Mein Verein
Sportart lebt vom Gemeinschaftssinn
Fortsetzung von Seite 6
Der Zuspruch des Vereins und dessen
Aufwuchs innerhalb kurzer Zeit hat auch
viel mit den Auftritten der Böglinge
bei regionalen Veranstaltungen zu tun.
Wann immer in der Umgebung Dorffeste
zu feiern, Bauernmärkte zu besuchen
oder ähnliche Anlässe zu bereisen
sind, die Redekiner sind meistens dort
anzutreffen.
Schnell ist ein Sicherheitsbereich
abgetrasst und Scheiben aufgestellt. Interessierte lassen dann nicht lange auf
sich warten. Andreas Horn ging es so.
Ich bin quasi Neumitglied. Beim Klosterfest in Jerichow nahm ich aus Spaß
an einem Wettbewerb im Bogenschießen teil und belegte gleich den dritten
Platz. Horn wusste von den Böglingen
und legte für sich fest: Hier werde
ich Mitglied. Mittlerweile beherrscht
er das traditionelle Bogenschießen
meisterlich. Unsere Sportart lebt vom
einzelnen Schützen und dessen Gemeinschaftssinn, weiß Schünicke. Diesen
pflegen sie nicht nur innerhalb des Vereins, auch zu anderen Gleichgesinnten
habe man freundschaftliche Kontakte.
Zu Gast bei den Böglingen sind oft
Frank Kühne aus Thale und Clemens
Heinzerling aus Ditfurt. Beide sind in
der Nordharzer Altertumsgesellschaft
organisiert. Wie der Name aussagt: Die
zwei frönen nicht nur dem traditionellen
Bogenschießen - sie kleiden sich auch
entsprechend der Epoche des Hochmittelalters, als das Bogenschießen noch
alltäglich war.
Thomas Skiba
Mehr Informationen zum Verein und
Kontakt: www.boeglinge.de
Schauveranstaltung Schießen von Bran
Jugendtrainer Rene Lefanczik:
Das Bogenschießen fördert
schon frühzeitig Konzentration, Körperhaltung und AugeHandkoordination.
Foto: privat
dpfeilen in Redekin.
Herbstturnier auf dem Sportplatz Red
ekin bei bestem Wetter.
Reiner Küsel: Der Langbogen hat eine ganz besondere Geschichte
Wo Reiner Küsel und Nico Eisenbart im
Verein Böglinge SV Eiche Redekin
mit Pfeil und Bogen schießen, wird
Geschichte erlebbar gemacht. Ich
habe mich schon immer für das Bogenschießen interessiert, doch lange nur
theoretisch über Bücher und Filme, so
Reiner Küsel aus Großwulkow. Er kam
auf Umwegen zum Bogenschießen:
Vor zehn Jahren lernte ich meine
Partnerin kennen. Sie wohnt in Thale
und ist dort Mitglied in der Nordharzer
Altertumsgesellschaft.
Der Langbogen, erzählt Küsel, hat eine
ganz besondere Geschichte: Traditionell
hergestellt aus Eibe oder Ulme, benötigt
man für das Spannen des Bogens eine
Zugkraft von umgerechnet 25 bis 30
Kilogramm - an zwei Fingern. Und da
geht es um unsere heutigen Bögen, sagt
Küsel und erklärt: Auf der Mary Rose,
einem untergegangenen Segelschiff
aus dem 15. Jahrhundert, fand man
englische Langbögen, bei denen über 40
Kilogramm Zugkraft zum Spannen der
Bögen benötigt wurden. Für die Herstellung eines Langbogens eignet sich am
besten, wegen der hohen Anforderungen
an den Gebrauch, das Holz der Eibe.
Aufgrund der großen Nachfrage an Langbögen wurden die früher vorhandenen
Eiben-Wälder rücksichtslos abgeholzt.
Heute finden wir nur noch kümmerliche
Reste dieser Pflanze: auf Friedhöfen als
Trauer-, in Parks als Zierbaum.
Feldforschung
in der Vergangenheit
Zweimal im Jahr fährt Küsel zusammen
mit dem Historiker Nico Eisenbart zum
Bogenschießen an den Nordrand des
Harzes: Hier bauen wir ein sogenanntes Heerlager auf und leben ein paar
Tage wie vor 500 Jahren. Für Eisenbart fast so etwas wie Feldforschung.
Der Schönhauser Historiker schreibt
gerade an seiner Doktorarbeit mit dem
Titel: Die Geschichte der Handwaf-
fen-Herstellung in Thüringen. Das
Langbogenschießen und die Mittelalterfestivals braucht er als Ausgleich
zu seiner filigranen Forschungsarbeit.
Eisenbart sagt: Um mit einem Langbogen versiert umzugehen, braucht
man die drei K: Kraft, Konzentration
und Koordination. Auch die Atmosphäre auf den Mittelalterfesten und
in den Heerlagern mit ihrer lebendigen, fantasievollen Nachbildung von
Damals begeistern den Schönhauser
immer wieder aufs Neue: Es geht
nicht um Authentizität, sondern um
Spaß, Gemeinschaft und letztendlich (tsk)
wer ist der beste Schütze.
Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen, Schopsdorf und Tucheim Ausgabe März
2019
7
Aufbruchstimmung im Genthiner Bootshaus SV Chemie hofft auf neue Gastronomie Seiten 4/5 Interview mit Dustin Wende von Borussia Genthin Seite 21 März 2019 mein-genthin.de Nach 20 Jahren: Band The Pax mit erstem Album Seite 29 Mein Genthin Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Papli
DER SCHLAUE STECKTS INS BLAUE. Mit der biber post deutschlandweit versenden. Filialen und Briefkästen in Ihrer Nähe finden Sie unter www.biberpost.de oder bei der Service-Hotline 03 91/59 99-954.
Mein Inhalt Gute Nachrichten zum ausklingenden Winter Titelgeschichte Mein Verein Meine Stadt Meine Nachbarn ein Geschenk und veröffentlicht ihr erstes eigenes Album. Damit Ihnen auch weiterhin nicht das Lachen vergeht, halten wir eine kleine Rückschau auf das karnevalistische Treiben in Genthin u
Meine Titelgeschichte Wieder im Aufwind Das Genthiner Bootshaus am ElbeHavel-Kanal kommt nach aufregenden Monaten wieder in ruhige Wasser. Nachdem der Stadtrat noch im vergangenen Jahr dem Abschluss eines Erbbaupachtvertrages mit dem SV Chemie zur Bewirtschaftung der Immobilie zugestimmt hat, wird
Meine Titelgeschichte Das Bootshaus aus der Perspektive der Fußgängerbrücke, die über den ElbeHavel-Kanal führt. Foto: Simone Pötschke KLASSIK Hafen und Bootshaus sind zentrale Anlaufpunkte Das Bootshaus ist ein Fixpunkt im Genthiner Sportboothafen. Dieser wird im Jahr von mehreren hundert Segely
Mein Verein I Eiche Redekin In Redekin pflegen Menschen ein Hobby, für das ruhige Hände und zielsichere Augen nötig sind. Wenn Bögen sich krächzend biegen, Sehnen vor Anspannung klirren und Pfeile mit einem dumpfen Plopp in die Ringscheiben sirren, dann weht ein Hauch von Robin Hood durch den Elbe
Mein Verein Sportart lebt vom Gemeinschaftssinn Fortsetzung von Seite 6 Der Zuspruch des Vereins und dessen Aufwuchs innerhalb kurzer Zeit hat auch viel mit den Auftritten der Böglinge bei regionalen Veranstaltungen zu tun. Wann immer in der Umgebung Dorffeste zu feiern, Bauernmärkte zu besuchen od
Meine Stadt Neues Renate Bergmann-Buch Die Online-Omi ist zurück. Am 12. März erscheint im Rowohlt-Verlag das neue Renate-Bergmann-Buch Das Dach muss vor dem Winter drauf. Die Berliner Seniorin kommt dabei unverhofft an ein Grundstück, das sie ihrem Neffen Stefan zur Nutzung überlässt. Der neue Berg
Meine Nachbarn Erster Budenzauber ist voller Erfolg dabei. Höhepunkt des Turniers war aber das Herrenturnier im RWH-Cup. Die Zuschauer sahen attraktive Partien. Am Ende sicherte sich der TSV Brettin/Roßdorf den zweiten Platz hinter dem SV Preußen Schönhausen. Die Schönhausener bekamen den Wanderpok
Mein Genthin Maurer-, Putz- & Betonarbeiten Straßen- & Tiefbau QEigenheimbau Q Trockenbau QGerüstbau & Vermietung QSanierung QWärmedämmung Q Q Hausgerätenotdienst Tel. 0 39 33/80 70 32 39307 Genthin Brandenburger Str. 55 www.ehlert-hausgeraete.de Elektrische Hausgeräte Verkauf & Service Musikal
Mein Genthin Kunterbunte Reise um die Welt Am 30. März Tanzabend im Stadtkulturhaus Mit viel Humor und Fantasie wurde in der Genthiner Uhland-Grundschule Fasching gefeiert. Das Motto war in diesem Jahr Rund um den Erdenball feiern wir Karneval. Mächtig viel Trubel gab es kürzlich in der Grundschu
Mein Genthin Altenplathower wollen 875-jähriges Bestehen mit einem Fest der Vereine feiern Altenplathow wird in diesem Jahr 875 Jahre alt. Die Bewohner des Genthiner Stadtteils wollen deshalb ein Fest vorbereiten. Die Altenplathower wollen das 875-jährige Bestehen ihres Stadtteils mit einem Festwoch
Mein Gladau Auf die Wanderung folgt das Grünkohlessen Auch in diesem Jahr hatte der Rassekaninchenzuchtverein Gladau wieder zur traditionellen Grünkohlwanderung eingeladen. Nach einigen Jahren konnten sich die über 60 Wanderfreunde mal wieder über Schnee dabei freuen. Die Teilnehmer kamen unter and
Mein Mützel Mützeler wollen Torfschleuse erhalten Mit den Möglichkeiten für den Erhalt der historischen Torfschifffahrtsschleuse am Rand des Natur- und Lehrpfades, beschäftigte sich der Ortschaftsrat Mützel in seiner jüngsten Sitzung. Dem Rat lag eine Informationsvorlage der Verwaltung vor, in der
Mein Paplitz Schnelles Internet kommt - kostet aber Im Genthiner Stadtgebiet ist der Breitbandausbau nahezu abgeschlossen. In den Ortschaften läuft er derzeit noch. Auch in Paplitz gibt es schnelles Internet nicht einfach so. Roland Voigt von der Telekom gab im Wirtschafts- und Umweltausschuss jetz
Mein Event Mein Event Joe Carpenter besucht für Konzert seine Wahlheimat Mit einem neuen Album im Gepäck besucht der Rathenower Sänger Joe Carpenter seine Wahlheimat Genthin für einen Konzertabend. Joe Carpenter ist am Freitag, 22. März, zu Gast im Kreishaus in Genthin. Sein Programm präsentiert d
Mein Event Mein Event Joe Carpenter besucht für Konzert seine Wahlheimat Mit einem neuen Album im Gepäck besucht der Rathenower Sänger Joe Carpenter seine Wahlheimat Genthin für einen Konzertabend. Joe Carpenter ist am Freitag, 22. März, zu Gast im Kreishaus in Genthin. Sein Programm präsentiert d
Mein Parchen Neuer Ortswehrleiter bis Mai Rundgang mit dem Schlossherrn Parchens Gutsherr Rudolf Florentin von Byren (1844 bis 1913) ist wieder in Plauderlaune. Gemeinsam mit seinem Diener Heinrich lädt er am Sonntag, 5. Mai, ab 14 Uhr zu einem einstündigen Rundgang durch seinen Herrensitz ein. Mi
Mein Schopsdorf Land-Hof öffnet Holztor für Besucher Sonst individuellen Feierlichkeiten vorbehalten, öffnete die Jerichower Land-Hof-Familie Richert nun das große Holztor zu einem HofEinblick. Zahlreiche Besucher und Interessierte hatten die Möglichkeit, die erste Ausstellung des aus Magdeburg sta
Mein Tucheim Rawolles Ballhaus wird zum Narrenhaus Zweimal war der Saal von Ballhaus Rawolle anlässlich des 29. Sportlerfaschings restlos ausverkauft. Das dreistündige Programm begeisterte das Publikum. Erfreulich war, dass sich mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe der tänzerische Nachwuchs fest im
Mein Porträt Borusse Dustin Wende: Fußball und Baden im Sommer es gibt nichts Besseres Dustin Wende ist einer von mehreren Spielern aus der eigenen Jugend, die den Umbruch beim FSV Borussia Genthin einläuten und nach und nach in den Stamm der ersten Mannschaft drängen. Der Mittelfeldspieler kam in
Mein Sport Für Lok Jerichow wiederholt sich die Geschichte Der SV Lok Jerichow darf sich zum zweiten Mal mit dem Futsal-Landesmeistertitel schmücken. Nach der Premiere 2014/2015 in Bernburg setzte sich der Kreisoberligist Anfang Februar erneut die Krone des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) auf
Mein Sport Zweite Auflage des Genthiner Staffellaufs Der Genthiner Volkspark gehört am 5. April den Staffelläufern aus dem Jerichower Land. Das Event vereint die Menschen vom Grundschüler bis zum Rentner in Laufschuhen. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 100 Staffeln, die um ein Dutzend Pokale u
Mein Rätsel islamischer Geistlicher hervorragend (ugs.) kalte Süßspeise Inseleuropäer Variante Gattung Luftsprung Futterpflanze Handlung Elektronenröhre landwirtsch. Fahrzeug wilde Ackerpflanze Radiokonsument 11 USMilitärsender (Abk.) USShowstar (Frank) Mundtuchfessel altgriech. Phi
Ihre Dienstleister Wer ist Erbe? Der Friseur in Genthin Ein Angehöriger ist verstorben. Trotz großer Trauer und aller emotionaler Belastung warten auf die Hinterbliebenen wichtige Aufgaben, die schnell erledigt sein wollen. Zu den vielen Formalitäten, die Sie klären müssen gehört vor allem, sich
Mein Blick nach Brandenburg Zu Tisch und an Deck mit dem Märkischen Dichter Termine im März 1. bis 30. März: 29. Brandenburgische Frauenwoche unter dem Motto Hälfte/Hälfte - Ganz einfach Das Land Brandenburg steht in puncto Fontane-Jahr Kopf. Allen voran natürlich seine Geburtsstadt Neuruppin, in
Mein Blick nach Brandenburg Kostümverleih: Leben für den Karneval In Brandenburg und Umland macht ihr keiner etwas vor: KostümverleihInhaberin Roswitha Seidel ist eine Karnevalskennerin durch und durch. Ende 2019 soll Schluss sein im Kleinod der Hauptstraße, wenn sich kein Nachfolger findet. Eine R
Mein Rätsel nordamerikanischer Indianer Magier german. Gott, Bogenschütze große Fluss in altdeutsche Peru Münze Funktionsträger Altersgeld medizinisch: Milz eine kleine Gewürz- Deichpaste schleuse tropische Echse Maß der Stromstärke Überfahrt durchdachte Vorbereitung 24 veraltet: Schwieg
Mein Hobby Genthiner Band The Pax mit erstem Album light, die beiden Musiker auch auf dem Album zu haben. So schlug die bunte Truppe gemeinsam einen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart. Zusammen spielten wir den Song Chill Of The Night ein. Mit dem Album Chill of the Night hat die Genthin
Mein Genthin - Kultur M it einem grünen Mann bekamen es die Besucher der diesjährigen Valentinade des Genthiner Amateurtheaters (gat) zu tun. In einem Sketch spielte Manfred Göbel den schrägen Besucher, der einer Anzeigenberaterin (Rosemarie Krusch) mächtig auf den Geist ging. Erneut zu sehen ist
Meine Informationen Notdienste Kinderärztliche Bereitschaft Notfallambulanz (außerhalb der Sprechzeiten der Kinderärzte), Krankenhaus Jerichower Land, Burg, August-Bebel-Str. 55a, Tel. 0 39 21/9 60. Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesweite Notrufnummer 116117 (ohne Vorwahl), in lebens
Ihre Reise inklusive Haustürservice. Der Reiseservice Ihrer Volksstimme.