10 5. S EPTEMBER LOKALES 2021 Georgsmarienhütte kreativ Kräfte bündeln Stadtteil-Puzzle-Aktion: Ausstellung im Museum Villa Stahmer startet Sonntag Schluckstörungen Osnabrück (ON) Das Klinikum Osnabrück hat sich noch weiter spezialisiert: Um Patientinnen und Patienten mit Schluckstörungen (Dysphagien) noch besser versorgen zu können, hat das Osnabrücker Klinikum nun in einer weiteren Kooperation mit der Universitätsklinik Münster das Dysphagiezentrum Münster-Osnabrück (DyMOS) gegründet. In dem Zentrum setzt sich fachärztliches Personal aus beiden Häusern in einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit dafür ein, Betroffene mit Schluckstörungen von der Diagnose bis zur Therapie eine optimale Versorgung zu bieten. Neben ärztlichem Personal aus der Neurologie, Gastroenterologie und Geriatrie gehören Fachpersonen der Logopädie, Ernährungstherapie und Diätberatung und weiteren Disziplinen zum DyMOSTeam. Wie Prof. Dr. Rainer Dziewas, Chefarzt der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation, erklärt, beeinträchtigen Schluckstörungen nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erheblich, sondern führen auch zu teilweise schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenentzündungen und ungewolltem Gewichtsverlust. Schluckstörungen sind dabei eine typische Folge von neurologischen Erkrankungen wie dem Schlaganfall, der Parkinsonschen Erkrankung oder auch verschiedenen Muskelerkrankungen. Auch führen Tumoren des Mundraumes oder des Rachens häufig zu einer Störung AM SONNTAG Schulterschluss: Neurologie-Chefarzt Prof. Dr. Rainer Dziewas und Gastroenterologie-Chefarzt PD. Dr. Johannes Rey setzen auf eine kombinierte Therapie, bei der die Speiseröhre mit einem Ballon gedehnt wird. Foto: Jens Lintel des Schluckens. Zudem gehen verschiedene Erkrankungen der Speiseröhre mit häufig schwerwiegenden Schluckstörungen einher. Nach Hon.-Prof. Dr. Dieter Lüttje leiden außerdem gerade ältere Menschen häufig unter Schluckstörungen, die nicht auf eine einzelne Erkrankung zurückzuführen sind, sondern sich als Folge des Alterungsprozesses ergeben. Mit DyMOS richten wir uns auch darauf ein, dass mit dem wachsenden Anteil älterer Menschen künftig mehr Menschen von Schluckstörungen betroffen sein werden, macht der Chefarzt der Klinik für Geriatrie deutlich. Ein Patient, dem zuletzt durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit des Schluckzentrums geholfen werden konnte, war ein 71-Jähriger. Er leidet an einer seltenen Muskelerkrankung, durch die in ihrem fortschreitenden Verlauf zuletzt zunehmend auch sein Schlucken beeinträchtigt war. Bevor er die Behandlung im Klinikum aufgenommen hat, war sein Schlucken, wie der Patient offen berichtet, so eingeschränkt, dass er kaum noch etwas ohne große Mühe und Überwindung zu sich nehmen konnte. Auch weiche Speisen bereiteten ihm zunehmend Schwierigkeiten. Als Hauptursache für die Schluckstörung stellte sich bei ihm eine durch die Muskelerkrankung bedingte Einengung des Speiseröhreneingangs heraus. Diese Verengung wurde durch Privat-Dozent Dr. Johannes Rey, Chefarzt der Medizinischen Klinik II für Innere Medizin und Gastroenterologie, durch eine sogenannte Dilatation endoskopisch behandelt. Bei dieser Aufdehnung wird das Organ nach den Worten von Rey von innen mit einem Ballon gedehnt, der bei dem Eingriff unter Sicht des Fachmanns mit Luft gefüllt wird. Zur weiteren Therapie gehörte eine logopädische Behandlung mit Übungen zum Stärken und Kontrollieren des Schluckvorgangs. Für den Patienten ist es mit einem ganz großen Gewinn von Lebensqualität verbunden, wieder sicher und kontrolliert schlucken zu können. Zuletzt im Klinikum hat er sich besonders darüber gefreut, dass es ihm wieder gelungen ist, Bananen zu essen. Ich hatte sie jetzt schon zweimal zum ersten Mal nach langer Zeit, sagte er. Georgsmarienhütte (ON) Es wird bunt, vielfältig und kurios: Seit Mitte Mai hatten die Georgsmarienhütterinnen und Georgsmarienhütter im Rahmen der StadtteilPuzzle-Aktion Gelegenheit, jeweils einen aus einer Holzplatte herausgeschnittenen Stadtteil ihrer Wahl ganz nach den eigenen Vorstellungen und Ideen zu gestalten. Herausgekommen sind kleine individuelle Kunstwerke, die nun wieder zu insgesamt 35 Stadtgebieten zusammengesetzt wurden. Die Ergebnisse können ab dem 5. September 2021 immer sonntags im Museum Villa Stahmer angeschaut werden. Bereits vor dem offiziellen Start der Ausstellung hatte sich Bürgermeisterin Dagmar Bahlo in den Räumlichkeiten der Villa Stahmer umgesehen und zeigte sich von der Vielfalt der Arbeit begeistert: Das Georgsmarienhütte bunt und kreativ ist, ist ja eigentlich kein Geheimnis mehr. Die hier zu sehende Bandbreite von gebastelten, bemalten oder besprühten Stadtteilen zeigt aber noch einmal wie besonders unser Stadtgebiet und unsere Geschichte ist. Es lohnt sich auf jeden Fall, der Ausstellung einen Besuch abzustatten und auf die Suche nach dem eigenen Puzzleteil zu gehen. Auf den ersten Blick ist das gar nicht so leicht, denn neben einem mit Blumen, Feldern und Wiesen bemalten Kloster Oesede, schmiegt sich ein bunt beklebtes Harderberg oder ein mit vielen Bildern collagiertes Puzzlestück des Stadtteils Oesede. Auch zum Teil sehr aufwendig als Aufbauten modellierte Sehenswürdigkeiten oder beliebte Ausflugsziele sind auf den ein- zelnen Stadtteilen zu finden. Neben Bürgerinnen und Bürgern, haben sich auch Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, Verbände und Unternehmen an der Aktion beteiligt. Bei der Zusammensetzung der einzelnen Puzzlestücke gab es übrigens keine Vorgabe, vielmehr regierte der Zufall. Allerdings haben die beiden Künstler Robert Meyer und Sarah Fischer schon darauf geachtet, dass sich ein einigermaßen harmonisches Bild ergibt und mögliche Dopplungen ausgeschlossen werden. Vielfältig wie Georgsmarienhütte selbst, sind auch die Arbeiten geworden, bilanzieren Museumsleiterin Dr. Inge Becher und Doreen Wolter von der Projektgruppe 50 Jahre Stadt Georgsmarienhütte, die diese besondere Aktion zum Jubiläumsjahr ins Leben gerufen hat. Als Mitmachaktion für das Jubiläumsjahr 2020 geplant, ist das StadtteilPuzzle eines der wenigen Inhalte, die trotz der CoronaPandemie umgesetzt werden konnten. Die Idee hinter dem Projekt: Durch die unterschiedlich gestalteten Stadtteil-Puzzle soll die besondere Entstehungsgeschichte Georgsmarienhüttes symbolisiert und gleichzeitig die Vielseitigkeit des Stadtgebietes dargestellt werden. Es ist nach wie vor einfach schade, dass wir unser Jubiläum nicht so feiern konnten, wie wir uns das alle gewünscht haben. Umso erfreulicher ist es aber, dass zumindest mit dem StadtteilPuzzle noch etwas Jubiläums- flair aufkommt und unsere Stadtgründung gewürdigt wird, so Bahlo. Bis zum 3. Oktober 2021 besteht die Gelegenheit, die einzelnen Werke im Erd- sowie im zweiten Obergeschoss des Museums Villa Stahmer zu besichtigen. Das Museum hat dafür immer sonntags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der zu erfüllenden Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, gibt es derzeit eine Einlassbeschränkung von 20 Personen, die sich gleichzeitig im Gebäude aufhalten können. Eine vorherige Anmeldung ist aber nicht notwendig, allerdings wird empfohlen, die gesamte Öffnungsdauer des Museums auszunutzen. Vorfreude auf den Start der Stadtteil-Puzzle-Ausstellung ab dem 5. September im Museum Villa Stahmer (von links): Museumsleiterin Dr. Inge Becher, Bürgermeisterin Dagmar Bahlo, Doreen Wolter (Abteilung für Kultur und Stadtmarketing) und Künstlerin Sarah Fischer. Foto: Stadt Georgsmarienhütte / Niklas Otten Anzeigen-Sonderteil AUTOSERVICE Kompetenz rund ums Fahrzeug in der Fachwerkstatt Schnell weg mit dem Fliegendreck Tel: 0541 69250-0 Pagenstecherstraße 61-65 / 49090 Osnabrück Werkstattservice für alle gängigen Fabrikate www.brueggemann-osnabrueck.de S 05 41/4 06 79-0 Reisemobile Verkauf Rep. Vermietung Tel. 05 41/4 40 55-30 Wohnwagenanhänger CampingKG Zubehör Lengericher Landstraße 11 Unnewehr Abwicklung von Glaskaskoschäden mit Sofort-Service. ASD-Autoglas-Schnelldienst GmbH Hansastraße 105, Osnabrück 05 41/ 6 60 33-34 Köln (SP-X) Nach einigen ziemlich insektenfreien Jahren sind die Kleintiere glücklicherweise vielerorts nun wieder zurück. Mit ihnen allerdings auch die sommerlich schmutzigen Windschutzscheiben und Fahrzeugfronten. Frische Verschmutzungen auf der Windschutzscheibe lassen sich relativ leicht entfernen vorausgesetzt, man hat den richtigen Wischwasser-Zusatz. Den gibt es nämlich in einer Winter- und einer SommerEdition. Während ersterer vor allem Frostschutz bietet, hat letzterer einen Reinigungsformel für die typischen Verschmutzungen in der warmen Jahreszeit. Neben Baumharz sind das vor allem Insektenreste, gegen die eiweißlösende Zusätze helfen sollen. Bei der Wahl des richtigen Scheibenreinigers ist es grundsätzlich egal, ob der Kunde sich für ein Fertigprodukt oder für ein Konzentrat entscheidet. Wichtiger ist, dass der Reiniger ein Prüfsiegel trägt denn ungeeignete Mittel können Lack und Gummidichtungen angreifen oder Spannungsrisse an Scheinwerfern verursachen. Neben dem richtigen Reinigungsmittel sind auch gute Wischergummis wichtig. Die verschleißen in insektenreichen Sommern schnell, weil das harte Chitin der Panzer sogenannte Mikro-Scharten in die Gummilippen reißt. Sind die Insektenreste schon zu stark angetrocknet, reicht allerdings auch der beste Scheibenreiniger nicht mehr. Dann hilft nur noch der Griff zum Schwamm und etwas Handarbeit. Das gilt auch für die Verschmutzungen auf dem Lack. Mindener Straße 100 49084 Osnabrück Telefon 05 41/9 71 13-0 www.auto-haertel.de Skoda Zentrum Osnabrück DHT-Automobile GmbH Franz-Lenz-Straße 11 49084 OS im Hasepark Vertrieb + Service 05 41-60 01 77-0 Im Sommer sollten nach längeren Fahrten Insektenreste von der Scheibe entfernt werden. SP-X-Foto Niedersachsenstr. 10 49124 GMHütte 0 54 01-86 25-25 UNSER SERVICE FÜR SIE Wartung & Reparatur aller Modelle Karosseriearbeiten Unfallschadenabwicklung Ersatzteile & Zubehör Täglich HU- & AU-Service Reifendienst Individuelles Tuning Hol-& Bringservice Ersatzfahrzeuge Auto Weller GmbH & Co. KG Pagenstecherstraße 77-83 49090 Osnabrück Tel. 0541/69 115 0 info@autoweller.de Wir beraten Sie gern: 05 41/310-763 OsnabrückerNachrichten Sonntag, 5. September 2021 AM SONNTAG 365 tage bis 22 uhr Ausgabe Osnabrück & Region 27. Jahrgang Nr. 36 OB-HITPARADE FREILUFT-KUNST SPENDENREKORD Soundtracks des Lebens Werners Cocktails Walk Of Art in der Altstadt Lokales Aktion für Krebsberatung Lokales Bisch ho 2 5. S EPTEMBER LOKALES 2021 KURZ & BÜNDIG Stopp für die Feldbahn Kohle und Dampf Osnabrück Die Feldbahn am Piesberg sagt wegen der gestiegenen Corona-Inzidenz ihren Fahrtag am 5. 9. (So.) ab und stellt den Betrieb für den Rest der Saison bis auf Weiteres ein. Fest für Justus Möser Bramsche LOKALES AM SONNTAG Annette Niermann (Grüne) Frank Henning (SPD) Katharina Pötter (CDU) Kleiner Kandidaten-Gipfel mit je drei Hits am Stück Mein lieber Herr Gesangsverein!Wieder an Bord und in Osnabrück lacht die Sonne. Herrlich. Durch die Brücke am Hasetor auf den Wall, selten trifft der bewe 4 5. S EPTEMBER TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG Am Strand andeuten, was wir so vorhaben ON-Interview mit Intendant Ulrich Mokrusch zum Spielzeitauftakt 2021/22 Theatre on the Beach & erste Premieren Von Werner Hülsmann ON: Ulrich Mokrusch, willkommen in Osnabrück! Sie sind bekennender Teamplay TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 5. SEPTEMBER 2021 5 TV-Highlight der Woche Osnabrück (ON) Die Uhr tickt, die Spannung in diesem MünchenKrimi und Psychopuzzle überträgt sich. Der Polizeiruf 110: Bis Mitternacht (jetzt So, 5. 9., 20.15 Uhr) in der Regie von Dominik Graf ist ein Kracher. Bis Mitternach 6 5. S EPTEMBER OSNABRÜCK & REGION 2021 KURZ & BÜNDIG Fahrradaktion Osnabrück Unter dem Motto Kinder aufs Rad lädt das Aktionsbündnis Kiddical Mass am 5. 9. (So., 14 Uhr) zum Aktionstag mit Musik und Spiel auf dem Willy-Brandt-Platz am Schloßwall ein. Um 15 Uhr startet dort eine Fahrraddemo (c #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. September 2021 JEDE IMPFUNG ZÄHLT Und das gilt jetzt auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren: Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Schutzimpfung auch für alle 12- bis 17-Jährigen. In Deutschland sind bereits mehr a WIR FEIERN DEUTSCHLANDS INSPIRIERENDSTE KÜCHENWELT. Bochum eröffnet seine neuen Küchenwelten und alle Standorte feiern mit. Tolle Eröffnungsaktionen in unseren Einrichtungshäusern und auf hardeck.de. #küchenbeat Entdecken Sie unsere neuen Küchenwelten WOHN L ANDHAUS MODERNE KÜCHEN. KÜCHEN. DES SPORT AM SONNTAG 5. SEPTEMBER 2021 9 Viel Lob vom Gegner VfL Osnabrück: Viktoria-Trainer schwärmt von der Brücke LIVE-TICKER Von Christian Hesse Bezirksliga, So. ab 15 Uhr Eintracht Rulle SSC Dodesheide Von Pascal Wegner Kreisliga Ost, So. ab 15 Uhr Wellingholzhausen SC Melle II Von Jon 10 5. S EPTEMBER LOKALES 2021 Georgsmarienhütte kreativ Kräfte bündeln Stadtteil-Puzzle-Aktion: Ausstellung im Museum Villa Stahmer startet Sonntag Schluckstörungen Osnabrück (ON) Das Klinikum Osnabrück hat sich noch weiter spezialisiert: Um Patientinnen und Patienten mit Schluckstörungen ( LOKALES AM SONNTAG 5. SEPTEMBER 2021 Medizin 11 ANZEIGE Thema Nervenschmerzen Schwindelbeschwerden Rückenschmerzen? Brennende Füße? Oft sind die Nerven schuld! So können Sie das Problem in den Griff bekommen! Wird die Übertragung von Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn gestört, könn 12 5. S EPTEMBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Unser Bestseller in der Heide Lüneburger Heide, Hanstedt Lüneburger Heide Ringhotel Sellhorn 2 Übernachtungen 2 x Frühstück 2 x 2-Gänge Menü 1 x Kaffee am Nachmittag Nutzung Wellnessbereich ZU SPAREN BIS 3 Tage ab 116,- 74,- Laden ein zum Kunsts Vogelschau und Wattknistern Info & Anmeldung: Tel. 05472/7440 gottlieb-reisen.de Weltnaturerbe: Wandern durchs Meer und durchs Watt Besuch beim Langwarder Groden Butjadingen (dpa/tmn) Mal wandert man übers Meer, mal übers Watt: Dank eines Bohlenweges lässt sich der Langwarder Groden auf der Halb 14 5. S EPTEMBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Von Musik auf derWasserorgel bis Kanupolo auf demTrockenen Bergfest ist Mit allen Wassern gewaschen: Volles Programm mit vielen Angeboten für Kinder und Familien am 5. September auf dem Piesberg Osnabrück (lin) Wegen Corona gibt diesmal keine BusShuttl nur noch HEUliTchE! erhält Digitale Nachrichten, wann und wo Sie wollen Letzte Chance: Samsung Tablet für 1,-€ inklusive Nur noch heute erhalten Sie das digitale Komplettpaket inklusive Samsung Tablet für 31,90 €/Monat statt 45,90€! Nutzen Sie die letzte Chance und sparen Sie 30% gegenüber dem No ECHTE QUALITÄT Wir fertigen Polstermöbel mit maßgeschneidertem Sitzkomfort in echter deutscher Qualität, ohne Akkordarbeit und verkaufen ohne Zwischenhandel direkt an Sie. Viele Sonderanfertigungen sind möglich, hochwertige Materialien werden verarbeitet. Auch die Polstergestelle ohne Spanplatten, AUTO & VERKEHR AM SONNTAG ONO + ONN + ONC 5. SEPTEMBER 2021 Anhänger frisst Reichweite E-Autos und Plug-in-Hybride nun auch mit Anhängerkupplung München (dpa/tmn) Autofahrer haben bei Elektroautos immer mehr Modelle mit Anhängerkupplung zur Auswahl. Die Hersteller reagieren damit auf die gesti MAGAZIN 5. SEPTEMBER 2021 AM SONNTAG Tanzen statt Tennis? Sieben Sportarten im Rückencheck Sport und Bewegung halten gesund, für den Rücken sind aber längst nicht alle Sportarten gleichermaßen vorteilhaft Von Matthias Jung Berlin/Dresden (dpa/tmn) Rückenprobleme sind ein Volksleiden. Bewegungsm MAGAZIN AM SONNTAG 5. SEPTEMBER 2021 Na, klappt doch! Unterwegs mit einem praktischen Faltrad Falträder sind bei Berufspendlern wie Wohnmobilisten beliebt. Oft büßen die Falter aber bei den Fahreigenschaften ein Mehr Komfort ist möglich Berlin (dpa/tmn) Falträder sind ideal fürs kurze Radeln z LOKALES / STELLENMARKT 5. SEPTEMBER 2021 AM SONNTAG Digitalisierung im Handwerk: MARLA gewinnt Gold Projekt der Handwerkskammer ist Gesamtsieger des AVRiL-Wettbewerbs 2021 Ob Zeitungsverlag, Online-Marketing-Agentur, Reiseveranstalter oder Europas führender Pferdemarkt im Internet, aber auch IT DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sollte es jetzt im Beruf oder im Privatleben zu Unstimmigkeiten kommen, dann liegt das an Ihrer Unentschlossenheit! Stier 21.4.-20.5. Sie haben viele grandiose Ideen, die sich nur leider kaum verwirklichen lassen. Steigen Sie von diesem hohen Ross! Zwillinge 2 5. SEPTEMBER 2021 Draußenzeit Osnabrück (ON) Unter dem Titel offene erlebnispädagogische Kinder- und Jugendarbeit bietet Lega S Jugendhilfe gGmbH an der Nackten Mühle Draußenzeiten! Montags in der Zeit von 1517.30 Uhr für Kinder im Grundschulalter (von 6 bis 12 Jahren) und freitags von 15 17.30 Uh