Mein Blick nach Brandenburg
Bühnenkunst mit alten Bekannten und
neuem Stoff fürs Fontane-Jahr
Seit Kurzem läuft der Vorverkauf für
den Brandenburger Klostersommer
2018. Dann wird auf der malerischen
Freilichtbühne der Klassiker My fair
Lady wieder aufgelegt.
Erlebnisse zu verschenken ist eine
schöne Idee, um mit den Lieben auf
eine Kulturveranstaltung hinzufiebern.
Zum Beispiel auf den Brandenburger
Klostersommer 2018, in dem es ein
Wiedersehen mit bekannten Figuren
gibt. Und ein weiteres Stück, welches
extra für den Klostersommer und im
Hinblick auf das Fontane-Jubiläum
2019 entstand. Aufgrund des großen
Erfolges des Musicals My fair Lady
beim Brandenburger Klostersommer
2016, wird es im kommenden Jahr
erneut aufgeführt. Es gibt ein Wiedersehen mit Katrin Lièvre als Eliza
sowie Folke Paulsen als Professor
Higgins. Der Kern der Geschichte: Ist
es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen allein über die Sprache
eine Lady der High Society zu machen?
Die Antwort bekommen die Zuschauer
vor Ort. Das Musical wird im Juni 2018
auf der idyllisch im Grünen gelegenen
Open-Air-Bühne des Ausflugslokals
Buhnenhaus gezeigt.
Zu den Spielterminen kann Schiffahrt gebucht werden
Spieltage sind an den Freitagen 15.,
22., 29. Juni, jeweils um 19 Uhr sowie
an den Samstagen 16., 17., 23., 24.
und 30. Juni. Zu den freitäglichen
Abendvorstellungen kann zusätzlich
eine An- und Abreise mit einem Fahrgastschiff der Nordstern Reederei vom
Alfred-Messel-Platz zum Buhnenhaus
My fair Lady nach dem Buch von Alan J. Lerner wird aufgrund des großen Erfolges im Klostersommer 2016 auch im
kommenden Jahr wieder gezeigt. Diesmal auf der Freilichtbühne am Buhnenhaus.
Foto: Jacqueline Steiner / Promo
sowie ein Grillbuffet gebucht werden.
Eine nächtliche Rückfahrt auf der
Havel bildet den Abschluss.
Samstag und Sonntag finden die
Vorstellungen jeweils um 16 Uhr statt.
Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, ein Erlebnispaket zu buchen,
welches die An- und Abreise mit einem
Fahrgastschiff, ein Kaffeegedeck und
ein Grillbuffet enthält. Zudem gibt es
anlässlich des Brandenburger Klostersommers eine Uraufführung von
Susanne Boetsch. Mit dem Stück Mit
Fontane ins Theater Kritiken und
Skandale kommt dem Schriftsteller
Theodor Fontane bereits ein Jahr
vor seinem Jubiläumsjahr 2019 eine
besondere Ehre zu. In der Aufführung
erlebt das Publikum eine Zeitreise ins
Jahr 1870 ins Theater an den Gendarmenmarkt in Berlin.
Hier werden Klatsch und Tratsch und
Diskussionen um Anstand und Moral
im ausgehenden 19. Jahrhundert thematisiert. Zeitgenössische Musik von
Dmitri Pavlov am Grandpiano umrahmt
VfL lädt zum Silvesterlauf für alle
Der Spaß am gemeinsamen Laufen
zum Jahresabschluss hat in der Havelstadt seit vielen Jahren Tradition.
Der Silvesterlauf, oft auch bei Schnee
und Eis ausgetragen, hat sich zu einem
traditionellen Lauf für Brandenburg
und Umgebung entwickelt.
Der Spaß am gemeinsamen Laufen zum
Jahresabschluss ist seit vielen Jahren
eine gute Tradition in der Laufszene
der Havelstadt und liegt in der Verantwortung des Vereins für Leichtathletik. Die Veranstaltung gehört zu den
teilnehmerstärksten Läufen am letzten
Tag des Jahres im Land Brandenburg.
Wettkampfort ist die Gaststätte Buhnenhaus am Schmöllner Weg. Somit
gibt es vor Ort auch Umkleidemöglichkeiten und Toiletten.
Gestartet wird am 30. Dezember beim
Bambini-Lauf (9.50 Uhr), Kinderlauf
(2,5 Kilometer, 10 Uhr), Hauptlauf (5
oder 10 Klilometer, 10.20 Uhr) und
Walking (5 Kilometer, 10.21 Uhr).
Anmeldungen sind auf der Webseite
oder noch am Starttag vor Ort möglich. Mehr Infos zur Veranstaltung und
Rahmenprogramm sowie Siegerehrung
auf www.vfl-brandenburg.de.
(npr)
die Handlung. Ute Beckert, Anne Nielsen, Steffan Drotleff und Hank Teufer
ergänzen das spielfreudige Ensemble.
Spieltermine sind die Freitage, 13.,
20. und 27. Juli, jeweils 20 Uhr und
die Samstage 14., 21., 28. Juli, jeweils
16 Uhr. Spielort ist die ehemalige
Klosterkirche Sankt Johannis auf dem
Johanniskirchplatz. Auch hier ist eine
Kombination mit Catering buchbar. Für
das Stück wurde eine Fontane-Platte
kreiert. Buchung unter www.brandenburger-klostersommer.de.
(npr)
Live-Konzert mit
Hasenscheisse
Humorvolle Akustikmusik gibt
es am Freitag, 12. Januar, mit
der Band Hasenscheisse in der
Fonte-Bar des Fontane-Klubs. Die
Musik ist genreübergreifend und
begeistert sowohl Punks als auch
junge Familien oder Senioren. Die
fünfköpfige Besetzung ist männlich
und legt um 20 Uhr los.
npr
Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen, Schopsdorf und Tucheim Ausgabe Januar
2018
27
Auf dem Weg zum Stadtkulturhaus 2.0 Januar 2018 mein-genthin.de Entwürfe für neues Veranstaltungsgebäude Seiten 4/5 Mein Genthin Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen, Schopsdorf und Tucheim
- Anzeige - Neuer Name bewährte Qualität Heimwerk-Baumarkt an der Jerichower Straße damit bedienen. Auch Pferdefutter solle es zu Kilogrammpreisen geben. Ab Januar 2018 haben die Kunden wieder die Möglichkeit von einer Heimwerk Kundenkarte zu profitieren. Mit jedem Einkauf sammeln die Kunden Punkt
Mein Inhalt Gute Gewohnheiten und neuer Schwung im Jahr 2018 Liebe Leserinnen, liebe Leser das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen der Olympischen Winterspiele, der Fußball-WM und der LeichtathletikEM. Und in Genthin werden der Wasserturm saniert, Straßendecken erneuert und der Radweg nach Parchen nich
Meine Titelgeschichte Die Perle nimmt Fahrt auf Nach etlichen Ideenwerkstätten liegt nun eine Konzeption für den Bau einer multifunktionalen Halle an der Jahnstraße in Genthin vor. Nach der Vorstellung durch den Architekten wurde sie an potentielle Nutzer weitergereicht. Über die Feiertage ist Zeit
Meine Titelgeschichte Das Stadtkulturhaus Genthin ist ein traditionsreicher Ort für Genthiner jeden Alters. Foto: Kristin Schulze Blick in die Geschichte des Genthiner Stadtkulturhauses Im Jahr 2018 wird das Stadtkulturhaus Genthin 60 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zum Feiern, doch die Tage des V
Mein Verein FSV Borussia Genthin Wie viele andere Vereine in der Region auch, verzeichnete der FSV Borussia Genthin in den vergangenen Jahren einen deutlichen Mitgliederschwund. Aktuell zählt der Verein rund 165 Mitglieder, darunter 65 Kinder und Jugendliche. Um dem personellen Aderlass entgegenzuw
Mein Verein Ein Rückblick Die personellen Probleme sind beim FSV Borussia Genthin in den vergangenen Jahren größer geworden. Der demografische Wandel ist allgegenwärtig, sagt FSV-Vorsitzender Detmar Gronwald. Trotz zweier Abstiege gelang den Borussen jedoch immer der Wiederaufstieg in die FußballLa
Meine Stadt Winckelmann-Schau kommt nach Genthin Stendal feiert seinen großen Sohn der Stadt, Johann Joachim Winckelmann. Im Januar wird eine Ausstellung über den Wissenschaftler und das Stendaler Winckelmann-Museum im Genthiner Bismarck-Gymnasium gezeigt. Mit der Wanderausstellung Archäologe Aufk
Meine Nachbarn Stadtmusikanten zu Gast in Roßdorf Ein liebevoll gestaltetes Märchenspiel präsentierten die Eltern der Kinder der Roßdorfer Kita. Gespielt wurden die Bremer Stadtmusikanten. Eltern und Mitarbeiter der Kita Stremmestrolche machten den Roßdorfer Lehnshof im Dezember zur Theaterbühne. B
Mein Genthin Aus für die Brücke am Treidelweg Maurer-, Putz- & Betonarbeiten Straßen- & Tiefbau QEigenheimbau Q Trockenbau QGerüstbau & Vermietung QSanierung QWärmedämmung Q Q Die Brücke am Treidelweg entlang des Elbe-Havel-Kanals wird demnächst gesperrt. Ihre Zukunft ist ungewiss. Abriss oder Ne
Mein Genthin Ein Kinonachmittag mit der Twitter-Oma Wir brauchen viel mehr Schafe, hieß es im Advent im Genthiner Union Kino. Twitter-Oma Renate Bergmann war mit einer weihnachtlichen Lesung zu Gast, die auch im Internet übertragen wurde. Zum ersten Mal machte die muntere Twitter-Oma das Genthiner
Mein Genthin Arbeiten beendet, Endabnahme steht noch aus Das Sgraffito am Mahnmal in Genthin-Wald ist nach jahrelangem Hin und Her durch eine Fachfirma fertiggestellt worden. Eine Endabnahme steht jedoch noch aus. Das Sgraffito ist aufgebracht. Dennoch: Eine teilweise fleckige Oberfläche des Mahnma
Mein Gladau Kita Gladau feiert Namensgebung Vor 20 Jahren erhielt die Gladauer Kindertagesstätte ihren Namen Storchennest. Daran wurde mit einer Festwoche erinnert. Ich bin begeistert über die große Resonanz auf dieses Fest, freute sich Kita-Leiterin Beate Rente. Ortsbürgermeister Klaus Voth bracht
Mein Mützel Übung - Feuerwehr Mützel im Einsatz Geübt wurde das Einsteigen trotzdem im ersten Obergeschoss. Unterstützt wurde der Tag durch die Genthiner Wohnungsbaugenossenschaft (GWG). Rauch aus einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Mützel übte kürzlich einen Brandeinsatz unter fast realen
Mein Paplitz Paplitz setzte sich 2017 in Szene Ein bewegtes Jahr liegt hinter den Paplitzern. Der Sportverein feierte sein zehnjähriges Bestehen, der langjährige Ortsvorsteher Franz Schuster trat zurück und auf einer freien Fläche wurde ein neuer RastSpielplatz gebaut. Viel los war in Paplitz in di
Mein Event Mein Event Ein Telemann zum Abschied Mützel im Jahreskalender 2017 hat sich der Todestag von Georg Philipp Telemann zum 250. Mal gejährt. Der in Magdeburg geborene Komponist zählte noch unter seinen Zeitgenossen zu den größten Musikern überhaupt. Doch im Laufe des 19. Jahrhunderts ver
Mein Parchen Eidechsen müssen umgesiedelt werden Verletzung oder gar Tötung der Tiere nicht ausgeschlossen werden kann, ist beabsichtigt, die Tiere umzusiedeln, sagte Tempelhof. Erst in zwei Jahren, 2020, kann der Radwegebau zwischen Parchen und Genthin in Angriff genommen werden. Diesen Termin hä
Mein Schopsdorf Senioren in geselliger Runde Weihnachtsbäume Zur zweiten Weihnachtsbaum-Endfeier möchte der Verein Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Schopsdorf alle Dorfbewohner einladen. Nach dem tollen Start im letzten Jahr hofft der Verein, dass am 6. Januar um 18 Uhr wieder viele Bürger komme
Mein Tucheim Landesmeistertitel Mit Landesmeistertiteln kehrten die Rassekaninchenzüchter Inga Ziemert (Senioren), Wiebke Stärke, Oliver Osterburg und Lea Dreibrodt (alle Jugend) von der Landesschau aus Magdeburg zurück. (bsc) Rommémeisterschaft Mit 637 Punkten hat Karola Haberland die 64. Runde de
Mein Porträt Annemieke Schuldt: Mein Herz schlägt für den Nervenkitzel im Parcours Zugegeben, der Spruch hat einen sehr langen Bart. Aber für Annemieke Schuldt liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. Kein Wunder, stammt sie doch aus einer reitsportbegeisterten Familie. Mutter Kathrin le
Meine Geschichte Ein weitgereister Schriftsteller aus dem schönen Altenplathow Manfred Helmecke, Schriftsteller und Ur-Altenplathower, vollendete kürzlich sein 75. Lebensjahr. Er hat Genthin ein Stückchen mitgeprägt und will das auch zukünftig tun. Geburtstagskind Manfred Helmecke, ungewohnt im fei
Mein Sport Neue Meister unter dem Hallendach gesucht Spielort: Gerwisch Spieltag: 7. Januar 2018, 10 Uhr Der Monat Dezember stand bei den Nachwuchs-Fußballern ganz im Zeichen der Hallen-Kreismeisterschaften. Die Endrunden finden im Januar statt. Nachdem in sämtlichen Altersklassen die Vorrunden üb
Meine Rätsel Bernd Opitz Versicherungsfachmann Versicherungsbüro Opitz Direktionsgeschäftsstelle der ERGO Beratung und Vertriebs AG Magdeburger Straße 24 a, 39307 Genthin Tel.: 0 39 33/9 10 48 Funktel.: 01 72/3 90 89 58 Bürozeiten: Mo., Di.: 8.3012.00 Uhr + 13.0016.00 Uhr Mi., Fr.: 9.0012.00 Uhr
Ihre Dienstleister Tipps für einen strahlenden Teint txn. Eine schöne, makellose Haut ist nicht allein eine Frage der Gene. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann jeder sein Hautbild verbessern und frischer aussehen. Reichlich trinken: Ein Erwachsener sollte täglich zwischen 1,5 und 2 Liter Flüssigk
Mein Blick nach Brandenburg Mit Musicalmelodien ins neue Jahr Die großen Musicalmelodien der Musikgeschichte können die Zuhörer am 30. Dezember im Brandenburger Theater erleben. Ganz unter dem Motto Theres no business like show business. Zum Jahreswechsel lädt das Brandenburger Theater im Jahr des
Mein Blick nach Brandenburg Bühnenkunst mit alten Bekannten und neuem Stoff fürs Fontane-Jahr Seit Kurzem läuft der Vorverkauf für den Brandenburger Klostersommer 2018. Dann wird auf der malerischen Freilichtbühne der Klassiker My fair Lady wieder aufgelegt. Erlebnisse zu verschenken ist eine schön
Mein Krimi 1947 - Die Ermordung von Wachtmeister Hermann Alex in den Vehlenschen Bergen Jede Stadt hat nicht nur eine helle Seite mit Kinderlachen, hübschen Häusern und freundlichen Menschen, es gibt auch die dunkle mit Mord, Totschlag, Opfern und Tätern. Mein Genthin veröffentlicht in sieben Folge
Mein Krimi Der Mörder stirbt ein Jahr nach der Tat im Zuchthaus Coswig unter der transportablen Guillotine Der Schuss aus acht Metern Entfernung hat den 42-jährigen Wachtmeister tödlich verletzt. Er wird ins Genthiner Johanniter-Krankenhaus eingeliefert. Dort stirbt Hermann Alex am 6. Juni um 2 Uhr
Mein Jubiläum Wir gratulieren ganz herzlich am 1. Januar am 10. Januar am 16. Januar am 27. Januar in Mützel: Wolfgang Müller (70) in Genthin: Elfriede Grunow (90), Herbert Sommer (70) in Genthin: Elsa Kleßen (85) in Genthin: Gisela Holz (70) in Parchen: Kurt Sauerhering (85) in Parchen: U
Meine Informationen Notdienste Apothekennotdienst vom 27. Dezember 2017 bis 4. Februar 2018 25.12.-31.12. Sonnen-Apotheke, Genthin, Friedenstr. 32, Tel. 0 39 33/36 79 01.01.-07.01. Kloster-Apotheke, Jerichow, Marktstr. 10, Tel. 03 93 43/2 01 08.01.-14.01. Adler-Apotheke, Genthin, Marktplatz 1, Tel.
Das Team der LFD Holding ...verwurzelt in Genthin Wir, die LFD Holding, führen Ferkelzucht-Betriebe an mehreren Standorten in Deutschland. Mit Ursprung im Jerichower Land, ist unsere Verwaltung seit Dezember 2016 in Roßdorf bei Genthin ansässig. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten,