6
HILDESHEIM
Mehr Platz
für Streetball
hildesheim. Die Stadt hat für
20.000 Euro eine Streetballanlage auf der Grünfläche an
der Ecke Adolf-Kolping-Straße/Am Wildgatter angelegt.
Die etwa 100 Quadratmeter
große Fläche mit einem Korb
aus verzinktem Metall befindet sich direkt gegenüber der
bestehenden Anlage. Sobald
der Rasen drumherum trittfest ist, kann die Anlage
bespielt werden.
Freizeit auf
Ratzeburg
hildesheim. Sommer-Ferien-
tage in der Inselstadt Ratzeburg bietet die Christusgemeinde für Kinder zwischen
acht und zwölf Jahren in der
letzten Juli-Woche, 23. bis
28. Juli, an. Die Kinder wohnen in einer Jugendherberge
direkt am kleinen Küchensee
und erhalten dort volle Verpflegung. Auf dem Programm
stehen unter anderem Besichtigung einer Bäckerei, Nachtwanderung am See, Spielen
und Singen. An- und Abreise
erfolgen mit der Bahn. Die
Teilnahme kostet 225 Euro.
Infos und Anmeldungen bei
Diakonin Claudia Teschner
unter 0 51 21/1 74 48 75
oder 01 76/72 18 73 83 oder
per E-Mail an claudia.teschner@evlka.de.
Flohbasar bei
Martin-Luther
hildesheim. Zu einem Floh-
basar lädt die Martin-LutherKirchengemeinde am Freitag,
9. Juni, von 15 bis 18 Uhr in
die Peiner Straße 53 ein. Wer
sich mit einem Verkaufstisch
beteiligen möchte, kann sich
im Gemeindebüro unter
0 51 21/5 26 81 oder per Mail
an kg.martin-luther.nd-hildesheim@evlka.de anmelden.
Für Teilnehmende, die keinen
eigenen Tisch mitbringen
können, stehen Bierzelttische
in begrenzter Zahl zur Verfügung. Teilnehmende bringen
eine Kuchenspende mit.
KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023
Durch Zusammenarbeit von Jobcenter, der GWH und einer Ehrenamtlichen haben sechs gehörlose Geflüchtete aus der Ukraine eine Arbeit gefunden
Jenseits eines
lautlosen Krieges
Von Kilian Schwartz
hildesheim. Im Krieg muss das
Ohr ein verlässliches Warnsystem sein. Was aber, wenn die
Schlacht lautlos geführt wird?
Wenn eine Detonation nicht
hörbar ist, die Luftschutzsirene
stumm bleibt? Der Krieg ist ein
Krieg der Hörenden. Gehörlose
hingegen sind auf visuelle
Alarmbenachrichtigungen, etwa
per SMS, angewiesen. Schätzungsweise 36.000 gehörlose
Ukrainerinnen und Ukrainer
müssen derzeit laut der Weltgesundheitsorganisation WHO zur
Information auf ihr Handy vertrauen bei nicht-stabilen
Netzwerken können Bomben
und Raketen also ohne Vorwarnung kommen. Nach Schätzungen des Weltverbandes der
Gehörlosen zufolge sind bis Juni
2022 über 5.000 Gehörlose aus
dem Land geflohen.
Ich hätte nie gedacht, dass
ich eines Tages nach Deutschland komme, lässt Nataliia
Voinalovych über ihre ebenfalls
gehörlose Kollegin Elena-Korobova-Jung aus der ukrainischen
in die deutsche Gebärdensprache übersetzen, bevor Gebärdendolmetscherin Diana Müller
die Worte der Ukrainerin
schließlich in Lautsprache übersetzt.
Nach Kriegsausbruch war
Voinalovych im Juli 2022
gemeinsam mit ihrem Mann und
einer ihrer zwei Töchter nach
Deutschland geflohen, erst in
eine Gemeinschaftsunterkunft
für Geflüchtete in Hannover, im
Januar 2023 dann nach Hildesheim gekommen. Hinter ihr liegt
eine Heimat in Trümmern und
nicht nur Landschaften hat der
Krieg entzweigerissen. Wir
haben viele Freunde und Familie in Russland. Plötzlich sind
wir Feinde. Das kann man gar
nicht glauben, lässt Voinalovych übersetzen. Ob sie nach
Kriegsende wieder in ihre Heimat wolle? Plötzlich setzen sich
Nataliia Voinalovych, Viktor Voinalovych, Nataliia Shapka, Daria Ihnatenko, Vitalii Ihnatenko und Tetyana
Lukashova (von links) haben in der Gemeinschafswäscherei Himmelsthür (GWH) eine neue Arbeit gefunden
und in Hildesheim eine neue Heimat.
Foto: schwartz
mehrere Hände und Finger im
Raum simultan in Bewegung.
Wenn alles kaputt ist, warum
sollten wir dann zurück?, übersetzt Diana Müller, die in der
Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür (GWH) als Dolmetscherin tätig ist, die Gebärden
der sechs gehörlosen Menschen,
die gemeinsam in Hildesheim
ein neues Leben beginnen wollen.
Zahntechnik, Malerei, Taxifahrer und Leistungssport,
Schiffsbau, Lebensmittelproduktion und ein Fachgeschäft für
Möbel Tetyana Lukashova,
Nataliia Shapka, Nataliia und
Viktor Voinalovych, Daria und
Vitalii Ihnatenko haben in der
Ukraine in vielen Bereichen
gearbeitet. Das Leben nach der
Flucht vor dem russischen
Angriffskrieg bedeutet für sie
einen Neustart mit zusätzlichen
Hürden. Die größte Herausforderung ist die Kommunikation,
sagt Simone Mörsch. Die ehemalige Lehrerin im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) hat die sechs
Geflüchteten seit ihrer Ankunft
in Hildesheim ehrenamtlich
betreut, hat ihnen geholfen, eine
Wohnung zu finden, mit ihnen
Behördengänge erledigt. Mörsch
beherrscht die deutsche Gebärdensprache aus dem Effeff,
musste sich für die Kommunikation mit den ukrainischen
Gehörlosen aber erst ein annähernd neues Zeichensystem
erarbeiten. Einige Beispiele:
Rund 36.000
gehörlose
Ukrainer
müssen im
Kriegszustand
auf ihr Handy
vertrauen.
Ukrainische Gebärden unterscheiden sich komplett von den
deutschen; Ziffern werden im
Ukrainischen in umgekehrter
Reihenfolge genannt; Buchsta-
ben basieren auf dem kyrillischen, nicht auf dem lateinischen Alphabet. Für die Gehörlosen ist das ein absoluter Neuanfang, sagt Mörsch.
Um den sechs Gehörlosen
diesen zu erleichtern, hat sie im
vergangenen Jahr Kontakt zur
Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür aufgenommen. Seit
1977 unterstützt die gemeinnützige Einrichtung der Diakonie Himmelsthür Menschen mit
geistigen oder körperlichen
Beeinträchtigungen bei der Eingliederung in den ersten
Arbeitsmarkt. Wir hatten einige Hürden zu überstehen, sagt
Karl-Heinz Pagel, Verwaltungsleiter der GWH. Denn möchte
man als Mensch mit Beeinträchtigung ein Recht auf
gesellschaftliche
Teilhabe
haben, muss man erst beim
Landesamt für Soziales, Jugend
und Familie einen Schwerbehindertenausweis beantragen.
Und das kann dauern. Zudem
müssen Jobcenter und Arbeitgeber eine Stellungnahme ans
Landesamt schicken, bevor die
geflüchteten Gehörlosen eine
Arbeit aufnehmen dürfen. Nach
fünf Monaten Wartezeit, in
denen die sechs Geflüchteten
bereits eine Probewoche bei der
GWH absolviert hatten, haben
sie Anfang März jeweils eine
reguläre Stelle übernommen.
Betreut werden sie vom Sozialdienst unter Leitung von Janina
Säbele; Diana Müller sorgt derweil für das Dolmetschen.
Große Unterstützungsarbeit
hat neben Simone Mörsch auch
das Hildesheimer Jobcenter
geleistet. So sorgte die Behörde
neben der Qualifizierungsmaßnahme für die Anschaffung von
Hörgeräten und Lichtsignalen
für den Alltag der Gehörlosen.
Wir sind für die Unterstützung
wirklich sehr dankbar, sagt
Nataliia Shapka. Die Zusammenarbeit mit Netzwerken und
Ehrenamtlichen sei dem Jobcenter gerade bei der Betreuung
von schwerbehinderten Menschen sehr wichtig, sagt Jobcenter-Pressesprecher Walter Prigge. Wir wollen sie auf dem
Weg in den Arbeitsmarkt so gut
wie möglich unterstützen.
Derzeit sind insgesamt 360
Menschen bei der GWH
beschäftigt, knapp 160 mit
Beeinträchtigungen. Viele von
ihnen sind ebenfalls gehörlos.
Unsere neuen Mitarbeitenden
unterstützen uns jeden Tag mit
einer großen Begeisterung, sagt
Karl-Heinz Pagel. Er würde sich
freuen, wenn weitere Menschen
mit und ohne Beeinträchtigungen Interesse an einer Arbeit in
der Wäscherei hätten. Wir sind
immer auf der Suche.
Bei ihrem Geburtstag habe
Simone Mörsch sie gefragt, was
sie sich wünsche, lässt Nataliia
Voinalovych übersetzen. Geantwortet habe sie damals: eine
Arbeit, eine Wohnung, ein neues Hörgerät. Das alles habe ich
jetzt bekommen.
Weitere Informationen zur
GWH gibt es unter www.gwhhimmelsthuer.de.
Sicher unterwegs
im Alter
hildesheim. Der Seniorenbeirat und die Verkehrswacht
laden Mittwoch, 31. Mai, zum
kostenlosen Fahrsicherheitstraining auf E-Bike und
Pedelec um 14 Uhr auf dem
Verkehrsübungsplatz an der
Steingrube ein. Anmeldungen
sind bis Donnerstag, 25. Mai
unter seniorenbeirat@rathaus-hildesheim.de
oder
christian.koplin@polizei.hildesheim.de sowie telefonisch
unter 0 51 21/3 01 42 99
oder 0 51 21/93 91 09 möglich. Helm und Fahrrad möglichst bitte selbst mitbringen.
Polizei sucht
zwei Kinder
hildesheim. Die Polizei sucht
zwei Kinder, ein Mädchen
und einen Jungen, im Alter
von etwa zehn Jahren, die
vergagenen Freitag, 28. April,
gegen 20.45 Uhr an der Ecke
Hannoversche Straße und
Peiner Straße von einem
Betrunkenen mit einer Glasflasche beworfen wurden. Die
Polizei konnte den 25-Jährigen festnehmen, die Kinder
waren zu diesem Zeitpunkt
jedoch schon weg. Sie gelten
als wichtige Zeugen in dem
Fall. Ihre Eltern werden gebeten,
sich
unter
0 51 21/93 91 15 bei der
Polizei zu melden.
Job-Tipps
bei Christus
hildesheim. Die Christusge-
meinde lädt Donnerstag, 1.
Juni, um 19.30 Uhr zu einem
Abend zur beruflichen Orientierung mit Stefan Oessel von
der IHK ein. Er wird Berufsbilder und berufliche Möglichkeiten aufzeigen, die den
Schülerinnen und Schülern
helfen können herauszufinden, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten. Die Veranstaltung findet
im Gemeindehaus der Christuskirche, Zierenbergstraße
23, statt. Los gehts um 19.30
Uhr. Der Eintritt ist frei.
MagentaTV Smart
Unterhaltung für die ganze Familie
10€ mtl., in den ersten
6 Monaten ohne Aufpreis ,
für nur
Kontrolle der Trinkwasser-Infrastruktur
in den Ortschaften Hackenstedt und
Henneckenrode ab KW 21
Ihr Wasserverband Peine
Ein Angebot von:
Copyrights: ARD 2023 ARD. Alle Rechte vorbehalten. ZDF 2023 ZDF. Alle Rechte vorbehalten. Tales Of The Walking Dead, Staffel 1 2022 AMC Film
Holdings LLC. All rights reserved.
1) Streaming-Dienste bis auf RTL+ Premium erfordern einen separaten Vertrag.
2) Aktion gilt bis 03.07.2023 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause MXXL
kosten in den ersten 6 Monaten jeweils 19,95 €/Monat. Danach kostet MagentaZuhause M 42,95 €/Monat, MagentaZuhause L 47,95 €/Monat, MagentaZuhause XL
54,95 €/Monat und MagentaZuhause XXL 59,95 €/Monat. Kosten für MagentaTV Smart: in den ersten 6 Monaten ohne Aufpreis, danach 10 €/Monat, zzgl. 5 €/Monat
für die TV-Box MagentaTV One. Bei Miete eines Routers im Endgeräte-Service-Paket (ab 6,95 €/Monat) erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 70 €. Hardware zzgl.
6,95 € Versandkosten. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause und MagentaTV Smart
24 Monate, für Hardware jeweils 12 Monate. MagentaZuhause ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die
Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter.
Persönliche, unabhänige Beratung
und Reparatur-Service vor Ort.
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Foto: Maurice Ressel
Bei dieser Prüfung kann es aufgrund der veränderten
Druckverhältnisse zu kurzzeitigen Druckschwankungen im
Leitungsnetz kommen, die auch zu hygienisch unbedenklichen Trübungen führen können.
2
zzgl. MagentaZuhause Tarif und MagentaTV One
Der Wasserverband Peine nimmt ab der 21. Kalenderwoche
die regelmäßig vorgeschriebene Armaturenkontrolle in den
Ortsnetzen von Hackenstedt und Henneckenrode in der
Gemeinde Holle vor.
Diese Prüfung der Armaturen wird voraussichtlich mehrere
Wochen in Anspruch nehmen, Ende Juli soll sie abgeschlossen
sein. Allerdings sind diese Arbeiten witterungsabhängig,
deshalb kann leider kein genauerer Zeitplan genannt
werden. Diese Maßnahme dient Ihrer Versorgungssicherheit.
2
Unser Ziel:
Kein Kind soll auf der Straße enden!
Informationen unter www.strassenkinder.de
Konto DE78 3705 0198 1994 1994 10
Werden auch Sie zum Helfer!
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE26 5502 0500 4000 8000 20 BIC: BFSWDE33MNZ
German Doctors e.V. Löbestr. 1a 53173 Bonn info@german-doctors.de www.german-doctors.de
Samstag und Sonntag, 20. / 21. Mai 2023 48. Jahrgang nr. 20 Auflage: 125.000 Exemplare Zuhause wohnen und auf einem idyllischen Gutshof in Giften den Tag in Gemeinschaft verbringen Die Kosten für Pflegegrad 2 bis 5 übernimmt die Pflegekasse! Pflegegeld oder Pflegesachleistung bleiben unangetaste
2 IM BLICKPUNKT GARTENBAUFACHBETRIEB AGIRMANN Gartenbau Gartenarbeiten rund ums Haus Gartenneugestaltung Gartenpflege u 01 70 / 8 34 70 11 KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Aktions-Rabatte Neubespannung alter Markisen (0 51 51) 67 99 01 Geflügelverkauf jeden Samstag, vorbestellen
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 3 Aushängeschild oder Erfahrungsraum? So will Lara Weiss das Roemer- und Pelizaeus-Museum aus der Krise führen Auch die Stadtbevölkerung muss das Museum tragen Forschung aber natürlich keine Priorität, sondern es geht darum, wieder auf die
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER Bis Sonntag, 28. Mai 2023 Live-MuSik Bühne Party Samstag, 20.5. 20.00 Thav Rockt: Eden Rider, Revelator, Sleeping Well, Thav 20.00 Sleepwalker s station, Folk, Litteranova 20.15 Selli, Soul-Rock, Lich
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 5 Deutsche Bahn und Eisenbahnbundesamt lehnen Pläne der Stadt Hildesheim ab Keine Einigung beim Bahnübergang Ostend Von Kilian Schwartz hildesheim. Es ist ein herber Rückschlag für die Pläne der Stadt, einen Bahnübergang von der Oststadt zum O
6 HILDESHEIM Mehr Platz für Streetball hildesheim. Die Stadt hat für 20.000 Euro eine Streetballanlage auf der Grünfläche an der Ecke Adolf-Kolping-Straße/Am Wildgatter angelegt. Die etwa 100 Quadratmeter große Fläche mit einem Korb aus verzinktem Metall befindet sich direkt gegenüber der bestehen
KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Abend über Schreibkollektive Das Theater für Niedersachsen zeigt das Musical als selbst übersetzte europäische Erstaufführung Unterwegs mit dem tfn Riesenspaß mit Riesenglied: Pop Punk High(School) Radtour zu Herzen von Hildesheim hildesheim. In
8 KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Florian Schroeder in Gronau Landvolk lädt zur Tour de Flur Das Leinebergland kann im Streit um Kreisumlage und Kita-Vertrag einen Sieg in Hannover verbuchen Schlappe vor Gericht: Landkreis muss Millionen zurückzahlen gronau. Der Kabarettist und Satiri
LANDKREIS KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Giftköder für Hunde an Feldweg Anfang der Woche haben Passanten an einem bei Hundebesitzern beliebten Feldweg mehrere Giftköder gefunden. Das Gift war in Hackfleisch eingewickelt. Insgesamt fand die alarmierte Polizei sieben solcher Fallen. Der Ve
10 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 Regionalliga: VfV hofft weiter auf Klassenerhalt zumindest der Relegationsplatz 14 ist noch drin Sieg gegen Pauli könnte Saison-Happyend möglich machen fC St. PaulI II VfV 06 Sonntag, 14 Uhr hILDEShEIM. Was wäre, wenn... Theoretische Rechenspi
Sonderveröffentlichung 20. / 21. Mai 2023 Kehrwieder am Sonntag Seite 11 Gut beschattet Wintergärten, Rollläden, Markisen Das sind die aktuellen Markisentrends für die Terrasse Schattenspender mit Design-Anspruch Die Terrasse ist für viele Menschen zum zweiten Wohnzimmer geworden. Entsprechen
Seite 12 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung reISen auf rädern Daimlerring 53 Günstig & kompetent 3 11 3 5 H i l d e s h e i m Telefon (0 51 21) 5 58 50 Fax (0 51 21) 5 58 59 www.tetau-carservice.de Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 8.00 17.00 Uhr _AUTOMOBILE _WOHNMOBILE _CARAVAN Volvo-Serv
Sonderveröffentlichung 20. / 21. Mai 2023 Kehrwieder am Sonntag Seite 13 reISen auf rädern camping, wohnwagen, caravane, zweiräder, auto Sommerurlaub mit dem Auto: In den Nachbarstaaten gelten einige Besonderheiten Wir kaufen Ihr Auto Andere Länder, andere Verkehrsregeln So fairkauft man he
14 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 FAMILIENANZEIGEN Hallo liebe BAUPLÄTZE Sibbesse-Eberholzen... Mit großer Küche ges. EFH mit Blick auf den Hildesheimer Wald, 4 Zi., 116m2, 50m3 Nfl., Kaminofen, Gartenhütte, VK, Partykeller, 2 Grg., 1.041m2 Grdst., Bj. 1974, B: Junge Fam
KLEINANZEIGEN / STELLENMARKT 15 KEHRWIEDER am Sonntag 20. / 21. Mai 2023 ANKAUF VERKAUF Gold- & SilberAnkauf bei Barzahlung Büromöbel 20er Jahre, Pr. VB, Bormann Wäschetrockner, wenig gebraucht 150,-E, Fischer-E-Bike, nicht gelaufen, div. Extras + Autoträger, Pr. VS, % (01 74) 9 39 40 31 Beste
MEHRWERTSTEUER GESCHENKT! 1 SATTE RABATTE AUF AUSGEWÄHLTE MODELLE. Schnell sein lohnt sich. 1 Wir schenken Ihnen im Aktionszeitraum die Mehrwertsteuer. Beim derzeitig gültigen Mehrwertsteuersatz von 19 % entspricht das einem Preisnachlass von 15,97 %. Der Rabatt wird auf der Rechnung vom Endbetr