
gerade an erster Stelle?
langjährige Museumsfans und
-angehörige hat das einen
unschönen Beiklang. Wird aus
dem RPM ein Freizeitpark?
Mir sind diese Ängste noch
nicht zugetragen worden. Alle,
mit denen ich bisher gesprochen
Wird es weiterhin einen
Museumsshop geben?
Selbstverständlich wird es weiterhin einen Museumsshop
geben.
Wann ist mit einer Inbetriebnahme zu rechnen?
Ich denke, realistisch ist Ende
des Jahres.
Bei den Diskussionen über das
Zukunftskonzept ging es auch
um Eventmanagement. Für
habe, waren begeistert dabei,
das Museum wieder lebendig zu
machen. Museum und frischer
Wind schließen sich nicht aus.
Im 19. Jahrhundert hatte man
die Idee von heiligen Hallen.
Aber das Verständnis von Wissenschaft hat sich verändert.
Wissenschaft befindet sich im
Fluss. Ein Museum sollte im
Austausch mit der Gesellschaft
stehen, statt eine Einbahnstraße
für Experten zu sein. Mit Eventcharakter meine ich: Man darf
auch Spaß haben im Museum,
es darf auch mal laut sein.
Welche Rolle kann und soll
Forschung am RPM spielen?
Natürlich eine wichtige, das ist
ja ganz klar. Bei der Definition
des internationalen Museumsverbands, von was ein Museum
ist, steht Forschung an erster
Stelle. Forschung heißt aber
nicht, dass die Kurator*innen im
Elfenbeinturm sitzen. Forschen
heißt immer auch vermitteln,
damit es einen Rückfluss in die
Gesellschaft gibt und die Ausstellungen die Forschung sichtbar machen. Darüber kommt
dann auch die Forschung wieder
auf neue Ideen. Im Moment ist
Kündigt das einen Paradigmenwechsel an? Mehr das heimische Publikum ansprechen,
statt Touristen zu locken?
Ich bin überfragt, ob das ein
Paradigmenwechsel ist, aber es
ist mir auf jeden Fall ein Anliegen wenn auch nicht als Entweder-oder. Die Stadt ist wichtigster Träger, deswegen muss
auch die Stadtbevölkerung das
Museum tragen. Wenn ich im
Supermarkt an der Kasse stehe,
überlege ich mir, wie ich die
Leute vor und hinter mir ins
Museum locken könnte. Aber
die überregionalen Besucher
sollen natürlich weiterhin kommen. Man muss ein Museum so
attraktiv gestalten, dass es alle
diese Gruppen anspricht.
Sind 60.000 Besucher pro Jahr,
wie es das Zukunftskonzept der
Stadt vorschreibt, realistisch?
Das werden wir sehen. Ich
möchte mich nicht so gerne auf
irgendwelchen Zahlen festnageln lassen. Ich möchte, dass
das Museum auf die Beine
kommt. Mit dem Potential unserer Sammlung sollten wir auf
jeden Fall ein großes Publikum
ansprechen. 60.000 ist die Zielmarke, nicht der Endpunkt. Ich
möchte mehr als 60.000 Besucher haben.
Ist das RPM ein Leuchtturm?
Das klingt nach Elfenbeinturm.
Das gefällt mir nicht.
Dann Sagen wir Aushängeschild.
Ich weiß gar nicht, ob wir das
Aushängeschild sein wollen. Ich
möchte einen niederschwelligen
Raum schaffen, wo sich Leute
wohl fühlen. Die Museumslandschaft an sich ist dabei, sich zu
verändern. Man kommt in verschiedensten Formaten zusammen, hat Spaß, erlebt etwas
Neues und kann sich einbringen.
12,90
24,90
24,90
15,90
16,90
Nur mit Tischreservierung!
Ästhetik-Fachzentrum
für professionelle
Haarentfernung
Ab wann ist wieder mit Sonderausstellungen zu rechnen?
Bald.
KEHRWIEDER: Baustellen und
Ruinen dürften Sie als Ägyptologin zur Genüge kennen. War
das die Motivation, sich am
Roemer- und Pelizaeus-Museum zu bewerben?
Weiss: Ich wusste in der Tat sehr
genau, worauf ich mich einlasse.
Das Bewerbungsverfahren war
sehr offen und transparent. Ich
habe den Wunsch, das Museum
voranzubringen und mehr sichtbar zu machen.
Aber die Schätze aus Ägypten
hier im Haus haben sie schon
gereizt?
Das RPM ist die zweitwichtigste
Sammlung für Ägyptologen in
Deutschland. Trotzdem bin ich
nicht als Ägyptologin hierhergekommen. Das RPM wurde ja
früher manchmal als ägyptisches Museum mit Beiwerk
gesehen. Das wird der Sammlung aber gar nicht gerecht. Mir
ist es wichtig, alle Sammlungsbestände, also auch Stadtgeschichte, Ethnologie und Naturkunde, wieder sichtbar zu
machen und miteinander zu
verknüpfen.
Frischer
deutscher
Spargel!
Telefon:
0 51 21 / 8 75 44 94
www.hautsache-hi.de
Neuhofer Straße 113
31139 Hildesheim
Öffnungszeiten:
Mo.Di.
918 Uhr
Mi.Do.
917 Uhr
Fr.
915 Uhr
Sa.
nach Vereinbarung
NASSE WÄNDE? FEUCHTE KELLER?
Vertrauen Sie auf Handwerksarbeit durch
unseren anerkannten Meisterbetrieb.
TROCKENLEGUNG
Ursachenforschung einschließlich Angebot
Witterungsunabhängige umweltfreundliche Systeme
Das Abdichtungssystem Inh. Carsten Dippelt
Ihr Maurermeisterfachbetrieb für Feuchtigkeitsschäden
Eingetragener Meisterbetrieb
Comeniusstraße 7a 38102 Braunschweig
Telefon 05 31/5 90 63 68
www.das-abdichtungssystem.de
DIE PREISE
WERDEN STEIGEN!
Sichern Sie
sich jetzt die
LETZTEN
EN
VERFÜGBAR
Anlagen!
HANDWERKER TEAM
GMBH & CO. KG MEISTERBETRIEB
JETZT HEIZUNG TAUSCHEN
DER ZEITPUNKT WAR NIE GÜNSTIGER!
Lassen Sie sich jetzt noch schnell ein kostenloses Angebot erstellen!
RUFEN SIE UNS AN IHREM GELDBEUTEL ZULIEBE!
(Arbeiten werden teilweise vom Subunternehmer durchgeführt)
PLANUNGSBÜRO:
Philipp-Reis-Straße 13 31137 Hildesheim Telefon (0 51 21) 28 96 82
E-Mail: info@handwerkerteam.org www.handwerkerteam.org
u Tankreinigung
u Tankdemontagen
u Neutankanlagen
seit über
50 Jahren
TÜV-überwachter Fachbetrieb nach WHG
Heinder Straße 11 311 Bad Salzdetfurth
96 09 www.wedekin-tankschutz.de
(0 50
eis
it T ocken
kostenlose und vergünstigte aktionen aM MuseuMstag
Die neue Direktorin und der Gründer: Lara Weiss vor der Büste von
Hermann Römer.
foto: benjamin Riebsamen
Sonntag, 21. Mai, ist Internationaler Museumstag. Der bundesweite Aktionstag steht diesmal
unter dem Motto Museen, Nachhaltigkeit und
Wohlbefinden. Auch in Hildesheim und der
Region beteiligen sich Häuser an der Aktion.
Das Dommuseum startet um 14 Uhr mit einer
Übersichtsführung zu den Dauerausstellungen
mit mittelalterlichen Schätzen aus dem
UNESCO-Welterbe. Um 15 Uhr folgt die Führung mit Köpfchen. Dieses interaktive Format
kombiniert einen Rundgang mit Gedächtnistraining. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum
lädt um 11 Uhr zum offenen Workshop aus alt
mach neu Papierschöpfen, in dem Teilnehmende aus Altpapier Brief- und Geschenkpapier machen. Musik aus Müll machen die
Teilnehmenden dann um 14 Uhr in einem entsprechenden Workshop zu Upcycling. Um 11
Uhr gibt es außerdem eine Führung mit
himmlischen Ansichten Highlights der kirchengeschichtlichen Sammlung, um 13 Uhr
geht es nach Altamerika 3.000 Jahre vorspanisches Amerika und um 14 Uhr nach
Ägypten. Beide Museen sind von 11 bis 17
Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an diesem Tag
frei; das gilt auch für die Teilnahme an den
Workshops und Führungen. Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich. Im Fagus-Werk in Alfeld
führt Naturfotograf Volkhard Hofer durch seine aktuelle Sonderausstellung Kunstwerke der
Erosion. Im Anschluss geht es bei einer
Architektour ab 13 Uhr hinter die Kulisse des
lebenden Denkmals. Treffpunkt ist das Besucherzentrum. Die Dauer der Führung beträgt 90
Minuten. Mit dem Code MUSEUM23 gibt es die
Tickets zum halben Preis. Das Fagus-GropiusCafé hat am Internationalen Museumstag zwischen 11 Uhr und 17 Uhr geöffnet.
(Bestellung bis 2 Tage vorher)
Die Speisen sind kalt und vakuumiert. Die hier
genannten Preise gelten pro Portion/Menü.
Dienstag: Chili con Carne
€ 3,00
23.05.2023
Unser Wochenangebot vom 22.05. bis 27.05.2023
Schweinegulasch
1000 g €
9,49
Schweinebratenaufschnitt
100 g €
Knaller der Woche
Gekochte Mettwurst
100g €
100 g €
1,89
mit oder ohne Knoblauch 100 g €
1,89
im Geleemantel
Schinkenwurst
Käsegriller
1,20
2,69
Currywurstpfanne
1000 g €
7,99
Diekholzen Mo. + Mi. 613, Di., Do., Fr. 618, Sa. 612 Uhr 0 51 21-26 48 60
HI-Bahnhofsplatz 6 Tgl. 617 Uhr, Sa. 613 Uhr 0 51 21-20 60 55
HI-Kurzer Hagen 1 Tgl. 7.3013 Uhr
0 51 21-26 34 15
Fleischerei!
Partyservice!
Beste Qualität!
Zertifizierter Betrieb!
Samstag und Sonntag, 20. / 21. Mai 2023 48. Jahrgang nr. 20 Auflage: 125.000 Exemplare Zuhause wohnen und auf einem idyllischen Gutshof in Giften den Tag in Gemeinschaft verbringen Die Kosten für Pflegegrad 2 bis 5 übernimmt die Pflegekasse! Pflegegeld oder Pflegesachleistung bleiben unangetaste
2 IM BLICKPUNKT GARTENBAUFACHBETRIEB AGIRMANN Gartenbau Gartenarbeiten rund ums Haus Gartenneugestaltung Gartenpflege u 01 70 / 8 34 70 11 KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Aktions-Rabatte Neubespannung alter Markisen (0 51 51) 67 99 01 Geflügelverkauf jeden Samstag, vorbestellen
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 3 Aushängeschild oder Erfahrungsraum? So will Lara Weiss das Roemer- und Pelizaeus-Museum aus der Krise führen Auch die Stadtbevölkerung muss das Museum tragen Forschung aber natürlich keine Priorität, sondern es geht darum, wieder auf die
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER Bis Sonntag, 28. Mai 2023 Live-MuSik Bühne Party Samstag, 20.5. 20.00 Thav Rockt: Eden Rider, Revelator, Sleeping Well, Thav 20.00 Sleepwalker s station, Folk, Litteranova 20.15 Selli, Soul-Rock, Lich
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 5 Deutsche Bahn und Eisenbahnbundesamt lehnen Pläne der Stadt Hildesheim ab Keine Einigung beim Bahnübergang Ostend Von Kilian Schwartz hildesheim. Es ist ein herber Rückschlag für die Pläne der Stadt, einen Bahnübergang von der Oststadt zum O
6 HILDESHEIM Mehr Platz für Streetball hildesheim. Die Stadt hat für 20.000 Euro eine Streetballanlage auf der Grünfläche an der Ecke Adolf-Kolping-Straße/Am Wildgatter angelegt. Die etwa 100 Quadratmeter große Fläche mit einem Korb aus verzinktem Metall befindet sich direkt gegenüber der bestehen
KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Abend über Schreibkollektive Das Theater für Niedersachsen zeigt das Musical als selbst übersetzte europäische Erstaufführung Unterwegs mit dem tfn Riesenspaß mit Riesenglied: Pop Punk High(School) Radtour zu Herzen von Hildesheim hildesheim. In
8 KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Florian Schroeder in Gronau Landvolk lädt zur Tour de Flur Das Leinebergland kann im Streit um Kreisumlage und Kita-Vertrag einen Sieg in Hannover verbuchen Schlappe vor Gericht: Landkreis muss Millionen zurückzahlen gronau. Der Kabarettist und Satiri
LANDKREIS KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Giftköder für Hunde an Feldweg Anfang der Woche haben Passanten an einem bei Hundebesitzern beliebten Feldweg mehrere Giftköder gefunden. Das Gift war in Hackfleisch eingewickelt. Insgesamt fand die alarmierte Polizei sieben solcher Fallen. Der Ve
10 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Regionalliga: VfV hofft weiter auf Klassenerhalt zumindest der Relegationsplatz 14 ist noch drin Sieg gegen Pauli könnte Saison-Happyend möglich machen fC St. PaulI II VfV 06 Sonntag, 14 Uhr hILDEShEIM. Was wäre, wenn... Theoretische Rechenspi
Sonderveröffentlichung 20. / 21. Mai 2023 Kehrwieder am Sonntag Seite 11 Gut beschattet Wintergärten, Rollläden, Markisen Das sind die aktuellen Markisentrends für die Terrasse Schattenspender mit Design-Anspruch Die Terrasse ist für viele Menschen zum zweiten Wohnzimmer geworden. Entsprechen
Seite 12 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung reISen auf rädern Daimlerring 53 Günstig & kompetent 3 11 3 5 H i l d e s h e i m Telefon (0 51 21) 5 58 50 Fax (0 51 21) 5 58 59 www.tetau-carservice.de Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 8.00 17.00 Uhr _AUTOMOBILE _WOHNMOBILE _CARAVAN Volvo-Serv
Sonderveröffentlichung 20. / 21. Mai 2023 Kehrwieder am Sonntag Seite 13 reISen auf rädern camping, wohnwagen, caravane, zweiräder, auto Sommerurlaub mit dem Auto: In den Nachbarstaaten gelten einige Besonderheiten Wir kaufen Ihr Auto Andere Länder, andere Verkehrsregeln So fairkauft man he
14 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 FAMILIENANZEIGEN Hallo liebe BAUPLÄTZE Sibbesse-Eberholzen... Mit großer Küche ges. EFH mit Blick auf den Hildesheimer Wald, 4 Zi., 116m2, 50m3 Nfl., Kaminofen, Gartenhütte, VK, Partykeller, 2 Grg., 1.041m2 Grdst., Bj. 1974, B: Junge Fam
KLEINANZEIGEN / STELLENMARKT 15 KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 ANKAUF VERKAUF Gold- & SilberAnkauf bei Barzahlung Büromöbel 20er Jahre, Pr. VB, Bormann Wäschetrockner, wenig gebraucht 150,-E, Fischer-E-Bike, nicht gelaufen, div. Extras + Autoträger, Pr. VS, % (01 74) 9 39 40 31 Beste
MEHRWERTSTEUER GESCHENKT! 1 SATTE RABATTE AUF AUSGEWÄHLTE MODELLE. Schnell sein lohnt sich. 1 Wir schenken Ihnen im Aktionszeitraum die Mehrwertsteuer. Beim derzeitig gültigen Mehrwertsteuersatz von 19 % entspricht das einem Preisnachlass von 15,97 %. Der Rabatt wird auf der Rechnung vom Endbetr