6 14. J UNI OSNABRÜCK & REGION 2020 Neue Tickets Osnabrück (ON) Ab sofort können für die drei Bäder der Stadtwerke Osnabrück weitere Tickets gebucht werden. Neben Erwachsenen- und Kindertickets stehen im Buchungsportal jetzt auch Familienkarten und Ermäßigtentarife zur Verfügung. Möglich macht dies eine IT-technische Weiterentwicklung des Buchungssystems. Mit der Wiedereröffnung des Moskaubades Ende Mai hatten die Stadtwerke im Rahmen der strengen Corona-Vorgaben ein neues Online-Ticketsystem eingerichtet. Das Ziel: die genaue Überprüfung der aktuellen Besucherzahl und dieVermeidung von Warteschlangen im Kassenbereich. In dem neuen Onlinesystem waren bisher allerdings keine Rabatte und Sondertarife wie Familientickets darstellbar. Wir haben gemeinsam mit dem Dienstleister mit Hochdruck an der Weiterentwicklung des Systems gearbeitet, so dass ab sofort Familienkarten und auch Ermäßigtentarife buchbar sind, erläutert Gerhild Neumann, Leiterin Bäderbetriebe bei den Stadtwerken. Neben Familienkarten sind ab sofort auch ermäßigte Tickets für Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren, Schüler, Berufsschüler, Studenten (bis max. 27 Jahre), Inhaber des Osnabrück-Passes, Schwerbeschädigte und behinderte Erwachsene (ab 70 Prozent) wieder erhältlich. Der Nachweis für die Ermäßigungen muss beim Einlass vorgelegt werden. Für das Moskaubad arbeiten wir ebenfalls mit Hochdruck an einer Lösung für eingeschränkte Saisonkarten, erklärt Gerhild Neumann. Wir hoffen, unseren Gästen bereits in der kommenden Woche Details dazu auf unserer Internetseite geben zu können. Alle Tickets sind unter www.swobaeder-buchungsportal.de buchbar. Die Wiedereröffnung des Freizeitbadbereichs im Nettebad sowie der Loma-Sauna steht allerdings erst für Anfang September an. Ein Normalbetrieb unserer Bäder ist unter den derzeitigen Umständen nicht möglich. In erster Linie wollen wir unseren Kunden daher die Angebote der klassischen Daseinsvorsorge wieder ermöglichen, begründet Stadtwerke-Bäderchef Wolfgang Hermle die Entscheidung. AM SONNTAG Stadtgutscheine jetzt auch online KURZ & BÜNDIG Wildbienen Osnabrück An der Nackten Mühle leben viele Bienenarten. Am 14. 6. (So., 1316 Uhr) können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre die verschiedenen Wildbienen, Nistplätze und Methoden zur Nahrungssuche kennenlernen. Anmeldung unter Tel. 0541 61877 oder www. lega-s.de. www.stadtgutschein-gmhuette.de Georgsmarienhütte (ON) Seit 16 Jahren sind die Stadtgutscheine des Georgsmarienhütter Stadtmarketingvereins ein beliebtes Geschenk für viele Anlässe sowie ein etwas anderes Zahlungsmittel, um beim Einkauf die örtlichen Händler oder Gastronomen zu unterstützen. Ab sofort wird der Kauf noch einfacher: Unter www.stadtgutscheingmhuette.de können die Gutscheine bequem und zu jeder Zeit per Online-Bestellung von zu Hause aus geordert werden. Gerade in der aktuellen Zeit möchten wir einen zusätzlichen und unkomplizierten Service anbieten, der es ermöglicht, die beliebten Stadtgutscheine auch ohne persönlichen Kauf in den bekannten Verkaufsstellen vor Ort zu erwerben, so der Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Olaf Bick. Die technische Umsetzung erfolgt dabei über ein neues Internetportal. Mit einem Klick auf www.stadtgutschein-gmhuette.de haben die Kunden dann wie gewohnt eine breite Auswahlmöglichkeit. Neben der passenden Gestaltung der Umschläge zu verschiedenen Anlässen, wie etwa zu Geburtstagen oder zu Weihnachten, kann auch die Anzahl der Gutscheine individuell angegeben werden. Nach der erfolgten OnlineBezahlung werden die Stadtgutscheine dann gegen eine Bearbeitungs- und Portogebühr per Post direkt zu den Kunden nach Hause geschickt. Eine übersichtliche und flexible Möglichkeit, die dank des neuen Internetportals auch für die Händler und anderen Einlöse-Stellen einen echten Mehrwert bietet, so Bick. Denn neben der Bestellfunktion enthält die Seite auch eine übersichtliche digitale Karte, auf der die über 70 Einzelhändler oder Gastronomiebetriebe, wo der Stadtgutschein als Zahlungsmittel akzeptiert wird, angeführt sind. Zudem gibt es die Option für jedes Geschäft ein zusätzliches Händlerprofil anzulegen, wo anhand von Bildern oder durch eigene Beschreibungen noch mehr Informationen zum Geschäft selbst oder zu den angebotenen Produkten hinterlegt werden können. Wer weiterhin gerne selbst direkt vor Ort einen Stadtgutschein kaufen möchte, kann sich wie gewohnt an die Verkaufsstellen im Markenstore, beim Bürgeramt der Stadt Georgsmarienhütte sowie in den Volksbank- und Sparkassenfilialen im Stadtgebiet wenden. Das nun freigeschaltete Zusatzangebot ist aber nur ein erster Schritt zur weiteren Digitalisierung des Stadtgutscheines. Wir sind bereits in den Planungen über das gleiche Portal voraussichtlich ab Herbst dieses Jahres eine vollständige digitale Stadtgutscheinlösung mit noch mehr Vorteilen und Funktionen für Kunden wie für die Händler anbieten zu können, so Bick. Wieder Radtouren Neues Zeitalter in der Endoskopie Osnabrück (ON) Im Klinikum ist mit der Spiralenteroskopie ein neues endoskopisches Verfahren eingeführt worden, das erstmals eine vollständige endoskopische Untersuchung des mehrere Meter langen Dünndarms ermöglicht. Wie Dr. Johannes Rey (Foto), Chefarzt der Medizinischen Klinik II, erklärt, gehört das Klinikum Osnabrück deutschlandweit zu den ersten Häusern, das die neue innovative Untersuchungsmethode einsetzt. Die Spiralenteroskopie schließt nach seinen Angaben die endoskopische Lücke zwischen der Magenspiegelung und der Dickdarmspiegelung. Sie ermögliche eine vollständige Untersuchung des gesamten Dünndarms innerhalb kürzester Zeit. Beim Hersteller gibt es eine große Nachfrage für das Verfahren, deswegen sind wir dankbar, dass wir zu den ersten Häusern zählen, die es nun anbieten können, so Rey. Wie Dr. Marc Nguyen-Tat, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik II, erklärt, TERMINE VON SO., 14. 6., BIS SA., 20. 6. Bad Essen Schloss Ippenburg: So, 11 bis 18 Uhr, Gartenöffnung auf Schloss Ippenburg, 05472/4475 Bad Iburg Haus Kroneck-Salis: Fr, 18 Uhr, Vom Krautgarten zur bezauberten Insel Ein literarischer Gang durch Justus Mösers Englisches Gärtgen, Lesung mit Musik, 05403/9776 (Anmeldung) Bramsche-Kalkriese Museum und Park Kalkriese: So, 11 bis 12 + 14.30 bis 15.30 Uhr, Sa, 14.30 bis 15.30 Uhr, Führung im Museumspark, So, 14 bis 15.30 Uhr, Familienführung, 05468/9204-200 oder 05468/ 9204-23 (Anmeldung) Dissen Freuen sich über die neue Möglichkeit, ab sofort auch online Stadtgutscheine bestellen zu können: Der Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins, Olaf Bick, und Doreen Wolter von der Stabsstelle für Kultur und Stadtmarketing, die das neue Portal redaktionell begleitet. Foto: Stadt Georgsmarienhütte/Niklas Otten Ev. St.-Mauritius-Kirche: Fr/Sa, 15 bis 18 Uhr, Offene Kirche, 05421/5577 Georgsmarienhütte DRK Alt-Georgsmarienhütte: Di, 15.30 bis 20 Uhr, Blutspende, Sophie-Scholl-Hauptschule Hauptstelle, 05401/41396 Hilter § Aussichtsturm Gersberg: Sa, 11.30 bis 14.30 Uhr, Kohle für die Saline Gläser für die bischöfliche Tafel, 5 km Wanderung, 0441/ 3610780 (Anmeldung) E LICH T N E ÖFF NNT- A NG BEKC HU MA VERKAUF F ALLE KÜCHEN MÜSSEN RAUS! WALLENHORST 67% bis zu r e d u z ie r t ! KEV Wallenhorst GmbH 10 -19 00 00 1300-18 00 hebt das neue Verfahren die Endoskopie in der Gastroenterologie also bei Erkrankungen des Magen- und Darmtrakts auf ein neues Level. Damit können wir auch an bisher unerreichten Stellen nicht nur diagnostisch, sondern auch therapeutischtätigwerden,soNguyen-Tat.Wiedie Ärzte erklären, hat es bei den endoskopischen Verfahren in der Gastroenterologie in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung gegeben. So habe erstmals die Einführung der Videokapselendoskopie zu Beginn dieses Jahrtausends alle Bereiche des Magen- und Darmtraktes einsehbar gemachtundeinevollständigediagnostischeBeurteilung der Schleimhaut des Dünndarms ermöglicht.Therapeutische Maßnahmen wie Blutstillungen oder Entfernung potenziell bösartiger Veränderungen könnten aber bis heute mit dieser Methode nicht durchgeführt werden und blieben der flexiblen Endoskopie oder Chirurgie Foto: Klinikum vorbehalten. Osnabrück Musik Büdchen am Westerberg: Mi, 18.30 Uhr, Live im Grünen: Judith Beckedorf, Singer/Songwriter, Vorverkauf auf www.tzdl.de/tickets, 0541/6003726 Führungen Eskapadia: So, Sa, 11 bis 13.30 Uhr, Im Auge des Sturms, historische Rollenspiel-Stadtführung, Platz des westfälischen Friedens/Stadtbibliothek, 0152/ 21617948 (Anmeldung bis zum Vortrag) Lega S Jugendhilfe Nackte Mühle: So, 13 bis 16 Uhr, Wildbienen und ihre speziellen Lebensformen, für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre, 0541/ 61877 (Anmeldung) Museum Industriekultur: So, 14 Uhr, Vom Haseschachtgebäude zur Felsrippe, Fr/Sa, 15 Uhr, Wildkräutertour am Piesberg, 0541/122447 (Anmeldung Di-Fr von 10-12 Uhr) Stadt-Land Führungen Osnabrück: So, 13.30 bis 17 Uhr, Radtour zu sagenhaften Quellen und alten Mühlen, Bahnhof Altstadt Osnabrück, 0541/2029972 (Anmeldung bis 14. 6., 12 Uhr) Zeitseeing: Fr, 17 bis 18 Uhr, Wie Osnabrück zu einer Stadt wurde, Dom, Sa, 12 bis 13 Uhr, Osnabrücker Leben in der Altstadt, Rathaustreppe, Sa, 15 bis 16 Uhr, Osnabrück als Kongressstadt zum Westfälischen Frieden, Große Domsfreiheit, 0541 /7502340 (Anmeldung erforderlich) Kurse I Kunsthalle Osnabrück: Mo, 18 bis 19 Uhr, The Singing Project Online Workshop auf Englisch, 0541/323-2263 (Anmeldung) Theater am Domhof: Sa, 10 bis 11 Uhr, Offenes Tanztraining 16+ (online), Anmeldung per Mail an dancecompany@theater.osnabrueck.de, Tanzsaal, 0541/ 7600076 Verein für Mobbingbetroffene und Angehörige: Mo, 19.30 Uhr, Thorsten Engwer: Die hohe Kunst des Liebens und des Glücks?, Gaststätte Grüner Jäger, 01578/1536250 (Anmeldung erforderlich) Verein zur pädagogischen Arbeit mit Kindern aus Zuwandererfamilien: Mo, Do, 9 bis 11.30 Uhr, Deutsch für Frauen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen, Stadtteiltreff Heinz-FitschenHaus, Mo, Mi, 9 bis 11.30 Uhr, Deutschkurs für Anfängerinnen (Frauen), Di, Do, 9 bis 11.30 Uhr, Deutschkurs für Fortgeschrittene (Frauen), VPAK,s 0541/ 8009994 Veranstaltungen Bürgerpark: Fr, 17.30 bis 19 Uhr, 10. Yoga-Sommer Osnabrück Kunst-Quartier BBK: Fr, 19 Uhr, Osnabrück Stadt-LandFührungen bietet wieder geführte Radtouren durch Osnabrück an: Zu sagenhaften Quellen und alten Mühlen geht es am 14. 6. (So., 13 Uhr, Treffpunkt Altstadt-Bahnhof) und zum Kreuz des Südens am 28. 6. (So., 13.30 Uhr, Treffpunkt Osnabrückhalle). Kosten: 10 Euro für Erwachsene, 2 für Kinder. Es gelten Abstandsregeln und eine Nase-Mund-Bedeckung muss mitgebracht werden. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0541 2029972 (bis 12 Uhr am Veranstaltungstag). Erste Hilfe Osnabrück Der Malteser-Hilfsdienst Osnabrück, Mercatorstr. 5 , bietet am 25. 6. (Do., 8.1516 Uhr) einen Erste-Hilfe-Grundlehrgang an. Anmeldung unter Tel. 0541 505220. Lesung am Telefon Osnabrück In der nächsten Literarischen Mittagspause am Telefon am 16. 6. (Di., 12.30 Uhr) liest Peter Wortmann aus der Novelle Die Pest in Bergamo von Jens Peter Jacobsen. Wer in der Telefonkonferenz zuhören und sich mit anderen über das Buch austauschen möchte, kann sich in der Stadtbibliothek anmelden unter Tel. 0541 323-2007 oder oer Mail info-stadtbibliothek@osnabrueck.de. Fotokurs für Frauen Osnabrück Fotografin Angela von Brill bietet einen Kurs Frauen fotografieren am 10. und 11. 7. (Kameratechnik und Übungen Fr., 1821.30 Uhr; Exkursion und Bildbesprechung Sa., 1017 Uhr) an. Kosten: 99 Euro. Anmeldung in der Frauenberatungsstelle Osnabrück unter Tel. 0541 803405 oder per Mail an info@ frauenberatung-os.de. KuV-Treffs ab Juli Bilder von Ahmed Al-Kenani sind ab Freitag im BBKKunst-Quartier zu sehen. Foto: BBK Hinter dem Horizont Malerei von Ahmed Al-Kenani (Vernissage), bis 11.7., 0541/ 7607877 Piesberger Gesellschaftshaus: So, 14 bis 18 Uhr, Kulturcafé im Kastaniengarten mit Fotoausstellung Street Art von Lupo Finto, 0541/1208888 Hasbergen Ab Juli treffen sich wieder die Arbeitskreise des Kultur-und Verkehrsvereins: Plattdüsker Diäp am 1. 7. (Mi., 18 Uhr), Hasberger Geschichte am 15. 7. (Mi., 19.30 Uhr) und Literaturkreis (Do., 20 Uhr), alle im DRK-Haus, Feuerwache 4; Arbeitskreis Wasserturm am 8. 7. (Mi., 19.30 Uhr) direkt am Wasserturm. Interessierte erhalten weitere Infos per Mail an info@kuv-hasbergen.de. HILFE Polizei: 110 Kinder-/Jugendarzt Notarzt/Rettungswagen/FeuerOsnabrück: Bereitschaftsdienstwehr: 112 Ambulanz am Christlichen KinKrankentransport: derhospital, Johannisfreiheit 1, 0541/19222 116117, 9 bis 22 Uhr Bürgertelefon für medizinische Fragen von Corona-Betroffenen: 0541/5011111, 9 bis 13 Uhr, Zahnarzt Altkreis Wittlage, Belm und BisNotdienste vorher anrufen. sendorf: 05475/303, SprechAngaben ohne Gewähr. stunden 10 bis 12 Uhr Osnabrück-Süd: Dissen, Bad Hausarzt Laer, Bad Rothenfelde, Glandorf, Landkreis Osnabrück: Allgemei- GMHütte, Hagen, 05424/ ner Bereitschaftsdienst in Ihrer 298092, Sprechstunden 10 bis 12 Nähe, 116117 Uhr Osnabrück: Notdienst-Ambu- Osnabrück: ZA Andreas Gofferlanz, Bischofsstraße 28, je, Iburger Straße 56, 0541/ 116117, 8 bis 22 Uhr 55444 oder 0172/3428366, Bereitschaft Sa. 8 bis Mo. 8 Uhr; Augenarzt Sprechstunden 10 bis 12 Uhr Osnabrück: Bereitschaftsdienst, Osnabrück: ZA Peter Hanrath, Große Straße 12 12, 0541/ 116117, 10 bis 16 Uhr 21258, Bereitschaft Sa. 8 bis Mo. 8 Uhr; Sprechstunden 10 bis 12 Uhr Tierarzt Osnabrück: Tierärztlicher Notdienst, 01805/000241 (Festnetz 14 ct/min, mobil max. 42 ct/min) Bad Laer: Gemeinschaftspraxis Dr. H.-L. Ehrenbrink, E. SchulteSüdhoff, Dr. E. Wagner, Fockellau 11, 05424/9094 Bad Rothenfelde: Tierarztpraxis Inge Böhne, Schloenbachstr. 14, 05424/647070 Belm: Tierärztliches Zentrum Belm, Dulings Breite 18, 05406/3196 Dissen: Dr. Cichowski, Teutoburger Straße 7, 05421/4277 Glandorf: Dr. K. Erpenbeck, Loh- gerberstraße 3, 05426/4035 Glandorf: H. Ehrenbrink, DrosteHülshoff-Straße 1, 05426/ 5510 Hagen: Tierarztpraxis Dres. Risse, Görsmannstraße 11, 05405/806900 oder 0151/ 50004242 Hagen, Georgsmarienhütte, Bad Iburg: Sa/So, Dr. Rosengarten, Sieben Quellen 10, Georgsmarienhütte, 05401/44909 Apotheken So. 8.30 bis Mo. 8.30 Uhr Osnabrück: Aesculap-Apotheke, Möserstraße 42, 0541/ 22070 Osnabrück: Johannis-Apotheke, Johannisstraße 111, 0541 /22711 Bissendorf: Wiesen-Apotheke Wissingen, Heideeck 1, 05402/4707 OsnabrückerNachrichten Sonntag, 14. Juni 2020 LIVE IM GRÜNEN AM SONNTAG ON-INTERVIEW Echtes Konzert-Gefühl Werners Cocktail Angebot gültig bis zum 18.07.2020. Anzeigen: Neuer Bär im Zoo Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Re 2 14. J UNI LOKALES 2020 AM SONNTAG Zum Glück hat sich keiner auf die Nase gelegt Flink unterwegs: Die ON-Reporter Martin Krause und Jens Lintel haben die neuen E-Scooter von Tier unter die Lupe genommen Von Martin Krause & Jens Lintel Osnabrück (MaK) Roller fahren kann jedes Kind. Was soll sc LOKALES AM SONNTAG Zurück zum Konzert-Gefühl Da geht die Sonne auf! Auf mit dem Zollstück zum Büdchen auf dem Westerberg kleiner Kontrollgang. Die Großbildleinwand in den Köpfen hat man verabschiedet in diesem Tagen hatte die Fußball-EM für Einschaltquoten gesorgt. Ins große Lamento wollen Büdc 4 14. J UNI TIPPS & TERMINE 2020 AM SONNTAG Und der letzte Akt hat noch lange nicht begonnen ON-Interview mit dem Schauspielerpaar Monika Vivell & Oliver Meskendahl über familiäre Spielpläne, Theater, Corona und Zukunft Von Werner Hülsmann ON: Monika Vivell und Oliver Meskendahl, nach dem Shut TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 14. JUNI 2020 5 TV-Tipps für Sonntagabend (ON) Ein spannender Psychotrip! Der Polizeiruf 100: DerTag wird kommen (ARD, 20.15 Uhr) bietet noch mal frische Kost, bevor es mit Krimi-Konserven von der Wunschliste durch einen langen Sommer geht. Katrin König (Anneke Kim Sa 6 14. J UNI OSNABRÜCK & REGION 2020 Neue Tickets Osnabrück (ON) Ab sofort können für die drei Bäder der Stadtwerke Osnabrück weitere Tickets gebucht werden. Neben Erwachsenen- und Kindertickets stehen im Buchungsportal jetzt auch Familienkarten und Ermäßigtentarife zur Verfügung. Möglich macht LOKALES AM SONNTAG 14. JUNI 2020 Outlook und Excel lernen täglich von 9-19 Uh r Osnabrück (ON) Outlook und Excel sind im Job nicht wegzudenken. Die Fortbildung Excel und Outlook der Volkshochschule Osnabrücker Land richtet sich an Berufstätige, die gängige Funktionen der Software kennenlernen 2000 2000 2. Januar: Erste ON-BrautpaarAktion 16. Januar: ON-Interview mit Wolf Biermann 23. Januar: Eröffnung des LaVie mit Jörg Riepe 6. Februar: Ex-ON-Geschäftsführer Hans-Wolfgang Kindervater ist Grünkohlkönig 20. Februar: Smart-Center bei Mercedes wird eröffnet 5. März: 100000 beim Ossensamstag SPORT AM SONNTAG 14. JUNI 2020 9 Ein Date mit der Historie VfL Osnabrück tritt am Dienstag in Hamburg an Von Christian Hesse Die Tennisspieler der Region stehen in den Startlöchern. Foto: Michael Gründel Freundschaftsspiele mit Hintertür Tennis-Saison beginnt am Wochenende Hollage schließt Fotos: Colourbox.de ANZEIGE ... IMMER RICHTIG: DEN FACHMANN RUFEN! Drei Jahreszeiten draußen genießen Tipps zur Planung einer Glasoase am Haus Für die besondere Atmosphäre sorgt ein Lichtsystem Köln/Ossendorf (djd) Outdoor-Feeling auch außerhalb der Saison, Erweiterung des Wohnraums, Gewächs OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 14. JUNI 2020 11 Tapsiger Nachwuchs vergrößert Wolfsrudel im Zoo Im Zoo Osnabrück können Besucher in der nordamerikanischen Themenwelt Manitoba momentan fünf Wolfswelpen beobachten Osnabrück (ON) In der Nordamerika-Tierwelt Manitoba des Zoo Osnabrück können Besuche Unsere srezepte Liebling 9 4,95 € März 201 Unsere e t p e z e r s g n i l b e i L che ö k y b b o n f ür H e h c ö k y b Von Hob 9 s Avocado n e d r e w So ich und ig butter we en wieder knack Radiesch KS C I R T N E KÜCH ANDFR AUEN DER L t e l i f e n i e Schw le ül in Metth WELT E I D M U AUTO & VERKEHR AM SONNTAG ONN + ONC 14. JUNI 2020 Neues Design und mehr Hyundai: Überarbeiteter Santa Fe kommt im Herbst Cabrio-Idylle: Vorsicht, Offenfahrer schützen sich besser besonders gut vor dem Sonnenlicht. Foto: Nestor Bachmann/dpa-tmn Vorhang auf und Rollo runter Gegen UV-Strahlung LOKALES 14. JUNI 2020 Abwrackprämie für Stromfresser im Schinkel Förderprogramm im Sanierungsgebiet Schinkel gestartet Osnabrück (ON) - Mit modernen Haushaltsgeräten lässt sich bares Geld sparen. Sie arbeiten effizienter als ihre veralteten Vorgängermodelle und sparen dadurch Strom und Wasser ein LOKALES AM SONNTAG 14. JUNI 2020 RAT & HILFE Bad Essen Ökumenische Beratungsstelle: Mo-Mi, 8.30 bis 12.30 + 13.30 bis 17 Uhr, Do, 8.30 bis 12.30 + 13.30 bis 17.30 Uhr, Fr, 8.30 bis 13.30 Uhr, Telefonische Beratung zu Sucht, Schulden, Alter und Pflege u.a., 05472/ 979707 Bad Rothenfelde Sozial LOKALES / STELLENMARKT 14. JUNI 2020 AM SONNTAG Respekt einflößender Geweihträger Lucanus cervus Der größte Käfer unserer Heimat Bis zu acht Zentimeter Körperlänge Von Georg Geers Osnabrück (ON) Kaum jemand kennt ihn nicht. Mit bis zu acht Zentimeter Körperlänge bilden Hirschkäfer die größte K DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Wieso eigentlich sind Sie so zurückhaltend, wenn es darum geht, Ihre Qualitäten im Beruf zur Sprache zu bringen? Stier 21.4.-20.5. Behalten Sie in einem Streit möglichst die Nerven. Sie haben nämlich diese Woche die bessere Karte in der Hand! Zwillinge 21.5.-2