c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c
Sport
THOMAS HAAS GIBT
IN MELBOURNE AUF
P SPORT, SEITE 24
AP-BILD: CHEUNG
c
NAMEN
AKSEL LUND SVINDAL (34)
und TED LIGETY (32) haben
die Ski-Saison abgebrochen
und können ihre imposante
Medaillensammlung bei
der alpinen Weltmeister-
schaft im schweizerischen
St. Moritz (6. bis 19. Febru-
ar) nicht aufstocken. Der
Norweger Svindal ist bereits
am Knie operiert worden,
dem US-Amerikaner Ligety
steht ein Eingriff am Rü-
cken noch bevor.
FERNSEHTIPPS
LIVE
TENNIS 7.05, 9.15 und 1 Uhr
(in der Nacht zu Donners-
tag), Australian Open aus
Melbourne, 3. und 4. Tag
BASKETBALL 19.45 Uhr,
Pro7 Maxx, Eurocup, Alba
Berlin - Cedevita Zagreb
FUßBALL 20.30 Uhr, Euro-
sport, FA-Cup, Plymouth
Argyle - FC Liverpool
SNOOKER 22.45 Uhr, Euro-
sport, World Main Tour,
1. Runde aus London
SEHENSWERT
BASKETBALL 22.05 Uhr,
Pro7 Maxx, Crunch Time -
das Magazin
AUCH DAS NOCH
SCHLICHT kommt nicht an:
Der italienische Rekord-
meister Juventus Turin hat
nach der Präsentation sei-
nes neuen Vereinswappens
viel Kritik von Fußball-Fans
aus aller Welt erhalten. Auf
der Facebook-Seite des Ver-
eins kommentierten inner-
halb weniger Stunden Tau-
sende Anhänger das neue,
modernisierte Logo. Juve
hatte auf einer pompösen
Gala ein minimalistisches
Logo präsentiert. Das tradi-
tionelle, schwarz-weiß ge-
streifte Wappen wurde da-
bei im Wesentlichen durch
ein stilisiertes J ersetzt.
Der offizielle Slogan zu der
Neuschöpfung lautet
Schwarz, Weiß und mehr.
ZITIERT
Es war nicht kalt
ALEXANDER ZVEREV , nach
seinem Erstrundensieg bei
den Australian Open zu
Temperaturen von mehr als
35 Grad in Melbourne.
Sport-Redaktion: 0441/9988-2100
red.sportnwzmedien.de
A
Thomas Delaney steht am Samstag gegen Dortmund vor seinem Bundesliga-Debüt
zu Werder geraten. Jannik sag-
te, Werder ist besser als das,
was es zeigt, berichtete Dela-
ney, wie ihn Vestergaard (von
2015 bis 2016 bei Werder) und
Jensen (2004 bis 2011) von
einem
Wechsel
vom
Champions-League-Teil-
nehmer FC Kopenhagen
zum
Bundesliga-Ab-
stiegskandidaten über-
zeugten.
Die Werder-Verantwort-
lichen erhoffen sich einiges
von dem für rund zwei Millio-
nen Euro verpflichteten Na-
tionalspieler Dänemarks. Der
25-jährige Delaney, Sohn
einer Dänin und eines irisch-
stämmigen US-Amerikaners,
soll mit seiner Passsicherheit
VON CHRISTOPHER DEEKEN
LOUIS VAN GAAL (65) hat
genug von großen Reden
und großen Spielen. Statt
den Millionenofferten aus
China zu folgen und sich
vor der Rente noch viel
Geld in Fernost einzuste-
cken, will der Fußball-Trai-
ner seine Karriere nach 30
Jahren endgültig beenden.
Dies verriet der frühere
Bayern-Coach der nieder-
ländischen Zeitung De Te-
legraaf. Mehrere Medien
berichteten von einem 50-
Millionen-Angebot aus Chi-
na, das van Gaal aber aus-
geschlagen hat. AP-BILD: HEPPELL
P SPORT, SEITE 25
Neuer Däne weckt große Hoffnungen bei Werder
FUßBALL
Rente statt China
VFL-HANDBALLERINNEN
EMPFANGEN AUFSTEIGER
BREMEN Dänische Fußballer
bei Werder Bremen haben
eine lange Tradition. Eine
ziemlich lange sogar. In den
Anfangsjahren der Bundesliga
stürmten John Danielsen (von
1965 bis 1970) und Ole
Bjørnmose (1966 -71) für Wer-
der, danach prägte Per
Røntved von 1972 bis 1979
den Verein als eleganter, um-
sichtiger und überdies torge-
fährlicher Libero.
Thomas Delaney ist zwar in
der gleichen dänischen Stadt
(Frederiksberg) geboren wie
Røntved Informationen
über seinen neuen Arbeitge-
ber holte sich Werders Winter-
Neu in Bremen: Thomas
Delaney
DPA-BILD: STRINGER
Zugang aber bei zwei anderen
Landsmännern ein, deren Zeit
an der Weser noch nicht ganz
so lange her ist. Ich habe
mich bei Jannik Vestergaard
und Daniel Jensen nach Wer-
der erkundigt. Sie haben mir
und Zweikampfstärke die seit
vielen Jahren bestehenden
Probleme im defensiven Mit-
telfeld beheben.
Die Eindrücke, die Delaney
im Winter-Trainingslager in
Spanien und bei der Bun-
desliga-Generalprobe
beim
Testspiel
in
Braunschweig am ver-
gangenen Samstag (1:2)
hinterließ,
stimmten
Cheftrainer
Alexander
Nouri positiv: Er hat sich
gut eingefunden und ist defi-
nitiv soweit, am Samstag zu
spielen.
Das muss er wohl auch,
denn vor dem Restrunden-
Auftakt an diesem Samstag
(15.30
Uhr/Weserstadion)
TV-Ärger geht in nächste Runde
HANDBALL
Weltverband attackiert deutsche Fernsehsender und verteidigt Vertrag
Andere europäische Län-
der zeigen die WM frei
empfangbar. Die Rechte-
situation tangiert auch
die Frauen-WM im De-
zember in Oldenburg.
VON NILS BASTEK
UND OTTO-ULRICH BALS
ROUEN/OLDENBURG Für das
TV-Aus bei der Handball-WM
sind nach Ansicht des Welt-
verbandes IHF allein die deut-
schen Fernsehsender verant-
wortlich. In einem dreiseiti-
gen Schreiben wehrte sich die
IHF am Dienstag mit deutli-
chen Worten gegen die ihrer
Meinung nach zum Teil ruf-
schädigenden Unterstellun-
gen in deutschen Medien.
Würde man sich darum
bemühen, so müsste man er-
kennen, dass es allein an den
deutschen TV-Sendern liegt,
dass die WM aus Frankreich in
Deutschland nicht übertragen
wird, heißt es. Der Vertrag,
den die IHF mit dem katari-
schen Rechteinhaber beIN
Sports geschlossen habe, ent-
spreche den Qualitätskrite-
rien im Weltsport und beachte
international geltende rechtli-
che Gepflogenheiten.
ARD und ZDF hatten unter
anderem darauf verwiesen,
dass sie das von beIN Sports
geforderte Geo-Blocking für
das TV-Signal technisch nicht
erfüllen könnten. Warum
dies nicht in Deutschland
möglich sein soll, erschließt
sich für die IHF nicht, heißt
es weiter. In Europa werde die
In Schweden auf Sendung: Die Eurosport-Kommentatorin spricht mit den Experten Staffan
Olsson und Ljubomir Vranjes (rechts) über das Schweden-Spiel gegen Bahrain. DPA-BILD: ARVIDSON
stiegen. Eine Verschlüsselung
hätte laut den Sendern bedeu-
tet, dass alle Haushalte, die
ARD und ZDF über Satellit
schauen, keine Spiele hätten
sehen können. Auch der Pay-
TV-Sender Sky, der 2015 noch
eingesprungen war, hatte sich
früh zurückgezogen.
beIN Sports besitzt die
internationalen TV-Rechte für
die Weltmeisterschaften von
2015 bis 2017. Auf der Grund-
lage dieses Kontrakts werde
die WM weltweit in knapp 180
Märkten im Fernsehen über-
tragen. Der für rund 80 Millio-
nen Euro geschlossene Ver-
trag beinhaltet auch die Frau-
en-WM im Dezember in
Deutschland mit dem Spielort
Oldenburg.
Grundsätzlich
WM beispielsweise in Kroa-
tien, Norwegen oder Spanien
auf
öffentlich-rechtlichen
Plattformen übertragen. Um
Handball-WM
2017
11. bis
29. Januar
in Frankreich
aber den Empfang des jeweili-
gen TV-Signals in Nachbar-
ländern zu verhindern, hätten
die jeweiligen Sender den Sa-
tellit verschlüsselt.
ARD und ZDF hatten stets
betont, dass das technisch in
Deutschland nicht möglich
sei und waren frühzeitig aus
den Verhandlungen ausge-
haben wir die gleiche Ver-
tragslage, sagt der Oldenbur-
ger OK-Chef Thomas Gerster.
Allerdings: Das deutlich gerin-
gere Vermarktungspotenzial
bei der Frauen-WM wird sich
kostensenkend auf den TV-
Rechtekauf auswirken. Gers-
ter: Das könnte dann noch
einmal eine andere Situation
ergeben.
Weder ARD und ZDF noch
andere deutsche Sender hat-
ten sich mit beIN Sports vor
der WM einigen können, wes-
halb Spiele von dem Turnier
in Deutschland nur im Inter-
net-Stream des Sponsors DKB
zu sehen sind. Mehrere deut-
sche Interessenten hatten den
Rechteinhaber für komplizier-
te Verhandlungen kritisiert.
c
KOMMENTAR
VON
OTTO-ULRICH
BALS
Billige
Retourkutsche
D
er TV-Ausfall bei der
Handball-Weltmeister-
schaft in Frankreich gestaltet
sich immer mehr zu einem
Drama. Der sicher nicht letz-
te, aber jüngste Akt: eine bil-
lige Retourkutsche. Der Welt-
verband IHF macht die deut-
schen Fernsehsender und Me-
dien für die katastrophale TV-
Situation verantwortlich.
Dass nun bei der Suche
nach dem einen Brunnenver-
gifter jeder auf jeden zeigt,
bringt die Sache auch nicht
nur einen Millimeter voran.
Wie stets im (Sport-)Leben,
wenn es um riesige Geldsum-
men geht, wird hier gescha-
chert und gepokert, dass sich
die Balken biegen.
Die aktuelle Gemengelage
könnte nicht komplexer sein:
Mal stehen internationale
Verträge im Weg, mal nationa-
le Befindlichkeiten, mal tech-
nische Spezifika, mal unver-
schämt hohe Lizenzkosten,
ein anderes Mal ganz schlicht
persönliche Eitelkeiten. Der
Leidtragende ist der interes-
sierte Zuschauer.
Der schüttelt nur noch den
Kopf und sagt sich: Das kann
doch nicht wahr sein. Bei der
WM in Katar erhielt das nicht
qualifizierte Deutschland aus
werbestrategischen Gründen
eine Wildcard, und jetzt bleibt
der Bildschirm im Land des
Europameisters schwarz.
Umso mehr sind Verbände,
TV-Sender, Vermarkter, Rech-
teinhaber und Politiker auf-
gefordert, schnellstens eine
langfristige Lösung für das
vermeintlich deutsche TV-
Problem bei einer Satelliten-
Übertragung zu finden.
Dazu muss aber endlich
miteinander und nicht per-
manent übereinander gere-
det werden. Denn die nächs-
ten Weltmeisterschaften, die
der Frauen 2017 und die der
Männer 2019, kommen be-
stimmt.
Sie finden in Deutschland
statt!
Den Autor erreichen Sie unter
Bals infoautor.de
gegen Borussia Dortmund
sind Nouri die Alternativen
auf der Position von Delaney
ausgegangen. Weil Zlatko Ju-
nuzovic (Wadenzerrung), Flo-
rian Grillitsch (Schulterprob-
leme) und Philipp Bargfrede
(Achillessehnenprobleme)
ausfallen, bleiben dem Bre-
mer Trainer für die Besetzung
der Doppel-Sechs vor der Ab-
wehr nur noch Delaney und
Clemens Fritz übrig.
Kapitän Fritz jedenfalls sah
Delaney nach dem Test in
Braunschweig für den ersten
Bundesliga-Einsatz gerüstet:
Er ist immer anspielbar und
will Verantwortung überneh-
men. Solche Spieler brauchen
wir.
DHB-Team
erreicht
Achtelfinale
ROUEN / DPA Die deutsche
Handball-Nationalmann-
schaft steht bei der WM in
Frankreich im Achtelfinale.
Durch einen klaren 38:24
(21:13)-Sieg gegen Saudi-Ara-
bien erreichte der Europa-
meister am Dienstagabend
vorzeitig die K.o.-Runde und
übernahm in der Gruppe C
wieder die Tabellenführung.
Nächster Gegner ist bereits an
diesem Mittwoch (17.45 Uhr/
dkb.handball.de) das Team
aus Weißrussland, ehe es am
Freitag gegen den punktglei-
chen EM-Dritten Kroatien um
den Gruppensieg geht. Vor
3700 Zuschauern in Rouen
war Steffen Fäth mit sechs
Treffern bester Werfer der
deutschen Mannschaft.
Torhüter Andreas Wolff er-
litt kurz vor Spielende eine
Prellung des Gesäßmuskels.
Sein Einsatz gegen Weißruss-
land sei aber nicht gefährdet,
teilte der Deutsche Handball-
Bund (DHB) mit.
c
HANDBALL
WM Männer Gruppe A
Norwegen - Brasilien
Polen - Japan
Russland - Frankreich
1. Frankreich
2. Norwegen
3. Russland
4. Brasilien
5. Polen
6. Japan
4 128:87
4 117:101
4 111:112
4 97:118
4 90:99
4 97:123
39:26
26:25
24:35
8:0
6:2
4:4
4:4
2:6
0:8
WM Männer Gruppe B
Slowenien - Tunesien
Angola - Island
Mazedonien - Spanien
1. Slowenien
2. Spanien
3. Mazedonien
4. Island
5. Tunesien
6. Angola
4
3
3
4
4
4
28:28
19:33
Mi. 20.45
125:100 7:1
95:64
6:0
87:81
4:2
101:94
3:5
101:110 2:6
88:148 0:8
WM Männer Gruppe C
Deutschland - Saudi-Arabien
Saudi-Arabien - Ungarn
Weißrussland - Deutschland
Kroatien - Chile
1. Deutschland
3
2. Kroatien
3
3. Ungarn
3
4. Weißrussland
3
5. Chile
3
6. Saudi-Arabien
3
38:24
Mi. 14.00
Mi. 17.45
Mi. 20.45
100:61
6:0
90:76
6:0
85:87
2:4
82:89
2:4
75:97
2:4
73:95
0:6
WM Männer Gruppe D
Katar - Argentinien
Argentinien - Ägypten
Dänemark - Bahrain
Schweden - Katar
1. Dänemark
3
2. Schweden
3
3. Katar
3
4. Ägypten
3
5. Bahrain
3
6. Argentinien
3
å Qualifiziert für Achtelfinale
21:17
Mi. 14.00
Mi. 17.45
Mi. 20.45
95:75
6:0
93:60
4:2
73:61
4:2
81:84
4:2
67:96
0:6
56:89
0:6
Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10
NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt
NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac
MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ
HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr
NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der
PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis
PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost
IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon
OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des
UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B
FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v
FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau
WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum.
WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe
v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen
WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde
TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische
SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde
SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete
Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben
LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr
KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de
KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten
CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller
STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich:
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl
SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes
SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g
SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf
SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An
AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel.
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt
Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30