IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon- tagabend bei Dunkelheit und dichtem Nebel mit hochgefahrenem Führer- haus, das bei dem Unfall abgerissen wurde. Pedelecs Die Zahl der Un- fälle mit Elektrofahrrädern hat eine Rekordmarke er- reicht auch in Oldenburg. In einigen Fällen gab es Schwerverletzte. Deutlich wird, dass es sich dabei kei- neswegs um ein Senioren- c REGION KOMPAKT Vater bedrängt Ehefrau NORDENHAM/OLDENBURG Ein 47-jähriger Vater aus Nordenham ist wegen se- xueller Nötigung zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er be- drängte seine Ehefrau. Das Urteil wurde am Dienstag vor dem Oldenburger Land- gericht rechtskräftig. Haft für Dealer CLOPPENBURG/OLDENBURG Zwei 24 und 29 Jahre alte Drogendealer aus Cloppen- burg sind am Dienstag vom Oldenburger Landgericht zu Gefängnisstrafen von drei Jahren und acht Mona- ten beziehungsweise drei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Die Strafe fiel recht glimpflich aus, da weder eine Bandenzugehö- rigkeit noch eine Drogen- einfuhr festgestellt werden konnte. Verfolgungsjagd OSNABRÜCK Bei einer hals- brecherischen Verfolgungs- jagd haben Unbekannte bei Osnabrück drei Streifenwa- gen beschädigt und einen Polizisten leicht verletzt. Die Beamten wollten am Dienstag einen Wagen kontrollieren, als dieser da- vonraste. Später sei der Wa- gen noch einmal bei Melle gesehen worden, dann ver- liert sich die Spur. NWZ-HANDYSCOUT ANREGUNGEN, Beiträge und Bilder von Leserinnen und Lesern erreichen die Ð schnell und direkt per E-Mail über nwz-handyscoutnwzmedien.de Problem handelt. Vogelgrippe In einem En- tenstall im Landkreis Diep- holz wurde die Geflügelpest nachgewiesen. Mehr als 10 000 Tiere wurden bereits getötet. Es handelt sich da- mit um den 13. betroffenen Betrieb in Niedersachsen. ger nur: Nee nur Spinner. P http://bit.ly/2jsu8Wp Unser Thema auf Video des Tages Die Zahl der Unfälle mit Elektrofahrrädern (Pede- lecs) hat eine Rekordmarke erreicht auch in Olden- burg. In einigen Fällen gab es Schwerverletzte. Dabei handelt es sich keineswegs nur um ein Senioren-Prob- lem. Klicktipp Kriechtiere Marc Terenzi hat Eindruck bei NWZ- Dschungelcamp-Redakteur Heiner Elsen hinterlassen: Unfreiwillig treffend äußerte er sich durch mangelnde Deutschkenntnisse zur Lage im Camp. Auf Rackwitz Fra- ge Und ihr habt wirklich noch keine Schlange gese- hen? antwortete der Sän- BILD: NWZPLAY Haben Sie Lust auf Heimat? Auf Persönlichkeiten und Menschen aus Stadt und Land? Auf gute Geschichten von nebenan? NWZplay ist das Videoportal der NWZ und bietet Ihnen all das. Al- le Beiträge finden Sie auf P www.nwzplay.de Reaktionen der Leser Ist doch klar, das die Beteili- gung von Pedelecs steigt, wenn mehr Leute so ein Rad fahren das ist doch Statis- tik. Die Frage ist ja, ob die Unfallzahlen insgesamt stei- gen und der Pedelec-Fahrer dabei der Verursacher ist... Frank W. Es ist eine linear mit den Verkaufszahlen ansteigende Unfallhäufigkeit. Die Statis- tik ließe sich mit einem E-Bi- ke -Verbot auf Null drehen. Und mit Mehrverkauf erhö- hen. Wäre es da nicht bes- ser, sich um illegale, inner- städtische Autorennen zu kümmern? Peter F. Sobald ein beschleunigen- der Antrieb vorhanden ist, sollte Führerscheinpflicht für das Gefährt gelten. Für ein Mofa braucht man auch einen Führerschein also, gleiches Recht für alle! Olaf S. Diskutieren Sie mit uns auf P www.nwzonline.de/facebook Landesmuseum will wachsen JAHRESPLÄNE Übernahme des Laves-Gebäudes möglich Neue Ausstellungen geplant VON LINA BRUNNÉE P Sehen Sie eine Bilderstrecke und ein Video unter www.nwzonli- ne.de/region Lena Nietschke und Dr. Peter-René Becker stellen eine neue Ausstellung vor. BILD: LINA BRUNNÉE DAS PASSIERT 2017 IN DEN VERSCHIEDENEN MUSEUMSBEREICHEN Ausstellungen: Bis zum 23. April laufen die Aus- stellungen Alle Wetter! und Mensch und Küste. Am 10. Juni wird Lauben- vögel eröffnet und vom 17. Juni bis 17. Oktober werden Australiens ver- gessene Felsbilder gezeigt. jahr erwartet. Forschung: Das Alter des Weserstirnbeins soll he- rausgefunden werden. Viel- leicht ist es Teil eines Nean- dertaler-Schädels. Ergebnis- se werden in einem Viertel- Pädagogik: Tosca Friedrich arbeitet in der Museums- pädagogik und ist experi- mentelle Archäologin. Sie bereitet unter anderem as Thema Römer auf. lienkarten verkauft ein Zu- wachs von 20 Prozent. Damit das so bleibt, sind natürlich auch 2017 viele Veranstaltun- gen und Sonderausstellungen geplant. Ab dem 10. Juni wird die Ausstellung Laubenvögel Ein Leben auf der Bühne gezeigt. Die Vogelmännchen bauen während der Balz kom- plexe Gebäude, die nur dazu dienen die Weibchen zu be- eindrucken. Nach der Balz sind die männlichen Vögel dann so erschöpft, dass sie sich weder am Nestbau noch am Brüten beteiligen können. Die Weibchen sind alle al- leinerziehend, sagt Becker. Ungewöhnlich, das die Popu- lation der Laubenvögel stabil ist. Aber: Man kann der Evo- lution ja auch schlecht reinre- den, sagt Becker. Fingierte Arbeitsverträge sorgen möglicherweise für Millionenschaden Täter zugleich Opfer BREMEN / DPA Das System war einfach: Mit fingierten Arbeitsverträgen beantragten Hunderte von Zuwanderern aus dem EU-Raum Aufsto- ckungsmittel vom Jobcenter Bremerhaven. Vor allem aus Bulgarien und Rumänien wurden sie angelockt. Zwei Vereine sollen vermittelnd aufgetreten sein und Teile des Einkommens eingestrichen haben. Mutmaßlich sind ein SPD-Landtagsabgeordneter und dessen Vater verwickelt. Seit Dienstag versucht ein Untersuchungsausschuss, Licht in die Sache zu bringen. Als Zeuge der ersten öffent- lichen Sitzung war Bremerha- vens Sozialdezernent Klaus Rosche (SPD) geladen. Der Vi- ze-Vorsitzende des Ausschus- ses, Thomas vom Bruch (CDU), zeigte sich nach den ersten drei Stunden politisch entsetzt. Ein solches Aus- maß an Ahnungs- und Kennt- nislosigkeit ist schon fast haarsträubend, sagte er. Ro- sche habe sich wenn über- haupt nur marginal um die soziale Gruppe der Zuwande- rer gekümmert. Der Dezernent wies Ver- säumnisse zurück. Er wusste Sieben mutmaßliche Drogendealer einer deutsch-holländischen Bande hat ein Spezialeinsatz- kommando der Polizei in Bre- merhaven festgenommen. Die Beamten griffen in dem Moment zu, als die Tatver- dächtigen auf einem Park- platz drei Kilo Marihuana an Kunden übergeben wollten. Dem Zugriff waren um- fangreiche Ermittlungen vor- ausgegangen. So wusste die Polizei von Absprachen zwi- schen deutschen und nieder- ländischen Drogenhändlern, die in Bremerhaven ein Tref- fen vereinbart hatten. In Bremerhavener Woh- nungen wurden Messer, Ko- kain und weiteres Rauschgift gefunden. Außerdem stellten die Beamten Bargeld und vier Autos sicher. Vier Festgenom- mene, darunter die beiden Holländer, sitzen in U-Haft. BLERSUM / DPA Bei einem Un- fall an einem Bahnübergang ist ein 63-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Er war für mehrere Stunden ein- geklemmt. Das Auto ist am Dienstag in Blersum (Kreis Wittmund) vor einen Zug ge- fahren. Dabei erlitt der Fahrer Knochenbrüche, er schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Wie es zu dem Unfall ge- kommen ist, konnte die Poli- zei nicht abschließend klären. Wir gehen derzeit davon aus, dass der Unfall aus Unacht- samkeit passiert ist, sagte Polizeisprecherin Monika Warnecke. Dezernent bekam 2015 erste Hinweise auf Sozialbetrug AUSSCHUSS BREMERHAVEN / OTT Ein Schwerverletzter nach Zugunfall Falls die Erweiterung ge- lingt, könnte es eine eth- nologische Dauerausstel- lung geben. Das wäre ein Gewinn für alle. OLDENBURG Für das Jahr 2017 hat das Landesmuseum Natur und Mensch große Ziele: Es möchte das ehemalige Laves- Gebäude, Hausnummer 46 in der Straße Am Damm, über- nehmen. Damit würde sich das Museum um 1200 Quad- ratmetern erweitern, erklärt der leitende Museumsdirektor Dr. Peter-René Becker. Im Frühjahr 2018 ziehe das Laves endgültig aus und das Mu- seum habe frühzeitig sein In- teresse angemeldet. Wie ge- nau alles auszugestalten sei, müsse noch abgesprochen werden. Die Gebäude gehören laut Becker dem niedersächsi- schen Finanzministerium. In einem Vierteljahr wissen wir mehr, sagt Becker. Wenn das Museum das La- ves-Gebäude übernehmen kann, sollen die Büros dorthin wechseln. Damit würde in den jetzigen Räumen des Mu- seums Platz entstehen. Der könnte für eine ethnologische Dauerausstellung genutzt werden. Diese Exponaten können bisher nicht gezeigt werden. Eine weitere Änderung wird das Museum beschäfti- gen: Zum 21. Dezember 2017 geht Becker in Ruhestand. Ich gehe davon aus, dass der Übergang nahtlos sein wird, erklärt Becker. Weiteres Ziel für 2017 ist, das Museum weiterhin attrak- tiv für Familien zu gestalten. 2016 wurden rund 1600 Fami- SEK nimmt in Seestadt Dealer fest nach eigenen Angaben kon- kret erst ab Mai 2015 von den Unregelmäßigkeiten. Nach Angaben von Ausschuss-Chef Nelson Janßen (Linke) gab es schon 2013 Hinweise auf den Sozialleistungsmissbrauch. Rosche betonte mehrfach, dass Anträge, Zuwendung und Aufsicht in der Zustän- digkeit des Jobcenters lägen, und er als Sozialdezernent keine Einflussmöglichkeit ge- habt habe. Allerdings seien ihm 2015 Arbeitsverträge merkwürdig erschienen, weil viele von ih- nen für das Arbeitsfeld Raum- pflege ausgestellt worden sei- en. Rosche war es, der im Juni 2015 bei der Polizei Strafan- zeige stellte. Der Geschäfts- führer des Jobcenters Bremer- haven, Friedrich-Wilhelm Gruhl, habe dagegen zu- nächst gezögert, Anzeige zu erstatten, was er aber zwei Monate später trotzdem tat. Brisant und klärungsbe- dürftig sind Verbindungen des SPD-Bürgerschaftsabgeord- neten Patrick Öztürk mit den Beratungsvereinen. Sein Vater war Vorsitzender beider Verei- ne und Öztürk Jr. zeitweise stellvertretender Vorsitzender. Gegen ihn laufen Ermittlun- gen. Die Menschen aus Bulga- rien und Rumänien waren nicht nur Täter, sondern auch Opfer, betonten einige Aus- schussmitglieder. Sie seien unter Vorspiegelung falscher Tatsachen nach Bremerhaven gelockt worden. Der Aus- schuss will auch den Verdacht prüfen, ob diese Menschen zu überteuerten Preisen in pre- kären Verhältnissen in Schrottimmobilien unterge- bracht wurden und inwieweit es persönliche Bereicherung gab. IMPRESSUM Nordwest-Zeitung Gründer Fritz Bock Herausgeber und Verlag: Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Geschäftsführung: Ulrich Gathmann (Vors.) Harold Grönke Postfach 2525 26015 Oldenburg Peterstraße 28-34, 26121 Oldenburg Telefon: Sammel-Nr. 0441/9988 01 Chefredakteur: Lars Reckermann (verantwortlich im Sinne des Presserechts) Chefs vom Dienst: Gaby Schneider- Schelling, Ulrich Schönborn, Denis Krick (Online) Newsroom: Hans Begerow (Politik), Dr. Alex- ander Will (Leiter Newsdesk), Hermann Gröblinghoff, Stefanie Dosch, Norbert Wahn; Wirtschaft: Rüdiger zu Klampen; Kultur: Dr. Reinhard Tschapke, Regina Jerichow (Stv.); Sport: Otto-Ulrich Bals (alle Oldenburg). Reportage: Karsten Krogmann, Marco Seng Hannover: Gunars Reichenbachs (Chef- korrespondent), Delmenhorst/Bremen: Wolfgang Bednarz, Brüssel: Detlef Drewes. Leserbriefe per E-Mail an: leserforum nwzmedien.de, Fax Redaktion: 0441/ 9988 2029. Montags mit TV-Beilage rtv. Leitung Geschäftskunden: Bodo M. Bauer (verantwortlich für den Anzeigenteil) Anzeigenservice 0441/9988 4444, E-Mail: anzeigennwzmedien.de, Fax Anzeigen- Aufträge: 0441/9988 4407 Leitung Privatkunden: Uwe Mork Aboservice: 0441/9988 3333, E-Mail: leserservicenwzmedien.de, Fax Aboservice: 0441/9988 3055 Druck: WE-Druck GmbH & Co. KG Wilhelmshavener Heerstraße 270 26125 Oldenburg Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Konten: Oldenburgische Landesbank, DE78 2802 0050 1441 5103 03; Postbank Hannover, DE32 2501 0030 0107 6023 00. Anzeigenpreisliste Nr. 51. Gerichtsstand Oldenburg. Pflichtblatt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg und der Börse Berlin-Bremen. Diese Zeitung ist auf Recycling-Papier gedruckt. Die Abonnementsgebühren sind im Voraus zahlbar. Preisanpassungen, auch im laufenden Bezugszeitraum eines Abonnements, sind mög- lich und werden rechtzeitig in der Zeitung ver- öffentlicht. Eine Einzelbenachrichtigung erfolgt nicht. Bei einer Bezugsunterbrechung erfolgt eine anteilige Rückerstattung des monatlichen Bezugpreises ab dem 7. Erscheinungstag der Unterbrechung. Portofreie Reisenachsendun- gen innerhalb von Deutschland sind für bis zu 6 Wochen pro Kalenderjahr möglich. Bei Nicht- lieferung ohne Verschulden des Verlages oder in Fällen höherer Gewalt und Streiks kein Ent- schädigungsanspruch. Abonnementskündigun- gen werden zum Quartalsende wirksam und müssen dem Verlag mindestens 6 Wochen vorher in Textform vorliegen. Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10 NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum. WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich: STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel. BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201 BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30