Meine Nachbarn
303 Altlasten in Burg erfasst
Nicht immer sah die Stadt wie heute
aus. In der Vergangenheit gab es
dort, wo heute freie Flächen sind,
Betriebe. Mitunter sind die Gebäude
verschwunden, die im Boden schlummernden Altlasten aber nicht.
Bei der Gestaltung der Landesgartenschau tauchte am Bahnhof ein ehemaliges Gaswerk wieder auf. Zwar können
sich die wenigsten Einwohner noch an
das Unternehmen erinnern. Doch in
den Akten der Kreisverwaltung hat das
Gaswerk den Sprung in die Gegenwart
geschafft. Denn für die Landesgartenschau musste ein Teil des dort liegenden, belasteten Bodens ausgetauscht
werden. Die Sanierung des ehemaligen
Gaswerkgeländes ist noch längst nicht
abgeschlossen, teilt die Kreissprecherin Claudia Hopf-Koßmann auf
Nachfrage mit. Es sind noch weitere
Sanierungsmaßnahmen auf der Fläche
notwendig. Diese werden aktuell mit
der Stadt Burg als Eigentümer der
Fläche abgestimmt und vorbereitet.
Erfasste Stoffe sind gefährlich
Doch wie viel Verdachtsflächen auf
Altlasten gibt es in der Stadt Burg
eigentlich? Auch darauf hat die
Kreisverwaltung eine Antwort. Im
Gebiet der Stadt Burg sind aktuell 303
Altlastverdachtsflächen, Altlasten
und schädliche Bodenveränderungen
im Altlastenkataster des Landkreises
Jerichower Land erfasst. Hierbei handelt es sich um stillgelegte Anlagen
und sonstige Grundstücke auf denen
mit umweltgefährdenden Stoffen
umgegangen worden ist oder ehema-
Manche alte Fabriken sind in der Stadt noch an den Schornsteinen zu erkennen. Oftmals sind die Firmen aber bereits
verschwunden und die Altlasten sind nur noch in den Akten sichtbar.
Foto: Thomas Höfs
lige militärische Standorte, teilt die
Kreissprecherin mit. Doch warum ist
es so wichtig, heute noch zu wissen,
wo einst was produziert wurde? Geht
von den Altlasten immer noch eine
Gefahr aus? Bei Altlasten handelt es
sich um Standorte von denen aufgrund
erhöhter Schadstoffwerte im Boden
oder im Grundwasser eine Gefährdung
für Menschen, Tiere, den Boden und
das Wasser möglich ist, sagt sie.
Überprüft wird ein Verdacht auf eine
mögliche Altlast immer, wenn bei-
spielsweise ein Bauantrag gestellt
wird. Mitunter ergeben sich hier Einschränkungen oder teure Sanierungsmaßnahmen sind notwendig. Mitunter
kann auch das geplante Vorhaben
nicht genehmigt werden.
Bürger erhalten Auskunft
Im Rahmen der Zuständigkeit nach
dem Bodenschutz-Ausführungsgesetz
Sachsen-Anhalt ist der Landkreis als
untere Bodenschutzbehörde zuständig für die Führung und Sammlung
schädlicher Bodenveränderungen,
Altlasten und altlastverdächtigen
Flächen. Diese Daten werden im
sogenannten Altlastenkataster in der
unteren Bodenschutzbehörde erfasst
und aktualisiert. Grundstückseigentümer können bei Bedarf Auskunft aus
dem Altlastenkataster erhalten, ob ihr
Grundstück von Altlasten betroffen ist.
Das Altlastenkataster wird im Fachbereich Umwelt mit Sitz in Genthin,
Brandenburger Straße 100, geführt,
teilt sie weiter mit.
(thf)
Frühlingserwachen im Burger Goethepark
In diesem Jahr gibt es auf den
Flächen der Landesgartenschau
zahlreiche Veranstaltungen. Damit
knüpft die Tourist-Information an
das abgelaufene Jahr an.
Frühlingserwachen heißt die erste
große Veranstaltung am 4. Mai. Im
Goethepark sollen sich die Menschen
treffen und das Erwachen der Natur
erleben. Anfang Mai beginnt traditionell das Gartenjahr. Die Nachtfröste
sind dann in der Regel nicht mehr zu
fürchten und die meisten Pflanzen
stehen in der Blüte oder sind kurz
davor. Mit einer ganzen Reihe von
Veranstaltungen geht es auch nach
der Landesgartenschau für die Burger
mit Veranstaltungen in den beiden
Parks sowie am Weinberg weiter. Die
Eröffnungsveranstaltung Anfang Mai
ist für die Besucher kostenlos. Allerdings sind nicht alle Termine kostenfrei zu besuchen. Für die Mehrheit der
Veranstaltungen müssen die Besucher
Karten erwerben. So auch für den Tag
der Ihle am 11. Mai in den Ihlegärten.
Musikalisch wird es am 18. Mai am
Weinberg. Mylestone in Concert
heißt die Abendveranstaltung von
17 bis 22 Uhr. Die Besucher erwartet
hierbei eine authentische Rock-, Soul,
Blues- und Popmusik, teilt die TouristInformation mit. Karten gibt es für die
Musikveranstaltung bereits käuflich
zu erwerben. Die Bürger haben hierbei
die Wahl, Karten für einzelne Veranstaltungen oder eine Jahreskarte für
alle Veranstaltungen zu erwerben.
In den kommenden Monaten gibt
es abwechselnd in den Parks immer
wieder Veranstaltungen für die ganze
Familie.
Zu einem großen Picknickabend lädt
die Tourist-Information am 8. Juni
in den Flickschupark ein. In der Zeit
von 17 bis 21 Uhr sollen sich hier die
Menschen treffen und gemeinsam ein
großes Picknick veranstalten. Für die
dabei notwendige Unterhaltung sorgt
der Veranstalter. Auch hier gibt es
bereits Karten für die Veranstaltung.
Ende Juli findet zudem am Weinberg
ein karibischer Abend statt. In der
Abendsonne gibt es am Wasser der Ihle
heiße Rhythmen und eine große Party
unter freiem Himmel. Für alle Geschmacksrichtungen ist in diesem Jahr
etwas dabei, sind die Organisatoren
überzeugt.
(thf)
Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen, Schopsdorf und Tucheim Ausgabe Mai
2019
9
Bunte Farbtupfer verschönern die Stadt Viele Wände in Genthin sind Kunst Seiten 4/5 Mai 2019 mein-genthin.de Genthiner HandballFrauen melden sich zurück Seite 22 Mein Genthin Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen, Schopsdorf und Tucheim
DER SCHLAUE STECKTS INS BLAUE. Alle Infos unter .de t s o p r e ib .b w ww Mit der biber post deutschlandweit versenden. Filialen und Briefkästen in Ihrer Nähe finden Sie unter www.biberpost.de oder bei der Service-Hotline 03 91/59 99-954.
Mein Inhalt Das macht der Mai: Von Graffitis, Insekten und schweren Maschinen Titelgeschichte Mein Verein Meine Stadt gabe. Wer allerdings mehr auf handfeste Themen eingestellt ist, kommt auch nicht zu kurz. Lesen Sie deshalb die spannende Geschichte von René Ulrich, einem 15-jährigen Motocrosser
Meine Titelgeschichte Genthin ist bunt statt grau Bunte Bilder machen sich seit einigen Jahren in Genthin breit. An vielen Wänden finden sich künstlerisch gestaltete Graffitis. Oft initiiert von jungen Leuten, fachlich begleitet von Graffitikünstler Guido Raddatz aus Brandenburg. Genthin ist in de
Meine Titelgeschichte Bei den Graffiti-Projekten legen die Jugendlichen kräftig selbst Hand an - bei der Vorbereitung der Flächen, wie auch bei der späteren Gestaltung mit Sprühfarben. Fotos: Mike Fleske Graffiti und keine Ende: Neues Projekt für den Sommer in Planung Auch im Jahr 2019 soll es in
Mein Verein Genthiner Schützenverein Im kommenden Jahr feiert der Genthiner Schützenverein sein 30-jähriges Bestehen. Die Mitglieder sehen sich als Nachfolger der Genthiner Schützengilde von 1695. Tradition, Anstand und Stil werden bei den Sportschützen des Genthiner Schützenvereins großgeschrieben
Mein Verein Einatmen, Ziel ins Visier nehmen, Luft anhalten Fortsetzung von Seite 6 Dazu komme: Ein guter Stand, eine ruhige Hand, Konzentration und eine Portion Gelassenheit seien die Voraussetzungen für einen guten Treffer. Spee-Pokal seit 2004 Mit dem Austragen des Spee-Pokals beginnt für den Ge
Meine Stadt Mit der Wärme wächst das Waldbrandrisiko Mit dem schönen und trockenen Sommerwetter der vergangenen Wochen wächst die Sorge um Waldbrände. Peter Sültmann, Forstamtsleiter des Betreuungsforstamtes Elbe-HavelWinkel, will dafür sensibilisieren. 18 bis 22 Grad, Regen nicht in Sicht: Das Wet
Meine Nachbarn 303 Altlasten in Burg erfasst Nicht immer sah die Stadt wie heute aus. In der Vergangenheit gab es dort, wo heute freie Flächen sind, Betriebe. Mitunter sind die Gebäude verschwunden, die im Boden schlummernden Altlasten aber nicht. Bei der Gestaltung der Landesgartenschau tauchte am
Mein Genthin Maurer-, Putz- & Betonarbeiten Straßen- & Tiefbau QEigenheimbau Q Trockenbau QGerüstbau & Vermietung QSanierung QWärmedämmung Q Q Hausgerätenotdienst Tel. 0 39 33/80 70 32 39307 Genthin Brandenburger Str. 55 www.ehlert-hausgeraete.de Elektrische Hausgeräte Verkauf & Service Auf den
Mein Genthin Schwere Zeiten für den Tierschutzverein Knopek ab, kämen wir nicht weit. Und auch Spenden einzutreiben, weiß André Knopek als Schatzmeister, sei kein leichtes Brot. Es gebe durchaus Dauerspender, bei denen sich der Verein ausdrücklich bedankt, es bedürfe aber immer wieder auch einer An
Mein Genthin Neueindeckung und Reparatur von Ziegel-, Papp- und Metalldächern aller Art Neuer Weg 5, 39319 Redekin 03 93 41-5 00 73 01 60-90 21 33 31 E-Mail: info@Dachdecker-MaxMeier.de Internet http://www.Dachdecker-MaxMeier.de info@maxmeier-dachdecker.de Die Kirchenchöre aus Genthin und Premnitz
Mein Gladau Feuerwehrverein Dretzel mit neuem Vorstand Der Feuerwehrverein Dretzel hat einen neuen Vorstand gewählt. Vier Mitglieder aus dem bisherigen Vorstand wurden verabschiedet. Nach zwölf Jahren erfolgreicher Arbeit kandidierte Falk-Holger Schmidt als Vorsitzender aus gesundheitlichen Gründen
Mein Mützel Solarlampen in Hüttermühle werden geprüft Die dunkle Bushaltestelle an der B107 bei Hüttermühle soll genau wie die Dorfstraße mit Solarleuchten erhellt werden. Derzeit werden Möglichkeiten zum Aufstellen von Lampen geprüft. Mit einem Problem an der Bushaltestelle an der B 107 in Hütterm
Mein Paplitz Paplitzer Wehr im Rekordsommer gefordert Die Freiwillige Feuerwehr Paplitz war wie viele Wehren in der Region im vergangenen Jahr durch den trockenen Sommer gefordert. Insbesondere Feldbrände sorgten für das Ausrücken der Einsatzkräfte. Wobei die Personalsituation der Feuerwehr nicht o
Mein Event Mein Event Juni: Mühlentag in Parchen Juni: Kinderfest auf dem Marktplatz Zum Auftakt des Mühlentages am 10. Juni wird es ab 10 Uhr das Hähnewettkrähen an gewohntem Ort geben. Um 9.30 Uhr werden die feurigen Kräher eingesetzt. Außerdem gibt es einen Brieftaubenauflass. Natürlich könne
Mein Event Mein Event Juni: Mühlentag in Parchen Juni: Kinderfest auf dem Marktplatz Zum Auftakt des Mühlentages am 10. Juni wird es ab 10 Uhr das Hähnewettkrähen an gewohntem Ort geben. Um 9.30 Uhr werden die feurigen Kräher eingesetzt. Außerdem gibt es einen Brieftaubenauflass. Natürlich könne
Mein Parchen Schwerlastverkehr ärgert die Parchener Bereits mehrfach machten Einwohner Parchens während der Ortschaftsratssitzungen auf den zunehmenden Lkw-Verkehr im Ort aufmerksam. Befürchtet wird, dass dieser künftig weiter zunimmt. Über immer weiter zunehmenden Verkehr durch Parchen beschwerten
Mein Schopsdorf Ortswehr wird 2018 16 mal alarmiert Die Ortsfeuerwehr Schopsdorf hat auf ihrer Jahreshauptversammlung ein insgesamt positives Fazit für das Jahr 2018 gezogen. Zu 16 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schopsdorf im vergangenen Jahr gerufen. Durch die große Trockenheit kam es
Mein Tucheim Jahr mit hohen Einsatzzahlen Das Jahr 2018 war von einer hohen Anzahl an Einsätzen für die Ortsfeuerwehr Tucheim geprägt. 19 mit insgesamt 38,5 Einsatzstunden und 248 Mannstunden waren es im Jahr 2018. Das Tanklöschfahrzeug legte bei den Einsätzen rund 500 Kilometer mehr als im Jahr 20
Mein Sport Jungcrosser René Ulrich: Neue Erfahrung mit neuer Maschine Zuschauer am 4. und 5. Mai Spektakulärer Sport erwartet die thin. land. Veranstalter ist der MC Gen Kawasaki ist eine Millionenstadt in Japan - Kawasaki Heavy Industries ein Motorradhersteller mit 120-jähriger Tradition. Eine so
Mein Sport SV Chemie Genthin Die Handball-Frauen melden sich zurück Der Entschluss steht fest: Zur Saison 2019/2020 startet der SV Chemie Genthin wieder mit einer Frauenmannschaft im Handball-Spielbetrieb durch. Entsprechend akribisch feilt das neuformierte Team seit einigen Wochen im Training an d
Mein Sport Wir baggern nicht bei anderen Vereinen Fortsetzung von Seite 22 Über Mund-zu-Mund-Propaganda ist das Team inzwischen zu einer zwölfköpfigen Truppe angewachsen. Weitere Mitstreiterinnen werden gesucht, etliche Gespräche finden noch statt, doch einen Weg schließen die beiden Trainer bei de
Mein Rätsel stehende Spender Gewässer englisch: Tier deutsche DruckVorsilbe schrift- Gewürzfür ,auspflanze einander grad Grasebene in Nordamerika Kurzschnelle schriftRaubzeichen katze Getränkerest erhöhte Körpertemperatur Bewohner einer Donaustadt skand. Männername zusammengehörige Zwei schne
Ihre Dienstleister Flieder verwöhnt die Sinne Der Friseur in Genthin Brandenburger Straße 66 39307 Genthin Telefon: 03933 46 966 46 Foto: pixabay.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o (akz-o) Ob weiß oder rosa, blau oder violett Flieder verzaubert jeden Garten mit der Farbenpracht seiner B
Mein Blick nach Brandenburg The Pax: Musik in der Retrospektive oder Debüt-Platte einer 20 Jahre alten Band Musiker und Produzent Dirk Ballarin aus Genthin arbeitet mit bekannten Größen der Rockmusikszene. Nun erschien im Februar das erste Album der Band The Pax, in dem Ballarin selbst Mitglied ist
Mein Blick nach Brandenburg Fotos: Promo Die Beziehung zwischen Wald und Domstift steht in einer Sonderausstellung im Brandenburger Dom im Fokus. Wo der Wald im Dom Wurzeln schlägt Wald im Dom - 700 Jahre Domstiftsforst Seelensdorf heißt die Sonderausstellung, die im Brandenburger Dom Einzug hält
Mein Rätsel Zehm Vertrieb Jahre und Service GmbH MEISTERBETRIEB FÜR DIE - Gebäudereinigung - Zehms Reinigung - Die Gardine Zehm Vertrieb und Service GmbH Brandenburger Str. 84 39307 Genthin Telefon 03933 802553 www.zehm-vs.de 28 Mein Genthin mein-genthin.de
Mein Genthin Garten Archivbild: Christian Luckau In unserer Checkliste finden Sie die wichtigsten Aufgaben für Ihren Wunsch-Garten. Tipps für Blumenwiese und Gartenteich Der Wonnemonat Mai steht vor der Tür. Das Wetter orientiert sich schon langsam in Richtung Sommer und deshalb nimmt auch die A
Mein Genthin - Stadtblick V om Hubschrauber betrachtet wirkt Genthin fast wie aus einem Modellbaukasten zusammengestellt. Fixpunkte sind der Wasserturm, das Rathaus und die St. Trinitatiskirche. Auch wenn das Foto an einem der spärlichen Regentage entstanden ist, zeigt sich wie viel Grün es in der
Meine Informationen Notdienste Apothekennotdienst vom 1. Mai bis 2. Juni 2019 1. Mai - 5. Mai Sonnen-Apotheke, Genthin, Friedenstraße 32, Tel. 0 39 33/36 79 6. Mai - 12. Mai Kloster-Apotheke, Jerichow, Marktstraße 10, Tel. 03 93 43/2 01 13. Mai - 19. Mai Adler-Apotheke, Genthin, Marktplatz 1, Tel. 0
Am 26. Mai Ihre Stimmen für Heimat. Sicherheit. Familie. Ihre Kandidaten Wahlbereich I (Stadt Genthin, Stadt Jerichow, Gemeinde Elbe-Parey): 2. Otto, Alexander 3. Dr. Bauer, Volker 4. Gutschmidt, Torsten 5. Buchheister, Andreas 6. Matschoß, Mathias 7. Buchmann, Egon 8. Müller, Norbert 9. Mar