c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trauer um Lange Der Wiederbegründer des Luxusuhren-Labels Lange & Söhne, WALTER LANGE, ist in der Nacht zum Dienstag im Alter von 92 Jahren ge- storben. Ein riesiger Ver- lust nicht nur für uns, son- dern für die gesamte Uh- renindustrie, sagte ein Fir- mensprecher. Lange, der zuletzt als Repräsentant der Firma aus dem sächsischen Glashütte tätig war, habe als Pionier die gesamte Branche geprägt. DPA-BILD: KILLIG AKTIEN DES TAGES Gewinner* CTS Eventim Lufthansa Uniper Se Na Covestro K+S AG Na Stratec Biomed Südzucker Adva AG Rheinmetall Slm Solution Grp 31,44 11,80 14,20 65,16 23,62 47,42 24,90 7,71 66,01 34,19 + 4,68 + 4,28 + 2,94 + 1,99 + 1,66 + 1,56 + 1,53 + 1,16 + 1,10 + 0,99 Verlierer* Zalando Se 37,28 5,98 GEA 37,36 2,45 Siltronic Nam 46,99 2,21 Medigene Ag N 13,99 2,20 Qiagen NV 26,08 2,19 Bilfinger 37,93 1,98 WACKER CHEMIE 107,70 1,96 Nordex 19,88 1,71 Sartorius 70,05 1,34 Rib Software 12,04 1,31 *Werte aus Dax, M-DAX, Tec-DAX ZAHL DES TAGES 4 Rang, den die Schwarz- Gruppe um den Discounter Lidl unter den weltgrößten Einzelhändlern basierend auf Zahlen für das Jahr 2015 einnimmt. Aldi schafft es der Studie der Beratungsge- sellschaft Deloitte zufolge auf Platz acht. Unangefoch- tener Spitzenreiter bleibt der US-Konzern Walmart. VERBRAUCHER- URTEIL EINE VERSANDAPOTHEKE hat nicht das Recht, Erotik- Spielzeug zu verkaufen. Es fehle der für apotheken- übliche Ware nötige ob- jektive Maßstab eines un- mittelbaren Gesundheits- bezugs. Dass der Hersteller oder Verkäufer das subjek- tiv anders sähe, ändere nichts an dem Verkaufsver- bot, entschied das Nieder- sächsische Oberverwal- tungsgericht. Das Argu- ment der Online-Apotheke, dass das Sexualleben durch die Produkte erfüllter sein könne und deswegen der körperlichen Entspan- nung diene, zog nicht (13 LA 188/16). wb Wirtschaftsredaktion: 0441/9988-2018 red.wirtschaftnwzmedien.de 3285,04 0,04 VORTAG: VORTAG: 1215,29 $ VORTAG: VORTAG: 3294,53 0,08 1203,18 $ 55,68 $ 1,0705 China wirbt für Freihandel WELTWIRTSCHAFTSFORUM Staatschef Xi warnt in Davos vor Handelskriegen John Kerry lobte die Aus- sagen von Xi. Ein Berater von Donald Trump kriti- sierte hingegen unfaire Handelsabkommen. VON BENEDIKT VON IMHOFF DAVOS Mit einem flammen- den Plädoyer hat der chinesi- sche Staats- und Regierungs- chef Xi Jinping für weltweiten Freihandel geworben. Wir müssen Nein sagen zum Pro- tektionismus, sagte er am Dienstag zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Wenige Tage vor der Amts- einführung des künftigen US- Präsidenten Donald Trump warnte Xi indirekt vor neuen Konflikten. Niemand kann als Gewinner aus einem Han- delskrieg herausgehen, meinte er, ohne Trump beim Namen zu nennen. Ein Berater Trumps beton- te indes, China müsse auf die USA zugehen. Die bisherigen Handelsabkommen seien un- fair und zum Nachteil der USA, sagte Anthony Scara- mucci. Zugleich betonte der frühere Hedgefonds-Manager, auch die USA wollten keinen Handelskrieg. Protektionismus heißt, sich abzuschließen wie in einer Dunkelkammer, wo es möglicherweise weder Wind noch Regen gibt, aber eben auch weder Luft noch Licht, sagte Xi. Die dringendste Aufgabe ist es, die Weltwirt- Warmer Händedruck vor frostiger Kulisse: Die Schweizer Bundespräsidentin Doris Leuthard begrüßt Chinas Staatschef Xi Jinping in Davos. DPA-BILD: LAURENT GILLIERON schaft aus schwierigem Fahr- wasser herauszuführen. Es gebe große Probleme wie die Flüchtlingskrise oder die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich. Dafür sei aber nicht die Globalisierung ver- antwortlich. Es war der erste Besuch eines chinesischen Staatschefs beim WEF. Trump hatte angekündigt, globale Handelsabkommen aufzukündigen und die US- Wirtschaft auch mithilfe ho- her Schutzzölle abzuschotten und somit zahlreiche inländi- sche Jobs zu schaffen. Lob bekam Xi vom schei- denden US-Außenminister John Kerry. Wenn Sie mir nur die Worte vorgelesen hätten, hätte ich gedacht, dass Präsi- dent (Barack) Obama hier ist, sagte Kerry. Er warnte die künftige US-Regierung vor vereinfachten Schuldzuwei- sungen: Der Handel ist nicht der Schuldige für Arbeits- platzverluste. Nach Drohungen Trumps mit hohen Zöllen für die deut- sche Autoindustrie warnte Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU): Abschotten bedeutet auf jeden Fall, dass die Produkte in Amerika teu- rer werden. Über die Pläne Trumps werden wir sicher mit der amerikanischen Ad- ministration noch einmal re- den müssen, sagte Kauder vor einer Sitzung der Unions- fraktion in Berlin. Zugleich kündigte er für den Fall, dass Trump seine Ankündigungen umsetzt, Verhandlungen an. Am WEF nehmen in die- sem Jahr unter dem Motto Responsive and Responsible Leadership (Anpassungsfä- hige und verantwortungsvolle Führung) etwa 3000 Spitzen- politiker, Top-Manager und Wissenschaftler teil so viele wie nie zuvor. Kanzlerin Ange- la Merkel (CDU) bleibt jedoch wie im Vorjahr fern. Agrarförderung an IHK warnt vor Naturschutz koppeln Panik wegen Trump SUBVENTIONEN Hendricks für Änderungen BERLIN / DPA Vor Beginn der Agrarmesse Grüne Woche hat Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD)gefordert, Agrarsubventionen der EU stärker am Umweltschutz auszurichten. Ziel sei, dass einerseits die Arbeit der Land- wirte fair entlohnt werde, und andererseits Natur und Tiere respektiert würden, sagte sie am Dienstag. Das bedeute für Verbraucher, dass sie einen angemessenen Preis für Qualität zahlen müssten. Hendricks will deshalb EU- Gelder verstärkt in einen Topf umleiten, mit dem der Bund gezielt nachhaltige Landwirt- schaft fördern kann. Bis zu 15 Prozent der Subventionen dürfen Staaten über diese so- genannte zweite Säule vertei- len, in Deutschland sind es bisher aber nur 4,5 Prozent. Das müsse deutlich mehr werden, sagte Hendricks an die Adresse von Agrarminister Christian Schmidt. Der CSU-Politiker erwider- te, es brauche neue Rahmen- bedingungen für den Schutz von Boden, Tieren und Klima. Er sei bereit, über eine Pro- duktionskomponente in der UMFRAGE Firmen optimistisch für 2017 VON GUNARS REICHENBACHS, BÜRO HANNOVER HANNOVER Im Streit um die Will Neuausrichtung: Barba- ra Hendricks DPA-BILD: FISCHER Agrarförderung zu reden. Ziel sei es, die hohe Produktivität besser mit Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Die Direktförde- rung der sogenannten ersten Säule, über die Fördergelder abhängig von der Fläche aus- geschüttet werden, müsse dif- ferenziert werden. Derweil sehen die Milch- bauern trotz leicht anziehen- der Preise noch keinen Grund zur Entwarnung. Es kann sehr schnell wieder einen Rückschlag geben, sagte der Sprecher des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM), Hans Foldenauer. Wir sind jetzt wieder in der Lage, unsere laufenden Rech- nungen leichter zu bezahlen. Von einer Deckung der Kosten seien die Betriebe aber mei- lenweit entfernt. künftigen deutsch-amerikani- schen Handelsbeziehungen unter dem künftigen US-Prä- sidenten Donald Trump rät der Hauptgeschäftsführer der IHK Niedersachsen, Horst Schrage, zu einer gewissen Gelassenheit. Ich warne vor Panik und Überreaktionen, betonte der Wirtschaftsexper- te, der am Dienstag die IHK Konjunkturumfrage für 2017 unter 1700 niedersächsischen Unternehmen vorstellte. Für Niedersachsens Wirt- schaft rangieren die USA nur auf Platz vier, deutlich hinter den wichtigen Handelspart- nern Niederlande, Großbri- tannien und Frankreich. Den drohenden harten Brexit in Großbritannien wertet Schra- ge als gefährlicher. Der Aus- tritt würde sich deutlich be- merkbarer machen, gerade für die Automobilbranche fürchtet der IHK-Fachmann. Generell blicken Nieder- sachsens Unternehmen zu- versichtlich auf die kommen- den Monate. Die Einschät- zung der Geschäftslage liegt zwischen gut (35 Prozent) und befriedigend (59 Pro- zent). Nach einem konjunktu- rell starken Endspurt 2016 er- warten 63 Prozent der Firmen für 2017 zumindest eine gleichbleibende Entwicklung. Laut IHK-Analyse wird Nie- dersachsens Wirtschaft mo- derat wachsen getragen von der Inlandsnachfrage und dem Exportgeschäft mit den bekannten Zugpferden Bau, Industrie und Handel. Wir rechnen mit einer soli- den Entwicklung. Große Sprünge sind allerdings nicht zu erwarten. Realistisch ist für Niedersachsen ein Wachstum von einem Prozent, sagt Schrage. Damit liegt Nieder- sachsen unter den Erwartun- gen für den Bundesdurch- schnitt. Der IHK-Repräsentant for- dert die Landesregierung auf, sich stärker auf Export-För- derung zu konzentrieren. Auch bei der Investitionsför- derung und bei Anreizen für Start-ups in Niedersachsen sei noch Luft nach oben. Gleiches gelte für den Bereich For- schung. 56,15 $ BER: Jetzt Probleme mit Türen BERLIN / DPA Am neuen Hauptstadtflughafen drohen nach dpa-Informationen wei- tere Verzögerungen. Grund sind demnach Probleme mit der Ansteuerung Hunderter von Türen. Schwierigkeiten gebe es auch mit der Sprink- leranlage. Damit dürfte der Zeitplan für eine Eröffnung des Flug- hafens noch in diesem Jahr endgültig hinfällig sein. Denn dafür müssten die Bauarbei- ten nach früheren Angaben von Flughafenchef Karsten Mühlenfeld in diesem Monat abgeschlossen werden. Konkret müssen im Haupt- terminal zahlreiche Türen neu verkabelt werden. Denn wenn sie im Brandfall nicht ord- nungsgemäß schließen, ist eine planmäßige Entrau- chung nicht möglich. Lucky Strike gönnt sich Camel LONDON / DPA Der Tabakkon- zern British American Tobac- co (BAT) kommt mit einem erhöhten Übernahmeangebot für den US-Konkurrenten Reynolds American doch noch zum Zug. Beide Firmen hätten sich auf die Bedingun- gen zum Kauf der 57,8 Prozent der Reynolds-Anteile geeinigt, die noch nicht im Besitz von BAT seien, teilte BAT (Lucky Strike) am Dienstag mit. Die Offerte beläuft sich demnach auf 59,64 Dollar je Reynolds- Papier und insgesamt 49,4 Milliarden Dollar (46,3 Mrd. Euro). Zuvor hatte der Ca- mel-Hersteller Reynolds eine BAT-Offerte über 47 Milliar- den Dollar zurückgewiesen. Zalando knackt Milliardenmarke BERLIN / DPA Das Weihnachts- geschäft hat beim Internet- händler Zalando für gute Ge- schäfte gesorgt. Zwischen Ok- tober und Dezember über- sprang das MDax-Unterneh- men erstmals in einem Quar- tal die Milliardengrenze beim Umsatz. Das bereinigte opera- tive Ergebnis (Ebit) verbesser- te sich von 71,8 Millionen im Vorjahr auf voraussichtlich 81 bis 104 Millionen Euro, teilte Zalando am Dienstag mit. Locomore-Fernzug fährt seltener BERLIN / DPA Nur einen Monat nach Betriebsstart schränkt der neue Fernzug-Anbieter Locomore auf dem deutschen Schienennetz seine Fahrten ein. Der Zug zwischen Stutt- gart und Berlin wird vom 23. Januar bis zum 6. April nur noch an vier Tagen in der Wo- che fahren. Gründe seien de- fekte Toiletten, Mängel beim Internet-Zugang per Wlan so- wie Fehler bei der Ticketbu- chung. Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10 NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum. WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich: STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel. BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201 BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30