Mein Detershagen
Wanderung in der aufblühenden Natur
Es war der Versuch, etwas Neues für
die Einwohner der Ortschaft anzubie-
ten und damit die kulturelle Vielfalt
in Detershagen zu stärken. Zur ersten
Osterwanderung mit Kremserfahrt
fanden aber nur wenige den Weg.
Ja, was sollen wir noch machen,
fragt Ortsbürgermeister Ingolf Meyer.
Die Antwort darauf konnte ihm keiner
geben. Rund 30 Wanderfreunde hatten
sich pünktlich am Ostersamstag vor
dem Ortsgemeinschaftshaus ver-
sammelt, um gemeinsam durch den
Detershagener Forst zu wandern. Für
diejenigen, die nicht so gut zu Fuß
waren, stand ein Kremser bereit.
Während die Kameraden von der Frei-
willigen Feuerwehr noch die letzten
Vorbereitungen für das später statt-
fi ndende Osterfeuer trafen, machten
sich zwei Gruppen auf den Weg in
die Natur. Hinter dem Bahntunnel
trennten sich die Wege von Kremser-
und Wandergruppe. Während es die
einen in Richtung Westen entlang der
Bahn zog, fuhr der Kremser gen Osten
in Richtung altes Tanklager. In beiden
Gruppen herrschte große Heiterkeit.
Denn hier und da waren Rehe und
andere Waldbewohner zu sehen.
Ingo Endert, der die Wanderfreunde
anführte, hatte über dieses und jenes
in den Wäldern zu berichten. Auch die
begleitenden Hunde hatten bei der
Wanderung ihren Spaß.
Eine gemeinsame Rast gab es dann an
der Kreuzung in Richtung Niegripp.
Hier hatte der Osterhase seine Spuren
und einige Ostergeschenke hinterlas-
sen. Die mitgelaufenen Kinder suchten
Süßes und bunte Ostereier während
die Erwachsenen sich mit Kirsch- und
Pfi rsichsaft stärkten. Dann ging es
auf den gemeinsamen Rückweg in den
Ort, wo alle zum Osterfeuer zusammen
kamen.
Christian Luckau
Zu Fuß oder mit dem Kremser, den Wanderfreunden blieb die Wahl.
Die Wandergruppe kam vom Westen.
Was lag da nur im Grase. Eine Überraschung vom Osterhase.
Die Kutscherfahrer aus dem Osten.
Ingo Endert fungierte als Wander-
führer bei der Osterwanderung.
Bei einer Rast im Walde, da gab es für alle einen Kirchsaft.
Beekebomber
kämpfen um Platz Maibaum wird
aufgestellt Tag der offenen Tür bei
der Feuerwehr
Die Fußballergemeinschaft Beeke-
bomber kämpft weiter um den Er-
halt ihres Fußballplatzes. Nachdem
die Fußballer einen Arbeitseinsatz
auf ihrem Platz durchgeführt
hatten, soll es nun einen Vor-Ort-
Termin geben, um das Gelände
zurück kaufen zu können.
(clu) Auch in diesem Jahr wird in der
Ortschaft wieder der Mai begrüßt.
Das Maibaumaufstellen fi ndet ab
14 Uhr auf dem Vorplatz des Orts-
gemeindehauses, direkt neben dem
Dorfteich statt. Für Verpfl egung in
gemütlicher Runde ist wie immer
gesorgt.
(clu) Am 30. April lädt die Freiwillige
Feuerwehr Detershagen zu einem
Tag der offenen Tür ein. Neben
der Vorstellung der Einsatztechnik
geht es den aktiven Blauröcken vor
allem um die Nachwuchsgewinnung
in allen Bereichen. Los geht es um
14 Uhr am Gerätehaus.
(clu)
12
Fotos (6): Christian Luckau
555
Einwohner lebten mit Stand 31. März
in der Ortschaft, so das Einwohnermel-
deamt der Stadt Burg. Damit mussten
sich die Detershagener von einem Ein-
wohner verabschieden. Dennoch zeigt
sich die Ortschaft seit Jahresbeginn
einwohnerstabil, kann im Vergleich
zum Vorjahr sogar ein leichtes Plus
verzeichnen.
(clu)
Mein Burg meine-stadt-burg.de
Verliert die Innenstadt an Attraktivität? Händler sehen Verbesserungsbedarf Mein Burg Das Magazin für Burg, Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau Seiten 4/5
DER SCHLAUE STECKTS INS BLAUE. Alle Infos unter .de t s o p r e ib .b w ww Mit der biber post deutschlandweit versenden. Filialen und Briefkästen in Ihrer Nähe fi nden Sie unter www.biberpost.de oder bei der Service-Hotline 03 91/59 99-954.
Mein Inhalt Augen tränen, Nase juckt - der Ärger mit dem Heuschnupfen Meine Titelgeschichte Seite 04 Mein Team Meine Stadt und Quälzeit haben und viele andere Pfl anzen Vor- beziehungsweise schon Nachsaison. Tempos und Nasentropfen haben Hochkonjunktur. Aber ich hoffe, dass der Angriff der Killer-Po
Meine Titelgeschichte OFT BLOCKIERT Rolandplatz zu lange im Jahr gesperrt Händler sorgen sich um ihre Zukunft für die Bürger ist, kennt auch Cornelia Gentz. Seit 21 Jahren handelt sie in Burg mit Schuhen. Zu oft werde der Rolandplatz einfach gesperrt, sagt sie. Die Parkplätze fehlen dann. Es hätten
Meine Titelgeschichte (Fortsetzung von Seite 4) Die Zahl der inhabergeführten Ge- schäfte ist rückläufi g, hat Udo Vogt beobachtet. Zwischen 15 und 20 dieser Läden gebe es noch, schätzt er. Wie viele es in zehn Jahren sein werden, diese Prognose wolle er nicht wagen. Vor allem müssten die Geschäftsi
Mein Team SG Blau-Weiß Niegripp Vor 13 Jahren spielte die erste Männermannschaft der SG Blau-Weiß Niegripp das bis dato letzte Mal in der Landesliga. Binnen zwei Jahren wurden die Fußballer anschließend bis zur Kreisoberliga durchgereicht. Mittlerweile ist das Team von Trainer Rene Sandmann wieder f
Mein Team Die Räder greifen einfach ineinander Seit sechs Jahren leitet Steven Mohneke die Fußball-Abteilung der SG Blau-Weiß Niegripp. Seitdem hat sich die erste Mannschaft in der Fußball-Landesklasse etabliert, viel mehr noch: Das Team zählt mittler- weile zu den Spitzenteams der Liga. Im Kurzinte
Meine Stadt Ampel auf der Ihlebrücke bleibt stehen Staus in der Burger Innenstadt sind seit der Einrichtung einer Umleitung für die Umleitung an der Tagesord- nung. Die nächsten großen Bauarbei- ten kündigen sich derweil bereits an. Wer sich in der Stadt auskennt, nimmt kaum die ausgeschilderte Umle
Meine Stadt Enge Platzverhältnisse in der Grundschule In der größten Grundschule der Kreisstadt ist der Platz eng. In der Pestalozzischule gibt es für die Schüler nicht einmal Umkleideräume für den Sportunterricht. Eine Lösung mahnte der Schulelternrat an. Wenn der Sportunterricht auf dem Stundenpla
Mein Burg Reiterferien auf dem Bauernhof Der Europa-Jugendbauernhof in Deetz bietet in diesen Sommerferien wieder Reiterferien für Kinder an. Das Schul- landheim verfügt über einen echten Bauernhof mit vielen Tieren und natürlich Pferden. Die Reiterferien dauern immer fünf Tage. Sie beginnen am 26.
Mein Burg Schnelles Internet: Schneller als erwartet Heimatverein veranstaltet Hoffest Der Heimatverein Burg veranstaltet am 1. Mai in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein kleines Hoffest im Innenhof der historischen Gerberei (Hainstraße 11/12). Ein neues Thema zur Gar- nisonsgeschichte der Stadt Burg wir
Mein Detershagen Wanderung in der aufblühenden Natur Es war der Versuch, etwas Neues für die Einwohner der Ortschaft anzubie- ten und damit die kulturelle Vielfalt in Detershagen zu stärken. Zur ersten Osterwanderung mit Kremserfahrt fanden aber nur wenige den Weg. Ja, was sollen wir noch machen, fr
Mein Ihleburg Zum traditionellen Osterfeuer kommen wieder viele Gäste Der Tradition der vergangenen Jahre folgend, organisierte die Freiwillige Feuerwehr Ihleburg wieder ein tolles Osterfeuer für die Gemeinde. Zum traditionellen Osterfeuer hatten Bürgermeister Axel Rojahn und die Ortschaftsräte scho
Mein Niegripp Frisch für den Sommer: Was wird aus dem Erfolgreicher Dorfputz großen Grauen? Der große Graue vor der Kirche wird immer mehr zum grünen Schandfl eck. Vergessen ist scheinbar sein Zweck. Das wol- len einige Niegripper ändern. Es werden Spenden zur Sanie- rung gesammelt. Die kleine Hanna
Mein Parchau Meisterliche Aufführung sorgt für Gänsehaut bei Besuchern Ein eindrucksvolles und bewegendes Musikereignis erlebten die Gäste in der Pachauer Dorfkirche zu Ostern. Über 70 Chorsänger mit Gesangsso- listen aus dem Amare Discordia Streichorchester aus Halle führten ein Passionsoratorium u
Mein Event Mein Event GOTZEL Containerdienst Bauschuttrecycling Tiefbau Talstraße 3 39291 Schermen Büro Tel. 03921 45730 Fax 03921 457317 Abriss Transporte DACHDECKER- UND HOLZBAUARBEITEN BAUMSCHNITTARBEITEN MIT ENTSORGUNG Reesener Dorfstraße 2 39288 Burg/OT Reesen Telefon 03921980946 www.da
Mein Reesen Jagdgenossenschaft Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Reesen fi ndet am Mittwoch, 26. April, um 19 Uhr in der Alten Scheune im Gütter- weg statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rechen- schaftsbericht für das Geschäfts- jahr 2016, der Rechenschaftsbe- richt z
Mein Schartau Viele fl eißige Hände für ein sauberes Dorf: Schartau putzt sich Gefühlt war das halbe Dorf auf den Beinen als es darum ging, den Ort zu putzen und für die kommenden Monate herzurichten. Drei wichtige Vorhaben konnten dank der Hilfe vieler fl eißiger Helfer angegangen und umgesetzt wer
Mein Ausfl ugstipp Ihleburgs Ortsbürgermeis- ter Axel Rojahn am noch unbeschrifteten Gedenk- Findling auf dem neu gestalteten Dorfplatz. Fotos (2): Bernd Kaufholz STEIN - GEHEIM Welche Inschrift wird der Dorf-Findling tragen? Ihleburg bekommt neuen Hingucker zum nördlichsten Ortsteil der Stadt Burg,
Mein Ausfl ugstipp Die Dorfkirche von Ihleburg gehört zu den ältesten im Jerichower Land (Fortsetzung von Seite 20) Drei Autominuten vom Findling an der Kreuzung Berliner Damm/Ihle- burger Chaussee fi nden Technik-Fans alles, was sie brauchen. Am Elbe- Havel-Kanal rattern noch bis Mitte 2018 Großmas
Mein Krimi Der Mordfall Hildegard Saul: Ertrunken in der Elbe bei Blumenthal Die Elbe bei Burg-Blumenthal. In diesem Bereich des Flusses wurde vor 58 Jahren die 29 Jahre alte Hildegard Saul ermordet. Jede Stadt hat nicht nur eine helle Seite mit Kinderlachen, hübschen Häusern und freundlichen Mensch
Mein Krimi Sie fi el ins Wasser und ging sofort unter (Fortsetzung von Seite 22) Es ist gegen 11.30 Uhr, als die Frauen an den Rinderställen vorbei zum Elbdamm gehen. Vom Buhnenkopf aus werfen sie Steinchen in den Fluss. Ein paar Minuten später taucht Irmgard völlig aufgelöst an den Bauarbeiter- wag
Meine Rätsel Stern im Aquila Dienst- kleidung Refor- mer Hühner- oliv- vogel mit Vorgang grüner Feder- Papagei rad ein Haut- aus- schlag 12 dafür, für ein Speisen- gericht Pflanzen- kletter- trieb Gestalt bei Shake- speare Tier- hatz latei- nisch: Stadt Augen- blick ein alkoho- lisches Getränk 2 11
Ihre Dienstleister Baumaschinen- & Gerätevermietung mit und ohne Bedienpersonal Marcel Thiele Erdarbeiten Schartauer Str. 10 39288 Burg Tel.: 03921/482133 Fax: 03921/728367 Tobias Steinhorst Wir schützen was du liebst. Die Krankenversicherung für dein Handy ab 2,49 monatlich. Wir beraten Sie gern.
Ihre Handwerker Trendfrisuren Frühjahr und Sommer 2017 Schartauer Str. 64 Inhaberin: Sabrina Hartwich W. Sattelkow Johannesstraße 15 39288 Burg Zarte Outdoor-Gestaltung (spp-o) Im Frühling steigt die Lust auf Farbe im Garten. Die Tempe- raturen steigen und es ist an der Zeit, den Garten für die Outd
Meine Geschichte Die Karstädts: Nach jedem Bayern-Tor ein Küsschen vom Ehemann 57 Edith und Manfred Karstädt sind seit ist immer noch frisch. Edith (79) und Manfred (78) Karstädt aus Burg sind in mehrerer Hinsicht ein bemerkenswertes Paar: Seit 57 Jahren sind sie verheiratet miteinander - und steue
Meine Porträt Hannes Schock: Ich koche lieber selbst, so weiß ich, wann es schmeckt Bereits in jungen Jahren hat Hannes Schock auf dem Fußballplatz schon viel erlebt. Als Nachwuchs-Kicker sammelte er beim 1. FC Magdeburg sogar Regional- und Bundesliga- erfahrung und stand auch schon für den VFC Plau
Ihre Partner Tipps für ein gesundes Herz Versicherungsbüro Wilke Unterm Hagen 4a 39288 Burg Tel. 03921 94153 Fax 03921 94154 veronika.wilkeergo.de www.veronika.wilke.ergo.de Albis GmbH Sanitätsfachhandel 39288 Burg Einsteinstraße 2 (Richtung Möckern) Tel.: 0 39 21 / 97 64 72 Ab sieben Grad erwacht
Mein Jubiläum Wir gratulieren ganz herzlich am 1. Mai in Burg: Hannelore Liese (80), Harry Heise (75), Valentina Mathews (70), Heinz Werner Runte (70) in Niegripp: Johann Rafelt (75) am 2. Mai in Burg: Elfriede Schröder (80) am 3. Mai in Burg: Gertrud Beck (85), Kurt Pohle (85), Siegfried Harz (75),
Meine Informationen Abfallentsorgung vom 26. April bis 2. Juni 2017 (außer Stadt Burg) Restmüll Detershagen, Detershagen-Waldschule 06.05., 19.05., 02.06. Blumenthal, Madel, Schartau 02.05., 15.05., 29.05. Gütter, Niegripp 04.05., 17.05., 31.05. Ihleburg, Parchau 27.04., 11.05., 26.05. Reesen 03.05.
IHRE ENERGIE FÜR BURG Freier r ü f t t i r t Ein ! r e z t u N Wir bringen Licht ins Dunkel! OPEN-AIR-EVENT LUFTIG-LUSTIG-MUSIKALISCH 27.05.2017 AB 19:30 UHR - OPEN END WASSERTURM TREPPENGANG 2 BURG LIVEMUSIK FREILUFT-KINO GRILLGENUSS Eine Veranstaltung in Kooperation mit Weitblick e.V. und der